Südslawische Vornamen
Südslawische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Tjesimir | von utjesimir, tjesimir (alt-südslaw.) = tröstender; zutröstender
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Toma | Eine rumänische Nebenform von Thomas mit der Bedeutung "der Zwilling".
|
169 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Tomic | Eine slawische und tschechische Abwandlung des Namens Thomas mit der Bedeutung "der Zwilling".
|
53 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Tonica | wird Tonitza ausgespr. = südslaw. Kurzform von Antonica (Antonia)
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Tonisa | Tonischa = alt-südslaw. Kurzform von Antonisa (Antonia)
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Tonja | Eine alt-südslawische Kurzform von Antonja mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Antonier".
|
1796 Stimmen
|
123 Kommentare |
|
| Tonka | Eine südslawische Kurzform von Antonia mit der Bedeutung "die Wertvolle".
|
80 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Tsvetana | Weibliche Form des bulgarischen Namens Tsvetan mit der Bedeutung "die Blume".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Tsvetanka | Koseform von Tsvetana, der weiblichen Form des bulgarischen Namens Tsvetan, mit der Bedeutung "die Blume".
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Tugomir | Ein serbokroatischer Name mit der Deutung "der friedliche Mächtige".
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Tulipana | Tulpe -> aus dem Persischen: Turban
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Tvrdi | tvrdi = südslaw. = Hartnäckiger
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Tvrtko | "Der Harte" oder "der Hartnäckige", abgeleitet vom südslawischen Wort "tvȓd/твр̑д" (hart, fest).
|
71 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ubavka | "Die Schöne", abgeleitet von mazedonisch "úbav/у́бав" (schön, hübsch).
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Uman | Der Name bedeutet "der Kluge".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Umka | Die Bedeutung lautet "die Erwünschte".
|
71 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Valana | Name mit lateinischen Wurzeln und der Bedeutung "die Starke", "die Mächtige", "die Kräftige" oder auch "die Gesunde".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Valerije | Der Name kommt aus dem lateinischen Sprachraum und stellt eine südslawische Form von Valerius dar. Seine Bedeutung ist "der Starke", "der Mächtige", "der Kräftige" und "der Gesunde".
|
56 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Valerijo | Der Name ist eine südslawische Schreibweise von Valerio. Seine Bedeutung lautet "der Mächtige", "der Starke", "der Kräftige" und "der Gesunde".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Valna | von pohvalna, valna (alt-kroat.:) = dankbare; Valno (männl.);
|
9 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Vanes | Der Name ist die südslawische männliche Form von Vanessa. Er bedeutet interpretiert "der Leuchtende", "der Strahlende" und "der Erscheinende".
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Varvara | Slawische Form von Barbara mit der Bedeutung "die Fremde", abgeleitet vom lateinischen Wort "barbara" (ausländisch, fremd, wild) bzw. von altgriechisch "bárbaros" (Nichtgrieche, Barbar).
|
78 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Vatra | Feurige = alt-südslaw.
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Vatrena | Feurige = alt-südslaw.
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Vatrina | Feurige = alt-südslaw.
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Vatroslava | Ein alt-südslawischer Name mit der Bedeutung "die Feurigverehrte".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Vedran | Der Name bedeutet "der Heitere".
|
123 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
| Vedric | vedric = südslaw. = Wonneproppen
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Vedrina | "Die Fröhliche" oder "die Heitere", abgeleitet von serbokroatisch "vedrìna/ведрѝна" (Fröhlichkeit, Glück, klarer Himmel).
|
44 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Vedro | Vedro ist eine Abkürzung von Vedran (Heiterer).
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Vela | Eine Kurzform von Velada mit der Deutung "die Verschleierte".
|
58 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Velana | Eine Variante von Velada mit der Deutung "die Verschleierte".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Veli | Aus dem Estnischen und Finnischen für "der Bruder" und aus dem Türkischen für "der Hüter" oder "der Heilige".
|
259 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Velimir | Ein südslawischer Name mit der Deutung "der große Friede".
|
88 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Velislava | Ein bulgarischer Vorname mit der Bedeutung "die große Ehre".
|
51 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Veljan | Ein slawischer Name mit der Deutung "der Große".
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Veljana | Veljana ist die weibliche Form von Veljan.
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Veran | Ein Name mit der Bedeutung "Glaubender" oder "Gläubiger".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Veromira | Gottfrieda (alt-slaw.) Auch Mirovera Näheres siehe Mira und Vera.
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Veroslava | Ein slawischer Name mit der Bedeutung "die Glaubensfeier".
|
61 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Vesela | Ein südslawischer Vorname mit der Bedeutung "die Fröhliche".
|
48 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Veselka | Ein südslawischer Vorname mit der Bedeutung "die Lustige".
|
35 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Vesnica | südslawisch: von izvesnica, vesnica = Botschafterin;
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Vidan | Eine südslawische Nebenform von Vid (Veit).
|
54 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Vidana | Der Name bedeutet "Sehende" (alt-südslawisch).
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Vidina | Eine Form von Vida (Veithina).
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Vidna | Sehende = alt-südslaw.
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Vijana | Eine südslawische Kurzform von Vivijana (Viviana=lat.=Lebendige).
|
36 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Vijol | von vijol (südslaw.) = Veilchen; Vijola (Mädchenn.);
|
30 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Vijoleta | Eine slawische Variante von Viola mit der Bedeutung "Veilchen" oder Farbe "Violett".
|
27 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
