Muslimische Vornamen
Muslimische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Kiyan | Aus dem Persischen für "der König" und aus dem Arabischen für "das Wesen".
|
488 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
| Kobra | Ein persisch-türkischer Name mit der Deutung "die Erhabene".
|
43 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Koussai | Der Name bedeutet "der Entfernte".
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Kübra | Ein türkischer Name mit der Bedeutung "die Größte".
|
428 Stimmen
|
217 Kommentare |
|
| Labree | Ein muslimischer Name mit der Bedeutung "der Liberale".
|
48 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ladi | Ein afrikanischer Name mit der Bedeutung "der Sonntag".
|
71 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Lahara | Es ist kein Name der auf diese Weise im Hocharabischen vorgesehen ist.
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lahbib | Ein nordafrikanischer Name mit der Deutung "der Liebling".
|
42 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Lahcen | Eine Abwandlung von Hassan mit der Deutung "etwas Schönes".
|
42 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Lahouari | Eine afroamerikanische Variante des nordafrikanischen Namens Houari mit der Deutung "der Jünger".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lahoucine | Ein nordafrikanischer Name mit der Deutung "der Hübsche".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Laiali | Arabisch: die nächte
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Laiba | Im Islam gibt es im Paradies ein Engel/Frau die Laiba heißt "die Glückliche/Fröhliche".
|
51 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Laila | Der Mädchenname bedeutet "die Nacht", "die nächtliche Schöne" oder anders gedeutet "die Weise".
|
1034 Stimmen
|
155 Kommentare |
|
| Laili | Bedeutet "Einbruch der Dunkelheit" in Arabisch.
|
87 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
| Laily | Ein arabischer Name mit der Deutung "schöne Frau mit dunklem Haar".
|
82 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Laisha | Eine afroamerikanische Variante von Aisha mit der Deutung "die Lebensfrohe".
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Laith | Aus dem Arabischen für "der Löwe".
|
171 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Lamia | Eine Name aus der griechischen Mythologie mit der Deutung "die Frau mit den schönen Lippen".
|
225 Stimmen
|
50 Kommentare |
|
| Lamija | Der Name hat einen arabischen Ursprung und bedeutet "die Glitzernde", "die Leuchtende" und "die Frau mit schönen dunklen Lippen".
|
100 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Lamin | Ein afrikanischer Name mit der Deutung "der Verantwortungsvolle".
|
188 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Lamine | Lamine ist ein Jungenname mit der Deutung "der Ehrenvolle".
|
66 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Lamis | Ein arabischer Name mit der Deutung "die mit der zarten Haut".
|
83 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Lamissa | Ein arabischer Name mit der Deutung "die mit der weichen Haut".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Lamita | Eine Koseform von Lamia mit der Deutung "die Leuchtende".
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Lamiya | Der Name bedeutet "Rachen", "Kehle" oder "Schlund".
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Lamjed | Talent, Schönheit, Name Gottes
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lammy | Eine Variante von Lamya mit der Deutung "die Scheinende".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Lamya | Der Name hat einen arabischen Ursprung und bedeutet "die Glitzernde", "die Leuchtende" und "die Frau mit schönen dunklen Lippen".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lareb | Einzigartig
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Larien | Ein muslimischer Unisex-Vorname mit der Bedeutung "eine Krone aus Blumen".
|
27 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Laroussi | Ein marokkanischer Name mit der Deutung "der Anführer".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Latif | Aus dem Arabischen für "der Gütige" oder "der Sanftmütige".
|
116 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Latifa | Weibliche Form des arabischen Namens Latif mit der Bedeutung "die Gütige" oder "die Sanftmütige".
|
131 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
| Latifah | Variante von Latifa, der weiblichen Form des arabischen Namens Latif, mit der Bedeutung "die Gütige" oder "die Sanftmütige".
|
22 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Latife | Türkische Form von Latifa, der weiblichen Form des arabischen Namens Latif, mit der Bedeutung "die Gütige" oder "die Sanftmütige".
|
55 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Latiffa | Seltene Schreibvariante von Latifa, der weiblichen Form des arabischen Namens Latif, mit der Bedeutung "die Gütige" oder "die Sanftmütige".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lawand | Ein indischer Name mit der Deutung "Gutaussehende/r Frau/Mann".
|
69 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Layal | "Die Nacht", abgeleitet von arabisch "layl/لَيْل" (Nacht).
|
109 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
| Layan | "Die Sanftmütige", abgeleitet von arabisch "layyin" (weich, zart, sanft).
|
164 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Laye | Ein westafrikanischer Name mit der Deutung "der/die Diener/in Gottes".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Layla | Der Name bedeutet "die Nacht", "die Dunkelheit", "die Schönste aller Nächte" und "die Königin der Nacht".
|
507 Stimmen
|
92 Kommentare |
|
| Layli | Eine persische Nebenform von Leyla mit der Deutung "die Nacht".
|
30 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Lazim | Ein albanischer Name mit der Deutung "der Notwendige" oder "der Großartige".
|
32 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Lazin | Ein muslimischer Unisex-Name mit der Bedeutung "der Schlüssel der Sanftheit".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ledeyna | Der Name bedeutet "die Wohlriechende".
|
49 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Leena | Finnische Kurzform von Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene"), aber auch sprachlische Variante von Lina ("die kleine Palme", "die Zarte", "die Klagende").
|
389 Stimmen
|
50 Kommentare |
|
| Leijla | Eine andere Variante von Laila mit der Deutung "die Nacht".
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Leila | Der Mädchenname Leila kommt aus dem arabischen Raum und bedeutet "die Nachtschönheit", "die dunkle Schönheit" oder "die Königin der Nacht".
|
1360 Stimmen
|
140 Kommentare |
|
| Leilah | Eine Nebenform von Leila mit der Bedeutung "die Nächtliche" und "die Dunkle".
|
67 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
