Altaramäische Vornamen

Hier findest du typisch altaramäische Vornamen für Jungen und Mädchen. Altaramäisch klingende Namen und solche, die zu Zeiten der altaramäischen Sprache (11. bis 7. Jh. v. Chr.) weit verbreitet waren.

Altaramäische Vornamen

Die altaramäische Sprache

Das Altaramäische ist eine Sprachstufe des Aramäischen, einer Sprachgruppe, die im Vorderen Orient seit mindestens dem 2. Jahrtausend v. Chr. belegt ist. Das Altaramäische umfasst dabei die Sprachen der Zeit bis ins siebte Jahrhundert v. Chr. Es wird vom konventionell so genannten Reichsaramäischen abgelöst. Damit stellt Altaramäisch eine wichtige Sprachgruppe der Zivilisationen der Levante und Westasiens dar. Sie steht in direktem Zusammenhang mit anderen alten Sprachen wie dem Assyrischen und Akkadischen.

Das Altaramäische ist mit anderen kanaanäischen Sprachen verwandt, darunter dem Hebräischen. Viele altaramäische Wörter und Namen werden im Alten Testament der Bibel erwähnt. Spätere Sprachstufen waren in Judäa und Israel bekannt. Jesus hat möglicherweise Arämisch gesprochen und viele seiner Predigten in dieser Sprache gehalten. Dem Altaramäischen werden heute mehrere Neuaramäische Sprachen gegenübergestellt. Sie sind im Iran, Irak, Israel, Libanon, Syrien bis zur Türkei verbreitet. Eines der Zentren des Altaramäischen war Damaskus.

Direkte Nachweise altaramäischer Vornamen sind nur wenige vorhanden. Die meisten Namen stammen aus einer Sprachstufe, die als Biblisches Aramäisch bezeichnet wird. Linguisten grenzen diese Sprachstufe der Zeit des fünften bis dritten Jahrhunderts v. Chr. vom Altaramäischen ab. In den Büchern des Alten Testaments finden sich jedoch viele Bezüge zu historischen Ereignissen der frühen Geschichte des jüdischen Volkes, darunter auch Namen.

Die meisten Vornamen stehen dabei in der Tradition der Vornamensgebung dieser Region: Es werden Berufsnamen vergeben, Namen mit Bezügen zur Natur und Geographie, aber auch Namen, die dem Träger Glück bringen können. Biblische Namen geben oft Einblick in die Beziehung des Trägers zu Gott. Die meisten altaramäischen Namen waren auch noch zur Zeit Jesu im gesamten Vorderen Orient gebräuchlich und haben sich dann mit christlichem Bezug auch zu beliebten europäischen Vornamen entwickelt.

Altaramäische Vornamen in Deutschland

Top-10-Liste mit den beliebtesten altaramäischen Vornamen in Deutschland. Diese altaramäischen Namen wurden im Jahr 2023 am häufigsten als Babynamen vergeben.

Ähnliche Sprachen und Regionen:

Altaramäische Vornamen von A bis Z

Alle altaramäischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Aba bis Z wie Yeshua. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Aba Eine afrikanischer Name, besonders in Ghana verbreitet. Die Bedeutung lautet "am Donnerstag geboren".
  • Afrikanisch
  • Akan
  • Altaramäisch
  • Georgisch
  • Ghanaisch
  • Nordafrikanisch
  • Ungarisch
205 Stimmen
5 Kommentare
Abba Ein aramäischer Name mit der Deutung "Vater".
  • Afrikanisch
  • Akan
  • Altaramäisch
  • Hebräisch
  • Jüdisch
134 Stimmen
4 Kommentare
Abitha Eine indische, pakistanische und tamilische Variante von Tabitha mit der Deutung "das Reh".
  • Altaramäisch
  • Indisch
  • Pakistanisch
  • Tamilisch
39 Stimmen
6 Kommentare
Adai Eine Abkürzung von Thaddäus mit der Deutung "der Mutige" und "der Lobpreis".
  • Altaramäisch
  • Altgriechisch
  • Aramäisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Adeja Eine südslawische Kurzform von Tadeja.
  • Albanisch
  • Altaramäisch
  • Altgriechisch
  • Aramäisch
  • Biblisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
62 Stimmen
0 Kommentare
Aitziber Der Name bedeutet "die Himmlische" und "die Gesandte".
  • Altägyptisch
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Baskisch
  • Spanisch
43 Stimmen
3 Kommentare
Amarie Der Name ist eine Ableitung von Marie mit der Deutung "das Gottesgeschenk".
  • Altägyptisch
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Englisch
15 Stimmen
2 Kommentare
Barabas Barabbas (bar abbas) ist ein aramäischer Name: Sohn des Vaters Wurde an Stelle Jesu von Pilatus freigegeben
  • Altaramäisch
  • Aramäisch
18 Stimmen
3 Kommentare
Barisa Eine Kurzform von Bartholomäus mit der Bedeutung "der Sohn des Tolmai".
  • Altaramäisch
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Barna Kurzform von Barnabasa (bibl.-aramä.) Ungarisch barna = braun Kurzform von Barbara
  • Altaramäisch
  • Ungarisch
32 Stimmen
0 Kommentare
Barnaba Eine italienische, kroatische und polnische Form von Barnabas mit der Bedeutung "Sohn des Trostes".
  • Altaramäisch
  • Italienisch
  • Kroatisch
  • Polnisch
  • Spanisch
  • Südslawisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Barnabas Ein biblischer Vorname mit der Bedeutung "Sohn des Trostes".
  • Altaramäisch
  • Altgriechisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
135 Stimmen
20 Kommentare
Barnabe Eine französische Form von Barnabas mit der Bedeutung "Sohn des Trostes".
  • Altaramäisch
  • Französisch
17 Stimmen
2 Kommentare
Barnaby Eine englische Form von Barnabas mit der Bedeutung "Sohn des Trostes".
  • Altaramäisch
  • Englisch
42 Stimmen
3 Kommentare
Barnes Eine Kurzform von Barnabas (Bedeutung vermutlich: "Sohn des Gottes Nebo").
  • Altaramäisch
  • Deutsch
  • Englisch
7 Stimmen
0 Kommentare
Barney Eine englische Koseform von Barnabas mit der Bedeutung "Sohn des Trostes".
  • Altaramäisch
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
52 Stimmen
15 Kommentare
Barny Eine englische Koseform von Barnabas mit der Bedeutung "Sohn des Trostes".
  • Altaramäisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
25 Stimmen
4 Kommentare
Bart Eine englische Kurzform von Bartholomäus (englisch: Bartholomew) (Bedeutung: Sohn des Tolmai) oder niederländische Form von Bert (Bedeutung: der Glänzende).
  • Altaramäisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Friesisch
  • Holländisch
60 Stimmen
15 Kommentare
Barta Der Name ist eine friesische Variante von Berta ("die Glänzende") oder eine ungarische Kurzform von Bertalan ("der Sohn des Tolmai").
  • Altaramäisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Norwegisch
  • Ungarisch
9 Stimmen
1 Kommentar
Bartek Der Name ist abgeleitet von dem polnischen Vornamen Bartosz und bedeutet soviel wie "der Sohn des Tolmai".
  • Altaramäisch
  • Polnisch
49 Stimmen
3 Kommentare
Bartel Eine holländische und niederdeutsche Kurz- und Koseform von Bartholomäus (Bedeutung: Sohn des Tolmai).
  • Altaramäisch
  • Altdeutsch
  • Griechisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
31 Stimmen
2 Kommentare
Bartelemy Eine seltene französische und kanadische Variante von Bartholomäus mit der Bedeutung "der Sohn des Tolmai".
  • Altaramäisch
  • Französisch
  • Kanadisch
6 Stimmen
0 Kommentare
Bartelt Der Name ist eine friesische Kurzform von Bartholomäus mit der Bedeutung "der Sohn des Tolmai".
  • Altaramäisch
  • Friesisch
21 Stimmen
0 Kommentare
Bartha Der Name ist eine Variante von Berta ("die Glänzende") oder eine Kurzform von Bartholomea ("die Tochter des Tolmai").
  • Altaramäisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Italienisch
  • Schwedisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Barthel Eine oberdeutsche Kurzform von Bartholomäus (Bedeutung: Sohn des Tolmai). Bekannt durch die Redewendung: "wissen, wo Barthel den Most holt".
  • Altaramäisch
  • Altdeutsch
  • Griechisch
  • Hebräisch
  • Oberdeutsch
21 Stimmen
1 Kommentar
Bartholomäus Ein alter biblischer Vorname mit der Bedeutung "der Sohn von Tolmai".
  • Altaramäisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Griechisch
  • Latinisiert
183 Stimmen
31 Kommentare
Bartholome Eine englische und französische Form von Bartholomäus mit der Bedeutung "der Sohn des Tolmai".
  • Altaramäisch
  • Biblisch
  • Englisch
  • Französisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Bartholomea Eine englische und niederländische weibliche Form des Namens Bartholomäus mit der Bedeutung "die Tochter des Tolmai".
  • Altaramäisch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
29 Stimmen
3 Kommentare
Bartholomeo Eine italienische Nebenform von Bartholomäus mit der Bedeutung "der Sohn des Tolmai".
  • Altaramäisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
  • Italienisch
14 Stimmen
0 Kommentare
Bartholomeus Eine niederländische Form von Bartholomäus mit der Bedeutung "der Sohn des Tolmai".
  • Altaramäisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
5 Stimmen
0 Kommentare
Bartholomew Eine englische Form von Bartholomäus mit der Bedeutung "der Sohn des Tolmai".
  • Altaramäisch
  • Englisch
  • Irisch
36 Stimmen
3 Kommentare
Bartina Eine friesische und holländische Kurzform von Bartolomea mit der Bedeutung "die Tochter des Tolmai".
  • Altaramäisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
19 Stimmen
3 Kommentare
Bartje Bedeutet soviel wie Sohn von Tolmai ("dem Furchenzieher") und ist eine Nebenform von dem Jungennamen Bartel. Wird auch für Frauen vergeben, ist somit Unix.
  • Altaramäisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
12 Stimmen
0 Kommentare
Bartlomiej Der Name ist eine polnische Form von Bartholomäus mit der Bedeutung "der Sohn des Tolmai".
  • Altaramäisch
  • Polnisch
33 Stimmen
0 Kommentare
Bartola Eine italienische und südslawische Kurzform von Bartolomea mit der Bedeutung "die Tochter des Tolmai".
  • Altaramäisch
  • Biblisch
  • Italienisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
  • Ungarisch
22 Stimmen
0 Kommentare
Bartolina Eine südeuropäische Verkleinerung von Barta (Bartholomäa) mit der Bedeutung "die Tochter des Tolmai".
  • Albanisch
  • Altaramäisch
  • Biblisch
  • Bulgarisch
  • Griechisch
  • Italienisch
  • Kroatisch
  • Mexikanisch
  • Österreichisch
  • Schweizerisch
  • Slowenisch
  • Spanisch
107 Stimmen
10 Kommentare
Bartolome Bartolomé ist die spanische Form von Bartholomäus mit der Bedeutung "der Sohn des Tolmai".
  • Altaramäisch
  • Spanisch
31 Stimmen
0 Kommentare
Bartolomea Eine italienische, spanische und portugiesische Nebenform von Bartholomea mit der Bedeutung "die Tochter des Tolmai".
  • Altaramäisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Sizilianisch
  • Spanisch
  • Südslawisch
35 Stimmen
2 Kommentare
Bartolomeo Eine italienische Variante von Bartholomäus mit der Bedeutung "der Sohn des Tolmai".
  • Altaramäisch
  • Italienisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Bartosz Eine polnische und ungarische Variante von Bartholomäus mit der Bedeutung "der Sohn des Tolmai".
  • Altaramäisch
  • Polnisch
  • Ungarisch
178 Stimmen
25 Kommentare
Barty Eine Kurzform von Bartholomäus mit der Bedeutung "der Sohn des Tolmai".
  • Altaramäisch
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
  • Englisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Basko Kurzform von Bartholomäus (Bedeutung: Sohn des Tolmai) und Barnabas (Bedeutung vermutlich: Sohn des Gottes Nebo).
  • Altaramäisch
  • Russisch
48 Stimmen
5 Kommentare
Bertalan Eine ungarische Form von Bartholomäus mit der Bedeutung "der Sohn des Tolmai".
  • Altaramäisch
  • Ungarisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Biankamaria Eine Doppelform aus den beiden Namen Bianka ("die Weiße") und Maria ("der Meeresstern, die Geliebte, die Verbitterte").
  • Altaramäisch
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Spanisch
33 Stimmen
1 Kommentar
Clauspeter Eine Zusammensetzung aus Claus und Peter. Seine Bedeutung lautet in etwa "der siegreiche Felsen".
  • Altaramäisch
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Deutsch
19 Stimmen
1 Kommentar
Damillion Ein Vorname, der interpretiert "von Gott begünstigt" heißt.
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Englisch
9 Stimmen
1 Kommentar
Dan Eine englische Abkürzung für Daniel mit der Bedeutung "Gott ist mein Richter" (Hebräisch).
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Chinesisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Hebräisch
  • Mandarin
  • Norwegisch
  • Portugiesisch
  • Rumänisch
  • Schwedisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
  • Vietnamesisch
1524 Stimmen
71 Kommentare
Dana Eine Vorname mit zahlreichen Ursprüngen und Bedeutungen. Meistens wird er mit "Gott sei mein Richter", "die Dänin" oder "das Geschenk Gottes" gedeutet.
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Altnordisch
  • Altpersisch
  • Altslawisch
  • Arabisch
  • Bulgarisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Mazedonisch
  • Persisch
  • Rumänisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
18962 Stimmen
417 Kommentare
Dane Eine Variante von Dean mit der Deutung "der im Tal Lebende".
  • Altaramäisch
  • Altenglisch
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Indogermanisch
  • Litauisch
1442 Stimmen
60 Kommentare
Daneel Eine belgisch-flämische Abwandlung von Daniel mit der Bedeutung "Gott sei mein Richter".
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Belgisch
  • Flämisch
7 Stimmen
0 Kommentare

Altaramäische Vornamen - 1-50 von 562

Altaramäische Jungennamen

Wenn du deinem Sohn einen typischen altaramäischen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.

Altaramäische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere altaramäische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:

Beliebte altaramäische Jungennamen

Rangliste der beliebtesten altaramäischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
altaramäisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 4 Dana
18962 Stimmen
417 Kommentare
2 8 Maria
17911 Stimmen
579 Kommentare
3 15 Thomas
14875 Stimmen
367 Kommentare
4 53 Marion
9512 Stimmen
265 Kommentare
5 76 Daniel
7863 Stimmen
462 Kommentare
6 202 Pelle
3967 Stimmen
105 Kommentare
7 292 Tomke
2812 Stimmen
177 Kommentare
8 322 Tom
2441 Stimmen
240 Kommentare
9 412 Tade
1874 Stimmen
21 Kommentare
10 446 Tommes
1738 Stimmen
12 Kommentare
11 457 Pascal
1692 Stimmen
207 Kommentare
12 489 Dan
1524 Stimmen
71 Kommentare
13 505 Dane
1442 Stimmen
60 Kommentare
14 533 Danny
1309 Stimmen
148 Kommentare
15 683 Danyal
751 Stimmen
38 Kommentare
16 703 Meo
710 Stimmen
94 Kommentare
17 783 Esra
564 Stimmen
261 Kommentare
18 934 Tanel
363 Stimmen
5 Kommentare
19 942 Taneli
355 Stimmen
1 Kommentar
20 943 Thaddäus
354 Stimmen
67 Kommentare
21 972 Ezra
322 Stimmen
22 Kommentare
22 976 Mare
318 Stimmen
19 Kommentare
23 1015 Tommy
278 Stimmen
31 Kommentare
24 1026 Tomas
267 Stimmen
16 Kommentare
25 1059 Din
234 Stimmen
11 Kommentare
26 1063 Daniele
230 Stimmen
43 Kommentare
27 1070 Tuomo
223 Stimmen
1 Kommentar
28 1088 Aba
205 Stimmen
5 Kommentare
29 1090 Tuomas
203 Stimmen
5 Kommentare
30 1100 Pascale
193 Stimmen
72 Kommentare
31 1110 Bartholomäus
183 Stimmen
31 Kommentare
32 1115 Bartosz
178 Stimmen
25 Kommentare
33 1124 Danil
169 Stimmen
11 Kommentare
33 1124 Daniil
169 Stimmen
12 Kommentare
34 1125 Toma
168 Stimmen
6 Kommentare
35 1126 Tomi
167 Stimmen
5 Kommentare
36 1129 Tadeo
164 Stimmen
5 Kommentare
36 1129 Taddeo
164 Stimmen
25 Kommentare
37 1134 Danijel
159 Stimmen
12 Kommentare
38 1153 Danial
140 Stimmen
15 Kommentare
39 1158 Barnabas
135 Stimmen
20 Kommentare
40 1159 Abba
134 Stimmen
4 Kommentare
41 1160 Danielo
133 Stimmen
3 Kommentare
42 1162 Thade
131 Stimmen
19 Kommentare
43 1168 Tadeusz
125 Stimmen
3 Kommentare
44 1169 Tam
124 Stimmen
28 Kommentare
44 1169 Tadas
124 Stimmen
2 Kommentare
45 1172 Tadeus
121 Stimmen
3 Kommentare
46 1173 Mewes
120 Stimmen
4 Kommentare
47 1177 Perttu
116 Stimmen
0 Kommentare

Altaramäische Mädchennamen

Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen altaramäischen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.

Altaramäische Mädchennamen von A bis Z

Durchstöbere altaramäische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:

Beliebte altaramäische Mädchennamen

Rangliste der beliebtesten altaramäischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
altaramäisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 10 Dana
18962 Stimmen
417 Kommentare
2 13 Maria
17911 Stimmen
579 Kommentare
3 15 Mia
17663 Stimmen
2630 Kommentare
4 28 Daniela
12096 Stimmen
1749 Kommentare
5 56 Marion
9512 Stimmen
265 Kommentare
6 124 Petra
5814 Stimmen
260 Kommentare
7 162 Marie
4005 Stimmen
589 Kommentare
8 168 Romy
3932 Stimmen
439 Kommentare
9 293 Miriam
2820 Stimmen
417 Kommentare
10 295 Tomke
2812 Stimmen
177 Kommentare
11 391 Tamara
2110 Stimmen
375 Kommentare
12 412 Tara
2008 Stimmen
219 Kommentare
13 419 Tabea
1985 Stimmen
376 Kommentare
14 433 Malia
1948 Stimmen
216 Kommentare
15 441 Uma
1932 Stimmen
31 Kommentare
16 466 Dina
1869 Stimmen
217 Kommentare
17 478 Danielle
1845 Stimmen
93 Kommentare
18 523 Daniella
1676 Stimmen
17 Kommentare
19 548 Mari
1550 Stimmen
52 Kommentare
20 575 Danny
1309 Stimmen
148 Kommentare
21 630 Mhairi
1044 Stimmen
18 Kommentare
22 682 Tabitha
941 Stimmen
50 Kommentare
23 750 Marisa
739 Stimmen
114 Kommentare
24 785 Meika
665 Stimmen
22 Kommentare
25 806 Maike
636 Stimmen
144 Kommentare
26 828 Mirja
600 Stimmen
98 Kommentare
27 850 Esra
564 Stimmen
261 Kommentare
28 860 Meike
547 Stimmen
130 Kommentare
29 888 Miana
506 Stimmen
22 Kommentare
30 909 Nuria
474 Stimmen
106 Kommentare
31 939 Mae
433 Stimmen
81 Kommentare
32 943 Mimi
427 Stimmen
72 Kommentare
33 959 Monja
407 Stimmen
294 Kommentare
34 1001 Marilena
363 Stimmen
36 Kommentare
35 1011 Maija
353 Stimmen
14 Kommentare
36 1018 Romi
345 Stimmen
27 Kommentare
37 1036 Mariam
327 Stimmen
40 Kommentare
38 1045 Mare
318 Stimmen
19 Kommentare
39 1047 Marita
316 Stimmen
29 Kommentare
40 1051 Maaria
312 Stimmen
10 Kommentare
41 1067 Maivi
294 Stimmen
3 Kommentare
42 1071 Marissa
290 Stimmen
51 Kommentare
43 1073 Danica
288 Stimmen
82 Kommentare
44 1078 Marianne
283 Stimmen
62 Kommentare
45 1079 Jamina
282 Stimmen
59 Kommentare
46 1080 Mi
281 Stimmen
32 Kommentare
47 1082 Maaike
279 Stimmen
33 Kommentare
48 1083 Maika
278 Stimmen
67 Kommentare
49 1098 Mea
263 Stimmen
18 Kommentare
50 1120 Maili
241 Stimmen
22 Kommentare