Osteuropäische Vornamen
Hier findest du typisch osteuropäische Vornamen für Jungen und Mädchen. Osteuropäisch klingende Namen und solche, die in Osteuropa weit verbreitet sind.

Ähnliche Sprachen und Regionen:
Osteuropäische Vornamen von A bis Z
Alle osteuropäischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Aba bis Z wie Zyta. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Aba | Eine afrikanischer Name, besonders in Ghana verbreitet. Die Bedeutung lautet "am Donnerstag geboren".
|
204 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Abel | Ein biblischer Name, der übersetzt "der Atem" und "der Hauch" heißt.
|
256 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Abigel | Ein Name hebräischer Herkunft, er bedeutet so viel wie "Vaters Freuden".
|
48 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Absalon | Nebenform des biblischen Namens Absalom mit der Bedeutung "der Vater ist Heil" oder "der Vater ist Friede", von althebräisch "āḇ" (Vater) und "šālōm" (Friede).
|
78 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Achilleas | Ein griechischer Name mit der Bedeutung "der Schmerz der Leute".
|
58 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ada | Ein Vorname mit unterschiedlichen Ursprüngen und Bedeutungen wie "die vom Herrn Geschmückte" und "die Adelige".
|
1149 Stimmen
|
79 Kommentare |
|
Adalberta | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die durch Adel Glänzende" heißt.
|
67 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adam | Der "Erdling", abgeleitet vom hebräischen Wort "adamah" für "Erde, Erdboden". Er kann gleichermaßen aber auch mit "Mensch" übersetzt werden, abgeleitet vom hebräischen "ha-adam" für "der (erste) Mensch".
|
983 Stimmen
|
108 Kommentare |
|
Adamerzyk | Adamerzyk hat seinen Ursprung in der polnischen Sprache.
|
88 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Adamus | Eine latinisierte Form von Adam mit der Deutung "der Mensch".
|
31 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Adel | Variante des arabischen Jungennamens Adil mit der Bedeutung "der Gerechte", aber auch ungarische Form des altdeutschen Namens Adele mit der Bedeutung "die Edle" oder "die Vornehme".
|
250 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Adela | Adela ist eine Kurzform von Namen, die mit Adel- gebildet sind. Weiterhin ist der Name eine Abkürzung von Adelheid oder Adelaide. Der Vorname bedeutet "die Edle", "die Vornehme" und "von edler Herkunft".
|
293 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
Adelajda | Eine Abwandlung vom althochdeutschen Vornamen Adelheid. Der Name bedeutet sinngemäß "von vornehmem, edlen Wesen/Gestalt".
|
52 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Adelina | Der Name Adelina kommt von "Adel" bzw. "edel". Demnach bedeutet Adelina "die Edle" oder "die Gutmütige". Er ist eine Verkleinerungsform von Adela.
|
741 Stimmen
|
173 Kommentare |
|
Adelinda | Eine englische und südamerikanische Nebenform von Adalind mit der Bedeutung "die edle/vornehme Lindenholzschildträgerin".
|
31 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Adera | Ein rumänischer Name mit der Deutung "die Klammernde".
|
16 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Adi | Eine Kurzform von Adolf mit der Bedeutung "der Vornehme".
|
802 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Adnana | Ein albanischer, bosnischer und rumänischer Name mit der Bedeutung "die Siedlerin".
|
45 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Adolar | Der Vorname kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet sinngemäß interpretiert "der edle Adler".
|
61 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adolf | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der edle Wolf" heißt.
|
228 Stimmen
|
477 Kommentare |
|
Adolfa | Die weibliche Form von Adolf mit der Bedeutung "die edle Wölfin".
|
68 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Adolfina | Eine Erweiterung/Verniedlichung von Adolfa mit der Bedeutung "die edle Wölfin".
|
54 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Adonis | Ein alter griechischer Vorname, der sinngemäß "der Herr" bedeutet und oft als ein schöner Jüngling dargestellt wird.
|
144 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
Adony | Asztrik ade aus Ashenwood
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adrian | Vom lateinischen "Hadrianus" für "der Mann aus (der Stadt) Hadria". Die italienische Stadt heißt heute Atri und liegt an der Adria. Aus ihr stammten die Eltern des römischen Kaisers Hadrian, wodurch Hadrianus und somit auch Adrian ihre Bedeutung erhielten.
|
2311 Stimmen
|
265 Kommentare |
|
Adriana | Eine weibliche Form des Namens Adrian mit der Bedeutung "die aus Adria Stammende".
|
992 Stimmen
|
184 Kommentare |
|
Adrianna | Eine englische und polnische weibliche Form des Namens Adrian mit der Bedeutung "die aus der Stadt Hadria Kommende".
|
381 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Adrienn | Eine ungarische Nebenform von Adriana mit der Bedeutung "die aus Adria Stammende".
|
40 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Adrijan | Eine kroatische und mazedonische Variante von Adrian mit der Bedeutung "der aus Hadria Stammende".
|
195 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Adrina | Ein persischer Vorname mit der Bedeutung "die Feurige".
|
33 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Äla | Heißblühende Bedeutung: die Ellenlange, die Unerreichbare Ableitung von Ala Kommt aus dem Polnischen und ist die Abkürzung von Olexandra. Äla-Olexandra. Ola-Alexandra falls Fragen: An den Namen Amelia...
|
135 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
Afira | südslaw. Kurzform von Zafira (Saphira)
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Agata | Eine alternative Schreibvariante von Agatha mit der Bedeutung "die Gute".
|
144 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Agi | Ein alter germanischer Name mit der Deutung "der Schreckliche".
|
82 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Agila | Ein deutscher Name mit der Deutung "der Mann mit der Schwertspitze".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aglaja | Eine griechische Göttin der Anmut, Glanz und Pracht.
|
92 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Agnes | Eine latinisierte Form des alten griechischen Namens Hagne mit der Bedeutung "die Reine".
|
5568 Stimmen
|
392 Kommentare |
|
Agnesa | Eine italienische Nebenform von Agnes mit der Bedeutung "die Reine".
|
160 Stimmen
|
50 Kommentare |
|
Agnieszka | Agnieszka ist die polnische Variante von Agnes, die Bedeutung ist also "die Keusche".
|
240 Stimmen
|
83 Kommentare |
|
Agniezka | Agniezka ist eine polnische Variante von Agnes und Agnesa, die Bedeutung ist also "die Keusche".
|
25 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Agoston | Der Name ist eine ungarische Form von August mit der Bedeutung "der Erhabene".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Agota | Eine litauische und ungarische Form von Agathe mit der Bedeutung "die Gute".
|
41 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Aineias | Ein alter griechischer Vorname mit der Bedeutung "der Gepriesene".
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Aja | Ein indischer Name mit der Deutung "die Ziege".
|
92 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Ajandek | Das Geschenk
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ajka | Eine tschechische Koseform von Alena.
|
42 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ajuna | Name eines Mädchens aus der Mythologie von Grönland. Ajuna/Ajut/ajujuq Sie flieht vor ihren Verfolgern und wird zur Sonne. andere Variante: Ajun kommt aus dem Rumänischen. Es kann mit Vorabend überse...
|
78 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Akos | Ein griechischer und ungarischer Name mit der Deutung "der zum Herrn Gehörende".
|
123 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Aksana | Belarussische Form des griechischen Namens Xenia mit der Bedeutung "die Gastfreundliche".
|
56 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
Aksinia | Bulgarische Form von Aksinya, einer russischen Variante des griechischen Namens Xenia, mit der Bedeutung "die Gastfreundliche".
|
34 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Osteuropäische Jungennamen
Wenn du deinem Sohn einen typischen osteuropäischen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.
Osteuropäische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere osteuropäische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
Beliebte osteuropäische Jungennamen
Rangliste der beliebtesten osteuropäischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:
Rang | Rang | Name | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|---|
osteuropäisch | gesamt | Nur Einzelnamen | Stimmen & Kommentare | ||
1 | 2 | Luca |
21356 Stimmen
|
1770 Kommentare |
|
2 | 4 | Dana |
18960 Stimmen
|
417 Kommentare |
|
3 | 8 | Maria |
17903 Stimmen
|
579 Kommentare |
|
4 | 13 | Jan |
16080 Stimmen
|
355 Kommentare |
|
5 | 18 | Lukas |
13870 Stimmen
|
506 Kommentare |
|
6 | 25 | Benjamin |
12535 Stimmen
|
433 Kommentare |
|
7 | 30 | Andrea |
11891 Stimmen
|
681 Kommentare |
|
8 | 48 | David |
9774 Stimmen
|
668 Kommentare |
|
9 | 51 | Richard |
9520 Stimmen
|
199 Kommentare |
|
10 | 58 | Simon |
9021 Stimmen
|
256 Kommentare |
|
Osteuropäische Mädchennamen
Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen osteuropäischen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.
Osteuropäische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere osteuropäische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
Beliebte osteuropäische Mädchennamen
Rangliste der beliebtesten osteuropäischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:
Rang | Rang | Name | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|---|
osteuropäisch | gesamt | Nur Einzelnamen | Stimmen & Kommentare | ||
1 | 2 | Julia |
22353 Stimmen
|
1606 Kommentare |
|
2 | 5 | Luca |
21356 Stimmen
|
1770 Kommentare |
|
3 | 10 | Dana |
18960 Stimmen
|
417 Kommentare |
|
4 | 13 | Maria |
17903 Stimmen
|
579 Kommentare |
|
5 | 20 | Anna |
14462 Stimmen
|
1247 Kommentare |
|
6 | 28 | Daniela |
12094 Stimmen
|
1749 Kommentare |
|
7 | 30 | Andrea |
11891 Stimmen
|
681 Kommentare |
|
8 | 35 | Ilka |
11459 Stimmen
|
115 Kommentare |
|
9 | 43 | Greta |
10435 Stimmen
|
846 Kommentare |
|
10 | 59 | Silvia |
9449 Stimmen
|
215 Kommentare |
|