Vornamen, die Ruhe bedeuten

Passende Namen für ein sanftes Gemüt

Ist der Nachwuchs endlich da, freuen sich Eltern besonders über die friedlichen Momente, in denen der oder die Kleine sichtbar zufrieden ist. Zeigt das Kind dabei noch ein Lächeln, ist das Glück perfekt. Ein solch ruhiges und sanftes Gemüt ist nicht immer gegeben und natürlich auch charakter- und situationsbedingt. Ein bisschen nachzuhelfen, kann aber sicherlich nicht schaden - mit dem passenden Namen, der die Bedeutung von Ruhe trägt.

Schlafendes Baby mit Mütze, Neugeborenes mit Teddy im Arm auf Fell

Kinder sollten die Möglichkeit bekommen, die Welt zu entdecken, und dies tun sie in den seltensten Fällen auf ruhige Art und Weise. Neben den aktiven Phasen werden sie aber auch schnell die stillen und entspannten Momente genießen, denn Schlafen und Kuscheln sind mindestens genauso wichtig. Und auch, wer auf dem späteren Lebensweg weiß, wann es Zeit ist, einen Gang runter zu schalten, wird eine Pause sehr zu schätzen wissen - und erweist sich als angenehmer Gefährte und Freund.

In der folgenden Tabelle haben wir eine Übersicht mit Vornamen, die Ruhe bedeuten, zusammengestellt. Hier finden sich mit Vornamen wie Galeno (ruhig) und Noah (Behaglichkeit) oder Malie (Ruhe) und Zola (leise) viele besondere Namensideen für Jungen und Mädchen.

Name Bedeutung Beliebtheit
An Ruhe auf Chinesisch
179 Stimmen
6 Kommentare
Aram Ruhe auf Kurdisch
259 Stimmen
17 Kommentare
Asude Gemütlich, ruhig auf Türkisch
54 Stimmen
4 Kommentare
Gala Kurzform des Namens Galina, vom griechischen galene = ruhig
49 Stimmen
5 Kommentare
Galen Vom griechischen galene = ruhig
4188 Stimmen
5 Kommentare
Galena Vom griechischen galene = ruhig
22 Stimmen
1 Kommentar
Galeno Vom griechischen galene = ruhig
8 Stimmen
0 Kommentare
Galina Vom griechischen galene = ruhig
234 Stimmen
73 Kommentare
Halina Polnische Form des Namens Galina, vom griechischen galene = ruhig
258 Stimmen
33 Kommentare
Hilja Vom finnischen hiljaisuus = Stille, Ruhe
117 Stimmen
5 Kommentare
Malie Ruhe auf Hawaiianisch
227 Stimmen
25 Kommentare
Manoah Rast, Ruhe auf Hebräisch
123 Stimmen
11 Kommentare
Miran Vom slawischen miru = Frieden, Ruhe
792 Stimmen
68 Kommentare
Muzio Vom lateinischen mutus = ruhig, still, lautlos
26 Stimmen
2 Kommentare
Naim Friedlich, ruhig auf Arabisch
316 Stimmen
38 Kommentare
Noa Vom hebräischen Noach = Ruhe, Behaglichkeit
745 Stimmen
242 Kommentare
Noah Vom hebräischen Noach = Ruhe, Behaglichkeit
14585 Stimmen
651 Kommentare
Noe Vom hebräischen Noach = Ruhe, Behaglichkeit
736 Stimmen
154 Kommentare
Placido Italienische Form des lateinischen Namens Placidus, der ruhig, still, sanft bedeutet
34 Stimmen
4 Kommentare
Placidus Ruhig, still, sanft auf Lateinisch
109 Stimmen
5 Kommentare
Sakina Gelassenheit, Ruhe auf Arabisch
73 Stimmen
7 Kommentare
Serenity Gelassenheit auf Englisch
85 Stimmen
43 Kommentare
Shanta Ruhe auf Sanskrit
11 Stimmen
4 Kommentare
Shanti Ruhe auf Sanskrit
175 Stimmen
38 Kommentare
Shiloh Ruhig auf Hebräisch
359 Stimmen
143 Kommentare
Shizuka Ruhiger Sommer auf Japanisch, von shizu = ruhig und ka = Sommer
249 Stimmen
40 Kommentare
Soukaina Marokkanische Form des Namens Sakina, der Gelassenheit, Ruhe auf Arabisch bedeutet
85 Stimmen
30 Kommentare
Tihana Kroatische und serbische Kurzform von Namen, die mit dem slawischen tikhu = ruhig beginnen
118 Stimmen
12 Kommentare
Tihomir Ruhige Welt, vom slawischen tikhu = ruhig und miru = Welt
113 Stimmen
16 Kommentare
Tihomira Ruhige Welt, vom slawischen tikhu = ruhig und miru = Welt
46 Stimmen
5 Kommentare
Tijana Variante von Tihana (siehe Tihana)
368 Stimmen
97 Kommentare
Yasu Friedlich, ruhig auf Japanisch
21 Stimmen
7 Kommentare
Yen Friedlich, ruhig auf Sino-Vietnamesisch
56 Stimmen
4 Kommentare
Zola Leise, ruhig auf Zulu
191 Stimmen
21 Kommentare
Mutter mit ihrem schlafenden Baby im Arm
Ruhig und gelassen, so wünschen sich viele Eltern ihr Baby

Bildnachweise

  • sleeping newborn © Dalia Drulia - www.fotolia.de
  • Young mother and newborn baby in white bedroom © famveldman - www.fotolia.de

Autor:

Baby-Vornamen-Redaktion - Artikel vom (zuletzt überarbeitet am )

Auch interessant