Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z

Althochdeutsche Vornamen - 951-1000 von 6061

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Bodmar Kurzform von Bodomar mit der Bedeutung "der angesehene Gebieter", vom altsächsischen "bodo" (Gebieter) und althochdeutschen "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
89 Stimmen
0 Kommentare
Bodo "Der Gebieter", vom altsächsischen "bodo" (Gebieter).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
  • Deutsch
  • Ungarisch
380 Stimmen
33 Kommentare
Bodobert "Der als Gebieter Glänzende", vom altsächsischen "bodo" (Gebieter) und althochdeutschen "beraht" (glänzend, berühmt).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
58 Stimmen
1 Kommentar
Bodomar "Der angesehene Gebieter", vom altsächsischen "bodo" (Gebieter) und althochdeutschen "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
97 Stimmen
1 Kommentar
Bodowin "Der befreundete Gebieter" oder "der freundliche Gebieter", hergeleitet vom altsächsischen "bodo" (Gebieter) und althochdeutschen "wini" (Freund).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
92 Stimmen
1 Kommentar
Boi Bedeutung nicht gesichert. Entweder eine Kurzform von Bodo und anderen Namen mit "Bod-". Bedeutung dann "der Gebieter" vom altsächsischen "bodo" (Gebieter) oder "der Bote" vom althochdeutschen "boto" (Bote). Vielleicht aber auch "der Bewohner", vom altnordischen "búa" (bewohnen) bzw. altsächsischen "boio" (Bewohner).
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Altsächsisch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Norddeutsch
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
71 Stimmen
3 Kommentare
Boie Bedeutung nicht gesichert. Entweder eine Kurzform von Bodo und anderen Namen mit "Bod-". Bedeutung dann "der Gebieter" vom altsächsischen "bodo" (Gebieter) oder "der Bote" vom althochdeutschen "boto" (Bote). Vielleicht aber auch "der Bewohner", vom altnordischen "búa" (bewohnen) bzw. altsächsischen "boio" (Bewohner).
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Altsächsisch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Norddeutsch
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
44 Stimmen
4 Kommentare
Boj Ein friesischer Name mit der Deutung "der Gebieter".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Altsächsisch
  • Belgisch
  • Friesisch
  • Nordfriesisch
74 Stimmen
2 Kommentare
Boje Der Name ist eine nordische Nebenform von Bo mit der Bedeutung "der Sesshafte".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Altsächsisch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
133 Stimmen
9 Kommentare
Bolke Der Name bedeutet "der Tapfere".
  • Althochdeutsch
  • Altslawisch
  • Friesisch
  • Nordfriesisch
  • Nordisch
  • Normannisch
  • Slawisch
71 Stimmen
4 Kommentare
Bolko Kurzform von Boleslaw (Bedeutung: mehr Ruhm) und Kurzform von Namen mit "Bald" (Bedeutung: kühn).
  • Althochdeutsch
  • Altslawisch
  • Deutsch
  • Polnisch
  • Slawisch
54 Stimmen
7 Kommentare
Bolle Berliner Bezeichnung für "Zwiebel", in der Schreibweise "Bølle" aber auch dänisch für "der Rüpel".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Skandinavisch
185 Stimmen
14 Kommentare
Bonke Eine friesische Variante von Bahne (Bedeutung vermutlich: Bann).
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
44 Stimmen
4 Kommentare
Borchard Niederdeutsche Form von Burkhard mit der Bedeutung "die starke Festung" oder "der starke Beschützer", vom althochdeutschen "burg" (Burg, Festung) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
20 Stimmen
1 Kommentar
Borchert Borchert hat einen althochdeutschen Ursprung und bedeutet "der starke Schutz" und "der starke Beschützer".
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
29 Stimmen
1 Kommentar
Borgward Eine niederdeutsche Variante von Burgward mit der Deutung "der Burgwächter".
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
16 Stimmen
1 Kommentar
Bork Die niederdeutsche Kurzform von Burkhard (Bedeutungszusammensetzung aus: "Burg" und "stark").
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Nordisch
38 Stimmen
3 Kommentare
Borwin "Der kämpfende Freund" oder "der Freund des Kampfes", abgeleitet von altslawisch "boru" (Kampf) und althochdeutsch "wini" (Freund).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altslawisch
  • Slawisch
35 Stimmen
1 Kommentar
Bosco Eine italienische Kurzform von Burkhard mit der Bedeutung "der starke Schutz".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Spanisch
45 Stimmen
4 Kommentare
Bosse Eine niederdeutsche Koseform von Burkhard mit der Bedeutung "der kräftig Schutz".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Niederdeutsch
  • Schwedisch
427 Stimmen
65 Kommentare
Bosso Eine niederdeutsche Kurzform von Borchard bzw. Burkhard mit der Bedeutung "der starke Schützende".
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
29 Stimmen
1 Kommentar
Botho Eine Nebenform von Bodo mit der Bedeutung "der Gebieter" oder "der Bote".
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
  • Deutsch
  • Setswana
95 Stimmen
1 Kommentar
Botmar Nebenform von Bodmar und Kurzform von Bodomar mit der Bedeutung "der angesehene Gebieter", vom altsächsischen "bodo" (Gebieter) und althochdeutschen "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Boto Nebenform von Bodo mit der Bedeutung "der Gebieter", vom altsächsischen "bodo" (Gebieter).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
37 Stimmen
1 Kommentar
Botwin Ein Name mit althochdeutschem Ursprung und der Bedeutungszusammensetzung "Bote" bzw. ursprünglich "Gebieter" und "Freund".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
  • Deutsch
22 Stimmen
1 Kommentar
Boudewijn Niederländische Form von Baldwin/Balduin mit der Bedeutung "der kühne Freund", von althochdeutsch "bald" (kühn, mutig) und "wini" (Freund).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
14 Stimmen
0 Kommentare
Bouke Eine westfriesische Variante von Baue mit der Deutung "der Bube" oder "die Bübin".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
11 Stimmen
1 Kommentar
Boy Ein friesischer Name mit der Deutung "der Gebieter".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Altsächsisch
  • Friesisch
68 Stimmen
24 Kommentare
Boyke Eine friesische Form von Boy.
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Altsächsisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Ostfriesisch
73 Stimmen
0 Kommentare
Brand Kurzform von Brandolf oder Namen, die mit "-brand" enden. Bedeutung "das Schwert", vom althochdeutschen "brant" (Schwert).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
667 Stimmen
6 Kommentare
Branda Eine selten englische Schreibvariante von Brandy mit der Deutung "der Branntwein".
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
275 Stimmen
6 Kommentare
Brandalynn Eine Weiterbildung von Branda mit der Deutung "der Brandy" und "das Schwert".
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Brandolf Der Name ist eine Zusammensetzung aus althochdeutsch "brant" = "Brand" und "wolf" = "Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
653 Stimmen
5 Kommentare
Brandulf Der Rufname ist eine Zusammensetzung aus althochdeutsch "brant" = "Brand" und "wolf" = "Wolf".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Nordisch
624 Stimmen
6 Kommentare
Brecht Kurzform von Namen, die mit "-brecht" enden. Bedeutung "der Glänzende" oder "der Berühmte", vom althochdeutschen "beraht" (glänzend, berühmt).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
  • Niederländisch
51 Stimmen
3 Kommentare
Bregje Eine holländische Koseform von Brecht mit der Deutung "die Strahlende".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
26 Stimmen
0 Kommentare
Brenda Ein irischer und schottischer Vorname mit der Bedeutung "die Schwertklinge".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Englisch
  • Irisch
  • Schottisch
1870 Stimmen
34 Kommentare
Brendalys Eine amerikanische Weiterbildung von Brenda mit der Bedeutung "die Schwertklinge".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
9 Stimmen
1 Kommentar
Bringfriede Ein deutscher weiblicher Vorname mit der Bedeutung "Bring Frieden!".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
40 Stimmen
5 Kommentare
Brisko
Noch keine Infos hinzufügen
  • Althochdeutsch
  • Kroatisch
  • Polnisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Tschechisch
30 Stimmen
6 Kommentare
Bronno Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der mit dem Schwert" oder "der mit der Schwertklinge".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
29 Stimmen
1 Kommentar
Bronx Ein englischer Name mit der Deutung "der Protzende".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
  • Holländisch
29 Stimmen
7 Kommentare
Brünhild Ein alter deutscher Rufname für Mädchen mit der Bedeutung "die im Kettenhemd kämpfende Kriegerin".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
15 Stimmen
7 Kommentare
Brünhilde Ein alter deutscher zweigliedriger Vorname mit der Bedeutung "die Kriegerin mit Brustpanzer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
18 Stimmen
5 Kommentare
Brünne Eine Abkürzung von Brünhild mit der Bedeutung "die Kriegerin mit Brustpanzer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
12 Stimmen
2 Kommentare
Brun Ein althochdeutscher Vorname mit der Bedeutung "der Braune".
  • Althochdeutsch
52 Stimmen
0 Kommentare
Bruna Ein althochdeutscher Ursprung und eine weibliche Form von Bruno mit der Bedeutung "die Braune".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Kroatisch
  • Portugiesisch
134 Stimmen
11 Kommentare
Brunella Eine Koseform von Brunelda mit der Deutung "die Braunhaarige".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
19 Stimmen
2 Kommentare
Brunello Eine italienische Koseform von Bruno mit der Bedeutung "der Braunhaarige".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
11 Stimmen
0 Kommentare
Brunhard Ein alter deutscher Vorname mit der Deutung "der Bärenstarke".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
17 Stimmen
0 Kommentare

Althochdeutsche Vornamen - 951-1000 von 6061