Osteuropäische Vornamen
Osteuropäische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Sybilla | Der Name ist eine Nebenform von Sybille mit der Bedeutung "die Prophetin" und "die Seherin".
|
68 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Sylva | Tschechische Form Silvia und Schreibvariante von Silva mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende", "die Waldbewohnerin" oder "Frau des Waldes", von lateinisch "silva" (Wald).
|
131 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
| Sylvina | Weibliche Nebenform von Silvinus mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende" oder "die Waldbewohnerin", von lateinisch "silva" (Wald).
|
51 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Sylwa | Seltene Variante von Sylwia, der polnischen Form von Silvia, mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende" oder "Frau des Waldes", von lateinisch "silva" (Wald).
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Sylwester | Polnische Form von Silvester mit der Bedeutung "der zum Wald Gehörende", "der Waldmensch" oder "der Waldbewohner", von lateinisch "silvester" (waldig, zum Walde gehörig).
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Sylwia | Polnische Form von Silvia mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende" oder "Frau des Waldes", von lateinisch "silva" (Wald).
|
69 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Symeon | Der Name ist eine griechische, lateinische und polnische Nebenform von Simon. Seine Bedeutung lautet "Er hat gehört" oder "der Stupsnasige".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Symon | Der Name ist eine ukrainische Nebenform von Simon. Seine Bedeutung lautet "Er hat gehört" oder "der Stupsnasige".
|
41 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Syntia | Eine polnische Nebenform von Cynthia mit der Bedeutung "die vom Berg Kynthos Kommende".
|
53 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Szabolcs | Ein ungarischer Name mit der Deutung "der Marder".
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Szaffi | Der Name bedeutet "die Weise".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Szarlota | die Freie, freie Frau
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Szczepan | Der Name ist die polnische Abwandlung des griechischen Stefan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
|
32 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Szeja | Meinungsfreiheit
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Szelina | Die Deutung lautet "zur Familie der Caelier gehörend", "die Himmlische", der Name kommt von Selina.
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Szilard | Ein ungarischer Name mit der Deutung "fest (wie Stein)".
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Szilvia | Ungarische Form von Silvia mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende" oder "Frau des Waldes", von lateinisch "silva" (Wald).
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Szomoru | traurig
|
26 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Szymon | Eine polnische Form des Namen Simon mit der Bedeutung "der Erhörte", "Gott hat gehört" oder "der Stupsnasige".
|
47 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Tacjana | Eine polnische Variante von Tatiana mit der Deutung "die Kämpferische".
|
52 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Tade | Tade ist ein friesischer Name mit der Deutung "der Mann aus dem Volke".
|
1877 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
| Tadea | Eine südslawische Nebenform von Tadeja (Thaddäa).
|
63 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Tadeas | Eine tschechische und slowakische Form von Thaddäus mit der Deutung "der Mutige" und "der Lobpreis".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Tadeusz | Eine polnische Variante für Tadäus, wird Ta-dä-usch ausgesprochen. Mit der Deutung "der Mutige" und "der Lobpreis".
|
128 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Taida | Eine baltische Form von Thais mit der Deutung "die Göttliche".
|
39 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Taisa | Die Bedeutung vom Vornamen Taisa/Taísa: "die mit Bewunderung angesehen wird".
|
84 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Taisia | Eine Variante des griechischen Namens Thais mit der Deutung "die Isis Anbetende".
|
112 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Taisja | Eine polnische Form von Thais mit der Deutung "die Göttliche".
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Talida | Weiterbildung von Tale, einer niederdeutschen Kurz- und Koseform von Adelheid, mit der Bedeutung "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen", aber auch Variante des biblischen Namens Talita mit der Bedeutung "das Mädchen".
|
101 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
| Tamar | Tamar heißt auf hebräisch "Dattel" oder "Dattelpalme".
|
101 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Tamara | Eine russische Variante des biblischen Namens Tamar mit der Bedeutung "die Dattelpalme".
|
2114 Stimmen
|
375 Kommentare |
|
| Tamas | Eine ungarische Form des Namens Thomas mit der Bedeutung "der Zwilling".
|
52 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Tamila | Tamila ist ein russischer Name und bedeutet "die Leidenschaftliche".
|
78 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
| Tamka | von Tama
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Tanea | Eine moldauische Variante von Tanya mit der Bedeutung "die Kämpferin".
|
78 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Tansa | im Arabischen: vergeben und vergessen
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Tarabas | Ein slawischer Name, der soviel wie "der Unbeholfene" und "der Tollpatschige" heißt.
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Taras | Ein griechischer Name mit der Deutung "der aus Taras Stammende".
|
59 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Tasa | Der Name bedeutet "der/die Saubere".
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Tatiana | Eine weibliche Form des römischen Namens Tatianus mit der Bedeutung "die Ehrenvolle".
|
119 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
| Tatjiana | niederländische Schreibweise von Tatijana
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Tatyana | Eine bulgarische und russische Variante von Tatjana mit der Bedeutung "die Ehrenvolle".
|
79 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Tavor | Ein ungarischer Name mit der Deutung "der aus dem Lager".
|
17 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Tcheq | Troightheach = Fußsoldat (irisch)
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Teauna | steaua = der Stern
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Teca | ungarische Koseform von Terezia Göttin
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Tehniat |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Tekla | Variante von Thekla mit der Bedeutung "Gott die Ehre", "Ehre sei Gott" oder "Ruhm Gottes", von altgriechisch "theós" (Gott) und "kléos" (Ruhm, Ehre).
|
50 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Telemach | Der Name Telemach stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Krieger der Ferne".
|
39 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Telimena | Eine polnische Form von Philomena mit der Deutung "die mit Verstand Liebende".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
