Skandinavische Vornamen
Skandinavische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Nikkel | Eine dänische Koseform von Nikolas mit der Bedeutung "der Sieg des Volkes".
|
27 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Nikko | Eine finnische Form von Niklas.
|
33 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Niklaas | Eine niederländische Form von Niklas.
|
77 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Niklas | (Kurz)Form von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes", vom altgriechischen "nike" für "Sieg" und "laos" für "Volk".
|
2983 Stimmen
|
191 Kommentare |
|
| Nikodemus | Biblischer Name altgriechischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Sieger aus dem Volk".
|
40 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Nikoline | Eine eingedeutschte und skandinavische Koseform von Nicole mit der Bedeutung "der Sieg des Volkes".
|
47 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Nilas | Samische und skandinavische Variante von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes", von altgriechisch "nike" (Sieg) und "laos" (Volk).
|
467 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
| Nilla | Eine Kurzform von Pernilla, Gunilla u. ä.
|
78 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Nille | Eine Koseform von Nils mit der Deutung "der Sieg des Volkes".
|
33 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Nils | Schwedische Form von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes", vom altgriechischen "nike" für "Sieg" und "laos" für "Volk".
|
18752 Stimmen
|
226 Kommentare |
|
| Nilson | Eine Abwandlung von Neal mit der Deutung "der Sohn des Neal".
|
109 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Nilsson | Ein schwedischer Name mit der Bedeutung "der Sohn von Nils".
|
51 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ninett | Eine Koseform von Nina.
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Nis | Eine Kurzform von Dyonisus.
|
163 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
| Nisse | Eine schwedische Form für Nils.
|
82 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Nissine | weibliche Form von Niels
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Njal | Eine norwegische Variante von Niall mit der Bedeutung "der Meister".
|
107 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Njord | Der Name bedeutet "der Starke".
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Noen | Der Name bedeutet "der Nachfahre".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Nomi | Eine Nebenform von Naomi mit der Bedeutung "die Hübsche".
|
148 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Nonna | Ein russischer Name mit der Deutung "die Großmutter".
|
47 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Nora | Kurzform von Eleonora ("die Andere", "die Fremde", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht") und Honora ("die Geehrte" oder "die Ehrenvolle"), aber auch Variante des arabischen Namens Nura ("das Licht" oder "die Erleuchtung").
|
2273 Stimmen
|
401 Kommentare |
|
| Nordian | Der Name bedeutet "der Mann des Nordens".
|
186 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Nordika | Ein finnischer Vorname, der übersetzt "die aus dem Norden" heißt.
|
56 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Nordin | Ein skandinavischer Name mit der Bedeutung "der Mann aus dem Norden".
|
221 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Nore | Eine Koseform von Leonore.
|
47 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Norea | Eine Weiterbildung von Nora.
|
176 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
| Norel | Ein Name, der soviel wie "der/die aus dem Norden Stammende" bedeutet.
|
66 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Norell | Ein Name, der soviel wie "die aus dem Norden Stammende" bedeutet.
|
145 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Norhild | Norhild ist germanischen Ursprungs und bedeutet "die nordische Kämpferin".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Norin | Ein nordischer Name mit der Bedeutung "der Nördliche".
|
202 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Norja | Ein finnischer Name mit der Deutung "der/die Geschmeidige".
|
27 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Normann | Eine Nebenform von Norman mit der Bedeutung "der Mann aus dem Norden".
|
53 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Norvid | Ein nordischer Name mit der Deutung "Nordwald".
|
147 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Norvyn | Freund des Nordens
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Nya | Ein amerikanischer Name mit der Deutung "das Ziel".
|
89 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Nynne | Eine dänische Koseform von Anna mit der Deutung "die Keusche".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Nyssa | Nyssa hat viele Bedeutungen. Unter anderem "der Baum".
|
64 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Obadja | Eine Variante von Obadjahu mit der Deutung "Knecht JHWHs" und "Anbeter JHWHs".
|
79 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Oda | Ein alter deutscher Mädchenname, der übersetzt "die Reiche", "die Besitzende" oder "die Erbin" bedeutet.
|
1035 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
| Odd | Der alte nordische Vorname bedeutet in etwa "die Spitze des Schwertes" und "die Spitze des Speers".
|
96 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Odde | Der Name altnordischer und altschwedischer Herkunft bedeutet "die Spitze des Schwertes".
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Oddgeir | "Die Speerspitze" oder "der mit dem spitzen Speer", abgeleitet von altnordisch "oddr" (scharfe Spitze) und "geirr" (Speer).
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Oddvar |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
58 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Odgard | Ein norwegischer Name mit der Bedeutung "die schützende Schwertspitze".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Odin | Ein Vorname aus der nordischen Mythologie mit der Bedeutung "der Rasende".
|
5715 Stimmen
|
173 Kommentare |
|
| Örjan | Eine alte schwedische Nebenform von Georg mit der Deutung "der Landwirt".
|
142 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Ohlsen | Ohlsen ist die niederdeutsche Form von Ullrich
|
36 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ola | Der Unisex-Vorname Ola hat verschiedene Wurzeln und dementsprechend auch unterschiedliche Bedeutungen. Alle Informationen sind auf der Namensseite zu finden.
|
1102 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Olaf | "Nachkomme des Urahns", abgeleitet vom altnordischen (altisländischen) Namen Olafr, der seine Wurzeln im altnordischen "anulaibar" hat, bestehend aus "anu" für "Vorfahr" und "laibar" für "Erbe, Nachkomme".
|
492 Stimmen
|
63 Kommentare |
|
