Niederländische Vornamen

Niederländische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Kyana | Eine Variante von Qiana mit der Deutung "die Seidene".
|
103 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Kyano | Eine Weiterbildung von Kyan mit der Deutung "der Weise" und "der König".
|
80 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Kyler | Eine Variante von Kyle mit der Bedeutung "der Schlanke".
|
44 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Lain | Ein Name aus der spanischen Mythologie mit der Deutung "der Teil".
|
37 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Lamberdina | Eine holländische Koseform von Lamberta mit der Bedeutung "die im Lande Glänzende".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lamberta | Der Vorname ist eine weibliche Form von Lambert mit der Bedeutung "die Glänzende im Land".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lambertina | Eine holländische Koseform von Lamberta mit der Bedeutung "die im Lande Glänzende".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lammert | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "des Landes Glanz".
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lammy | Eine Variante von Lamya mit der Deutung "die Scheinende".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Landolin | Landolin ist eine Ableitung des althochdeutschen Namens Lando und bedeutet "der Kleine vom Land" oder "der Kleine aus der Heimat".
|
65 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Lard | Jungenname aus den Niederlanden
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Laurens | Niederländische Form von Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", volksetymologisch aber auch "der Lorbeerbekränzte", abgeleitet vom lateinischen Wort "laurus" (Lorbeer).
|
350 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
Laurentien | Eine niederländische Form von Laurentia mit der Bedeutung "die Lorbeerbekränzte".
|
40 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Lauriana | Eine andere verlängerte Form von Laurentia/Laura mit der Deutung "die Lorbeerbekränzte".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Laurianne | Eine Variante von Laura mit der Bedeutung "die Lorbeerbekränzte".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Laurie | Eine holländische Kurzform von Laura, der Kurzform von Laurentia mit der Bedeutung "die aus Laurentium Stammende".
|
110 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Laurien | Eine niederländische Form von Laureen mit der Deutung "die Lorbeerbekränzte" und "Frau aus Laurentium".
|
99 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Lauris | Dieser Name kommt aus Lettland mit der Abstammung von Laurenz oder Lorenz und heißt "der vom Lorbeer bekränzte".
|
268 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Laurus | Eine niederländische Form von Laurin mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Lebrecht | Name mittelhochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der im Volk Berühmte".
|
72 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Leefka | leefke = leben
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Leeja |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
56 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Leen | Eine Kurzform von Leonhard, abgeleitet vom althochdeutschen harti, "der starke Löwe".
|
152 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Leendert | Der Name ist eine niederländische Nebenform des Namens Leonhard mit der Bedeutung "der starke Löwe".
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Leenke | Friesische Koseform von Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
|
138 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Leentje | Eine niederländische Form von Helena oder Leonard.
|
103 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Leeven | Liewen oder Leven bedeutet im Plattdeutschen Leben. Der Name Leven leitet sich aus dem Althochdeutschen ab: loib - gut und win- Freund also guter Freund
|
305 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Lejan | Geschlechtsneutrale Nebenform von Alexander mit der Bedeutung "der/die Männer Abwehrende" oder "der/die Beschützer/in".
|
610 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Lemuel | Die Übersetzung der hebräischen Bedeutung lautet "zu Gott gehörig".
|
111 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Lenie | Koseform von Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene") und Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond").
|
84 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Lenja | Lenja ist eine Variante des weiblichen Vornamens Helena. Seine Bedeutung lautet "die Strahlende".
|
3285 Stimmen
|
222 Kommentare |
|
Lenn | Kurzform von Namen, die mit "Lenn-" beginnen und auf Leonhard zurückgehen. Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe".
|
1323 Stimmen
|
108 Kommentare |
|
Lennard | Form von Lennart, der schwedischen Form von Leonhard. Bedeutet "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe", vom althochdeutschen "lewo" für "Löwe" und "harti" für "hart, kühn, mutig, stark".
|
8369 Stimmen
|
214 Kommentare |
|
Lennert | Niederdeutsche Kurzform von Leonhard mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe".
|
256 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Lenno | Estnische und niederländische Kurzform von Lennart bzw. Leonhard mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe".
|
90 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Lentje | Friesische Koseform von Lena bzw. Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
|
130 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Leonardus | Latinisierte Form von Leonhard mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe", abgeleitet von althochdeutsch "lewo" (Löwe) und "harti" (hart, kühn, mutig, stark).
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Leoni | Nebenform von Leonie und Leona mit der Bedeutung "die Löwin".
|
446 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
Leonieke | Eine niederländische Koseform von Leonie mit der Bedeutung "die Löwin".
|
32 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Leontien | Eine Variante von Leontine mit der Deutung "Die kleine Löwin".
|
47 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Leontine | Französische Form von Leontina mit der Bedeutung "die Löwin" oder "die Löwenartige".
|
204 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Leony | Nebenform von Leonie und Leona mit der Bedeutung "die Löwin".
|
96 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Leron | Ein niederländischer Name mit der Deutung "das ist mein Lied".
|
180 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Leven | Der Name ist eine friesische Form von Liebwin und bedeutet "der liebe Freund".
|
47 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Levi | "Der Verbundene, der Treue", vom althebräischen Wort "levi" (anhänglich, verbunden). Auch eine Kurzform des ungarischen Namens Levente mit der Bedeutung "Held, Ritter".
|
5003 Stimmen
|
481 Kommentare |
|
Levin | Eine niederländische und niederdeutsche Form von Liebwin mit der Bedeutung "der liebe Freund".
|
12691 Stimmen
|
974 Kommentare |
|
Levina | Eine norddeutsche weibliche Form von Levin mit der Bedeutung "die liebe Freundin".
|
44 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Lewi | Eine Nebenform von Levi mit der Deutung "verbunden, treu".
|
30 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Lex | Kurzform von Alex und Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende" oder "der Beschützer".
|
231 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Liberta | Eine weibliche Form von Liberto mit der Bedeutung "die Freie".
|
135 Stimmen
|
2 Kommentare |
|