Skandinavische Vornamen

Skandinavische Vornamen

Skandinavische Vornamen von A bis Z

Skandinavische Vornamen - 1251-1300 von 2369

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Lena Kurzform von Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene") und Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond").
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
7673 Stimmen
976 Kommentare
Lene Kurzform von Helene ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalene ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
895 Stimmen
115 Kommentare
Lenjo Eine männliche Variante von Lenja mit der Deutung "der Strahlende".
  • Altgriechisch
  • Französisch
  • Norwegisch
210 Stimmen
15 Kommentare
Lennart Schwedische Form von Leonhard mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe", abgeleitet von althochdeutsch "lewo" (Löwe) und "harti" (hart, kühn, mutig, stark).
  • Althochdeutsch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Niederdeutsch
  • Schwedisch
7193 Stimmen
150 Kommentare
Lenne Der Name bedeutet "die aus Magdala Stammende".
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Schlesisch
  • Schwedisch
69 Stimmen
5 Kommentare
Lennert Niederdeutsche Kurzform von Leonhard mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe".
  • Althochdeutsch
  • Belgisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
258 Stimmen
12 Kommentare
Lennja Lennja mit J ist aus dem Finnischen und bedeutet "die Leuchtende". Der Name gilt als Kurzform von Helene.
  • Altgriechisch
  • Finnisch
  • Skandinavisch
12361 Stimmen
559 Kommentare
Leopoldina Eine Nebenform von Leopolda bzw. Leopolde mit der Bedeutung "die Kühne aus dem Volk".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Galicisch
  • Italienisch
  • Rumänisch
  • Schwedisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
60 Stimmen
2 Kommentare
Lerke Lerke kommt aus dem Skandinavischen und bedeutet "Lerche".
  • Altdänisch
  • Dänisch
  • Niederdeutsch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
84 Stimmen
9 Kommentare
Letje Der Vorname ist eine dänische Variante von Adelheid mit der Bedeutung "die Adelige".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
82 Stimmen
4 Kommentare
Letta Der Name gilt als Kurzform von Letitia. Seine Bedeutung lautet "die Erfreute".
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Ungarisch
33 Stimmen
8 Kommentare
Letti Eine finnische und schwedische Form von Letitia. Seine Bedeutung lautet "die Erfreute".
  • Finnisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
3 Stimmen
0 Kommentare
Levik Eine alternative Variante von Levi mit der Bedeutung "der, der begleitet".
  • Albanisch
  • Althebräisch
  • Jüdisch
  • Norwegisch
53 Stimmen
1 Kommentar
Levina Eine norddeutsche weibliche Form von Levin mit der Bedeutung "die liebe Freundin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
  • Skandinavisch
46 Stimmen
11 Kommentare
Levion Eine norwegische Schreibvariante von Levi mit der Deutung "der Anhänger".
  • Althebräisch
  • Norwegisch
33 Stimmen
1 Kommentar
Lewi Eine Nebenform von Levi mit der Deutung "verbunden, treu".
  • Althebräisch
  • Holländisch
  • Skandinavisch
30 Stimmen
0 Kommentare
Lias Lias stammt von Elia/Elias ab und bedeutet "mein Gott ist JHWH/Jahwe".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Schwedisch
2996 Stimmen
197 Kommentare
Lie Eine Kurzform von Elisabeth mit der Deutung "Gott ist Fülle".
  • Althebräisch
  • Eingedeutscht
  • Skandinavisch
82 Stimmen
8 Kommentare
Lif Ein nordischer Name mit der Bedeutung "der Schutz" oder "das Leben".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
91 Stimmen
4 Kommentare
Lil Der Name bedeutet je nach Auslegung "Gottes Schwur", "Gott ist Fülle" oder "die Lilie" bzw. auch "die Kleine" sowie "die Leichte".
  • Altenglisch
  • Althebräisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
157 Stimmen
26 Kommentare
Lila Ein Vorname mit mehreren Ursprüngen und Bedeutungen. Dazu zählen unter anderem "die Nacht" oder "das Spiel".
  • Arabisch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Hebräisch
  • Hindi
  • Indisch
  • Sanskritisch
  • Schwedisch
  • Swahili
619 Stimmen
87 Kommentare
Lilja Die Bedeutung lautet "die Lilie" (schwedisch); ist auch in Finnland, Russland eine Kurzform von Lilia.
  • Althebräisch
  • Färöisch
  • Finnisch
  • Isländisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
795 Stimmen
70 Kommentare
Lill Eine kurze Schreibform von Lilla mit der Bedeutung "die Kleine".
  • Althebräisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Norwegisch
  • Russisch
  • Schwedisch
  • Spanisch
83 Stimmen
8 Kommentare
Lillan Eine nordische Kurzform zu Lillemor, was "kleine Mutter" heißt. Lillan ist schwedisch und heißt übersetzt "die Kleine".
  • Althebräisch
  • Altschwedisch
  • Amerikanisch
  • Schwedisch
58 Stimmen
5 Kommentare
Lillana Eine nordische Abwandlung von Lillan mit der Bedeutung "die kleine Mutter".
  • Althebräisch
  • Altschwedisch
  • Nordisch
  • Skandinavisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Lille Ein nordischer Vorname mit der Bedeutung "die Kleine".
  • Altnordisch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Schweizerisch
  • Skandinavisch
330 Stimmen
29 Kommentare
Lillebror "Der kleine Bruder", von schwedisch "lilla" (klein) und "bror" (Bruder).
  • Schwedisch
159 Stimmen
23 Kommentare
Lillemor "Die kleine Mutter", abgeleitet von schwedisch "lilla" (klein) und "mor" (Mutter).
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
243 Stimmen
51 Kommentare
Lillen Eine andere Schreibweise von Lillan mit der Bedeutung "die kleine Mutter".
  • Althebräisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Lillesol "Die kleine Sonne" oder "der kleine Sonnenschein", abgeleitet von schwedisch "lilla" (klein) und "sol" (Sonne).
  • Schwedisch
319 Stimmen
23 Kommentare
Lillia Eine englische Kurzform von Lillian mit der Bedeutung "die Lilie".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Lateinisch
42 Stimmen
1 Kommentar
Lillibeth Eine seltene Koseform von Elizabeth mit der Deutung "Gott ist Fülle".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
11 Stimmen
1 Kommentar
Lillien Eine nordische Variante von Lillian mit der Bedeutung "die Lilie".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
78 Stimmen
3 Kommentare
Lillja Eine andere Form von Lilia mit der Bedeutung "die Lilie".
  • Althebräisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Limiteti Name der bei den Maoris in Neuseeland vorkommt.
  • Deutsch
  • Germanisch
  • Gotisch
  • Holländisch
  • Skandinavisch
27 Stimmen
2 Kommentare
Linah Der Name bedeutet "die Sanfte".
  • Arabisch
  • Schwedisch
71 Stimmen
8 Kommentare
Lindis Der Name ist die nordische Kurz- und Koseform für alle Namen die das Element "Linde" enthalten wie Gerlinde oder Sieglinde.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
50 Stimmen
7 Kommentare
Lindor Eine Kurzform von Lindorm.
  • Altschwedisch
  • Schwedisch
25 Stimmen
5 Kommentare
Lindra Der Name bedeutet "die Sanfte".
  • Albanisch
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Schwedisch
10 Stimmen
1 Kommentar
Lindy Koseform von Linda oder auch allen Namen, die das Wort "lind" in sich tragen.
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
24 Stimmen
3 Kommentare
Line Line ist eine andere Schreibweise von Lina.
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Norwegisch
379 Stimmen
75 Kommentare
Linea Der Vorname Linea bedeutet "das Moosglöckchen".
  • Altschwedisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
628 Stimmen
67 Kommentare
Linja Variante bzw Kosename von Linnea.
  • Altschwedisch
  • Deutsch
  • Skandinavisch
218 Stimmen
38 Kommentare
Linn Linn bedeutet im Norwegischen wörtlich übersetzt "mild" oder "sanft". Linn kommt eventuell auch aus dem Keltischen und bedeutet dann "kleiner Wasserfall".
  • Althochdeutsch
  • Angelsächsisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
986 Stimmen
132 Kommentare
Linna Eine schwedische Form von Linnea.
  • Altschwedisch
  • Finnisch
  • Schwedisch
159 Stimmen
13 Kommentare
Linne Eine maskuline Variante von Linnea.
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Französisch
  • Norwegisch
  • Samisch
  • Schwedisch
44 Stimmen
2 Kommentare
Linnea Ein schwedischer Mädchenname.
  • Altschwedisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
3541 Stimmen
302 Kommentare
Linneke Verniedlichungsform von Lina. Friesischer Sprachraum. Auch verbreitet in der Schreibweise Linnecke.
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
25 Stimmen
2 Kommentare
Linnia Eine Variante von Linea.
  • Altschwedisch
  • Nordisch
  • Skandinavisch
31 Stimmen
2 Kommentare
Linny Eine schwedische Form von Linnea.
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
102 Stimmen
4 Kommentare

Skandinavische Vornamen - 1251-1300 von 2369