Slawische Vornamen
Slawische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Ruzmarin | kroatisch/serbisch: ruzmarin (Rosmarin) Ruzo (Rose) und Marin sind Abkürzungen
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Sabedin | Ein arabischer Vorname, der übersetzt "der Morgen des Glaubens" heißt.
|
41 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Salwija | Eine slawische Variante von Salvia mit der Bedeutung "die Gesunde".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Samija | Eine Variante von Samia mit der Bedeutung "die Erhabene".
|
58 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Samka | Eine kaschubische Koseform von Saloma mit der Bedeutung "die Friedliche".
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Sangtuk | kroatisch/serbisch: san (Schlaf, Traum)
|
5 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Sanida | Eine bosnische Form von Saniyya mit der Deutung "die Mächtige" oder "die Unterstützerin".
|
59 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Sanimir | Friedlich Schlafender
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sanjo | "Der Träumer" oder "der Träumende", abgeleitet von südslawisch "sánjati/са́њати" (träumen).
|
107 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Sascha | Slawische Koseform von Alexander und Alexandra mit der Bedeutung "der/die Männer Abwehrende" oder "der/die Beschützer/in".
|
6343 Stimmen
|
200 Kommentare |
|
| Saschka | Slawische Ursprungsform von Sascha mit der Bedeutung "der/die Männer Abwehrende" oder "der/die Beschützer/in".
|
47 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Saska | Südslawische weibliche und finnische männliche Form von Sascha mit der Bedeutung "der/die Männer Abwehrende" oder "der/die Beschützer/in".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Saskie | Nebenform von Saskia
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Saskija | Andere Möglichkeit zu Saskia.
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Savka | Ein serbokroatischer Name.
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Savko | slaw. männl. Form von Savka
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Savo | Ein serbischer Name mit der Bedeutung "der alte Mann".
|
58 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Sefija | bosn. Form von Sefiye (türk.) Yusefiye, Sefiye (türk.) = islam. Josefa Jusefija, Sefija (bosn.)
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Seka | Ein südslawischer Name mit der Bedeutung "das Schwesterchen".
|
19 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Selenka | Eine slawische Nebenform von Selena mit der Bedeutung "die Mondgöttin".
|
55 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Senka | Der Name bedeutet "der Schatten".
|
41 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Seska | Eine slawische Kurzform von Franzeska mit der Deutung "die kleine Französin".
|
11 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Sevdalina | Ein bulgarischer Vorname, der "die Liebe" heißt.
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Silvo | Eine südslawische Kurzform von Silvan (Sylvester). Bedeutung: "Der Waldmann".
|
39 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Simka | Verkleinerungsform von Simonakroatisch/serbisch: Kurzform von Simunka (Simone).
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Simon | Ein alter biblischer Vorname, der seinen Ursprung im Althebräischen oder Altgriechischen hat. Er bedeutet interpretiert "der Erhörte" oder auch "der Stupsnasige".
|
9026 Stimmen
|
256 Kommentare |
|
| Sinja | Variante von Sinje/Sünje und Koseform des niederdeutschen Namens Sünne mit der Bedeutung "die kleine Sonne".
|
544 Stimmen
|
150 Kommentare |
|
| Sinziana | Ein rumänischer Name mit der Deutung "die heilige Fee".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sladja | "Die Süße", abgeleitet von südslawisch "slȁdak/сла̏дак" (süß, niedlich).
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Sladjan | "Der Süße", abgeleitet von südslawisch "slȁdak/сла̏дак" (süß, niedlich).
|
95 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Sladjana | "Die Süße", abgeleitet von südslawisch "slȁdak/сла̏дак" (süß, niedlich).
|
136 Stimmen
|
72 Kommentare |
|
| Slata | Slata kommt aus dem Slawischen und bedeutet "Gold" (russisch: zoloto).
|
59 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Slav | Eine Kurzform des slawischen Namen Slava mit der Bedeutung "der Berühmte".
|
49 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Slava | Unisex-Name mit der Bedeutung "der/die Ruhmreiche". Kurzform von Namen, die das slawische Wort "slava/сла̏ва" (Ehre, Ruhm) beinhalten.
|
169 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
| Slavi | Eine Abkürzung von Slavisa mit der Bedeutung "der Berühmte".
|
55 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Slavik | Koseform von Slava mit der Bedeutung "der Ruhmreiche", abgeleitet von altslawisch "slava/сла̏ва" (Ehre, Ruhm).
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Slavisa | Eine serbokroatische Koseform von Slava mit der Bedeutung "der Berühmte".
|
89 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Slavko | Eine südslawische Kurzform von Slava mit der Bedeutung "der Berühmte".
|
116 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
| Slavna | Eine weibliche Variante von Slava mit der Bedeutung "die Ruhmvolle".
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Slavo | Eine Variante von Slava mit der Bedeutung "der Ruhmreiche".
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Slavojka | Eine slowenische und kroatisch/serbische Form von Slavoj "die berühmte Kriegerin".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Slavoljub | Ein südslawischer Vorname mit der Bedeutung "der Ruhmsüchtige".
|
83 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Slawa | Unisex-Name mit der Bedeutung "der/die Ruhmreiche". Kurzform von Namen, die das slawische Element "slaw" von altslawisch "slava/сла̏ва" (Ehre, Ruhm) beinhalten.
|
118 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
| Slawik | Koseform von Slawa mit der Bedeutung "der Ruhmreiche", abgeleitet von altslawisch "slava/сла̏ва" (Ehre, Ruhm).
|
55 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Slawin | Eine slawische Koseform von Slava mit der Bedeutung "der Berühmte".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Sloboda | Aus dem Südslawischen für "die Freiheit" oder "die Freie".
|
31 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Slobodan | "Der Freie", abgeleitet von südslawisch "slobòda" (Freiheit).
|
95 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Slobodanka | Weibliche Form von Slobodan mit der Bedeutung "die Freie", von südslawisch "slobòda" (Freiheit).
|
51 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Slobodka | Kurzform des südslawischen Namens Slobodanka mit der Bedeutung "die Freie".
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Smajil | Ein albanischer und bosnischer Vorname, der eine Nebenform von Ismael ist und "der von Gott Erhörte" heißt.
|
65 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
