Niederländische Vornamen

Niederländische Vornamen

Niederländische Vornamen von A bis Z

Niederländische Vornamen - 1001-1050 von 1872

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Klaas Niederdeutsche und niederländische Kurzform von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes".
  • Altgriechisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
2256 Stimmen
32 Kommentare
Klaes Friesische Kurzform von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes".
  • Altgriechisch
  • Friesisch
  • Niederländisch
  • Skandinavisch
41 Stimmen
0 Kommentare
Klarina Der Name ist eine Weiterbildung von Klara, der übersetzt "die Klare" bedeutet.
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Russisch
45 Stimmen
5 Kommentare
Klas Der Name altgriechischer Herkunft bedeutet "der Sieg des Volkes" oder "der Sieger über das Volk".
  • Altgriechisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Schwedisch
54 Stimmen
2 Kommentare
Klaske Ein holländischer Vorname mit der Bedeutung "die Siegerin über das Volk".
  • Altgriechisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Kleden Ein flämischer Name mit der Bedeutung "das ordentliche Gewand empfangen".
  • Flämisch
  • Französisch
  • Niederländisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Koalden
Noch keine Infos hinzufügen
  • Holländisch
32 Stimmen
0 Kommentare
Kobe Englische und niederländische Koseform von Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der/die Fersenhalter/in", aber auch Swahili für "die Schildkröte".
  • Afrikanisch
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Niederländisch
  • Ostafrikanisch
  • Swahili
110 Stimmen
1 Kommentar
Köbes Köbes ist die Kölsche Form von Jakob: [Gott] möge schützen In Köln, Bonn, Düsseldorf und Krefeld werden die Kellner in Kneipen so bezeichnet. Sprich im niederrheinischen Sprachgebrauch Schankwirt. Au...
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
  • Nordisch
  • Türkisch
134 Stimmen
3 Kommentare
Koen Kurzform von Koenraad, der niederländischen Form des alten deutschen Namens Konrad, mit der Bedeutung "der kühne Ratgeber".
  • Althochdeutsch
  • Belgisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
74 Stimmen
7 Kommentare
Koenraad Niederländische Form des alten deutschen Namens Konrad mit der Bedeutung "der kühne Ratgeber".
  • Althochdeutsch
  • Belgisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
39 Stimmen
2 Kommentare
Koert Kurzform von Koenraad, der niederländischen Form von Konrad, mit der Bedeutung "der kühne Ratgeber".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Konny Eine Kurzform von Konrada, Kornelia und Konstanze.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Isländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
44 Stimmen
1 Kommentar
Krijn Name lateinischen und sabinischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Kriegerische", "der Lanzenschwinger" oder "der Kämpfer".
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Römisch
  • Sabinisch
32 Stimmen
2 Kommentare
Krisoijn Ein holländischer Name mit der Bedeutung "der mit lockigen Haaren".
  • Holländisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Kristel Der Name ist eine alternative Schreibweise von Christel mit der Bedeutung "die zu Christus Gehörende".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Flämisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Schwedisch
36 Stimmen
1 Kommentar
Kristof Der Name ist eine flämische und nordische Schreibweise von Christoph mit der Bedeutung "der Christusträger".
  • Altgriechisch
  • Flämisch
  • Niederländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
104 Stimmen
4 Kommentare
Kunigonde Eine holländische Variante von Kunigunde mit der Bedeutung "die Kämpferin für ihre Sippe".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
42 Stimmen
1 Kommentar
Kyan Der Name bedeutet "kleiner König" oder "weiser alter Mann".
  • Afroamerikanisch
  • Altirisch
  • Altpersisch
  • Englisch
  • Gälisch
  • Holländisch
  • Irisch
175 Stimmen
7 Kommentare
Kyana Eine Variante von Qiana mit der Deutung "die Seidene".
  • Afroamerikanisch
  • Altirisch
  • Altpersisch
  • Englisch
  • Niederländisch
107 Stimmen
10 Kommentare
Kyano Eine Weiterbildung von Kyan mit der Deutung "der Weise" und "der König".
  • Altirisch
  • Altpersisch
  • Hawaiianisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
86 Stimmen
0 Kommentare
Kyler Eine Variante von Kyle mit der Bedeutung "der Schlanke".
  • Altirisch
  • Englisch
  • Holländisch
50 Stimmen
6 Kommentare
Lain Ein Name aus der spanischen Mythologie mit der Deutung "der Teil".
  • Baskisch
  • Holländisch
  • Spanisch
43 Stimmen
5 Kommentare
Lamberdina Eine holländische Koseform von Lamberta mit der Bedeutung "die im Lande Glänzende".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Lamberta Der Vorname ist eine weibliche Form von Lambert mit der Bedeutung "die Glänzende im Land".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Ungarisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Lambertina Eine holländische Koseform von Lamberta mit der Bedeutung "die im Lande Glänzende".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Lammert Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "des Landes Glanz".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
37 Stimmen
2 Kommentare
Lammy Eine Variante von Lamya mit der Deutung "die Scheinende".
  • Arabisch
  • Niederländisch
18 Stimmen
2 Kommentare
Landolin Landolin ist eine Ableitung des althochdeutschen Namens Lando und bedeutet "der Kleine vom Land" oder "der Kleine aus der Heimat".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederländisch
68 Stimmen
8 Kommentare
Lard Jungenname aus den Niederlanden
  • Holländisch
  • Niederländisch
9 Stimmen
1 Kommentar
Laurens Niederländische Form von Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", volksetymologisch aber auch "der Lorbeerbekränzte", abgeleitet vom lateinischen Wort "laurus" (Lorbeer).
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
352 Stimmen
36 Kommentare
Laurentien Eine niederländische Form von Laurentia mit der Bedeutung "die Lorbeerbekränzte".
  • Lateinisch
  • Niederländisch
43 Stimmen
6 Kommentare
Lauriana Eine andere verlängerte Form von Laurentia/Laura mit der Deutung "die Lorbeerbekränzte".
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
10 Stimmen
0 Kommentare
Laurianne Eine Variante von Laura mit der Bedeutung "die Lorbeerbekränzte".
  • Eingedeutscht
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Laurie Eine holländische Kurzform von Laura, der Kurzform von Laurentia mit der Bedeutung "die aus Laurentium Stammende".
  • Englisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
119 Stimmen
18 Kommentare
Laurien Eine niederländische Form von Laureen mit der Deutung "die Lorbeerbekränzte" und "Frau aus Laurentium".
  • Belgisch
  • Flämisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
101 Stimmen
24 Kommentare
Lauris Dieser Name kommt aus Lettland mit der Abstammung von Laurenz oder Lorenz und heißt "der vom Lorbeer bekränzte".
  • Holländisch
  • Lateinamerikanisch
  • Lateinisch
  • Lettisch
  • Niederländisch
270 Stimmen
28 Kommentare
Laurus Eine niederländische Form von Laurin mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
  • Lateinisch
  • Niederländisch
30 Stimmen
3 Kommentare
Lebrecht Name mittelhochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der im Volk Berühmte".
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Mittelhochdeutsch
74 Stimmen
1 Kommentar
Leefka leefke = leben
  • Niederländisch
22 Stimmen
0 Kommentare
Leeja
Noch keine Infos hinzufügen
  • Niederländisch
58 Stimmen
1 Kommentar
Leen Eine Kurzform von Leonhard, abgeleitet vom althochdeutschen harti, "der starke Löwe".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Estnisch
  • Flämisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
162 Stimmen
9 Kommentare
Leendert Der Name ist eine niederländische Nebenform des Namens Leonhard mit der Bedeutung "der starke Löwe".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
7 Stimmen
0 Kommentare
Leenke Friesische Koseform von Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
140 Stimmen
5 Kommentare
Leentje Eine niederländische Form von Helena oder Leonard.
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
110 Stimmen
9 Kommentare
Leeven Der Name bedeutet "der liebe Freund".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Plattdeutsch
  • Skandinavisch
307 Stimmen
12 Kommentare
Lejan Geschlechtsneutrale Nebenform von Alexander mit der Bedeutung "der/die Männer Abwehrende" oder "der/die Beschützer/in".
  • Altgriechisch
  • Niederländisch
  • Philippinisch
616 Stimmen
10 Kommentare
Lemuel Die Übersetzung der hebräischen Bedeutung lautet "zu Gott gehörig".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Englisch
  • Hebräisch
  • Niederländisch
  • Spanisch
114 Stimmen
8 Kommentare
Lenie Koseform von Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene") und Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond").
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Niederländisch
86 Stimmen
13 Kommentare
Lenja Lenja ist eine Variante des weiblichen Vornamens Helena. Seine Bedeutung lautet "die Strahlende".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Russisch
3290 Stimmen
222 Kommentare

Niederländische Vornamen - 1001-1050 von 1872