Slowenische Vornamen

Slowenische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Spasenka | von uspasenka, spasenka (südslaw.) = zuerrettete, errettete, gerettete; Spasenko (männl.) - Spasenka (weibl.)
|
56 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Spela | Ein slowenischer Name mit der Deutung "mein Gott hat geschworen".
|
66 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Spomenka | Ein kroatischer Name mit der Deutung "die Erinnernde".
|
91 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Srebrena | Ein slawischer Name mit der Deutung "die Ergraute".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Srebrenka | Ein serbischer Name mit der Deutung "die Ergraute".
|
54 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Srecka | von usrecka, srecka (alt-südslaw.) = beglückende, glückliche;
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Srecko | Ein slowenischer Name mit der Deutung "der Glückliche".
|
114 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Sretan | "Der Fröhliche" oder "der Glückliche", abgeleitet von südslawisch "srȅtan" (fröhlich, glücklich).
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sreten | "Der Fröhliche" oder "der Glückliche", abgeleitet von südslawisch "srȅća" (Fröhlichkeit, Glück).
|
53 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Stanislav | Eine slawischer Vorname mit der Bedeutung "der mit stetem Ansehen".
|
204 Stimmen
|
58 Kommentare |
|
Stanislava | Eine weiblich Form von Stanislav mit der Bedeutung "die Ruhmreiche".
|
115 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Stanka | Eine südslawische Koseform von Stanislava oder Stanislawa mit der Bedeutung "die Berühmte".
|
74 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Stanko | Eine slawischer, überwiegend polnischer, Vorname mit der Bedeutung "der mit starkem Ruf".
|
73 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Stano | Ein südslawischer Vorname, der eine Variante von Stanislav abbildet und "der harte Slawe" bedeutet.
|
61 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Starena | von postarena, starena (südslaw.) = ältergewordene, altgewordene, älternde, ältere oder alte.
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Stasi | Im Deutschen gebräuchliche Kurzform von Anastasia.
|
51 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Staska | Der Name bedeutet "die Unsterbliche".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Stefanija | Slawische Variante von Stefanie bzw. Stephanie mit der Bedeutung "die Bekränzte" oder "die Gekrönte", von altgriechisch "stéphanos" (Kranz, Krone).
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Stefka | Südslawische Koseform von Stefanie mit der Bedeutung "die Bekränzte" oder "die Gekrönte", von altgriechisch "stéphanos" (Kranz, Krone).
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Stev | Stev ist die bulgarische Kurzform von Stevan (Stephan).
|
42 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Stojan | "Der Standhafte", abgeleitet von altslawisch "stojati/стоꙗти" (stehen, aushalten, ertragen).
|
125 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Stojanka | Weibliche Form des südslawischen Namens Stojan mit der Bedeutung "die Standhafte".
|
46 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Suad | "Der/die Glückliche", abgeleitet von arabisch "sa‘ada/سَعَدَ" (glücklich sein, fröhlich sein).
|
230 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
Suzana | Südslawische und portugiesische (brasilianische) Form des biblischen Namens Susanna mit der Bedeutung "die Lilie".
|
208 Stimmen
|
65 Kommentare |
|
Suzane | Variante von Suzanne bzw. des biblischen Namens Susanna mit der Bedeutung "die Lilie".
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tadea | Eine südslawische Nebenform von Tadeja (Thaddäa).
|
60 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Tadeja | Eine weibliche Form von Tadej (Thaddäus) mit der Bedeutung "die Mutige" und "die Beherzte".
|
82 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Tadija | Eine serbokroatische und slowenische Kurzform von Juda-Tadej (Judas-Thaddäus). Seine Bedeutung lautet "der Mutige" und "der Lobpreis".
|
114 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tadijan | Eine slowenische Form von Tadija (Thaddäus) mit der Deutung "der Mutige" und "der Lobpreis".
|
63 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Taja | Der Mädchennamen bedeutet "die aus dem Volke". Die genau Herkunft ist aber nicht geklärt, somit könnte der Name noch weitere Bedeutungen besitzen.
|
163 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Tajda | Eine kroatische und slowenische Form von Thais mit der Deutung "die Göttliche".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tanija | Eine bosnische und slowenische Nebenform von Tania mit der Deutung "die Kämpferische".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tasa | Der Name bedeutet "der/die Saubere".
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Tea | Variante von Thea mit der Bedeutung "die Göttin" oder als Kurzform von Dorothea und Theodora "Geschenk Gottes".
|
234 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
Teja | Eine südslawische Kurzform von Namen wie Mateja (Matea), Timoteja (Timotea) und Doroteja.
|
272 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Teodor | Slawische, rumänische und skandinavische Form von Theodor mit der Bedeutung "Geschenk Gottes", von altgriechisch "theós" (Gott) und "dôron" (Geschenk).
|
70 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tereze | Eine Schreibweise von Terese mit der Bedeutung "die von Thera Stammende" und "die Jägerin".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Terezija | Die slawische Schreibweise von Teresia mit der Bedeutung "die von Thera Stammende" und "die Jägerin".
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tian | Das chinesische Wort tián bedeutet "Himmel".
|
611 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Tijan | Der Name bedeutet "der Ruhige".
|
257 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tijana | Der Name bedeutet "die Ruhige".
|
398 Stimmen
|
98 Kommentare |
|
Tilen | slawische Koseform von Ägidius (Egidius): 'aigis' (Ziegenfell) war die Bezeichnung des Schutzmantels von Zeus oder Athena, auch als Schild gebraucht; deshalb kann der Name in etwa übersetzt werden mit...
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tima | Eine russische Abkürzung von Timotej mit der Deutung "der Gott Ehrende".
|
53 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Time | Eine slowenische Variante von Timea mit der Deutung "die Ehrenvolle".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tine | Kurzform von Christine ("die Christin"), aber auch slowenische Koseform von Martin ("der dem Mars Geweihte") und Valentin ("der Kräftige").
|
187 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Tinja | Eine südslawische Kurzform von Namen wie Kristinja (Kristina).
|
68 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tinka | Südslawische Koseform von Tina ("die dem Mars Geweihte" oder "die Kräftige") sowie Kurzform von Katinka ("die Reine").
|
276 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
Tjasa | Tjasa wird Tjascha ausgesprochen. Das ist eine alte biblische skanndinawische, baltische und slawische Abkürzung von Matjasa (Matijasa), Renatjasa (Renatasa)...Das ist Tiase auf deutsch.
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tjepko | kroat.-südslaw. Kurzform von Stjepko (Stjepanko = Stephan);
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tjesimir | von utjesimir, tjesimir (alt-südslaw.) = tröstender; zutröstender
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|