Osteuropäische Vornamen

Hier findest du typisch osteuropäische Vornamen für Jungen und Mädchen. Osteuropäisch klingende Namen und solche, die in Osteuropa weit verbreitet sind.

Osteuropäische Vornamen

Osteuropäische Vornamen von A bis Z

Alle osteuropäischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Aan bis Z wie Zyta. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Aan der Erhabene
  • Rumänisch
94 Stimmen
5 Kommentare
Abel Ein biblischer Name, der übersetzt "der Atem" und "der Hauch" heißt.
  • Akkadisch
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
236 Stimmen
32 Kommentare
Abigel Hebräischer Herkunft, bedeutet so viel wie Vaters Freuden
  • Ungarisch
39 Stimmen
8 Kommentare
Absalon Nebenform des biblischen Namens Absalom mit der Bedeutung "der Vater ist Heil" oder "der Vater ist Friede", von althebräisch "āḇ" (Vater) und "šālōm" (Friede).
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Französisch
  • Lateinamerikanisch
  • Norwegisch
  • Polnisch
  • Spanisch
59 Stimmen
4 Kommentare
Ada Ein Vorname mit unterschiedlichen Ursprüngen und Bedeutungen wie "die vom Herrn Geschmückte" und "die Adelige".
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Spanisch
  • Türkisch
  • Ungarisch
1112 Stimmen
79 Kommentare
Adalberta Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die durch Adel Glänzende" heißt.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Polnisch
  • Sizilianisch
  • Ungarisch
50 Stimmen
1 Kommentar
Adam Der "Erdling", abgeleitet vom hebräischen Wort "adamah" für "Erde, Erdboden". Er kann gleichermaßen aber auch mit "Mensch" übersetzt werden, abgeleitet vom hebräischen "ha-adam" für "der (erste) Mensch".
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Ungarisch
936 Stimmen
108 Kommentare
Adamerzyk Adamerzyk hat seinen Ursprung in der polnischen Sprache.
  • Polnisch
78 Stimmen
3 Kommentare
Adel Variante des arabischen Jungennamens Adil mit der Bedeutung "der Gerechte", aber auch ungarische Form des altdeutschen Namens Adele mit der Bedeutung "die Edle" oder "die Vornehme".
  • Althochdeutsch
  • Arabisch
  • Persisch
  • Ungarisch
234 Stimmen
34 Kommentare
Adela Adela ist eine Kurzform von Namen, die mit Adel- gebildet sind. Weiterhin ist der Name eine Abkürzung von Adelheid oder Adelaide. Der Vorname bedeutet "die Edle", "die Vornehme" und "von edler Herkunft".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Baskisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Polnisch
  • Rumänisch
  • Schwedisch
  • Slowakisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
263 Stimmen
67 Kommentare
Adelajda Eine Abwandlung vom althochdeutschen Vornamen Adelheid. Der Name bedeutet sinngemäß "von vornehmem, edlen Wesen/Gestalt".
  • Althochdeutsch
  • Polnisch
42 Stimmen
5 Kommentare
Adelina Der Name Adelina kommt von "Adel" bzw. "edel". Demnach bedeutet Adelina "die Edle" oder "die Gutmütige". Er ist eine Verkleinerungsform von Adela.
  • Albanisch
  • Althochdeutsch
  • Bulgarisch
  • Französisch
  • Latinisiert
  • Rumänisch
697 Stimmen
173 Kommentare
Adelinda Eine englische und südamerikanische Nebenform von Adalind mit der Bedeutung "die edle/vornehme Lindenholzschildträgerin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Südamerikanisch
  • Ungarisch
15 Stimmen
4 Kommentare
Adi Stammt ab von Adam, Adrian oder Ardian bzw. Kurzform von Adolf Kurzform vom Namen ADALBERT. Auch Kurzform vom indischen Namen Aditya. Im Deutschen ist Adi eine Abkürzung für verschiedene deutsche Name...
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Hebräisch
  • Indonesisch
  • Rumänisch
788 Stimmen
25 Kommentare
Adolar Der Vorname kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet sinngemäß interpretiert "der edle Adler".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Ungarisch
54 Stimmen
1 Kommentar
Adolf Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der edle Wolf" heißt.
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
228 Stimmen
477 Kommentare
Adolfa Die weibliche Form von Adolf mit der Bedeutung "die edle Wölfin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Polnisch
  • Slowenisch
57 Stimmen
2 Kommentare
Adolfina Eine Erweiterung/Verniedlichung von Adolfa mit der Bedeutung "die edle Wölfin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Galicisch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Polnisch
  • Slowenisch
42 Stimmen
6 Kommentare
Adonis Ein alter griechischer Vorname, der sinngemäß "der Herr" bedeutet und oft als ein schöner Jüngling dargestellt wird.
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Galicisch
  • Phönizisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
130 Stimmen
36 Kommentare
Adony Asztrik ade aus Ashenwood
  • Ungarisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Adrian Vom lateinischen "Hadrianus" für "der Mann aus (der Stadt) Hadria". Die italienische Stadt heißt heute Atri und liegt an der Adria. Aus ihr stammten die Eltern des römischen Kaisers Hadrian, wodurch Hadrianus und somit auch Adrian ihre Bedeutung erhielten.
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Rumänisch
  • Russisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
2278 Stimmen
260 Kommentare
Adriana Eine weibliche Form des Namens Adrian mit der Bedeutung "die aus Adria Stammende".
  • Englisch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
  • Rumänisch
  • Slowakisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
966 Stimmen
184 Kommentare
Adrianna Eine englische und polnische weibliche Form des Namens Adrian mit der Bedeutung "die aus der Stadt Hadria Kommende".
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
375 Stimmen
13 Kommentare
Adrienn Eine ungarische Nebenform von Adriana mit der Bedeutung "die aus Adria Stammende".
  • Lateinisch
  • Ungarisch
33 Stimmen
4 Kommentare
Adrijan Variante von Adrian
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Mazedonisch
  • Polnisch
  • Serbisch
182 Stimmen
13 Kommentare
Adrina
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
27 Stimmen
4 Kommentare
Äla Heißblühende Bedeutung: die Ellenlange, die Unerreichbare Ableitung von Ala Kommt aus dem Polnischen und ist die Abkürzung von Olexandra. Äla-Olexandra. Ola-Alexandra falls Fragen: An den Namen Amelia...
  • Polnisch
128 Stimmen
38 Kommentare
Afira südslaw. Kurzform von Zafira (Saphira)
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Jugoslawisch
  • Mazedonisch
  • Romanisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Agata Eine alternative Schreibvariante von Agatha mit der Bedeutung "die Gute".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
  • Italienisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Slowakisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
129 Stimmen
22 Kommentare
Agi die Reine, Keusche ODER das Lämmchen (griech. ODER latein.); ungarische Kurzform von Agnes polnische Kurzform von Agnes = Agnieszka
  • Altgermanisch
  • Ungarisch
76 Stimmen
8 Kommentare
Agila
Noch keine Infos hinzufügen
  • Ungarisch
37 Stimmen
1 Kommentar
Agnes Eine latinisierte Form des alten griechischen Namens Hagne mit der Bedeutung "die Reine".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Estnisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Isländisch
  • Katalanisch
  • Latinisiert
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Ungarisch
5526 Stimmen
390 Kommentare
Agnesa Eine italienische Nebenform von Agnes mit der Bedeutung "die Reine".
  • Albanisch
  • Altgriechisch
  • Italienisch
  • Polnisch
  • Slowakisch
150 Stimmen
50 Kommentare
Agnieszka Agnieszka ist die polnische Variante von Agnes, die Bedeutung ist also "die Keusche".
  • Altgriechisch
  • Polnisch
235 Stimmen
83 Kommentare
Agniezka Agniezka ist eine polnische Variante von Agnes und Agnesa, die Bedeutung ist also "die Keusche".
  • Altgriechisch
  • Polnisch
21 Stimmen
5 Kommentare
Agoston Der Name ist eine ungarische Form von August mit der Bedeutung "der Erhabene".
  • Lateinisch
  • Ungarisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Agota Eine litauische und ungarische Form von Agathe mit der Bedeutung "die Gute".
  • Altgriechisch
  • Litauisch
  • Ungarisch
34 Stimmen
5 Kommentare
Aineias Ein alter griechischer Vorname mit der Bedeutung "der Gepriesene".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Griechisch
  • Norwegisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
38 Stimmen
2 Kommentare
Ajandek Das Geschenk
  • Ungarisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Ajuna Name eines Mädchens aus der Mythologie von Grönland. Ajuna/Ajut/ajujuq Sie flieht vor ihren Verfolgern und wird zur Sonne. andere Variante: Ajun kommt aus dem Rumänischen. Es kann mit Vorabend überse...
  • Brasilianisch
  • Nordisch
  • Rumänisch
  • Skandinavisch
67 Stimmen
1 Kommentar
Akiel
Noch keine Infos hinzufügen
  • Polnisch
40 Stimmen
0 Kommentare
Akos weiß Falke, geschrieben wird in Ungarn: Ákos
  • Ungarisch
116 Stimmen
3 Kommentare
Aksana Belarussische Form des griechischen Namens Xenia mit der Bedeutung "die Gastfreundliche".
  • Altgriechisch
  • Weißrussisch
56 Stimmen
51 Kommentare
Aksinia Bulgarische Form von Aksinya, einer russischen Variante des griechischen Namens Xenia, mit der Bedeutung "die Gastfreundliche".
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
  • Russisch
25 Stimmen
0 Kommentare
Ala altgriechischer Ursprung, Bedeutung: begnadete Tochter Polnischer Kosename zu Alicja Ala bedeutet auf lateinisch Flügel Ala bedeutet im Kurdischen die Flagge der Freiheit alt-südslaw. Kurzform von ...
  • Altnordisch
  • Altslawisch
  • Friesisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Schwedisch
  • Ukrainisch
239 Stimmen
20 Kommentare
Aladar Ein ungarischer und slawischer Name mit der Bedeutung "der Diener Allahs" "der Herrscher" oder "der Edle und Berühmte".
  • Arabisch
  • Ungarisch
113 Stimmen
6 Kommentare
Aladin Ein arabischer Vorname, der soviel wie "die Erhabenheit des Glaubens" oder "der Diener Allahs" bedeutet.
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Rumänisch
  • Tschechisch
186 Stimmen
15 Kommentare
Alajos ungarische Form von Alois (Bedeutung: der Weise).
  • Ungarisch
55 Stimmen
4 Kommentare
Alan Ein bretonischer und englischer Vorname, der übersetzt "der kleine Fels" heißt.
  • Bretonisch
  • Englisch
  • Kaukasisch
  • Keltisch
  • Schottisch
  • Ungarisch
2108 Stimmen
97 Kommentare
Alarich Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der Herrscher über alle" heißt.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Gotisch
  • Tschechisch
296 Stimmen
1 Kommentar

Osteuropäische Vornamen - 1-50 von 2591

Osteuropäische Jungennamen

Wenn du deinem Sohn einen typischen osteuropäischen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.

Osteuropäische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere osteuropäische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:

Beliebte osteuropäische Jungennamen

Rangliste der beliebtesten osteuropäischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
osteuropäisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 2 Luca
21311 Stimmen
1769 Kommentare
2 4 Dana
18893 Stimmen
414 Kommentare
3 8 Maria
17803 Stimmen
576 Kommentare
4 13 Jan
16035 Stimmen
354 Kommentare
5 18 Lukas
13848 Stimmen
506 Kommentare
6 25 Benjamin
12501 Stimmen
432 Kommentare
7 30 Andrea
11823 Stimmen
681 Kommentare
8 48 David
9718 Stimmen
668 Kommentare
9 53 Richard
9484 Stimmen
198 Kommentare
10 58 Simon
8992 Stimmen
255 Kommentare
11 64 Josef
8779 Stimmen
223 Kommentare
12 75 Peter
7842 Stimmen
516 Kommentare
13 76 Daniel
7833 Stimmen
457 Kommentare
14 93 Arian
7142 Stimmen
336 Kommentare
15 94 Damian
7128 Stimmen
252 Kommentare
16 98 Henrik
7066 Stimmen
93 Kommentare
17 109 Jonas
6577 Stimmen
399 Kommentare
18 127 Gustav
6159 Stimmen
144 Kommentare
19 138 Gabriel
5658 Stimmen
216 Kommentare
20 140 Ivo
5601 Stimmen
86 Kommentare
21 151 Levi
4953 Stimmen
480 Kommentare
22 172 Leonard
4380 Stimmen
211 Kommentare
23 206 Milan
3896 Stimmen
360 Kommentare
24 229 Elin
3450 Stimmen
192 Kommentare
25 230 Jakob
3442 Stimmen
224 Kommentare
26 260 Dastin
3092 Stimmen
73 Kommentare
27 272 Julian
2972 Stimmen
431 Kommentare
28 277 Emil
2911 Stimmen
379 Kommentare
29 287 Nepomuk
2834 Stimmen
135 Kommentare
30 322 Roman
2448 Stimmen
145 Kommentare
31 331 Robert
2398 Stimmen
204 Kommentare
32 339 Armin
2324 Stimmen
114 Kommentare
33 340 Florian
2307 Stimmen
317 Kommentare
34 345 Adrian
2278 Stimmen
260 Kommentare
35 355 Tobias
2164 Stimmen
243 Kommentare
36 359 Alan
2108 Stimmen
97 Kommentare
37 367 Valentin
2060 Stimmen
262 Kommentare
38 376 Florentin
2024 Stimmen
42 Kommentare
39 377 Darius
2021 Stimmen
91 Kommentare
40 378 Kasimir
2018 Stimmen
120 Kommentare
41 380 Fabian
1990 Stimmen
257 Kommentare
42 393 Aurel
1940 Stimmen
72 Kommentare
43 397 Malik
1927 Stimmen
130 Kommentare
44 403 Marcel
1904 Stimmen
227 Kommentare
45 411 Konrad
1874 Stimmen
139 Kommentare
46 415 Ivan
1867 Stimmen
166 Kommentare
47 418 Tade
1859 Stimmen
21 Kommentare
48 427 Maxim
1841 Stimmen
175 Kommentare
49 435 Klemens
1813 Stimmen
17 Kommentare
49 435 Attila
1813 Stimmen
118 Kommentare

Osteuropäische Mädchennamen

Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen osteuropäischen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.

Osteuropäische Mädchennamen von A bis Z

Durchstöbere osteuropäische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:

Beliebte osteuropäische Mädchennamen

Rangliste der beliebtesten osteuropäischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
osteuropäisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 2 Julia
22265 Stimmen
1604 Kommentare
2 5 Luca
21311 Stimmen
1769 Kommentare
3 10 Dana
18893 Stimmen
414 Kommentare
4 13 Maria
17803 Stimmen
576 Kommentare
5 20 Anna
14360 Stimmen
1239 Kommentare
6 28 Daniela
12073 Stimmen
1749 Kommentare
7 31 Andrea
11823 Stimmen
681 Kommentare
8 35 Ilka
11435 Stimmen
114 Kommentare
9 43 Greta
10401 Stimmen
841 Kommentare
10 58 Silvia
9433 Stimmen
214 Kommentare
11 65 Hanna
9088 Stimmen
365 Kommentare
12 73 Nina
8399 Stimmen
807 Kommentare
13 92 Lorena
7429 Stimmen
447 Kommentare
14 115 Kira
6094 Stimmen
562 Kommentare
15 116 Elena
6010 Stimmen
1010 Kommentare
16 121 Jana
5888 Stimmen
592 Kommentare
17 122 Petra
5783 Stimmen
257 Kommentare
18 127 Diana
5646 Stimmen
502 Kommentare
19 131 Agnes
5526 Stimmen
390 Kommentare
20 132 Margit
5478 Stimmen
48 Kommentare
21 136 Alina
5329 Stimmen
573 Kommentare
22 137 Larissa
5309 Stimmen
493 Kommentare
23 146 Barbara
4888 Stimmen
368 Kommentare
24 162 Paulina
3945 Stimmen
352 Kommentare
25 163 Marie
3944 Stimmen
583 Kommentare
26 166 Liliana
3874 Stimmen
125 Kommentare
27 181 Mila
3539 Stimmen
582 Kommentare
27 181 Livia
3539 Stimmen
222 Kommentare
28 192 Elin
3450 Stimmen
192 Kommentare
29 202 Klara
3394 Stimmen
155 Kommentare
30 215 Xaveria
3316 Stimmen
7 Kommentare
31 223 Milena
3252 Stimmen
684 Kommentare
32 240 Xenia
3159 Stimmen
406 Kommentare
33 243 Gertrud
3113 Stimmen
79 Kommentare
34 248 Maja
3090 Stimmen
343 Kommentare
35 250 Kristina
3086 Stimmen
372 Kommentare
36 251 Monika
3072 Stimmen
300 Kommentare
37 258 Mara
3033 Stimmen
303 Kommentare
38 265 Valentina
2998 Stimmen
467 Kommentare
39 271 Melinda
2969 Stimmen
208 Kommentare
40 274 Karina
2911 Stimmen
129 Kommentare
41 278 Aurelia
2876 Stimmen
290 Kommentare
42 285 Lucie
2835 Stimmen
105 Kommentare
43 298 Veronika
2760 Stimmen
474 Kommentare
44 299 Vera
2751 Stimmen
402 Kommentare
45 303 Manuela
2735 Stimmen
337 Kommentare
46 307 Anja
2723 Stimmen
493 Kommentare
47 310 Antonia
2700 Stimmen
456 Kommentare
48 313 Valerie
2681 Stimmen
247 Kommentare
49 314 Angelika
2650 Stimmen
145 Kommentare