Ich finde, SIMON ist der alleeschönste Name für einen Jungen
Simon Lucas
Wir lieben dich über alles du kleiner Kämpfer!!! Wir lieben dich!!!
Vornamen für Dein Baby
Mehr als 70.000 Vornamen und eine aktive Community helfen Dir bei der Vornamensuche für Dein Baby.
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
hebräischer Vorname aus dem AT = Simon, auch Simeon, arabisch Saman, jüdisch Shimon Bedeutung: "Er (Gott) hat gehört" oder "Erhörung" bekannte biblische Persönlichkeiten: Simeon, einer der 12 Söhne Jakobs; Simon Petrus, der Fischer, später Apostel, der Jesus Nachfolger wurde. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 2 Silben | Si-mon | -imon (4) -mon (3) -on (2) -n (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Nomis | 866 | S550 | SMN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
··· ·· -- --- -· | Simon |
Simon buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Siegfried | Ida | Martha | Otto | Nordpol |
Simon in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Simon |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Simon |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
Anagramme |
---|
Rang 34 im Februar 2017 |
Rang 57 im März 2017 |
Rang 33 im April 2017 |
Rang 53 im Mai 2017 |
Rang 29 im Juni 2017 |
Rang 41 im Juli 2017 |
Rang 44 im August 2017 |
Rang 48 im September 2017 |
Rang 27 im Oktober 2017 |
Rang 51 im November 2017 |
Rang 32 im Dezember 2017 |
Rang 37 im Januar 2018 |
Rang 37 im Februar 2018 |
Rang 56 im März 2018 |
Rang 37 im April 2018 |
Rang 32 im Mai 2018 |
Rang 33 im Juni 2018 |
Rang 36 im Juli 2018 |
Rang 63 im August 2018 |
Rang 34 im September 2018 |
Rang 35 im Oktober 2018 |
Rang 30 im November 2018 |
Rang 35 im Dezember 2018 |
Rang 28 im Januar 2019 |
Rang 34 im Februar 2019 |
Rang 20 im März 2019 |
Rang 42 im April 2019 |
Rang 36 im Mai 2019 |
Rang 30 im Juni 2019 |
Rang 32 im Juli 2019 |
Rang 46 im August 2019 |
Rang 41 im September 2019 |
Rang 22 im Oktober 2019 |
Rang 24 im November 2019 |
Rang 31 im Dezember 2019 |
Rang 43 im Januar 2020 |
Rang 51 im Februar 2020 |
Rang 46 im März 2020 |
Rang 42 im April 2020 |
Rang 55 im Mai 2020 |
Rang 54 im Juni 2020 |
Rang 54 im Juli 2020 |
Rang 47 im August 2020 |
Rang 53 im September 2020 |
Rang 38 im Oktober 2020 |
Rang 40 im November 2020 |
Rang 40 im Dezember 2020 |
Rang 58 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Simon stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
21 | 19477 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Simon belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 21. Rang. Insgesamt 19477 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Simon? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Simon als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Simon wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Simon im Babyalbum |
---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Simon ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Simon in Verbindung bringen.
Ich finde, SIMON ist der alleeschönste Name für einen Jungen
Wir spielen nun ein Spiel mit Officer McClane. Dieses Spiel heißt: Simon befielt.
Mein Sohn heisst Simon und ist 26ig. Weil Simon so schön ist haben wir ihn auch nur selten mit Abkürzungen angesprochen. Ich glaube, dieser Name wird nie aussterben. Ich glaube, dass dieser Name einem prägt, wer so heisst ist einfach ein sympatischer und lieber Mensch. Ausserdem ist der Name sehr wohlklingend in allen Sprachen !
Insgesamt ist dieser Name eine sehr Symmetrischer Name mit 5 Buchstaben wobei 2 Vokale und drei Konsonanten vorhanden sind. Er ist sehr gut mit sehr vielen Nachnamen zu kombinieren, da es in sehr vielen Ländern Abwandlungen dieses Namen gibt. Wenn man diesen Namen mit einem Nachnamen Kombiniert der mit diesem Namen eine Alliteration bildet dies ein sehr Harmonisches Klangbild. Allerdings ist Simon ein häufig verwunderter Name und deswegen nicht unbedingt einzigartig. Ein weiterer Positiver Aspekt dieses Namen ist ,dass er im Allgemeinen nicht mit negativen Vorurteilen behaftet ist wie z.b. der Name Kevin.
Simon ist immer so lieb zu mir und der Name ist so schön 🎖🎖
In Italien ist vieles ein Männername, was hier ein Frauenname ist:
Gabriele
Cesare,
Simone,
Mikele
Andrea,
Luca,
Raffaele
Biblisch war Simons Beruf Fischer, nicht seine Namensbedeutung.
Ich lebe nun 24 Jahre sehr glücklich mit meiner Kombination Simon Jonathan! Kann diesen Namen nur Empfehlen. 😉
Simon ist der beste Name der Welt.Bei mir ihn der nähe wohnen viele Simon.
Ich bin zufrieden mit meine Name.In Kroatien liest man Schimo.
Mein Sohn heisst Simon, ist 2001 geboren und wir wohnen in Bayern. Er ist sehr glücklich mit seinem Namen. Es gab nie Abkürzungen oder Kosenamen für ihn (außer von mir). Erstaunlicherweise war er in seiner gesamten Schullaufbahn immer der einzige Simon an der ganzen Schule, obwohl wir in Bayern wohnen und die Schule über 800 Schüler hat. Er ist ein ruhiger, intelligenter und kreativer Mensch.
Simon ist der schönste Name :b
Sehr schön, wir suchen grad einen Zweitnamen
Simon ist doch auch einer von den "Rückkehrern."
Habe meinen Sohn vor 4 mt auch Simon genannt. Simeon wäre für mich keine Alternative gewesen.
Mein Sohn heißt Simon. Simon gefällt mir besser als Simeon.
Simon ist eigentlich ein ganz schöner Name, allerdings finde ich Simeon schöner.
Ich kennne einen netten Simon. Daumen hoch.
Gefällt mir englisch ausgesprochen überhaupt nicht.
Die englische Version ist auch wirklich wunderschön. :-)
Simon(ausgesprochen:Saimen), weil ich den namen einfach nur liebe ! :)Und ich mag die englische form von dem namen mehr als die deutsche ;)
@Henrike:
Schöner Name! :-)
Mein Sohn heißt sowohl mit Vornamen als auch mit Nachnamen Simon.
"Simon befiehlt" (gesprochen Saimen) - ein "Spiel", mit welchem John McClane (Bruce Willis) in Stirb Langsam - Jetzt erst Recht (der 3. Teil)von Terroristen Simon Peter Gruber quer durch New York gehetzt wird.
Mein Sohn heißt auch Simon i find den Namen sehr schön er klingt so zeitlos. Er ist jetzt 3 Jahre und ich hoffe ihn gefällt später den Name auch so gut wie der Mama ;-)
Bloß nicht Hector, das hört sich wie ein Hundename an. (Und bevor mich jemand als ungebildet bezeichnet, ich weiß, dass das ein biblischer Name ist)
Ich würde Hector nehmen. :)
Hi, mein sohn kommt im dezember zur welt und wir können uns einfach nicht zwischen simon und hector entscheiden...
ich finde beide wunderschön, was meint ihr? ach ja, bei uns gibts keine doppelnamen
Sehr schöner und vor allem zeitloser, internationaler und nicht vorbelasteter Name. Ich bin ja auch kein Freund von Schubladendenken, aber zumindest die Simons, die ich kenne (und das sind einige) sind erfolgreiche und intelligente Sympathieträger. Ich glaub, so würde ich mein Kind auch nennen!
Nee, verstehe ich nicht. Simon deutsch gesprochen klingt sogar sehr männlich.
Finde Simon ist ein wunderschöner Name. Allerdings mag ich die englische Aussprache lieber, also "Seimän". Simon klingt mir etwas zu bubihaft, wenn ihr versteht was ich meine.
Ich finde den Namen Simon wunderschön. Mein ungeborener Sohrn soll Simon heissen. Ich mag den angenehmen, ruhigen Klang des Namen. er passt auch noch in die "Erwachsenenwelt". Mir gefällt auch dass er relativ kurz ist und nicht abgekürzt werden muss
Ich liebe meinen Vornamen! :D
Meine Geschwister heißen Oliver und Florian. Meine Eltern wollten weiche Namen und obwohl wir alle zwischen Jahrgang 80 und 84 sind, haben sich unsere Namen als relativ Zeitlos erwiesen. :)
Hay, mein Kind wird voraussichtlich im November 2013 geboren und ich überlege, ob ich ihn Simon nennen werde, falls es ein Junge wird. :) Ich finde diesen Namen echt wunderschön und ich kenne bis jetzt keinen zweiten Simon. Außerdem klingt er nicht so übertrieben Langweilig wie Lukas oder Daniel! Und Daniels kenne ich mehr als 3 Stück! Simon wäre perfekt aber ich suche weiter. :)
@Rebekka: Genauso einen kenne ich ;)
Ich bin in einen Simon verliebt *-* der Name ist super!
LG
Ich müsste bei der englischen Aussprache immer sofort an Simon Desue (aka. HalfcastGermany) denken. Der Horror!
Der in meiner Klasse scheint das Gegenteil zu sein. Er ist total klein.. Vllt. 1,55m. Hat rote Haare und wird häufig Pumuckl genannt. Er ist hyperaktiv und manchmal relativ nervig.. Ich schätze, dein Traumtyp x3
Für mich sieht ein typischer Simon so aus:
ca. 1,70m groß
braune Haare
braune Augen
:))
Ich bin viel unterwegs und werde in jedem Land landestypisch ausgesprochen was ich sehr schön finde. :)
Hi!
Bin total (leider noch unglücklich :-() in einen 'Simon' verliebt. Finde, der Name passt zu jedem Alter, egal ob 5 oder 35 oder 50. :-) Ist echt schön!
Schon geil der name *_*
Also Simon Ammann ist immer noch ein Skispringer und kein Skifahrer und nein, dass ist nicht das selbe auch wenn man für beide Sportarten Skier benötigt. Christiano Ronaldo würde auch niemand als Handballer bezeichnen, nur weil er einen Ball benützt.
LG Estefania
Mein (inzwischen erwachsner) sohn traegt den wundervollen namen simon (deutsche aussprache) sogar unsere amerikanische verwandtschaft spricht den namen "deutsch" aus. ein nicht "englischstaemmiges" kind mit "seimen" anzusprechen, find ich unpassend (aber das muss jeder selbst entscheiden.
Nicht Saimen...
Ich bin 14 und ich weiß jetzt schon wenn ich einen sohn kriege soll er simon heißen aber englischaussprache also saimon :D
ICH FIND DEN SOOOO TOLLL UND *--------*
Ich bin in einen verliebt er heist simon und ist soooo geil LoVe :*
Nur heisse typen heissen so die sehen immer so süss aus
Unser Sohn heißt Simon und wir könnten uns keinen anderen Namen für ihn vorstellen. Es war irgendwie schon von anfang an klar wie unser kleiner Mann im Bauch heißen soll. Ich finde es gut, das der Name nicht soooo sehr vertreten ist, zumindest bei uns in der Umgebung. So gibt es bis jetzt beim Sport und in der Kita keinen 2. Racker namens Simon! :-)
Mein Bruder heißt auch Simon (englische Aussprache)!! :))
Mein Sohn heißt Simon. Ich liebe diesen Namen :-) (deutsche Aussprache)
Mich erinnert deine Eigendarstellung an einen eitlen Fatzke.
Der Name ist schön.
Mein Name ist Simon , ich habe blaue Augen und blonde Haare. Außerdem bin ich relativ groß (1.87 Meter)
Also mein Kumpel heißt Simon.
Aber seinen Namen spricht man Englisch aus. Seimen.
Ich finds sehr schön.
Ich mag ihn sehr und mich stört nichts an den Namen =)
Heey, ich mag den Namen, besonders weil mein (hoffentlich zukünftiger) Freund so heißt... :D
Mein Freund heißt so
Ich muss ehrlich sagen, dass mir mein Name gut gefällt! Auf Englisch hört er sich allerdings grauenhaft an! Mir persönlich gefällt auch die polnische Variante Szymon gut.
Ich verstehe nicht, wie du das meinst. Du wirst ja wohl nicht Saimen und Dschustin sagen, das hört sich natürlich wirklich blöd an. Simon und Justin, so wie man es schreibt, und dann passt auch Schmiddt.
Simon Schmidt? Ist ja so wie Justin Schmidt xDDD
Stimmt, Saimen hört sich zu deutschen Nachnamen nicht wirklich schön an, aber stell dir vor, das ist gar kein englischer Name, siehe oben (diesmal stimmt die Erklärung sogar) Also spricht man ihn so, wie er da steht. Und Simon Schmidt ist absolut okay, nicht wahr?
Hey nicht so böse hier ! :D
Einer aus meinem LK heißt Simon :b
Saimen Schmidt hahahahahahahhahaha.
Fast so schlimm wie Kevin Schmidt...
Ich hab nix gegen Simon, aber der Nachname muss passen.
Am besten noch mit einem urdeutschen Nachnamen: Simon Schmidt... hahaha
Also mein Ex-Freund heißt Simon. Ich finde den Namen immer noch super Schön allerdings weiß ich nicht so recht ob ich mein Kind so nennen würde...
Denn ich weiß als ich noch in der Schule war und ich noch mit Simon zusammen war habe ich oft seinen Namen auf ein Blatt geschrieben und nach einigen Minuten klang der Name sehr komisch in meinen Ohren. Woran das liegt weiß ich nicht leider. Aber trozdem ein toller Name wenn ich ihn nicht zu oft höre! :)
Mein sohn hat sich seinen namen sozusagen "ausgesucht".Ich wollte ja keinen Simon. Aber Papa. Er durfte Jungenname ich MÄdchenname. Wenn er mal nicht den ganzen Tag zu erkennen gab ob er noch da ist im Bauch hab ich ihn abends im Bett getestet und gesagt wenn du Simon heißen willst tretest du mich jetzt. Und JEDESMAL gabs nen Tritt. Aber den ganzen Tag nicht. Also hat er es ja nicht anders gewollt :-)
Simon ist doch sooooo süß
Ich liebe diesen Namen
Simon Baker alias Patrick Jane ist einfach super. The Mentalist 4 Ever!!!!!
Simon klingt gut, wäre eine Wahl bei Jungennamen gewesen, ist aber bei uns leider schon vergeben.
Hört sich immer gut an, ob mit 4 oder 40 Jahren, finde das ist ganz wichtig.
Das ist der geilste Name der Welt.
Denn ich heiße so seit 8 Jahren und finde, das haben meine Eltern gut ausgesucht und meine Freunde finden ihn super. Mein Spitzname ist Nomis ;)das ist doch toll, oder?
Wir werden nach langer Zeit endlich Eltern und es wird ein Junge!( im Juli)Für uns stand sehr bald fest das es ein Simon wird:)
Der Name hat eine schöne Bedeutung (weil Gott es erhörte) und vor allem finden wir klingt er im Kinesalter, sowie im Erwachsenenalter schön. Wir meinen viele Elern sollten echt mal nachdenken, ob sie Ihrem Kind mit manchen Namen einen Gefallen tun, naja ist ja alles Geschmackssache. Viele liebe Grüße von uns
Mein jüngerer Bruder heißt Simon (22). Ich verbinde mit diesem Namen nur positives. Objektiv betrachtet, ist mein Bruder auch zu einem hübschen, attraktiven Mann herangewachsen (hat natürlich nichts mit dem Namen zu tun, obwohl ich mir sich bin, das, wenn er Justin oder Jason hieß, nicht so ein toller Typ wäre. Klischee ;o)) Lustig ist, dass mein Bruder seinen Namen damals (Anfangszeit Grundschule) immer rückwärts geschrieben hat, so hieß er eine ganze Zeit lang Nomis.
Simon ist super. Zeitlos, eigentlich jeder weiß wei er ausgesprochen wird und wenn man auf dem Spielplatz ruft, kommen keine 20 Kinder angerannt.
Seine Geschwister nennen ihn Simi.
Hallo zusammen,
ich heiße auch Simon und mein Spitzname ist SIMS.
Ich mag diesen Namen sehr,
mfg Simon
Mein Patenkind trägt diesen schönen Namen.Er hört sich als Kindesname sowie im Erwachsenenalter hübsch an.Ein Name der einfach zeitlos ist.Mein Simon ist nun 12 Jahre alt und ich bin mächtig stolz auf ihn,er ist ein ganz toller Junge
Hallo alle zusammen.
ich bin mit meinem namen "simon" wirklich sehr zu frieden.
habe schon eine menge varianten meines namen gehört.
ich stellte mir auch oft die frage, SPITZNAME!?
ich habe nie was gefunden
mein spitzname ist SCHLAPPEN.
denkt doch auch mal über euer nachnamen nach.
VLG SIMON
jeder bleibt seinem namen treu!
Mein Bruder heißt SAIMON und ich
finde der Name passt voll
zu ihm!!!
Und der Sohn meiner
Geigenlehrerin
heißt
Simon,
Ich finde den namen
bisschen toll und
komisch!!!
Ich heiße Simon und ich finde es gibt keinen besseren Namen! :)
Komplett heiße ich:
Sim.on Ja.sper Raph.ael
Ich bin erst 14 aber hab mich über die bedeutung Infomiert aber ch bin positiv überascht
Wir haben unseren Sohn Simon genannt und finden Name+kind einfach wundervoll!!
Simon 4ever;-)
Freund heißt Simon und ich finde den Namen wunderschön, der hört sich so niedlich an aber auf der anderen seite passt dieser auch zu Erwachsenen.
Ich würde meinen Sohn sofort Simon nennen, wenn mein Freund nicht so heién würde :-)
Der Name ist supi.
Hallo Christina und Uwe! Alles Gute für Euch und Euren kleinen Sohn! Bin sehr stolz,daß er Simon heißt! Seit heute mag ich meinen Namen!
Haay
ich wollt eigentlich nur fragen, ob ihr vll einen spitznamen für simon wisst.....
mein bruder beschwert sich nämlich, dass er keinen spitznamen hat, da wollte ich euch fragen, ob ihr einen wisst!!!!
LG Anna
Der Name war schon vor 30 Jahren aktuell! Den gibt es seit über 2000 Jahren
Es gibt kaum Namen, die noch nie " richtig out" waren und immer gerne gewählt werden. Wie z.B. Simon!! Der war schon vor 30 Jahren aktuell und immernoch! Weil er eben edel klingt. Und schön! Ein Name mit Klasse, den man gerne hört! Und auch nicht zu oft zu hören ist! Mit dem Namen ist kein Kind bestraft!
Simon ist ein sehr schöner name !
Vielleicht ein bißchen des Guten zu viel. Simon ist schön.
Finde ich auch. Sehr schön !!!
Ich möchte meinen Sohn Simon Joshua Lucas nennen.
Finde ich einfach super den Namen
Simon ist superschööön. so würde mein Sohn heißen, wenn nicht der ätzende Ex meiner SChwester den Namen tragen würde :-(
Das kann ich ihr nciht antun...
Echt schade
super toller Vorname , kenne nur einen Simon Boer einen deutschen Schauspieler aus der ZDF Telenovela ,, Hanna Folge Deinem Herzen" er sieht super toll aus und spielt auch wunderbar alias Maximilian Castelhoff
Mein Freund heißt so- er ist sooo lieb. Darum auch ein klasse Name.
Judith ♥ Simon
aber die Geschichte mit Jesus wäre mir neu.
Simon hört sich schön an.
Der Name erinnert mich an Simon den Zauberer der Jesus verhexte so dass er nicht mehr vom Kreuz steigen konnte. Mag den Namen deshalb nicht.
Ich sehr, gerade weil er nicht so häufig ist, wie die hier angeführten Namen.
Also ich mag den namen simon nicht so gern, da ich finde das er langweillig klingt und für mich persönlich nicht sehr wohlklingend ist.
ich finde da gibt es eher andere jungennamen die einfach besser sind!
Wir haben eine tochter namens melina. Sollten wir später mal noch einen sohn kriegen, wird er sicherlich nicht simon heißen! ich mag die namen luca, lukas, noah, alexander oder zum beispiel phil viel lieber.
Lieben gruß, sabrina
Und schon gar nicht, wenn man der englischen Sprache nichtmal mächtig ist (Fann^^)
Also bin auch kein Fann von Englischen Namen aber hier wäre ich auf jeden fall auf der Seite vom Saimen Müller als Simon Müller!
Natürlich ist Simon ein sehr alter Name, hebräisch eben. Und warum muß er durch englische Aussprache unbedingt aufgepeppt werden ? Saimen Müller, das hört sich ja echt toll an ^^
Jemand den ich kenn heißt Simon und ich finde den Namen sehr altmodisch. Wenn dann finde ich ihn schöner auf englisch ausgesprochen.
Ich finde diesen Namen einfach nur klasse! Ich hab von vielen gehört, der Name sei nicht schön oder zu "alt", aber mir gefällt er und deswegen wird mein Sohn auch diesen Namen bekommen!
Danke an Simon und seinen Bruder Felix!
Ich finde diesen Namen super!
Mein grosser Bruder heisst auch so, und er ist für mich der mit Abstand beste Bruder der Welt!
Wie ich verstehe, warum man diesen Namen hier polnisch oder hebräisch aussprechen sollte, käme ich auf die Idee, ihn englisch auszusprechen. Und schöner finde ich es nun wirklich nicht.
Simon ist viel schöner als auf Hebräisch Shimon oder polnische Variante Szymon, auf English finde ich die Aussprache voll cool Sajmen = Simon
Warum dir der Name gefällt, ist zwar ein bißchen gewöhnungsbedürftig, aber er ist wirklich schön.
Simon says - Simon sagt " springt auf einem bein^^. haha isn super name finde ich. trage ihn er hat von allem was. mein opa hies so (zeitlos), was christliches (was jedoch wenn erwünscht meist eher gesehn wird), was internationales (soma, schimon senka etc) und was nettes (keine "harten buchstaben" drin). und n pokemon - das SI mon ist man auch XD. sprich alles was man sich wünscht, simonisiert die welt!!!
Der Name ist super, und die Kinder mit diesem Namen auch!
Ich finde den namen wahnsinnig toll - simon klingt so besonders. simon ist besonders.
Mein nervtötender kleiner Nachbar heisst so. Jedentag klingelt er Sturm an unserer Haustür um mit meinem kleinen Bruder zu spielen... Nervt total. An sich mag ich den Namen aber wohl.
Ich kenn einen Simon und den find ich süß. Daher gefällt mir auch der Name sehr gut!
Simon I love you!
Unser Sohn heißt Simon Christian und ist sowohl in der Kita als auch in der Grundschule der einzigste Simon.
Wir kürzen den Namen manchmal mit Simo oder Simi ab. Einige Mädels in der SChule sind jetzt zu Sisi übergegangen ..:-))
Ich finde immernoch Simon Leonard am besten
(Bin extra nochmal abends hergekommen um zu sehen, wie sich die suche so entwickelt hat)
Obwohl der Vorschlag Simon Jonathan auch sehr schön ist^^
Liebe Grüße (Ganz klar! + -.-)
Wir wollen unseren Sohn Simon nennen, wissen aber noch nicht welcher Zweitname dazu passen würde. Gefallen würde uns Simon Jasper, Simon Caspar oder Simon Aurel was meint ihr?
Sollte was selteneres und eher klassisches sein.
Ich finde den Namen auch klasse. Es war auch ein Simon, der Jesus das Kreuz abnahm und es für ihn weiter trug. Finde ich eine schöne Geschichte, obwohl ich nicht sehr bibelfest bin...
Kenne ich einige kleine Simon's... scheint wieder etwas atkueller zu werden, der Name. Ist zwar nicht so ganz mein Fall, aber trotzdem ganz nett.
Mein Meerschweinchen heißt auch Simon. Ich liebe diesen Namen. Denn er ist leicht zu merken und trotzdem wunderschön. Deshalb nannte ich mein Meerschweinchen bei uns zu Hause Simon und er passt zu ihm. Ich mag diesen Namen!!
Alle Simons die ich kenne sind nett und witzig :) Der Name steht für Qualität!
Also unser ungeborener Sohn wird auch Simon heißen,nach dem Großvater meines Freundes!!!Einfach und schön :-)
Der Name ist schön und vorallem zeitlos... so können 80jährige heißen. Aber auch Babys! Und er ist einfach und nicht in der "Hartz4-Schublade" wie Jason oder Justin.
Simi ist geil! liäbä di!
Also das ist nun wirklich kein häufiger Name, im Gegenteil, das ist doch totaler Quatsch.
Gefällt mir gut.
Mein Name ist nicht nur schön sonderna auch genial !
Simon ist ein .. häufiger name.. ich mag keine häufige namen..
Schön=)
Ich hoffe, dass du, wenn du mal Mutter wirst, deine Meinung noch änderst und den Namen nicht englisch aussprichst.
Simon ist toll.
Wenn ich mal einen Sohn habe, werde ich ihn sicher Simon nennen! Mag den Namen aber nur englisch ausgesprochen. Bei uns in der Gegend heißen sonst nur 2 Leute so.
15 oder was, so wie du es bei tina geschrieben hast :D
wie alt bist du denn wenn ich fragen darf? :)
Mein zweijähriger Sohn heißt Simon und ich liebe diesen Namen. Es ist nur sehr schade, dass es ihn schon so oft gibt. Im September kommt er in den Kindergarten und ich befürchte, dass er nicht der einzige Simon sein wird...
Unser dreijähriger Sohn heisst auch Simon.
Ich finde den Namen immer noch schön, aber leider musste ich feststellen, dass doch sehr viele Kinder Simon heissen. Schon im Kindergarten gibt es einen zweiten Simon.
Als Spitznamen sage ich gerne Simi oder nehme die englische Variante.
Ich Liebe Simon
Ich finde den namen simon sehr schön aber auch die namen Luca(s), Elias, Julian (aber eher nicht gibt es zu oft), Pascal find ich schön mädchennamen find ich vorallem Jasmin,Nicole, Isabell, Verena schön aber auch Sophia find ich schön. also mal meine meinung *gg*
@christa ich würd den namen Lukas oder Noah nehmen und den namen Joelle für ein Mädchen vielleicht ;)
und ich finde besser Simon ausgesprochen wie im englisch (Saimn oder so)
also ganz liebe grüße eure Anonyme *gg*
Gefällt mir sehr gut
Mein Bruder heisst Simon und ich nenne ihn immer Simi. Das gefällt ihm, aber er hätte manchmal auch gerne einen anderen Namen. Mich nennt er Letile.
Wie oft dieser quatsch bei allen möglichen namen schon verzapft wurde. Passt nicht zu kleinen kindern, ist aber ein schöner name.
Das heißt doch im klartext, als erwachsener ist das okay, bis dahin muß das kind aber anders heißen. Ja klar, das ist ja auch praktikabel.
Bin selbst 1990er Jahrgang und muss sagen: Ich finde der Name passt überhaupt nicht zu kleinen Kindern. Was ich von Zunamen halte erwähne ich lieber nicht. Aber wers mag.
Ich mag meinen Namen übrigens trotzdem.
Wunderschöner Name, aber leider heißen jetzt alle
1-8 Jährigen so..;)
Ich finde der name hört sich toll an
Der name erinnert mich stendig an mein pech ich möchte den namen niewider hören!!!!!!!!!!!!!
Unser Sohn heißt auch Simon.
Er ist 3 und ein richtiger Sonnenschein. Der Name passt zu ihm .
Mein Sohn heißt Simon Mattis. Er ist 1 Jahr und 8 Monate und es gab noch nie etwas negatives mit diesem Namen.
Ich lieb einen simon.
Mein süsser kleiner Sohn heisst Simon, ich hatte schon mit 15 Jahren beschlossen, wenn ich mal einen sohn bekomme, dann heisst er Simon. 18 Jahre später wars dann wirklich soweit! Wir konnten erst durch eine künstliche Befruchtung ein Baby bekommen und Simon bedeutet auch " Gott hat erhört " und das hat einfach suuuuper gepasst!!! SIMON 4EVER!!!!
Mein 4ter junge heißt simon mit zweitem namen.alle meine 5 kinder haben doppelnamen(ohne bindestrich)julian simon ist sein ganzer name.beide namen klingen so weich und er ist ganz sensibel und lieb.er schmust so gerne und ist mein ganzer stolz.er bringt immer ein bisschen ruhe in unsere chaotische familie(was bei so vielen kindern ja auch irgendwie normal ist) ;0)
Ich LIEBE den Namen Simon über alles. Das helle, fröhliche Si mit den dunklen, melancholischen mon ergibt eine wünderschöne Kombination. Und mit Liebling heißt auch Simon^^
Ich gebe dir total recht. Simon ist ein hübscher Name aber leider zum totalen Normalo geworden. Wird viel zu häufig gewählt. Aber Silas ist prima !! Gruß !!
In meiner Generation (Jhg 74) gibts zum Glück kaum Simons.
Lebe gut damit, habe aber auch noch einen Zweitnamen, den ich für alles offizielle verwende, ist manchmal etwas umständlich. Aber geht. Simon ist für Freunde!
Simon ist bei uns total häufig. Im Kiga gibt es alleine 4 Jungs die Simon heißen. Früher fand ich ihn nett, inzwischen gäääähhhhhnnnn !! Unser Kleiner kommt im April auf die Welt. Wir haben uns jetzt für Silas entschieden. - Hoffentlich etwas seltener !!
Unser Kleinster heißt Simon. Sein Spitzname ist Simelchen ;)
Lg Anna und Ben mit Juliana (16), Thomas (14), Annabell (11) und Simon (5)
Mein Cousin & zwei Bekannte von mir heißen Simon! Ich liebe diesen Namen :]
Also ich finde Simon ist ein wunderschöner Name. Wir bekommen bald unseren zweiten Sohn und er soll Simon heissen. Sein Bruder heisst Moritz und ich finde das passt super schön zusammen. :-)
Ich finde den namen Simon toll. In zwei wochen erwart ich mein drittes kind und der kleine soll Simon Liam oder Simon Maxim heißen
Wir würden unseren Sohn gern Simon nennen und suchen nurnoch einen passenden Zweitnamen dazu. Am besten was lateinisches.
Simon Vitus finde ich ganz hübsch, aber meine Frau zögern noch, was denkt ihr?
Simon ist wenigstens nicht so umständlich wie Simeon.
Zu schön um wahr zu sein...echt einfach zu wundervoll...
@Mann, Mann, .........
Man wird doch noch ein Querulant sein dürfen.
Siehste, in deinem Umfeld gibt es auch einen Haufen mit Simon als Vorname.
Was habe ich geschrieben: Modetrends ......
So, jetzt aber Schluß für heute. Man hat ja auch noch was anderes zu tun, als über Vornamensvergabe zu fachsimpeln. :-)
Schönen Tag noch allen.
@...
Es gab vor einigen Jahren, bzw. sie hält teilweise noch an, eine regelrechte Welle, fromme/biblische Vornamen zu vergeben:
David, Ruben, Jonas, Simon, Elias, Noah, Jacob, Lucas/Lukas, ..........
So sind Modeerscheinungen eben.
Da steht dann in der Regenbogenpresse, daß der Promi x,y,z ein Kind des Namens a,b,c bekommen hat und schon ist der Vorname in.
Oder eine gute Freundin hat ihr Baby Schnurz&Piepe genannt und dann nennt die glückliche neue Mama ihr Baby eben auch Schnurz&Piepe.
So sind Modetrends eben .
Dazu gehört auch die Modeerscheinung:
Simon (als Vorname)
Langsam übertreibst du es aber mit deiner Pauschalverurteilung!
Wenn man deine "Meinung" weiterdenkt, müsste man drei Viertel aller Namen ablehnen, weil sie "fromm" sind. Im Übrigen kenne ich auch mehrere Simons (mein Bruder heißt auch so) und keinen interessiert die Bedeutung ernsthaft. z.K. nehmen und gut is!
Ich kenne einen wirklich netten Simon. Und ich kannte in der Grundschulzeit einen, der war damals auch ok, soweit ich mich erinnere. Ich bin eigentlich auch kein Fan von frommen Namen, aber schön klingen tut Simon allemal.
Korrektur:
Ich hasse diesen Namen.
(denn gegen Peter habe ich nichts).
Simon? Als Vorname?
= Gott erhört usw. (fürchterlich!)
Gibt es auch als Familiennamen, wie von Vorredner hier schon geschrieben. Stimmt! Leider!
(Michael, Peter, ... gibt es auch als Familenname)
Kenne selber auch welche.
Äääääähhhhhhhhhhh, *****.
Ich hasse diese Namen.
Jaja, auch als Familienname ist "Simon" super! *ggg*
Ich liebe simon weil er einen süßen namen hat!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!und weil er einfach süß aussieht!!!!! (von franzi)simon wohnt bei mir im zehnten stock und ist eigentlich ganz net zu mir wie ein kumpel von schuschan
Simon ist der geilste Name,den es gibt!! Passt zu kleinen Jungs super, aber ich kenne auch einen erwachsenen Simon - eine super Persönlichkeit, ein toller Mensch und ein total sexy Typ! Der Name zergeht mit auf der Zunge und bei "...mon" hat man einen Kussmund und will ihn nur küssen. :)
lg Eine in einen Simon verknallte
Jo simon is der geilste name ever!!!
ich mein cih heiße mit zweitnamen quirin aber das macht mein erster vorname wieder wett!!
ich find andrej ist ein ganz schlimmer name...ich kenn da jemanden bei dem weiß ich nie wie das genau ausgesprochen wird. also eig is das voll die nette persönlichkeit, zwar manchmal ein bsichen verpeilt aber voll der nette kerl halt:D
naja mfg simon quirin
Auch wenn es blöd klingt aber ich kenne 5 simon´s und alle sind wundervolle menschen...bei mir ist es irgendwie so dass ich die namen mag von denen ich auch namensträger die ich kenne mag xD
irgendwie können manche menschen wirklich tolle namen zu nichte machen....
ich habe im moment ca 6 namen die mir gefallen(jungen und mädchen)...aber da ich eig nicht mehr als 2 kinder haben möchte sollte ich mich mal entscheiden oder schreckliche doppelnamen bilden =D
glg
Simon ist mein grösserer bruder und glaubt mir mit 10jahren hält man es noch gut aus
Jakob ist als internationaler Name schön, weil man ihn auf englisch abgekürzt Jake aussprechen kann. David ist ok, aber in meinen Augen ein bisschen zu biblisch. Versteht mich nicht falsch .... mir gefällt Simon oder Bastian sehr gut. Nur leider bedeuten die deutsch ausgesprochen im englischen etwas anderes.
Daher gefallen mir als internatinale Jungen Namen Kilian und Colin besser. Spricht man auch in beiden Sprachen gleich aus und es gibt keine "false friends" (wie man in der Schule so schön sagt)
Schaut euch mal die Simon-Promis an. Wer soll denn Simon Gohejonnas sein? Konnte da einer nicht schreiben oder nicht richtig hören? Gemeint ist doch bestimmt der Gosejohann, oder? Konntrolliert hier auch einer oder kann man alles schreiben....
Deinen Kommentar verstehe ich nicht so ganz. Ich finde Namen wie Simon oder David sind doch gerade besonders gut für´s zweisprachige Aufwachsen geeignet!
Und ich finde es auch sehr witzig, wie vielen anscheinend die drei Namen Simon, David und Jakob gefallen. Das wären auch meine Favoriten, sollte ich mal den einen oder anderen Sohn haben! :)
Nah besser Simon in der englischen Form, als Simon auf Deutsch im Englischen ausgesprochen. Also für meinen Sohn der zweispachig (deutsch+englisch) aufwächst, wäre der Name daher nicht in Frage gekommen.
Ulkigerweise hätte ich -wäre ich ein mädchen geworden- tatsächlich julia geheissen...
Hej
Ich finde meinen Namen sehr schön und passend. Leider sprechen die meisten Leute ihn falsch aus, also oft mit langem "o" (simoHn), ganz schrecklich. Schlimmer ist lediglich die englische Form!
Meine jüngeren Brüder heißen David und Jakob. Finde es sehr interessant, dass auch andere Eltern diese drei Namen für ihre Söhne benutzen!
Also mein Sohn heißt auch Simon und gefällt er nach wie vor. Könnte mir auch keinen anderen vorstellen. Wollte immer einen biblischen Namen haben.
Sehr süß un richtig W.U.N.D.E.R.V.O.L.L so wird mein sohn sicherlich heißen!
Z.b. von nem freund, der heißt simon, die schwester, juia, deren fester freund heißt auch wieder simon und dessen schwester wieder julia
Nja so schlecht klingts nich aber ich kenn so viele Simons. Ich hab manchmal des gefühl dass die hälfte der weltbevölkerung aus simons & julias besteht..>_< xD
z.b. vonnem freund, der heißt simon, die schwester, deren fester freund heißt auch wieder simon und dessen schwester julia.
also manchmal frag ich mich echt xD
glg
Simon is the name of my boyfriend.....i love this name, its cool to pronounce it, it sounds like "saimen"in swiss germany.thats really sexy, hehe!:-)
Das ist ja lustig, ihr scheint fast den selben Geschmack zu haben wie meine Eltern, denn meine Brüder heißen Simon, David, Jakob und Matthias! Von daher schlage ich vor: nennt NUmmer 6 doch Jakob!
Lukas ist mir zu häufig, Joel und Jason finde ich nicht so schön. Aber Gabriel und Samuel sind auch toll!
Ich bin ganz zufrieden mit meinem Namen ;-)
und mit "s" ist er immer noch schöner als mit "c"
Der Name ist cool aber ich denke mit C geschriebn ist er viel besser weil man auch was anderes mal braucht ich würde sagen das nicht jeder Cimon heisen kann
Mir würde Aaron gut gefallen........
Mein großer heißt auch simon!!! er wird morgen acht (er ist schon ganz aufgeregt, konnte fast nicht einschlafen)
Ich finde den namen immer noch spitze!
Anfang juli bekomme ich meinen sechsten jungen ( hab heute erfahren, dass es wieder ein junge wird)!
Unser großes Problem: einen passenden namen zu finden! Kann uns jemand helfen? (uns gefallen hebräische)
Die anderen Jungs heißen: elias(6), jonas(6), mathias(5) und David(2)
Wir würden uns sehr freuen!!!
Meine Oma war auch eine von insgesamt 12 Kindern. Früher galt das seltsamerweise nicht als (asi)asozial. Sozial sind Menschen, die es gelernt haben, sich in einer Gemeinschaft wohlzufühlen und darin zu leben. Menschen, die meinen, dass es geil ist viel Geld und damit Besitz zu haben, die sind asi! Der Mensch an sich ist ja auch nichts Wert!? Schön, wenn es noch Menschen gibt, deren Lebensinhalt das Leben ist!
Wieso ist das "assi"? Hat die Mutter der 12 Kinder etwa all ihre Probleme auf Dir abgeladen? Nein? Eben! Dann kanns dir doch egal, wer wie viele Kinder hat. Hat nichts mir Dir zu tun und Probleme kriegst Du deshalb auch keine.
Oh man hat deine Mutter noch ein anderes Hobby- ist ja assi
Toll ich habe 11 geschwister und habe sie noch immer lieb trotz meiner bald 3 kinder.
lg lisa
Eure Mutter hat einen toll Geschmack! Ihr alle sieben habt einen tollen namen!
Ist doch toll wenn du und dein kleiner Bruder fast den gleichen namen habt!
SIMON IST DER BESTE JUNGENNAME!!!!
lg juliane
So............. heißt mein drei jähriger Bruder! Obwohl mir der name sehr gut gefällt bin ich nicht begeistert, dass meine Mutter ihn so genannt hat, da ich ja Simone heiße! Wir hatten zwar noch nie pobleme damit, aber trotzdem!
Sie wollte meine älteren Brüder Fabian(10) und Jakob (6) auch schon so nennen, aber da haben ich und mein Vater uns noch durchsetzen können! Beim nächsten gings einfach nicht mehr.... unsre mutter ist so verfressen in den namen!
Meine Geschwister (marie 13, fabian10, jakob6, christa5, simon3 und jonas 3 monate) nennen mich simi und simon nennen wir simo!
Ich wünsch meinen 6 Geschwistern viel Glück und ich werd immer für euch da sein, auch wenn mein sohn kilian auf der Welt ist! Ich hab euch alle lieb!
lg simone
Simon gefällt mir sehr gut!*****
Ein toller alter Name! Zeitlos schön!
Kurz und wohlklingent! Einfach süß und niedlich!
Gefällt mir! :)
Ich finde simon ist ein sehr schöner name
ich bin jetzt im 6 monat schwanger und freue mich sehr meinem kind den name simon zu geben ich danke euch die seite ist total klasse
liebe grüße daniela
Simon ist ein schöner und besonderer Name
Dieser Name hat echt was, also früher habe ich diesen Namen gehasst. (Vor Allem wenn man es englisch ausspricht). Aber dann verliebte ich mich in einen Simon ja und von da aus, war der Name plötzlich das geilste was ich zu hören bekam. Dieser Name drückt schon einiges aus, wenn man richtig so überlegt und ich finde dieser Name passt fürs Jede alter, egal ob baby kind odererwachsener.
Ich Liebe diesen Namen
Wir haben unseren Sohn den Namen Simon Leander gegeben. Konnten uns nicht entscheiden. Ich finde beides im Kombination recht schön.
Ich finde den Namen Simon super, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Leider heißt mein Cousin schon so. Aber ich glaube, ich würde meinen Sohn trotzdem so nennen: Simon Elias.
Gib ma deine handy nummer lena
Ich finde den Namen Simon total cool!!!!!
Na klar.
Lena willst du mit mir gehn
Ich meine ist das hier ein flirt dings oder gehts um namen?
...noch alles klar bei Dir???
Cimon ist der schönste name der welt aber nur mit c kapiert das doch endlich mal
Mein Sohn (2,5 Jahre) heißt Simon. Allerdings sprechen wir es englisch aus. Wir finden das so viel schöner, aber wenn er älter ist, kann er es sich ja auch selber aussuchen, wie man ihn nennen soll. Wir rufen ihn meistens Simi (Ceimi)
Simon ist der Name meines Bruders. Er findet zwar, dass sich der Name eher für Kinder als für Erwachsene eignet (er ist jetzt gute 20), aber ich meine, damit hat er Unrecht. Ich denke, der Name Simon macht schon was her, auch für Männer.
Wundervoller vorname,auch heute noch sehr passend für babys!wunderschön!
Der schrecklichste name aller zeiten!!!!!!
Mein Sohn heißt Simon Daniel. Den ZN hat er von seinen Vater :D Ich finde den Namen Simon heute noch total schön und nicht so häufig. Der Name war damals, als er geboren wurd im November 2004 auf Platz 20 der beliebtesten Vornamen in Deutschland. Seine Zwillingsschwester heißt übrigens Sarah Marie :D
Schade, wenn man diesen schönen Namen -imho- verunstaltet, indem man ihn englisch ausspricht. Gut, in England, USA etc. von mir aus, wenn man es nicht besser kann... ;-)
Mein bruder heißt simon.wird aber englisch ausgesprochen.
find ich ganz cool weil hat nich jeder.
Also ich würde meinen Sohn auch Simon nennen und ihm dann noch als 2. Namen z.B. Lorenz geben:) find beide namen nämlich total süß
Nee, mit c gefällt mir nicht. Wenn, dann schon cinnemon.
Simon ist toll aber mit C noch schöner
Ich könnte mir keinen besseren Namen für mich vorstellen! Bin total zufrieden- und das schon 28 Jahre lang :-))
Simon ein wunderschöner Name, da ich einen Simon aus der Schweiz sehr vermisse:-(((
Grüße an die Schweiz!!!!Simeon ist auch ein schöner Name.
@ Susanne,
doch, klingt super gut. Beides wunderschöne Namen, wobei ich meinem Kind höchstens zwei Namen geben würde.
Simon ist ein super toller Name denn mein Ex hieß auch so!!!
Ich find Simon toll! so heißt nämlich mein kleiner Bruder ^^ naja .. ich findn eben süß =)
Ich find Simon auch voll schön.
Mein bester Kumpel heißt so. Und wir rufen ihn manchmal "Simi",was ich aber irgendwie ziemlich kindisch find.Simon sollte man nich verkürzen oder so was.
naja egal grüßle =)
Simon gefällt mir eher mittelmäßig.
Er hört sich gut an für ein Kind, aber für einen Erwachsenen passt es nicht so gut, meiner Meinung nach...
Toller Name, würde ich aber in Deutschland niemals englisch aussprechen.
übrigens viel schöner als Paul :-) ich finde, Simon klingt wesentlich männlicher.
Simon heißt jeder vierte in der krabbelgruppe und heißen viele in jedem neubaugebiet, schade ganz netter name, aber so beliebt, dafür nicht schön genug...
Mein Sohn , der nächste Woche ein Jahr alt wird, heißt Simon. Finde den Namen nach wie vor schön, wenn auch meine erste Wahl Paul gewesen wäre.
Englisch ausgesprochen äußerst sexy der Name ;) "Saim'n"
Ich würd mein Kind auch so nennen.. vllt.
Simon ein toller Name. Grüße an Simon- in Schweiz. Fehlst hier:-(
Mein Sohn heißt auch so ein toller Name=)
Ein schöner klarer name.
Ja, Simon ist ein wunderschöner Name und Lina auch. Gut gewählt von euren Eltern.
Mein kleiner Bruder heißt Simon und das ist echt ein wunderschöner Name
Ich fand den Namen Simon schon immer toll, bloß jetzt heißt mein Freund dummerweise so ^^
Simon ist ein schöner Name.
Hallo! Ich bin auf der Suche nach hübschen Jungennamen, die ein "O" enthalten. Simon gefällt mir schon ganz gut, allerdings finde ich auch, es klingt ein bißchen brav... Jonas, Jonathan usw. sind zur Zeit ziemlich häufig. Ansonsten finde ich Konrad noch ganz gut! Habt Ihr vielleicht noch Vorschläge zu machen? Würde mich freuen :)
Simon klingt total süß. Und ich bin auch der Meinung von Marion, dass Simon gut zu kleinen Jungs und zu großen Männern passt.
Simon ist ur schööööööööööön. Aber Simeon find ich schrecklich.
Simon ist ein wunderschöner name, mein neffe heißt so und der ist weder ignorant noch streitsüchtig. also das kommt nicht auf den namen sondern auf die person selbst an.
Simon is der schönste Jungenname überhaupt. Ich werd nen Sohn (wenn ich mal einen kriege) Simon-Henrik nennen :)
Simon ist ein sehr schöner Name, aber noch einen Tick besser finde ich Simeon.
Aayana ist ein sehr schöner name der mich sehr faszieniert.deswegen habe ich auch meine tochte so genannt!!!
Mila ist slawisch, südslawisch, serbisch, kroatisch, bosnisch, jugoslawisch! Bei Lorena hat eine Spanierin ...
Ich heiße mit Zweitnamen Shirin und finde den Namen bis zur Altersklasse 10 schön. Danach passt er nicht me...
Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Camilla, Friedrich, Kunigunde, Leif und Tobias ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
- Dein Merkzettel ist leer -
Erastus ist traurig, dass ihm noch niemand einen Kommentar hinterlassen hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Erastus?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum