Althochdeutsche Vornamen
Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Bertila | Spanische Form von Berthild mit der Bedeutung "die glänzende Kämpferin", von althochdeutsch "beraht" (glänzend, berühmt) und "hiltja" (Kampf).
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Bertilla | Italienische Form von Berthild mit der Bedeutung "die glänzende Kämpferin", von althochdeutsch "beraht" (glänzend, berühmt) und "hiltja" (Kampf).
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Bertille | Eine französische Verkleinerungsform von Bertha mit der Bedeutung "die Strahlende".
|
5 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Bertilo | Alte Kose- und Kurzform von Namen mit der Silbe "Bert-" oder "-bert". Bedeutung "der Glänzende" oder "der Berühmte", vom althochdeutschen "beraht" (glänzend, berühmt).
|
61 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Bertin | Französische Kurzform von Namen mit der Silbe "Bert-" oder "-bert". Bedeutung "der Glänzende" oder "der Berühmte", vom althochdeutschen "beraht" (glänzend, berühmt).
|
59 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Bertina | Eine Nebenform von Berta mit der Bedeutung "die Glänzende" oder eine Kurzform von Albertina.
|
26 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Bertine | Der Name ist eine Nebenform von Berta mit der Bedeutung "die Strahlende" und eine Kurzform von Albertine.
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Bertje | Eine niederländische Koseform von Bertha und Namen, die mit "Bert-" gebildet sind.
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Bertl | Eine Ableitung von dem Jungennamen Bert mit der Deutung "die/der Strahlende".
|
62 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Bertlinde | "Die für ihre Sanftmütigkeit Berühmte", abgeleitet vom althochdeutschen "beraht" (glänzend, berühmt) und "lind" (mild, sanft).
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Bertlindis | Latinisierte Form von Bertlinde mit der Bedeutung "die für ihre Sanftmütigkeit Berühmte", abgeleitet vom althochdeutschen "beraht" (glänzend, berühmt) und "lind" (mild, sanft).
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Berto | Bedeutet "der Strahlende" oder "der Glänzende".
|
20 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Bertold | Variante von Berthold mit der Bedeutung "der glanzvoll Waltende" oder "der glänzende Herrscher".
|
133 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Bertolda | Weibliche Form von Berthold/Bertold mit der Bedeutung "die glanzvoll Waltende" oder "die glänzende Herrscherin".
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Bertolde | Weibliche Form von Berthold/Bertold mit der Bedeutung "die glanzvoll Waltende" oder "die glänzende Herrscherin".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Bertoldo | Italienische und portugiesische Form von Berthold mit der Bedeutung "der glanzvoll Waltende" oder "der glänzende Herrscher".
|
13 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Bertolf | "Der glänzende Wolf", von althochdeutsch "beraht" (glänzend, berühmt) und "wolf" (Wolf).
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Bertolt | Variante von Berthold mit der Bedeutung "der glanzvoll Waltende" oder "der glänzende Herrscher".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Bertrada | Weibliche Form von Bertrad mit der Bedeutung "die glänzende Ratgeberin", von althochdeutsch "beraht" (glänzend, berühmt) und "rat" (Rat, Ratgeber).
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Bertrade | Weibliche Form von Bertrad mit der Bedeutung "die glänzende Ratgeberin", von althochdeutsch "beraht" (glänzend, berühmt) und "rat" (Rat, Ratgeber).
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Bertradis | Weibliche Variante von Bertrad mit der Bedeutung "die glänzende Ratgeberin", von althochdeutsch "beraht" (glänzend, berühmt) und "rat" (Rat, Ratgeber).
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Bertram | Der Vorname hat einen althochdeutschen Ursprung mit der Bedeutung "der glänzende Rabe".
|
322 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
| Bertrame | Eine italienische Nebenform von Bertram mit der Bedeutung "der glänzende Rabe".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Bertrand | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der glänzende Schild".
|
47 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Bertraud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die strahlende Starke".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Bertraude | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die glänzende Starke".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Bertrude | Ein alter fränkischer Vorname mit der Bedeutung "die glänzende Starke".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Bertrun | Ein althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: "glänzend" und "Geheimnis".
|
18 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Bertulf | "Der glänzende Wolf", von althochdeutsch "beraht" (glänzend, berühmt) und "wolf" (Wolf).
|
60 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Bertus | Eine latinisierte Form von Bert mit der Bedeutung "der Strahlende".
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Bertwald | "Der glanzvoll Waltende" oder "der glänzende Herrscher", abgeleitet vom althochdeutschen "beraht" (glänzend, berühmt) und "waltan" (herrschen, walten).
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Bertwin | Ein alter deutscher Name, der übersetzt "der holde/glänzende Freund" bedeutet.
|
166 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Betlindis | Der Name ist eine latinisierte Form von Betlinde mit der Bedeutung "die sanfte Berühmte".
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Biankamaria | Eine Doppelform aus den beiden Namen Bianka ("die Weiße") und Maria ("der Meeresstern, die Geliebte, die Verbitterte").
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Biankarose | Eine Doppelform aus den beiden Namen Bianka ("die Weiße") und Rose ("die Rose").
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Bilhild | Der Vorname hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "die Schwertkämpferin".
|
28 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Bilibald | Zusammensetzung aus althochdeutsch billi = Schwert und bald = kühn. Bedeutet daher Der kühne Schwertkämpfer
|
71 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Bill | Eine englische Kurzform von William (Wilhelm) mit der Bedeutung "der willensstarke Beschützer".
|
319 Stimmen
|
107 Kommentare |
|
| Billey | Eine südamerikanische Variante von Billy mit der Bedeutung "der willensstarke Beschützer".
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Billfried | Der Name ist eine Zusammensetzung aus althochdeutsch "billi" für "Schwert" und "fridu" für "Friede". Seine Bedeutung lautet "das Schwert, das den Frieden bringt".
|
57 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Billhard | Der Name ist eine Zusammensetzung aus althochdeutsch "billi" = "Schwert" und "harti" = "hart" mit der Bedeutung "der starke Schwertkämpfer".
|
67 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Billhilde | Ein alter deutscher Vorname, der "die Schwertkämpferin" bedeutet.
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Billi | Eine englische Koseform von Bill mit der Bedeutung "der willensstarke Beschützer".
|
60 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Billiana | Der Name bedeutet "die willensstarke Beschützerin".
|
49 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Billibald | Bedeutung: "der kühne Schwertkämpfer".
|
109 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Billie | Eine Koseform von Bill ("der/die willensstarke Beschützer/in") oder auch eine Kurzform von Sibylle ("die Prophetin").
|
165 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
| Billo | Kurzform von Namen, die mit "Bill-" beginnen. Bedeutung "das Schwert" oder "der Schwertträger", vom althochdeutschen "billi" (Schwert, Streitaxt).
|
67 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Billy | Der Name gilt als amerikanische und englische Verniedlichung von Bill. Seine Deutung lautet "der willensstarke Beschützer".
|
129 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
| Birdy | Ein englischer Name mit der Deutung "der kleine Vogel".
|
15 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Birk | Eine alemannische Kurzform von Burkhard mit der Bedeutung "der starke Schutz".
|
278 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
