Lateinamerikanische Vornamen
Lateinamerikanische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Edisona | Ist der Mädchenname von Edison.
|
34 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Edite | Portugiesische und lettische Form von Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Edmar | Zusammensetzung aus Ead Reichtum und maer berühmt "berühmt für sein Reichtum".
|
54 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edmea | Eine Abwandlung von Edmee mit der Bedeutung "die Schützerin des Besitzes".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Edson | Der Name bedeutet "Sohn des Edwards".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Edvaldo | Portugiesische (brasilianische) Variante des altenglischen Namens Edwald mit der Bedeutung "der Verwalter des Besitzes" oder "der wohlhabende Herrscher".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edwaldo | Portugiesische (brasilianische) Form des altenglischen Namens Edwald mit der Bedeutung "der Verwalter des Besitzes" oder "der wohlhabende Herrscher".
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Elano | Die Bedeutung des Namens Elano wird vom weiblichen Namen Elana abgeleitet und lautet "Sonnenstrahl", "der Sonnenbestrahlte".
|
132 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Elem | Ein spanischer Name mit der Deutung "die Träumende".
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Elfina | Eine Variante von Alfina mit der Deutung "die Elfe".
|
70 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Elian | Geschlechtsneutrale verkürzte Variante des altrömischen Beinamens Aelianus mit der Bedeutung "der/die aus dem Geschlecht der Aelier Stammende" oder "der/die Strahlende".
|
1946 Stimmen
|
105 Kommentare |
|
| Eliandra | Der Name bedeutet "der Mann Gottes".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Eliani | Eine brasilianische Nebenform von Eliana mit den Bedeutungen "Gott hat geantwortet" oder "Gott ist Jahwe".
|
43 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Eligio | Italienische und spanische Form des lateinischen Namens Eligius mit der Bedeutung "der Auserwählte".
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Elisangela | Ein brasilianischer Name, der aus Elis ("mein Gott ist Fülle") und Angela ("die Botin") zusammengesetzt ist.
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eliton | Eine brasilianische Variante von Wellington mit der Bedeutung "das Volk der Siedlung".
|
9 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Eliu | 1) geschlechtsneutrale Form des Namens Elio: Sonne (leitet sich ab vom griechischen Helios) 2) Eliú: portugiesische Form von Elihu: mein Gott ist es
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Elizandra | Eine brasilianische Variante von Elisandra mit der Deutung "Gott ist Fülle".
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Elizet | Eine brasilianische verkürzte Variante von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Elizeu | Eine portugiesische Variante von Eliseu mit der Bedeutung "Gott ist Hilfe".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eloa | Der Name bedeutet "Gott".
|
71 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
| Eloine | Die weibliche Form von Eloi mit der Deutung "die Auserwählte".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Eloy | Spanische Form des lateinischen Namens Eligius mit der Bedeutung "der Auserwählte".
|
172 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Elsita | Der Name ist die Verkleinerung der spanischen Else oder Elsa. Seine Bedeutung lautet "Gott ist vollkommen".
|
12 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Elson | Ein brasilianischer Name mit der Deutung "der Sohn von Ellis".
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Eneas | Eine spanische Version des alten Vornamens Aeneas mit der Bedeutung "der Gelobte".
|
350 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
| Enedin | Ein italienischer und spanischer Name mit der Deutung "der Gefällige".
|
132 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Eneida | Ein lateinamerikanischer Name mit der Deutung "die Rühmliche".
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Enock | Der Name bedeutet so viel wie "gewidmeter Mensch". Siehe Enoch.
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Enrique | Spanische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herrscher der Heimat".
|
170 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
| Enriqueta | Spanische Form von Henriette, der weiblichen Koseform von Henri, mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eolo | Eine italienische Form von Aíolos mit der Bedeutung "der Schnelle".
|
62 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Erivan | Erivan ist die Hauptstadt von Armenien.
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Esequiel | Eine lateinamerikanische Variante von Ezekiel mit der Deutung "Gott macht stark".
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Esmeralda | Wörtlich aus dem Spanischen und Portugiesischen für "der Smaragd".
|
296 Stimmen
|
114 Kommentare |
|
| Esperanza | Aus dem Spanischen für "die Hoffnung".
|
89 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Este | Verkleinerungsform von Ester, "Stern".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Estela | Spanische und portugiesische Form von Stella mit der Bedeutung "der Stern", von lateinisch "stella" (Stern).
|
70 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Esterella | Ein italienischer, portugiesischer und spanischer Name mit der Deutung "der Stern".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Estrella | Spanische Form von Stella mit der Bedeutung "der Stern", von lateinisch "stella" (Stern).
|
65 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Etiene | Eine brasilianische Form von Etienne mit der Bedeutung "der Gekrönte".
|
36 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Eudoxia | "Von hohem Ansehen" oder "die Hochangesehene", abgeleitet von griechisch "eudoxía/εὐδοξία" (hohes Ansehen, gutes Urteilsvermögen).
|
43 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Eugenia | Eine weibliche Form von Eugen mit der Bedeutung "die edel Geborene".
|
294 Stimmen
|
71 Kommentare |
|
| Eusebia | Eine weibliche Form von Eusebius mit der Deutung "die Gottesfürchtige".
|
68 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Evarista | alter spanischer Mädchenname
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Evelio | Ein spanischer Name mit der Deutung "der Herausziehende".
|
48 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Everaldo | Portugiesische Form von Eberhard mit der Bedeutung "stark wie ein Eber" oder "der wie ein Eber Starke".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Everardo | Italienische und spanische Form von Eberhard mit der Bedeutung "stark wie ein Eber" oder "der wie ein Eber Starke".
|
40 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Fabricia | Weibliche Form von Fabricius mit der Bedeutung "die Handwerkerin" oder "die Schmiedin", abgeleitet vom lateinischen "faber" (Handwerker, Arbeiter, Schmied).
|
166 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Facundo | Dieser Name bedeutet "der Wortgewandte".
|
57 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
