Serbokroatische Vornamen

Serbokroatische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Stevo | Der Rufname ist eine südslawische Abkürzung von Stevan (Stefan) mit der Bedeutung "der Bekränzte".
|
46 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Stipe | Der Name ist eine Abkürzung von Stjepan (Stefan) mit der Bedeutung "der Gekrönte".
|
81 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Stipo | Eine kroatische Kurzform von Stjepan (Stephan) mit der Bedeutung "der Gekrönte".
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Stiven | Eine südslawische Ableitung von Steven (englisch).
|
93 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Stjepan | Der Name ist eine serbokroatische Form von Stephan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
|
44 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Stjepana | Eine kroatische Form von Stephanie mit der Bedeutung "die Gekrönte".
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Stojan | "Der Standhafte", abgeleitet von altslawisch "stojati/стоꙗти" (stehen, aushalten, ertragen).
|
124 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Stojana | Weibliche serbische Form von Stojan mit der Bedeutung "die Standhafte".
|
26 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Stojanka | Weibliche Form des südslawischen Namens Stojan mit der Bedeutung "die Standhafte".
|
46 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Strahinja | "Der Furchteinflößende", abgeleitet von südslawisch "strȃh/стра̑х" (Angst, Furcht).
|
42 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Suncana | "Die Sonnige", abgeleitet von südslawisch "sùnčan" (sonnig).
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Suncica | "Der Sonnenschein", abgeleitet von südslawisch "sȗnce" (Sonne, Sonnenschein, Liebling).
|
75 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Suvad | Ein bosnischer Name mit der Deutung "der Gütige".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Suza | serbo-kroat. Kurzform von Suzana (Susanne) Bedeutet im Kroatischen auf Träne Wenn die Mutter Ana heist also auch Trane Ana's
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Suzana | Südslawische und portugiesische (brasilianische) Form des biblischen Namens Susanna mit der Bedeutung "die Lilie".
|
208 Stimmen
|
65 Kommentare |
|
Sveta | "Das Licht" oder "die Lichtbringende", abgeleitet von slawisch "svet/свет" (Licht). Auch Kurzform von Svetlana.
|
128 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Svetimir | Eine südslawische Abkürzung von Posvetimir ("Geweihter").
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Svetlan | Der Name ist eine bulgarische und kroatische männliche Form von Svetlana, er bedeutet "der Leuchtende".
|
54 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Svetlana | Ein slawischer Vorname mit der Bedeutung "die Lichtbringende".
|
344 Stimmen
|
56 Kommentare |
|
Sveto | südslawische Abkürzung von Posveto (Geweihter) Sveto (männl.) - Sveta (weibl.) kroatisch/serbisch: sveto (heilig)
|
75 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Svetomir | Der Name bedeutet "Weltfrieden".
|
69 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Svetozar | südslaw. Kurzform von Posvetozar Svetozar ist die Kurzform von Sveti Lazar = der Heilige LazarusGeweihter
|
87 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Svila | Ein kroatischer/serbischer Name mit der Deutung "Seide".
|
62 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Svjetlan | Der Name ist eine kroatische männliche Form von Svetlana, er bedeutet "der Leuchtende".
|
52 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Svjetlana | Der Name ist eine kroatische und serbische Schreibform von Svetlana und bedeutet "die Licht Bringende".
|
101 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Tadija | Eine serbokroatische und slowenische Kurzform von Juda-Tadej (Judas-Thaddäus). Seine Bedeutung lautet "der Mutige" und "der Lobpreis".
|
114 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tadijan | Eine slowenische Form von Tadija (Thaddäus) mit der Deutung "der Mutige" und "der Lobpreis".
|
63 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tadijana | Eine südslawische Variante von Thaddäa mit der Bedeutung "die Mutige" und "die Beherzte".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Taida | Eine baltische Form von Thais mit der Deutung "die Göttliche".
|
38 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Taja | Der Mädchennamen bedeutet "die aus dem Volke". Die genau Herkunft ist aber nicht geklärt, somit könnte der Name noch weitere Bedeutungen besitzen.
|
163 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Tajan | Ein slawischer Name mit der Deutung "der Geheime" (in dem Sinne, wenn ein Kind unehelich auf die Welt kommt).
|
79 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Tajana | Der Name ist eine Erweiterung von Taja und kommt aus dem Altslawischen. Er bedeutet "die Geheime", "das Geheimnis" und "die Geheimnisvolle".
|
110 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
Tajda | Eine kroatische und slowenische Form von Thais mit der Deutung "die Göttliche".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tajna | Ein slawischer Name mit der Deutung "das Geheimnis".
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Tarzana | Tarzan (männl.)
|
20 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Tasa | Der Name bedeutet "der/die Saubere".
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Tatjiana | niederländische Schreibweise von Tatijana
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tea | Variante von Thea mit der Bedeutung "die Göttin" oder als Kurzform von Dorothea und Theodora "Geschenk Gottes".
|
234 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
Tena | Kurzform von Terezija mit der Deutung "die Jägerin".
|
26 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Teo | Ein Abkürzung für Teodor mit der Deutung "das Geschenk Gottes".
|
204 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Teodor | Slawische, rumänische und skandinavische Form von Theodor mit der Bedeutung "Geschenk Gottes", von altgriechisch "theós" (Gott) und "dôron" (Geschenk).
|
70 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Teodora | Nebenform von Theodora mit der Bedeutung "Geschenk Gottes", von altgriechisch "theós" (Gott) und "dôron" (Geschenk).
|
90 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Terezija | Die slawische Schreibweise von Teresia mit der Bedeutung "die von Thera Stammende" und "die Jägerin".
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tesa | Eine verkürzte Form des Mädchennamens Teresa/Theresia.
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Teuta | Ein albanischer Vorname mit der Bedeutung "die Königin des Volkes".
|
120 Stimmen
|
71 Kommentare |
|
Tihan | "Der Ruhige", abgeleitet von südslawisch "tiho/тихо" (ruhig, leise, still).
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tihana | "Die Ruhige", abgeleitet von südslawisch "tiho/тихо" (ruhig, leise, still).
|
130 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Tihomir | "Der ruhige Frieden" oder "die Stille des Friedens", abgeleitet von südslawisch "tiho/тихо" (ruhig, leise, still) und "mȋr/ми̑р" (Friede).
|
121 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Tihomira | Weibliche Form von Tihomir mit der Bedeutung "der ruhige Frieden" oder "die Stille des Friedens", abgeleitet von südslawisch "tiho/тихо" (ruhig, leise, still) und "mȋr/ми̑р" (Friede).
|
59 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Tijana | Der Name bedeutet "die Ruhige".
|
398 Stimmen
|
98 Kommentare |
|