Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z

Althochdeutsche Vornamen - 1051-1100 von 6130

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Burgl Oberdeutsche Koseform von Burga mit der Bedeutung "die Beschützerin" oder "die Wehrhafte", von althochdeutsch "burg" (Burg, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Bayerisch
  • Oberdeutsch
  • Österreichisch
86 Stimmen
8 Kommentare
Burglind Ein alter germanischer Vorname mit der Bedeutung "die schützende Sanfte".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
100 Stimmen
7 Kommentare
Burglinde Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die schützende Sanfte" von ahd. burg = "Burg/Schutz" und linta = "Lindenholzschild".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
72 Stimmen
2 Kommentare
Burgunda Der Vorname ist angelehnt an das Burgund und bedeutet "die Burgunderin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
29 Stimmen
1 Kommentar
Burgunde Ein deutscher Vorname, der an das Burgund angelehnt ist und soviel wie "die Burgunderin" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
72 Stimmen
6 Kommentare
Burgwald Eine Zusammensetzung aus althochdeutsch "burg" = "Burg/Schutz" und "waltan" = "walten/herrschen".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
53 Stimmen
2 Kommentare
Burgward Ein Name mit althochdeutschem Ursprung und der Bedeutung "der Wächter der Burg".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
56 Stimmen
0 Kommentare
Burk Kurzform von Burkhard mit der Bedeutung "die starke Festung" oder "der starke Beschützer", vom althochdeutschen "burg" (Burg, Festung) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
63 Stimmen
1 Kommentar
Burkard Nebenform von Burkhard mit der Bedeutung "die starke Festung" oder "der starke Beschützer", vom althochdeutschen "burg" (Burg, Festung) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
61 Stimmen
1 Kommentar
Burkart Eine Nebenform von Burkhard mit der Bedeutung "der starke Schutz".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
46 Stimmen
1 Kommentar
Burkert Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "der starke Schutz".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
43 Stimmen
1 Kommentar
Burkhard Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der starke Schutz" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
676 Stimmen
11 Kommentare
Burkhardt Nebenform von Burkhard mit der Bedeutung "die starke Festung" oder "der starke Beschützer", vom althochdeutschen "burg" (Burg, Festung) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
53 Stimmen
2 Kommentare
Burkhart Ein Name mit althochdeutschen Ursprüngen und der Bedeutung "der starke Beschützer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
48 Stimmen
1 Kommentar
Busse Niederdeutsche Kurzform von Burkhard mit der Bedeutung "die starke Festung" oder "der starke Beschützer", vom althochdeutschen "burg" (Burg, Festung) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
43 Stimmen
2 Kommentare
Busso Eine niederdeutsche Kurzform von Burkhard mit der Bedeutung "der starke Beschützer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
40 Stimmen
1 Kommentar
Butz Eine Kurz- und Koseform von Burkhard mit der Bedeutung "der starke Schutz".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Schweizerisch
65 Stimmen
8 Kommentare
Cai Cai ist eine Kurzform von Caius. Cai ist eine Nebenform von Kai.
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Altwalisisch
  • Chinesisch
  • Dänisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Walisisch
107 Stimmen
8 Kommentare
Caj Caj ist wahrscheinlich eine Nebenform von Cai, Kaj und Kai.
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
68 Stimmen
2 Kommentare
Calin Ein spanischer Name mit der Deutung "der freie Mann".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Rumänisch
  • Spanisch
110 Stimmen
3 Kommentare
Calla Eine schwedische Variante von Karoline mit der Bedeutung "die Freie".
  • Althochdeutsch
  • Schwedisch
197 Stimmen
19 Kommentare
Calleigh Eine englische Form von Callie mit der Deutung "die Freie".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
51 Stimmen
15 Kommentare
Callie Abgeleitet von altgriechisch (kallistos): "am schönsten" oder altgriechisch (kalos): "schön".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
79 Stimmen
6 Kommentare
Cally Eine Variante von Callie mit der Deutung "die Schönste".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
30 Stimmen
2 Kommentare
Calo Ein spanischer Name mit der Deutung "das freie Männchen".
  • Althochdeutsch
  • Spanisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Calotta Seltene Schreibvariante von Carlotta mit der Bedeutung "die Freie".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Erfunden
108 Stimmen
6 Kommentare
Caralina Eine australische Variante von Carolina mit der Bedeutung "die Freie" oder "die Geliebte".
  • Althochdeutsch
  • Australisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
337 Stimmen
14 Kommentare
Carda Eine Abkürzung von Ricarda mit der Deutung "die kräftige Mächtige".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Portugiesisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Cardy Eine niederdeutsche Form von Ricohard mit der Bedeutung "der starke Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
24 Stimmen
1 Kommentar
Careen Eine englische und schwedische Form von Karen mit Bedeutungen wie "die Reine" oder "die Freie".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
48 Stimmen
5 Kommentare
Carel Carel ist die polnische Variante von Karel und bedeutet "der Ehemann", "der freie Mann" oder "der Krieger".
  • Althochdeutsch
  • Polnisch
29 Stimmen
3 Kommentare
Carell Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Mann" oder auch "der Freie".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Caren Eine dänische, englische und schwedische Form von Karin mit Bedeutungen wie "die Reine" oder "die Freie".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Schwedisch
79 Stimmen
8 Kommentare
Carena Eine Schreibvariante von Karena mit Bedeutungen wie "die Reine" oder "die Freie".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
63 Stimmen
17 Kommentare
Cari Eine Nebenform von Kari mit der Bedeutung "die Freie" und "die Reine".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Walisisch
63 Stimmen
4 Kommentare
Carietta Carietta ist ein englischer Name, der als Erweiterung aus dem germanischen Namen Karla bzw. Carla entstanden ist.
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
12 Stimmen
2 Kommentare
Carin Eine dänische, holländische, norwegische und schwedische Form von Karin mit Bedeutungen wie "die Reine" oder "die Freie".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
49 Stimmen
2 Kommentare
Carl Latinisierte Form von Karl. Bedeutet "Mann, Ehemann", vom althochdeutschen "karal" für "Mann, Ehemann, Geliebter". Mögliche Bedeutung ist auch "der Freie", vom mittelniederdeutschen Wort "Kerle", mit dem im Mittelalter Menschen eines nichtritterlichen Standes bezeichnet wurden, also "Freie" und keine Sklaven oder Leibeigenen.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Latinisiert
  • Norwegisch
  • Schwedisch
1182 Stimmen
74 Kommentare
Carla Deutsche, englische, italienische, spanische und portugiesische Form von Karla mit der Bedeutung "die Freie".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Katalanisch
  • Latinisiert
  • Portugiesisch
  • Spanisch
1973 Stimmen
199 Kommentare
Carleen Eine englische Weiterbildung von Carla mit der Bedeutung "die Freie".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
65 Stimmen
2 Kommentare
Carlena Nebenform von Carlina und Koseform von Carla und Carola mit der Bedeutung "die Freie".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
130 Stimmen
7 Kommentare
Carlene Englische Koseform von Carla mit der Bedeutung "die Freie".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
23 Stimmen
3 Kommentare
Carles Eine katalanische Variante von Carl mit der Bedeutung "der Freie" oder "der Geliebte".
  • Althochdeutsch
  • Katalanisch
  • Spanisch
8 Stimmen
0 Kommentare
Carley Eine englische Variante von Carol mit der Bedeutung "die freie Frau".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
31 Stimmen
4 Kommentare
Carlia Eine seltene amerikanische Ausarbeitung von Carly mit der Bedeutung "die freie Frau".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
22 Stimmen
2 Kommentare
Carlie Eine englische und schottische Nebenform von Carol mit der Bedeutung "die freie Frau".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Schottisch
45 Stimmen
5 Kommentare
Carlien Eine niederländische Variante von Karlien mit der Bedeutung "die Freie".
  • Afrikaans
  • Althochdeutsch
  • Flämisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
33 Stimmen
1 Kommentar
Carlijn Eine holländische weibliche Form von Carel mit der Bedeutung "die freie Frau".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Carlijne Eine Abwandlung des holländischen Namens Carlijn mit der Bedeutung "die freie Frau".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Carlin Der Name ist eine englische Nebenform von Carla mit der Bedeutung "die freie Frau".
  • Althochdeutsch
  • Altirisch
  • Englisch
54 Stimmen
10 Kommentare

Althochdeutsche Vornamen - 1051-1100 von 6130