Oberdeutsche Vornamen

Oberdeutsche Vornamen

Oberdeutsche Vornamen von A bis Z

Oberdeutsche Vornamen - 101-115 von 115

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Traudl Der Vorname ist eine Koseform von Traude und auch eine eigenständige Kurzform von Namen, die mit dem Elemente "-traut" bzw. "-traud" enden. Die Bedeutung des Namens lautet "die Starke", "die Mächtige" und "die Vertraute".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Bayerisch
  • Oberdeutsch
  • Österreichisch
85 Stimmen
5 Kommentare
Trutz "Der Widerstand Leistende" oder "der Wehrhafte", abgeleitet von oberdeutsch "Trutz" (Gegenwehr, Widerstand).
  • Altdeutsch
  • Deutsch
  • Oberdeutsch
1881 Stimmen
33 Kommentare
Ursel Der Vorname ist eine der bekanntesten Kurzformen für Ursula und hat die Bedeutung "die kleine Bärin" und "das Bärchen".
  • Bayerisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Oberdeutsch
  • Österreichisch
  • Schweizerisch
267 Stimmen
15 Kommentare
Utz Altdeutscher Ursprung: Zusammensetzung aus uodal (Das Erbe/der Erbhof/das Erbgut) und rihhi (mächtig, reich, die Macht, der Herrscher).
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Oberdeutsch
  • Schweizerisch
289 Stimmen
19 Kommentare
Uz Uz ist die Kurzform von Zusammensetzungen mit Ul-, wie zum Beispiel: Ulrich.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Oberdeutsch
307 Stimmen
22 Kommentare
Valtin Eine oberdeutsche Kurzform von Valentin mit der Bedeutung "der Kräftige", "der Starke" oder "der Gesunde".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Oberdeutsch
37 Stimmen
2 Kommentare
Valtina Eine oberdeutsche Form von Valentina, die soviel wie "die Starke", "die Kräftige", "die Mächtige" und "die Gesunde" bedeutet.
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Oberdeutsch
5 Stimmen
1 Kommentar
Veil Eine bayerische Koseform von Veit.
  • Althochdeutsch
  • Bayerisch
  • Lateinisch
  • Oberdeutsch
64 Stimmen
1 Kommentar
Vreni Der Name kommt aus dem lat. verus. Die Bedeutung lautet "die Wahrheit" als Kurzform von Verena.
  • Bayerisch
  • Lateinisch
  • Oberdeutsch
  • Österreichisch
  • Schweizerisch
113 Stimmen
16 Kommentare
Vroni Eine Kurz- und Koseform von Veronika mit der Bedeutung "die Siegbringende".
  • Altgriechisch
  • Bayerisch
  • Oberdeutsch
  • Österreichisch
2463 Stimmen
37 Kommentare
Waldburga Waldburga ist die ältere Form von Walburga und bedeutet so viel wie "walten" oder "schützen" und "Burg".
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
  • Oberdeutsch
63 Stimmen
4 Kommentare
Wastl Eine Koseform von Sebastian mit der Bedeutung "der Erhabene" und auch "der Hoheitsvolle".
  • Altgriechisch
  • Bayerisch
  • Deutsch
  • Oberdeutsch
  • Österreichisch
60 Stimmen
5 Kommentare
Wetti Spitzname von Barbara.
  • Altgriechisch
  • Bayerisch
  • Französisch
  • Oberdeutsch
  • Österreichisch
92 Stimmen
9 Kommentare
Xandel Eine deutsche Koseform von Xander mit der Deutung "der Männer Abwehrende".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Oberdeutsch
  • Österreichisch
57 Stimmen
2 Kommentare
Zenzi Eine oberdeutsche Kurz- und Koseform für Kreszentia mit der Bedeutung "die Wachsende".
  • Bayerisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Oberdeutsch
  • Österreichisch
118 Stimmen
7 Kommentare

Oberdeutsche Vornamen - 101-115 von 115