Vornamensuche

Suche nach Vornamen für Jungen und Mädchen

Hier hast Du die Möglichkeit, unser gesamtes Vornamenarchiv mit mehr als 50.000 Vornamen zu durchsuchen. Dir werden dabei alle Deinem Suchbegriff entsprechenden Jungennamen, Mädchennamen, Einzelnamen und Doppelnamen angezeigt.

Nach Vornamen suchen

Verwende für die Suche nach einem Vornamen nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen. Deine Suchanfrage muss mindestens 3 Zeichen lang sein. Groß-/Kleinschreibung muss nicht beachtet werden.

Nach Vornamen mit bestimmten Buchstaben suchen

Anfangs- und/oder Endbuchstaben
Buchstabenanzahl
Geschlecht

Es kann nach maximal 5 Anfangs- bzw. Endbuchstaben gesucht werden.

Nach Bedeutung der Vornamen suchen

Verwende für die Suche nach Bedeutung nur die Buchstaben A-Z sowie das Leerzeichen und den Bindestrich. Deine Suchanfrage muss mindestens 3 Zeichen lang sein. Groß-/Kleinschreibung muss nicht beachtet werden.

Mit dem Pluszeichen (+) kannst Du zwei Suchbegriffe miteinander kombinieren, um die Suche einzuschränken, zum Beispiel glück+fried. Dir werden dann ausschließlich Vornamen angezeigt, deren Bedeutung sowohl das Wort "glück" als auch den Wortbestandteil "fried" beinhaltet.

Deine Suche nach der Bedeutung "Nacht" ergab 243 Treffer

Treffer für Nacht - Ergebnisse 201-243 von 243

  • Shabana
    • 76 Stimmen
    • 12 Kommentare

    Ein marokkanischer Name mit der Deutung die Verstreuende.

  • Shahrzad
    • 73 Stimmen
    • 19 Kommentare

    Eine persische Variante von Shahrazad mit der Bedeutung die Tochter der Stadt.

  • Shareen
    • 43 Stimmen
    • 7 Kommentare

    Eine englische Variante von Sharon mit der Bedeutung die Ebene.

  • Sharin
    • 128 Stimmen
    • 15 Kommentare

    Variante des hebräischen und biblischen Unisex-Namens Sharon mit der Bedeutung die Ebene.

  • Sheherazade
    • 16 Stimmen
    • 2 Kommentare

    Ein persischer Name mit der Bedeutung die Tochter der Stadt.

  • Siddhartha
    • 46 Stimmen
    • 4 Kommentare

    Der/die sein Ziel erreicht hat, abgeleitet aus dem Sanskrit von siddha/सिद्ध (vollbracht, erreicht) und artha/अर्थ (Ziel).

  • Silias
    • 138 Stimmen
    • 23 Kommentare

    Der Treue, bzw. der Vertraute - ein Nachtmensch - ein Mondanbeter

  • Siria
    • 158 Stimmen
    • 42 Kommentare

    Eine weibliche Form von Sirius mit der Deutung die Brennende.

  • Siron
    • 25 Stimmen
    • 1 Kommentare

    Es könnte möglich sein, dass Siron die männliche Form von Sirona ist, was Nachthimmel bedeutet und auf eine Mondgöttin hindeutet.

  • Solila
    • 11 Stimmen
    • 1 Kommentare

    Sonne der Nacht Salz (jugoslawisch) soledad = Einsamkeit (spanisch)

  • Tala
    • 137 Stimmen
    • 21 Kommentare

    tala (Tagalog) = der helle Stern, der Planet. Wölfin/Schattendämon (indianisch) Gold (persisch) Tala ist auch die Abkürzung von Nutala. Nutala ist romanisch und bedeutet die an Weihnachten Geborene

  • Talin
    • 51 Stimmen
    • 33 Kommentare

    Talin ist ein armenischer Mädchenname mit der Bedeutung die aus Talin Stammende.

  • Talina
    • 401 Stimmen
    • 90 Kommentare

    Eine Weiterbildung von Tale mit der Bedeutung von edlem Wesen.

  • Tana
    • 133 Stimmen
    • 17 Kommentare

    Eine Kurzform von Tatiana mit der Bedeutung die Kämpferin.

  • Tarek
    • 632 Stimmen
    • 85 Kommentare

    Ein arabischer Vorname mit der Bedeutung der nächtliche Besucher.

  • Tarek-Emanuel
    • 14 Stimmen
    • 0 Kommentare

    Al-Tarik (auch Al-Tarek, bedeutet der Nachtstern

  • Tarek-Jay
    • 34 Stimmen
    • 1 Kommentare

    Tarek...nächtlicher Besucher,der an die Tür klopft; Arabisch:Der Eroberer

  • Tarik
    • 823 Stimmen
    • 95 Kommentare

    Der arabische Vorname bedeutet soviel wie der nächtliche Besucher.

  • Tasch
    • 3 Stimmen
    • 6 Kommentare

    Taschenmacher Abkürzung von Natascha, was wiederum eine russische Koseform von Natalia ist. Natalia kommt aus dem Lateinischen und bedeutet die an Weihnachten geborene.

  • Tayeb
    • 38 Stimmen
    • 4 Kommentare

    Variante des arabischen Namens Tayyib mit der Bedeutung der Gute oder der Freundliche.

  • Terra-Noelle
    • 16 Stimmen
    • 0 Kommentare

    Terra = Erde Noelle = Weihnachten

  • Tilon
    • 40 Stimmen
    • 2 Kommentare

    Herkunft umstritten 1) von לון (lun) 1: unterkommen, die Nacht verbringen 2) von לון (lun) 2: murmeln 3) von נתל (natel): geben 4) von י&...

  • Titania
    • 34 Stimmen
    • 11 Kommentare

    griechisch; riesig, groß Elfenkönigin in Shakespeares Stück Der Sommernachtstraum Mond des Uranus

  • Tom-Noel
    • 27 Stimmen
    • 0 Kommentare

    Tom: teoma = der Zwilling (Aramäisch) Noel: natalis = der Geburtstag (Lateinisch); noël = Weihnachten (Französisch) / der an Weihnachten geborene Ursprünglich aus dem Gallischen noio und helle, was...

  • Tunay
    • 56 Stimmen
    • 8 Kommentare

    Ein türkischer Name mit der Bedeutung der Ruhige.

  • Vanessa-Natascha
    • 31 Stimmen
    • 2 Kommentare

    Vanessa: stammt aus der englischen Literatur;darüber hinaus Namer einiger Schmetterlingsgattungen Natascha:russiscke Koseform von Natalja, bedeutet die an Weihnachten geboren

  • Vigilius
    • 21 Stimmen
    • 3 Kommentare

    Der lateinische Name bedeutet übersetzt der Wachsame, die Nachtwache oder der Wachposten.

  • Volma
    • 32 Stimmen
    • 2 Kommentare

    Volma=weiblicher Vorname: Arabisch für frohe Ostern. Im Mittelalter wurden Hexen auch Volma genannt. Der grund dafür lag in der gemeinheit die diese Frauen ihren Gatten entgegen brachten. Sie warfe...

  • Wollbrecht
    • 32 Stimmen
    • 1 Kommentare

    So wurden Jungen genannt, die in Vollmondnächten geboren wurden, um den Fluch zu brechen, zum Werwolf zu werden; Wolfsbrecher=Wollbrecht

  • Wotan
    • 1562 Stimmen
    • 93 Kommentare

    Wotan bedeutet der Inspirierte. Er gilt als der Allvater der Germanen und Hauptgott Asgards in der germanischen Mythologie.

  • Xayla
    • 23 Stimmen
    • 1 Kommentare

    Wenn nachts die Sterne strahlen oder funkeln. Oder aber auch Glücksbringer.

  • Yaelle-Paris
    • 54 Stimmen
    • 6 Kommentare

    Yaelle bedeutet Gazelle und Schlaflose Nacht. Paris ist eine Figur der griechischen Mythologie

  • Yala
    • 78 Stimmen
    • 4 Kommentare

    Ein muslimischer Name mit der Bedeutung die Wandernde.

  • Yalda
    • 139 Stimmen
    • 13 Kommentare

    Die Geburt oder die Geborene, von aramäisch yaldā/ܝܠܕܐ (Geburt, Geburtstag), im Persischen aber auch die Bezeichnung für die längste Nacht des Jahres.

  • Yaten
    • 38 Stimmen
    • 7 Kommentare

    Der Nachthimmel, von japanisch ya/夜 (Nacht) und ten/天 (Himmel).

  • Yelda
    • 222 Stimmen
    • 39 Kommentare

    Türkische und kurdische Form des persischen Namens Yalda mit der Bedeutung die Geburt oder die Geborene.

  • Yonoson
    • 17 Stimmen
    • 0 Kommentare

    Verlust der Nacht Wird auf japanisch 夜の損 geschrieben

  • Yoru
    • 30 Stimmen
    • 1 Kommentare

    Japanisch für die Nacht.

  • Yul
    • 163 Stimmen
    • 11 Kommentare

    Eine russische Kurzform von Yuliy mit der Deutung der aus dem Geschlecht der Julier.

  • Yule
    • 84 Stimmen
    • 19 Kommentare

    Andere Schreibweise von Jule. Bedeutet Weihnacht oder Lichtmess.

  • Yuna
    • 1636 Stimmen
    • 213 Kommentare

    Der Name bedeutet die Erwünschte, die Freundliche oder die Junge. Yuna hat viele Namensursprünge und somit auch unterschiedliche Deutungsmöglichkeiten.

  • Zamir
    • 73 Stimmen
    • 2 Kommentare

    Aus dem Arabischen für das Gewissen und hebräisch für die Nachtigall, aber auch albanisch für die schöne Stimme.

  • Zamira
    • 48 Stimmen
    • 4 Kommentare

    Der albanische weibliche Vorname bedeutet die angenehme Stimme oder auch die gute Stimme.

Treffer für Nacht - Ergebnisse 201-243 von 243