Altaramäische Vornamen
Hier findest du typisch altaramäische Vornamen für Jungen und Mädchen. Altaramäisch klingende Namen und solche, die zu Zeiten der altaramäischen Sprache (11. bis 7. Jh. v. Chr.) weit verbreitet waren.

Die altaramäische Sprache
Das Altaramäische ist eine Sprachstufe des Aramäischen, einer Sprachgruppe, die im Vorderen Orient seit mindestens dem 2. Jahrtausend v. Chr. belegt ist. Das Altaramäische umfasst dabei die Sprachen der Zeit bis ins siebte Jahrhundert v. Chr. Es wird vom konventionell so genannten Reichsaramäischen abgelöst. Damit stellt Altaramäisch eine wichtige Sprachgruppe der Zivilisationen der Levante und Westasiens dar. Sie steht in direktem Zusammenhang mit anderen alten Sprachen wie dem Assyrischen und Akkadischen.
Das Altaramäische ist mit anderen kanaanäischen Sprachen verwandt, darunter dem Hebräischen. Viele altaramäische Wörter und Namen werden im Alten Testament der Bibel erwähnt. Spätere Sprachstufen waren in Judäa und Israel bekannt. Jesus hat möglicherweise Arämisch gesprochen und viele seiner Predigten in dieser Sprache gehalten. Dem Altaramäischen werden heute mehrere Neuaramäische Sprachen gegenübergestellt. Sie sind im Iran, Irak, Israel, Libanon, Syrien bis zur Türkei verbreitet. Eines der Zentren des Altaramäischen war Damaskus.
Direkte Nachweise altaramäischer Vornamen sind nur wenige vorhanden. Die meisten Namen stammen aus einer Sprachstufe, die als Biblisches Aramäisch bezeichnet wird. Linguisten grenzen diese Sprachstufe der Zeit des fünften bis dritten Jahrhunderts v. Chr. vom Altaramäischen ab. In den Büchern des Alten Testaments finden sich jedoch viele Bezüge zu historischen Ereignissen der frühen Geschichte des jüdischen Volkes, darunter auch Namen.
Die meisten Vornamen stehen dabei in der Tradition der Vornamensgebung dieser Region: Es werden Berufsnamen vergeben, Namen mit Bezügen zur Natur und Geographie, aber auch Namen, die dem Träger Glück bringen können. Biblische Namen geben oft Einblick in die Beziehung des Trägers zu Gott. Die meisten altaramäischen Namen waren auch noch zur Zeit Jesu im gesamten Vorderen Orient gebräuchlich und haben sich dann mit christlichem Bezug auch zu beliebten europäischen Vornamen entwickelt.
Altaramäische Vornamen in Deutschland
Top-10-Liste mit den beliebtesten altaramäischen Vornamen in Deutschland. Diese altaramäischen Namen wurden im Jahr 2021 am häufigsten als Babynamen vergeben.
Altaramäische Vornamen von A bis Z
Alle altaramäischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Adai bis Z wie Uma. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Adai |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Aday | Aramäische Form von Thaddäus. Bedeutung: Der Mutige, Beherzte, Hilfsbereite
|
90 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Ahlem | Ich träume
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Almin | der Name Almin ist im internt. Handbuch für Vornamen (Standesamtwesen) als schwedischer Name eingetragen. Weibliche, schwedische Form, Almine, (Alma); Herkunft und Bedeutung: von ahd. amal = in Bezug ...
|
169 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Barabas | Barabbas (bar abbas) ist ein aramäischer Name: Sohn des Vaters Wurde an Stelle Jesu von Pilatus freigegeben
|
13 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Barna | Kurzform von Barnabasa (bibl.-aramä.) Ungarisch barna = braun Kurzform von Barbara
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Barnaba | Eine italienische, kroatische und polnische Form von Barnabas mit der Bedeutung "Sohn des Trostes".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Barnabas | Ein biblischer Vorname mit der Bedeutung "Sohn des Trostes".
|
128 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Barnabe | Eine französische Form von Barnabas mit der Bedeutung "Sohn des Trostes".
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Barnaby | Eine englische Form von Barnabas mit der Bedeutung "Sohn des Trostes".
|
39 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Barney | Eine englische Koseform von Barnabas mit der Bedeutung "Sohn des Trostes".
|
44 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Barny | Eine englische Koseform von Barnabas mit der Bedeutung "Sohn des Trostes".
|
22 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Bart | Eine englische Kurzform von Bartholomäus (englisch: Bartholomew) (Bedeutung: Sohn des Tolmai) oder niederländische Form von Bert (Bedeutung: der Glänzende).
|
55 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Barta | Der Name ist eine friesische Variante von Berta ("die Glänzende") oder eine ungarische Kurzform von Bertalan ("der Sohn des Tolmai").
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bartek | Der Name ist abgeleitet von dem polnischen Vornamen Bartosz und bedeutet soviel wie "der Sohn des Tolmai".
|
44 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Bartel | Eine holländische und niederdeutsche Kurz- und Koseform von Bartholomäus (Bedeutung: Sohn des Tolmai).
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Bartelemy | Eine seltene französische und kanadische Variante von Bartholomäus mit der Bedeutung "der Sohn des Tolmai".
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Bartelt | Der Name ist eine friesische Kurzform von Bartholomäus mit der Bedeutung "der Sohn des Tolmai".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Bartha | Der Name ist eine Variante von Berta ("die Glänzende") oder eine Kurzform von Bartholomea ("die Tochter des Tolmai").
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Barthel | Eine oberdeutsche Kurzform von Bartholomäus (Bedeutung: Sohn des Tolmai). Bekannt durch die Redewendung: "wissen, wo Barthel den Most holt".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bartholomäus | Ein alter biblischer Vorname mit der Bedeutung "der Sohn von Tolmai".
|
173 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Bartholome | Eine englische und französische Form von Bartholomäus mit der Bedeutung "der Sohn des Tolmai".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bartholomea | Eine englische und niederländische weibliche Form des Namens Bartholomäus mit der Bedeutung "die Tochter des Tolmai".
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Bartholomeo | Eine italienische Nebenform von Bartholomäus mit der Bedeutung "der Sohn des Tolmai".
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Bartholomeus | Eine niederländische Form von Bartholomäus mit der Bedeutung "der Sohn des Tolmai".
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Bartholomew | Eine englische Form von Bartholomäus mit der Bedeutung "der Sohn des Tolmai".
|
33 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Bartina | Eine friesische und holländische Kurzform von Bartolomea mit der Bedeutung "die Tochter des Tolmai".
|
17 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Bartje | Bedeutet soviel wie Sohn von Tolmai ("dem Furchenzieher") und ist eine Nebenform von dem Jungennamen Bartel. Wird auch für Frauen vergeben, ist somit Unix.
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Bartlomiej | Der Name ist eine polnische Form von Bartholomäus mit der Bedeutung "der Sohn des Tolmai".
|
29 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Bartola | Eine italienische und südslawische Kurzform von Bartolomea mit der Bedeutung "die Tochter des Tolmai".
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Bartolina | Eine südeuropäische Verkleinerung von Barta (Bartholomäa) mit der Bedeutung "die Tochter des Tolmai".
|
88 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Bartolome | Bartolomé ist die spanische Form von Bartholomäus mit der Bedeutung "der Sohn des Tolmai".
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Bartolomea | Eine italienische, spanische und portugiesische Nebenform von Bartholomea mit der Bedeutung "die Tochter des Tolmai".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Bartolomeo | Eine italienische Variante von Bartholomäus mit der Bedeutung "der Sohn des Tolmai".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bartosz | Eine polnische und ungarische Variante von Bartholomäus mit der Bedeutung "der Sohn des Tolmai".
|
173 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Bertalan | Eine ungarische Form von Bartholomäus mit der Bedeutung "der Sohn des Tolmai".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Biankamaria | Eine Doppelform aus den beiden Namen Bianka ("die Weiße") und Maria ("der Meeresstern, die Geliebte, die Verbitterte").
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Damillion | Ein Vorname, der interpretiert "von Gott begünstigt" heißt.
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dana | mehrere Bedeutungen: Falls Kurzform von Daniela bedeutet Dana Gott ist mein Richter, ein Geschenk Gottes oder von Gott gegeben. Dana war eine keltische Göttin. Auf persisch bedeutet Dana weise oder kl...
|
18872 Stimmen
|
413 Kommentare |
|
Daniel | "Gott richtet" oder "Gott sei mein Richter", vom semitischen "din" für "richten" und "el" für "Gott".
|
7823 Stimmen
|
456 Kommentare |
|
Daniela | "Gott richtet" oder "Gott sei mein Richter", vom semitischen "din" für "richten" und "el" für "Gott".
|
12067 Stimmen
|
1749 Kommentare |
|
Daniella | Gott ist Richter Gott ist mein Richter
|
1670 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Danny | Kurzform von Daniel und Daniela mit der Bedeutung "Gott richtet" oder "Gott sei mein Richter", vom semitischen "din" (richten) und "el" (Gott).
|
1295 Stimmen
|
148 Kommentare |
|
Denir | der Unglaubliche
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dinora | Ein Vorname, der aus dem aramäischen Sprachraum kommt und "vom Licht" oder "vom Feuer" bedeutet.
|
34 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Dinorah | Ein Mädchenname, der aus dem aramäischen Sprachraum kommt und "vom Licht" oder "vom Feuer" bedeutet.
|
19 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Dinore | Ein ursprünglich aramäischer Name, der interpretiert "vom Feuer" bedeutet.
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Esra | Der Name bedeutet Hilfe. Auch als Kurzform von Asarja JHWH hat geholfen, Der HERR hat geholfen oder (Gottes) Hilfe oder [Gott] ist Hilfe Der Priester Esra im Alten Testament führte die Juden aus babyl...
|
547 Stimmen
|
261 Kommentare |
|
Evamaria | Die weibliche Doppelform setzt sich aus Eva und Maria zusammen und bedeutet "das Leben" oder "die Mutter der Lebendigen" und "die Verbitterte", "die Geliebte", "der Tropfen des Meeres" oder "der Stern des Meeres".
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Evamarie | Die weibliche Doppelform setzt sich aus Eva und Marie zusammen und bedeutet "das Leben" oder "die Mutter der Lebendigen" und "die Verbitterte", "die Geliebte", "der Tropfen des Meeres" oder "der Stern des Meeres".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Altaramäische Jungennamen
Wenn du deinem Sohn einen typischen altaramäischen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.
Altaramäische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere altaramäische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
Beliebte altaramäische Jungennamen
Rangliste der beliebtesten altaramäischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:
Rang | Rang | Name | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|---|
altaramäisch | gesamt | Nur Einzelnamen | Stimmen & Kommentare | ||
1 | 4 | Dana |
18872 Stimmen
|
413 Kommentare |
|
2 | 8 | Maria |
17780 Stimmen
|
575 Kommentare |
|
3 | 15 | Thomas |
14847 Stimmen
|
365 Kommentare |
|
4 | 75 | Daniel |
7823 Stimmen
|
456 Kommentare |
|
5 | 289 | Tomke |
2792 Stimmen
|
177 Kommentare |
|
6 | 322 | Tom |
2406 Stimmen
|
239 Kommentare |
|
7 | 440 | Tommes |
1735 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
8 | 522 | Danny |
1295 Stimmen
|
148 Kommentare |
|
9 | 684 | Meo |
705 Stimmen
|
94 Kommentare |
|
10 | 780 | Esra |
547 Stimmen
|
261 Kommentare |
|
11 | 931 | Thaddäus |
342 Stimmen
|
66 Kommentare |
|
12 | 998 | Tommy |
271 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
13 | 1012 | Tomas |
257 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
14 | 1048 | Jaris |
221 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
15 | 1053 | Tuomo |
216 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
16 | 1073 | Tuomas |
196 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
17 | 1096 | Bartholomäus |
173 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
17 | 1096 | Bartosz |
173 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
18 | 1100 | Almin |
169 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
19 | 1108 | Tomi |
161 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
20 | 1112 | Toma |
157 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
21 | 1117 | Tadeo |
152 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
22 | 1118 | Taddeo |
151 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
23 | 1141 | Barnabas |
128 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
24 | 1151 | Mewes |
118 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
25 | 1152 | Tadeusz |
117 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
26 | 1156 | Perttu |
113 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
27 | 1163 | Toomas |
106 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
28 | 1179 | Aday |
90 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
29 | 1183 | Thaddeus |
86 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
30 | 1187 | Tevin |
82 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
31 | 1189 | Pietje |
80 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
32 | 1190 | Tomek |
79 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
33 | 1191 | Tammes |
78 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
34 | 1193 | Manouk |
76 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
35 | 1199 | Tomaso |
70 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
36 | 1201 | Pejo |
68 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
37 | 1202 | Omri |
67 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
38 | 1203 | Tommaso |
66 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
39 | 1210 | Marice |
59 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
40 | 1211 | Tome |
58 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
41 | 1214 | Tommen |
55 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
41 | 1214 | Bart |
55 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
42 | 1215 | Tadeu |
54 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
43 | 1216 | Tomaz |
53 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
44 | 1217 | Foma |
52 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
45 | 1219 | Tomasz |
50 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
45 | 1219 | Tommi |
50 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
46 | 1220 | Tamas |
49 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
47 | 1225 | Bartek |
44 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Altaramäische Mädchennamen
Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen altaramäischen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.
Altaramäische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere altaramäische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
Beliebte altaramäische Mädchennamen
Rangliste der beliebtesten altaramäischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:
Rang | Rang | Name | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|---|
altaramäisch | gesamt | Nur Einzelnamen | Stimmen & Kommentare | ||
1 | 10 | Dana |
18872 Stimmen
|
413 Kommentare |
|
2 | 13 | Maria |
17780 Stimmen
|
575 Kommentare |
|
3 | 15 | Mia |
17558 Stimmen
|
2617 Kommentare |
|
4 | 28 | Daniela |
12067 Stimmen
|
1749 Kommentare |
|
5 | 166 | Marie |
3928 Stimmen
|
580 Kommentare |
|
6 | 168 | Romy |
3876 Stimmen
|
436 Kommentare |
|
7 | 288 | Miriam |
2802 Stimmen
|
416 Kommentare |
|
8 | 290 | Tomke |
2792 Stimmen
|
177 Kommentare |
|
9 | 390 | Tamara |
2085 Stimmen
|
375 Kommentare |
|
10 | 414 | Tara |
1974 Stimmen
|
219 Kommentare |
|
11 | 420 | Tabea |
1949 Stimmen
|
375 Kommentare |
|
12 | 432 | Malia |
1919 Stimmen
|
210 Kommentare |
|
13 | 433 | Uma |
1917 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
14 | 521 | Daniella |
1670 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
15 | 575 | Danny |
1295 Stimmen
|
148 Kommentare |
|
16 | 676 | Tabitha |
928 Stimmen
|
50 Kommentare |
|
17 | 688 | Samantha |
895 Stimmen
|
199 Kommentare |
|
18 | 853 | Esra |
547 Stimmen
|
261 Kommentare |
|
19 | 869 | Larina |
524 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
20 | 892 | Ria |
485 Stimmen
|
84 Kommentare |
|
21 | 905 | Nuria |
466 Stimmen
|
106 Kommentare |
|
22 | 1045 | Mariam |
305 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
23 | 1077 | Jamina |
273 Stimmen
|
59 Kommentare |
|
24 | 1085 | Maaike |
265 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
25 | 1100 | Mayleen |
250 Stimmen
|
71 Kommentare |
|
26 | 1133 | Sahra |
217 Stimmen
|
95 Kommentare |
|
27 | 1158 | Tasmin |
192 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
28 | 1172 | Mylene |
178 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
29 | 1181 | Meira |
169 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
29 | 1181 | Tabatha |
169 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
30 | 1185 | Norea |
165 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
31 | 1201 | Tabita |
149 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
32 | 1202 | Majvi |
148 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
33 | 1216 | Mareli |
134 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
34 | 1227 | Maryam |
123 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
35 | 1231 | Myriel |
119 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
36 | 1241 | Marilen |
109 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
37 | 1252 | Tija |
98 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
38 | 1253 | Marlien |
97 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
39 | 1255 | Mariza |
95 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
40 | 1262 | Bartolina |
88 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
41 | 1266 | Tamsin |
84 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
42 | 1267 | Jeta |
83 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
43 | 1271 | Maje |
79 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
44 | 1272 | Märtha |
78 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
45 | 1273 | Ninive |
77 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
46 | 1274 | Manouk |
76 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
47 | 1275 | Merjem |
75 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
47 | 1275 | Masa |
75 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
48 | 1284 | Manjana |
66 Stimmen
|
41 Kommentare |
|