Skandinavische Vornamen
Skandinavische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Klaus | Kurzform von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes".
|
1956 Stimmen
|
108 Kommentare |
|
| Klemenz | Schreibvariante von Clemens/Klemens mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Knud | Im Nordischen steht der Name für "keck", "freimütig" und "aus edlem Geschlecht".
|
145 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Knut | Knut/Knud kommt aus dem Althochdeutschen, seine Bedeutung ist nicht ganz geklärt.
|
338 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
| Kol | Der Name bedeutet "der Dunkle".
|
35 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Kolina | Eine schwedische Kurzform von Katharina mit der Deutung "die Reine".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Kolinkar | Ein dänischer Name, der in etwa "Geboren in das erobernde Volk" heißt.
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Korinna | Ein alter griechischer Vorname mit der Bedeutung "die Jungfrau" und "das Mädchen". Eine Ableitung von Cora.
|
65 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Kort | Der Name ist die dänische, friesische und niederdeutsche Kurzform von Konrad und bedeutet "der kühne Ratgeber".
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Kris | Eine Kurzform von Kristof und Kristian mit der Bedeutung "der/die Gesalbte".
|
114 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Krispinus | Der Name hat lateinische Wurzeln und bedeutet "der Kraushaarige".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Krista | Nordische Form von Christa mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
160 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Kristafer | Eine skandinavische Variante von Christophoros mit der Bedeutung "der Christusträger".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Kristan | Ein nordischer Name mit der Bedeutung "der Christ".
|
91 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Kristanna | Eine englische und norwegische Kombination aus den Namen Kristin ("die Christin") und Anna ("die Begnadete").
|
53 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Kristel | Der Name ist eine alternative Schreibweise von Christel mit der Bedeutung "die zu Christus Gehörende".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Kristen | Eine englische Form von Kristin oder Kristina mit der Bedeutung ("die Christin") und auch eine männliche Variante von Christian mit der Bedeutung ("der Christ").
|
117 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
| Krister | Schwedische Nebenform von Christer und Kurzform von Christian mit der Bedeutung "der Christ" oder "Anhänger Christi", vom altgriechischen "Christós" (der Gesalbte, der Messias).
|
104 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Kristian | Skandinavische und slawische Form von Christian mit der Bedeutung "der Christ", "Anhänger Christi" oder "der Gesalbte".
|
413 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
| Kristiana | Skandinavische und lettische Form von Christiana mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Kristiane | Deutsche und skandinavische Form von Christiane mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Kristin | Nebenform von Christine mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
3122 Stimmen
|
265 Kommentare |
|
| Kristina | Deutsche, englische, slawische und nordische Form von Christina mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
3122 Stimmen
|
374 Kommentare |
|
| Kristine | Deutsche, englische und skandinavische Form von Christine mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
97 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Kristof | Der Name ist eine flämische und nordische Schreibweise von Christoph mit der Bedeutung "der Christusträger".
|
104 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Kristofer | Der Name ist eine isländische und schwedische Schreibvariante von Christopher mit der Bedeutung "der Christusträger".
|
52 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Kristoff | Eine englische und flämische Nebenform von Christoph mit der Bedeutung "der Christusträger".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Kristoffer | Eine skandinavische Schreibvariante von Christopher mit der Bedeutung "der Christusträger".
|
121 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Kyrre | Ein norwegischer Name mit der Deutung "der Friedliche".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lärke | Der Name bedeutet "Lerche".
|
20 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Laerke | Ein dänischer Name mit der Deutung "Die Lerche".
|
63 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Lagertha | Ein nordischer Name mit der Deutung "Beschützerin mit Kopfschmuck".
|
111 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Laja | Der Name ist eine dänische und schwedische Variante von Laia mit der Bedeutung "die Beredte".
|
247 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Laris | Ein skandinavischer Name mit der Deutung "der Sieger".
|
239 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
| Lars | Skandinavische Kurzform von Laurentius, einem alten römischen Beinamen mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum". Volksetymologisch aber auch "der Lorbeerbekränzte", von lateinisch "laurus" (Lorbeer, Lorbeerkranz).
|
1878 Stimmen
|
183 Kommentare |
|
| Larsen | Eine Variante von Larson mit der Deutung "der Sohn von Lars".
|
64 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Larson | der Name bedeutet "der Sohn von Lars".
|
84 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Lasse | Koseform von Lars und somit skandinavische Kurzform von Laurentius, einem alten römischen Beinamen mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum". Volksetymologisch aber auch "der Lorbeerbekränzte", von lateinisch "laurus" (Lorbeer, Lorbeerkranz).
|
12513 Stimmen
|
288 Kommentare |
|
| Laurids | Eine dänische Form von Laurenz mit der Deutung "der Lorbeergeschmückte". Weitere Formen: Laurits, Lauritz.
|
69 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Laurin | Eine norwegische Nebenform zu Laurentius mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
|
6001 Stimmen
|
706 Kommentare |
|
| Laurits | Dänische und norwegische Form von Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", aber auch "der Lorbeerbekränzte".
|
115 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
| Lauritz | Variante von Laurits, der dänischen Form von Laurentius, mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", aber auch "der Lorbeerbekränzte".
|
252 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
| Lava | Eine Form von Olava mit der Deutung "die Nachfahrin des Urahns".
|
95 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
| Lavea | Der Name bedeutet "die Gewaschene".
|
113 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Lavrans | Eine norwegische Nebenform von Laurentius mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
|
42 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Leeven | Der Name bedeutet "der liebe Freund".
|
307 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Leif | "Der Erbe" oder "der Nachkomme", abgeleitet vom altnordischen "leifr" (Erbe, Nachkomme).
|
4098 Stimmen
|
113 Kommentare |
|
| Leik | Kurzform vom nordischen Namen Leikr.
|
130 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Leja | Lėja ist die litauische Form von Lea(h).
|
132 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Lelle | Der Name ist eine weibliche und männliche Form von Leonard mit der Bedeutung "die/der Löwenstarke".
|
57 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
