Norddeutsche Vornamen
Norddeutsche Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Ricka | Eine friesische Kurzform von Namen mit dem Element "-rik" und der Bedeutung "die Herrscherin".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Rickart | Eine norddeutsche Form von Richard mit der Deutung "der Starke" und "der Mächtige".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ricke | Eine friesische Kurzform von Namen mit dem Element "-rik" und der Bedeutung "die Herrscherin".
|
44 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Rickert | Eine niederdeutsche Nebenform zu Richard die "der starke Herrscher", "der Mächtige" oder auch "der mächtig Starke" bedeutet.
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ricklef | Der friesische Name bedeutet "der reiche Erbe", "der mächtige Erbe" und eventuell auch "der reiche Fürst".
|
48 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Rickmer | Der Name bedeutet "reich und mächtig" von althochdeutsch; "rihhi" = "reich, mächtig" und "mari" = "berühmt".
|
61 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Ricus | Eine Abkürzung der latinisierten Formen von Heinrich und Friedrich (Hinricus oder Fridericus).
|
68 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Ridsert | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der starke Herrscher", "der Mächtige" und "der mächtig Starke".
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Riek | Eine Kurzform für Friedrich oder Heinrich.
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Rieka | Variante von Rieke/Rike mit der Bedeutung "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin", von althochdeutsch "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
|
115 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
| Rieke | Kurzform von Namen, die auf "-rieke" oder "-rike" enden. Der Name bedeutet "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin", von althochdeutsch "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
|
2123 Stimmen
|
87 Kommentare |
|
| Riem | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Ehrenvolle".
|
49 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Riglef | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der reiche Erbe" und "der mächtige Erbe".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Rik | Eine friesische und holländische Kurzform von Richard mit der Bedeutung "der starke Herrscher".
|
60 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Rike | Kurzform von Namen, die auf "-rike" enden. Der Name bedeutet "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin", von althochdeutsch "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
|
331 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
| Rikea | Nebenform von Rike mit der Bedeutung "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin", von althochdeutsch "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
|
28 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Riklef | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der reiche Erbe" und "der mächtige Erbe".
|
15 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Rikus | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der reiche Heimbesitzer" oder auch "der mächtige Hausherr".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Rima | Der Name bedeutet "weiße Antilope".
|
323 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
| Rinke | Eine niederländische Variante Reinecke mit der Bedeutung "der entschlossene Ratgeber".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Rixa | Niederdeutsche und friesische Kurz- und Koseform von alten germanischen Namen, die mit "Ric-" oder "Rik-" beginnen. Der Name bedeutet "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin".
|
87 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
| Rixta | Niederdeutsche und friesische Kurz- und Koseform von alten germanischen Namen, die mit "Ric-" oder "Rik-" beginnen. Der Name bedeutet "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin".
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Rixte | Niederdeutsche und friesische Kurz- und Koseform von alten germanischen Namen, die mit "Ric-" oder "Rik-" beginnen. Der Name bedeutet "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin".
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Roan | Friesischer und niederländischer Name mit der Bedeutung "der Rabe".
|
229 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Röbbe | Eine friesische Variante von Robert mit der Bedeutung "der durch seinen Ruhm Glänzende".
|
31 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Roele | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der ruhmreiche Wolf" und "der ehrenvolle Wolf".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Roelef | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der ruhmreiche Wolf" und auch "der ehrenvolle Wolf".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Roelf | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der ruhmreiche Wolf" oder auch "der ehrenvolle Wolf".
|
12 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Rörd | Eine friesische Kurzform von Ratward, der soviel wie "der Wächter des Rates" bedeutet.
|
42 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Rolaf | Eine Abwandlung von Rolf/Roland und Olaf.
|
64 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Rolof | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der ruhmreiche Wolf" und auch "der ehrenvolle Wolf".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Roluf | Der Name ist eine friesische Variante von Rolf und kommt ursprünglich aus dem Althochdeutschen. Seine Bedeutung lautet "der ruhmreiche Wolf" und "der ehrenvolle Wolf".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Rorik | Der Vorname Rorik ist die friesische Form von Roderich und bedeutet "der ruhmreiche Herrscher" oder auch "der Ruhmreiche".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Rosemie | Eine Doppelform aus den Vornamen Rose ("die Rose") und Mie ("die Geliebte").
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ruerd | Der Name ist eine ostfriesische Nebenform von Rieuwert, der soviel wie "der Hüter des Rates" bedeutet.
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ruurd | Eine holländische und ostfriesische Variante von Ratward mit der Bedeutung "der Verteidiger des Rates".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sane | Ein schwedischer Name mit der Deutung "der Sohn".
|
30 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Sanneke | Koseform von Sanne, der niederländischen Kurzform von Susanne, mit der Bedeutung "die Lilie".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Santje | Friesische und niederländische Koseform von Susanne mit der Bedeutung "die Lilie".
|
36 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Schwanhild | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Schwanenkämpferin".
|
6 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Sebe | Der Name ist eine seltene friesische Kurzform von Siegbald oder Siegbert. Er bedeutet "der mutige Sieger" oder "der strahlende Sieger".
|
51 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Sebo | Der Name ist eine friesische Kurzform von Siegbald oder Siegbert. Er bedeutet "der mutige Sieger" oder "der strahlende Sieger".
|
80 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Seetje | Ein friesisch-holländischer Name mit der Deutung "die Süße".
|
43 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Seike | Ein friesischer Name mit der Bedeutung "die Siegerin".
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Selke | Ein niederdeutscher Name mit der Deutung "die Dunkle".
|
38 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Sent | Friesische Kurzform von Vincent mit der Bedeutung "der Siegende" oder "der Siegreiche".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Siard | Friesische Kurzform von Sieghard mit der Bedeutung "der kühne Sieger".
|
75 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Siben | Eine ostfriesische Form von Siegbold mit der Deutung "der mutige Sieger".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Sibo | Der Name ist eine friesische Kurzform von Siegbald oder Siegbert. Er bedeutet "der mutige Sieger" oder "der strahlende Sieger".
|
76 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Sicco | Eine niederdeutsche Koseform von Namen, die mit "Sieg-" anfangen. Seine Bedeutung lautet "der Sieger".
|
41 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
