Altaramäische Vornamen

Altaramäische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Mirije | Der Vorname ist eine südslawische Schreibform von Miriam mit der Bedeutung "die von Gott Geliebte".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Mirja | Mirja ist eine finnische Variante von Miriam. Die Bedeutung lautet "der Stern des Meeres".
|
600 Stimmen
|
98 Kommentare |
|
Mirl | Eine bayerische Abkürzung von dem Namen Maria.
|
28 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Mirya | Eine seltene Abwandlung von Miriam mit der Bedeutung "die von Gott Geliebte".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Miuccia | Eine italienische Koseform von Maria mit der Deutung "die Ungezähmte".
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Moike | Eine friesische Abwandlung von Maike mit der Bedeutung "die Geliebte".
|
38 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Moiken | Der Name bedeutet "kleines Mädchen".
|
57 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Moire | Der Name bedeutet "die Ungezähmte".
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Mojca | Eine Nebenform von Maria mit der Bedeutung "die Schöne".
|
65 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Moll | Der Name ist eine Ableitung von "Maria".
|
49 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Mongia | Eine tunesische Variante von Maria mit der Deutung "die Geliebte".
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Monja | Ein russischer Name mit der Deutung "die Ungezähmte".
|
407 Stimmen
|
294 Kommentare |
|
Monnja | Ist eine Ableitung von Monja.
|
11 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Monya | Ein russischer Name mit der Deutung "die Widerspenstige".
|
54 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Mordechai | Eine Variante von Mordecai mit der Deutung "der Diener von Marduk".
|
50 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Mylene | Der Name bedeutet "die Geliebte".
|
186 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Myrea | Eine Variante von Maria mit der Bedeutung "die Verbitterte".
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Myria | Eine zypriotische Nebenform von Miriam mit der Bedeutung "die Geliebte".
|
62 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Myrian | Eine finnische, samische und schwedische Nebenform von Miriam mit der Bedeutung "die Geliebte".
|
44 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Myriel | Eine veränderte Form von Muriel mit der Deutung "die vom glänzenden See".
|
125 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Myrja | Eine Variante von Maria mit der Bedeutung "die Geliebte".
|
35 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Nebukadnezar | hebräisierte Form des Namens Nabu-kudurri-usur. Name vierer babylonischer Herrscher. Der Gott Nabū schütze meinen ersten Sohn
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Nejc | Die slowenische Kurz- und Koseform von Jernej mit der Bedeutung "der Sohn des Tolmai".
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Norea | Eine Weiterbildung von Nora.
|
171 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Nuria | Nuria ist wohl eine spanische Abwandlung von Nurija (arab.) mit der Deutung "zum Licht gehörend".
|
474 Stimmen
|
106 Kommentare |
|
Omri | Herkunft unbekannt frühere Hypothese: Kurzform von Amrijahu, Ableitung über das arabische Verb 'mr (lange leben/gedeihen); daher: langes Leben [von / für Jhwh] - dass ein alttestamentlicher Name aus d...
|
68 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Osanna | Kommt vom hebräischen "Hoschia-na", was "hilf doch!" bedeutet.
|
42 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ozana | Eine Variante von Hosanna.
|
42 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Pascal | Der Name wird abgeleitet vom jüdischen Pessah-Fest und bedeutet "der Österliche".
|
1692 Stimmen
|
207 Kommentare |
|
Pascale | Eine weibliche Form von Pascal mit der Bedeutung "die zu Ostern Geborene".
|
193 Stimmen
|
72 Kommentare |
|
Pascalia | Der Name bedeutet "die Österliche", von Pascha hebräisch - Osterfest.
|
24 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Pascalina | Der Name Pascalina bedeutet aus dem Griechischen übersetzt "die Österliche".
|
36 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Pascaline | Eine weibliche Form von Pascal mit der Bedeutung "die zu Ostern Geborene".
|
33 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Pascalle | Pascalle kommt von Pascale und bedeutet "die zu Ostern Geborene".
|
35 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Paschalis | Ein spätlateinischer Name mit der Bedeutung "der Österliche".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pascoal | Eine galicische und portugiesische Nebenform von Pascal mit der Bedeutung "der zu Ostern Geborene".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pascual | Eine spanische Nebenform von Pascal mit der Bedeutung "der zu Ostern Geborene".
|
30 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Pasqual | Eine katalanische, ladinische und rätoromanische Form von Pascal mit der Bedeutung "der Österliche".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Pasquale | Eine italienische Form von Pascal mit der Bedeutung "der an Ostern Geborene".
|
92 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Pasqualina | Eine weibliche Form von Pascal mit der Bedeutung "die zu Ostern Geborene".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pasqualino | Eine Verniedlichung von Pasquale mit der Bedeutung "der an Ostern Geborene".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pece | Ein mazedonischer Name mit der Deutung "der Fels".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Peekje | Peekje stammt vom Namen Petra ab, was so viel bedeutet wie "der Fels".
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Peerke | Ein niederländischer Name mit der Deutung "der Fels".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Peeta | Eine Variante von Peter mit der Deutung "der Stein".
|
35 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Peetje | Eine niederländische/friesische Koseform von Petra oder auch Koseform für Piet, Peter.
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Pelle | Eine schwedische Variante von Peter mit der Deutung "der Stein".
|
3967 Stimmen
|
105 Kommentare |
|
Penka | Der Name ist eine bulgarische weibliche Form von Petar mit der Bedeutung "der Felsen".
|
42 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Pera | Eine weibliche Schreibweise von Pero mit der Deutung "der Fels".
|
85 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Pere | Eine katalanische Nebenform von Pero mit der Deutung "der Fels".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|