Althebräische Vornamen

Althebräische Vornamen

Althebräische Vornamen von A bis Z

Althebräische Vornamen - 4351-4400 von 4712

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Tibby Eine englische und schottische Verkleinerungsform von Tabitha mit der Bedeutung "die Gazelle".
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Schottisch
17 Stimmen
4 Kommentare
Ties Niederdeutsche und niederländische Kurzform von Matthias mit der Bedeutung "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes".
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Niederrheinisch
  • Norddeutsch
97 Stimmen
4 Kommentare
Tijs Variante von Thijs, der niederländischen Kurzform von Matthias, mit der Bedeutung "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes".
  • Althebräisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
62 Stimmen
0 Kommentare
Tikva Aus dem Hebräischen für die Hoffnung".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
55 Stimmen
32 Kommentare
Tikwa Seltene Variante des hebräischen Namens Tikva mit der Bedeutung "die Hoffnung".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
23 Stimmen
5 Kommentare
Tilio Ein bretonischer Name mit der Deutung "viele Herren".
  • Althebräisch
  • Bretonisch
  • Keltisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Tilse Der Name ist eine niederdeutsche Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist mein Eid".
  • Althebräisch
  • Niederdeutsch
22 Stimmen
1 Kommentar
Timna Der Name bedeutet "die Zurückhaltende".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
126 Stimmen
27 Kommentare
Tina Kurzform einer Vielzahl von Namen, die mit "Tina-" beginnen oder auf "-tina" enden.
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Georgisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Skandinavisch
1886 Stimmen
224 Kommentare
Tira Ein Vorname mit mehreren Ursprüngen und Bedeutungen wie "das Schloss" oder "die Reisende".
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Maorisch
  • Muslimisch
  • Neuseeländisch
  • Ungarisch
81 Stimmen
10 Kommentare
Tiras Der Name bedeutet "der Verlangende".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
42 Stimmen
2 Kommentare
Tirza Der Name bedeutet "Gegenstand des Wohlgefallens".
  • Althebräisch
  • Deutsch
151 Stimmen
38 Kommentare
Tirzah Ein hebräischer Name mit der Deutung "Gegenstand des Wohlgefallens" siehe auch Thirza, Tirza.
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Englisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Toba Der Name bedeutet "das gute Mädchen".
  • Afghanisch
  • Ägyptisch
  • Albanisch
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Iranisch
  • Jiddisch
  • Jüdisch
  • Orientalisch
37 Stimmen
2 Kommentare
Tobbe Die Herkunft des schwedischen Namens ist nicht genau geklärt. Zum einen könnte Tobbe eine Kurzform von Torbjörn sein und würde dann "Thors Bär" heißen. Zum anderen besteht aber auch die Möglichkeit, dass es sich um eine verkürzte Variante von Tobias handelt. Die Bedeutung lautet dann "Jahwe ist gütig", "Jahwe ist gut" oder "Jahwe ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Altnordisch
  • Schwedisch
62 Stimmen
9 Kommentare
Tobey Name althebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "Jahwe ist gütig", "Jahwe ist gut" und "Jahwe ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
88 Stimmen
1 Kommentar
Tobi Eine Kurzform von Tobias. Der Name bedeutet "Jahwe ist gut", "Jahwe ist gnädig" und auch "Jahwe ist gütig".
  • Althebräisch
  • Deutsch
211 Stimmen
22 Kommentare
Tobia Tobia ist eine Vorname, der gleichermaßen für Mädchen und Jungen geeignet ist. Er kommt ursprünglich aus dem althebräischen Sprachraum und bedeutet übersetzt soviel wie "Gott ist gütig", "Gott ist gut" oder "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Italienisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
95 Stimmen
14 Kommentare
Tobiah Der Vorname ist eine englische Variante von Tobias. Er bedeutet übersetzt soviel wie "Jahwe ist gütig", "Jahwe ist gut" und "Jahwe ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Englisch
60 Stimmen
3 Kommentare
Tobian Der Name ist eine amerikanische Variante von Tobin und geht somit auf Tobias. Seine Bedeutung lautet "Jahwe ist gnädig", "Jahwe ist gut" und "Jahwe ist gütig".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
31 Stimmen
1 Kommentar
Tobias Ein alter hebräischer Vorname, der soviel wie "Jahwe ist gütig", "Jahwe ist gut" und "Jahwe ist gnädig" bedeutet.
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Griechisch
  • Grönländisch
  • Holländisch
  • Isländisch
  • Latinisiert
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
2190 Stimmen
243 Kommentare
Tobiasz Der Name hat althebräische Wurzeln und bedeutet "Jahwe ist gütig", "Jahwe ist gut" und "Jahwe ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Polnisch
  • Slawisch
1 Stimme
0 Kommentare
Tobie Eine französische Kurz- und Koseform von Tobias. Die Bedeutung lautet "Jahwe ist gütig", "Jahwe ist gut" und auch "Jahwe ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Finnisch
  • Französisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
49 Stimmen
0 Kommentare
Tobiel Der Name ist eine seltene Nebenform von Tobias und lautet interpretiert soviel wie "Jahwe ist gnädig", "Jahwe ist gütig" oder auch "Jahwe ist gut".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
8 Stimmen
0 Kommentare
Tobies Der Name ist die katalanische und niederländische Form von Tobias. Seine Bedeutung ist "Jahwe ist gütig", "Jahwe ist gut" und "Jahwe ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Katalanisch
  • Niederländisch
14 Stimmen
0 Kommentare
Tobijah Der Vorname ist eine hebräische Variante von Tobias. Er bedeutet übersetzt soviel wie "Jahwe ist gütig", "Jahwe ist gut" und "Jahwe ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
16 Stimmen
8 Kommentare
Tobin Der Name kommt von Tobias/Tobia und bedeutet interpretiert soviel wie "Jahwe ist gütig", "Jahwe ist gut" oder "Jahwe ist gnädig".
  • Altenglisch
  • Althebräisch
  • Englisch
152 Stimmen
11 Kommentare
Tobina Name althebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "Jahwe ist gut", "Jahwe ist gnädig" und auch "Jahwe ist gütig".
  • Althebräisch
  • Finnisch
  • Italienisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
50 Stimmen
3 Kommentare
Tobit Der Name hat althebräische Wurzeln, ist eine alternative Form von Tobias und bedeutet "Jahwe ist gütig", "Jahwe ist gut" und "Jahwe ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Griechisch
77 Stimmen
4 Kommentare
Toby Eine englische bzw. amerikanische Kurzform von Tobias, die "Jahwe ist gut", "Jahwe ist gnädig" oder auch "Jahwe ist gütig" bedeutet.
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
112 Stimmen
7 Kommentare
Töbe Der Vorname ist die schweizerische Form von Tobias. Er bedeutet übersetzt soviel wie "Jahwe ist gütig", "Jahwe ist gut" und "Jahwe ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Schweizerisch
26 Stimmen
2 Kommentare
Tomantha Eine Mischung aus Tom/Thomas ("der Zwilling") und Samantha ("die Zuhörerin").
  • Afroamerikanisch
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Topi Der Name ist die finnische Kurzform von Topias/Tobias und bedeutet "Jahwe ist gnädig", "Jahwe ist gut" oder auch "Jahwe ist gütig". Er ist in Finnland als eigenständiger Name gebräuchlich.
  • Althebräisch
  • Finnisch
80 Stimmen
2 Kommentare
Topias Topias ist die finnische Schreibweise für Tobias. Der Name bedeutet "Jahwe ist gnädig", "Jahwe ist gut" und "Jahwe ist gütig".
  • Althebräisch
  • Finnisch
74 Stimmen
1 Kommentar
Tova Tova bedeutet "die Gute".
  • Althebräisch
  • Altnordisch
  • Hebräisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
95 Stimmen
12 Kommentare
Tovas Eine litauische Form von Tobias mit der Bedeutung "Jahwe ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Baltisch
  • Litauisch
14 Stimmen
0 Kommentare
Tovia Tovia und Tovi sind hebräische Nebenformen von Tobias. Sie bedeuten sinngemäß übersetzt "Jahwe ist gütig", "Jahwe ist gut" und "Jahwe ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
29 Stimmen
2 Kommentare
Tovias Der Name hat althebräische Wurzeln und bedeutet "Jahwe ist gütig", "Jahwe ist gut" oder auch "Jahwe ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Griechisch
  • Nordisch
42 Stimmen
1 Kommentar
Trishanna Eine Doppelform aus den Namen Trish ("die Adlige") und Anna ("die Anmutige").
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Lateinisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Trudemarie Ein zusammengesetzter Name aus Trude ("die Vertraute") und Marie ("die Geliebte").
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
10 Stimmen
1 Kommentar
Tykesha Eine Weiterbildung von Kesha mit der Deutung "die lieblich Duftende".
  • Afroamerikanisch
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Tzefanya Eine hebräische Variante von Tzefanyah mit der Deutung "Jahwe hat aufbewahrt".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Tzeitel Ein jiddische Koseform von Sarah mit der Deutung "die Fürstin".
  • Althebräisch
  • Jiddisch
34 Stimmen
1 Kommentar
Ümran Eine türkische Nebenform von Imran mit der Deutung "der Onkel ist erhaben".
  • Althebräisch
  • Osmanisch
  • Türkisch
159 Stimmen
16 Kommentare
Umran Eine alternative Schreibform von Imran mit der Deutung "der Onkel ist erhaben".
  • Afghanisch
  • Althebräisch
  • Arabisch
33 Stimmen
2 Kommentare
Uri Der Name bedeutet "mein Licht" auf Hebräisch.
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
67 Stimmen
5 Kommentare
Uriah Ein alter biblischer Name mit der Bedeutung "der Herr (JHWH) ist mein Licht".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Englisch
32 Stimmen
8 Kommentare
Urias Der Name ist eine latinisierte Variante von Uriah mit der Bedeutung "Jahwe ist mein Licht".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
  • Latinisiert
50 Stimmen
2 Kommentare
Urie Der Name ist eine französische und rumänische Variante von Uriah mit der Bedeutung "der Herr ist mein Licht".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Französisch
  • Rumänisch
19 Stimmen
2 Kommentare
Uriel Ein alter biblischer Vorname mit der Bedeutung "Gott ist mein Licht".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
  • Mexikanisch
579 Stimmen
30 Kommentare

Althebräische Vornamen - 4351-4400 von 4712