Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Burchard | Nebenform von Burkhard mit der Bedeutung "die starke Festung" oder "der starke Beschützer", vom althochdeutschen "burg" (Burg, Festung) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
|
69 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Burckhard | Nebenform von Burkhard mit der Bedeutung "die starke Festung" oder "der starke Beschützer", vom althochdeutschen "burg" (Burg, Festung) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
|
80 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Burckhardt | Nebenform von Burkhard mit der Bedeutung "die starke Festung" oder "der starke Beschützer", vom althochdeutschen "burg" (Burg, Festung) und "harti" (fest, hart, stark).
|
62 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Burga | Kurzform von Namen, die mit "Burg-" beginnen oder mit "-burg" enden. Der Name bedeutet "die Beschützerin" oder "die Wehrhafte", abgeleitet vom althochdeutschen Wort "burg" (Burg, Schutz).
|
76 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Burgard | Eine seltene Variante von Burghard mit der Bedeutung "der starke Beschützer".
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Burgel | Oberdeutsche Koseform von Burga mit der Bedeutung "die Beschützerin" oder "die Wehrhafte", von althochdeutsch "burg" (Burg, Schutz).
|
118 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Burger | "Der Schützende", abgeleitet vom althochdeutschen "burga" (Schutz).
|
114 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Burgfried | Ein alter deutscher Name mit der Deutung "die Burg des Friedens". Zusammensetzung aus althochdeutsch "burg" für "Burg/Schutz" und "fridu" für "Friede".
|
76 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Burghard | "Die starke Festung" oder "der starke Beschützer", vom althochdeutschen "burg" (Burg, Festung) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
|
62 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Burghardt | Nebenform von Burkhard mit der Bedeutung "die starke Festung" oder "der starke Beschützer", vom althochdeutschen "burg" (Burg, Festung) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
|
60 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Burghart | Nebenform von Burkhard mit der Bedeutung "die starke Festung" oder "der starke Beschützer", vom althochdeutschen "burg" (Burg, Festung) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
|
54 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Burghild | "Die schützende Kämpferin" oder "die wehrhafte Beschützerin", abgeleitet vom althochdeutschen "burg" (Burg, Schutz) und "hiltja" (Kampf).
|
62 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Burghilde | "Die schützende Kämpferin" oder "die wehrhafte Beschützerin", abgeleitet vom althochdeutschen "burg" (Burg, Schutz) und "hiltja" (Kampf).
|
59 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Burgihild | Variante von Burghild mit der Bedeutung "die schützende Kämpferin" oder "die wehrhafte Beschützerin", von althochdeutsch "burg" (Burg, Schutz) und "hiltja" (Kampf).
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Burgit | Eine deutsche Kurzform von Burghild mit der Deutung "die wehrhafte Kriegerin".
|
50 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Burgl | Oberdeutsche Koseform von Burga mit der Bedeutung "die Beschützerin" oder "die Wehrhafte", von althochdeutsch "burg" (Burg, Schutz).
|
82 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Burglind | Ein alter germanischer Vorname mit der Bedeutung "die schützende Sanfte".
|
97 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Burglinde | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die schützende Sanfte" von ahd. burg = "Burg/Schutz" und linta = "Lindenholzschild".
|
69 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Burgunda | Der Vorname ist angelehnt an das Burgund und bedeutet "die Burgunderin".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Burgunde | Ein deutscher Vorname, der an das Burgund angelehnt ist und soviel wie "die Burgunderin" bedeutet.
|
70 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Burgwald | Eine Zusammensetzung aus althochdeutsch "burg" = "Burg/Schutz" und "waltan" = "walten/herrschen".
|
53 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Burgward | Ein Name mit althochdeutschem Ursprung und der Bedeutung "der Wächter der Burg".
|
53 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Burk | Kurzform von Burkhard mit der Bedeutung "die starke Festung" oder "der starke Beschützer", vom althochdeutschen "burg" (Burg, Festung) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
|
59 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Burkard | Nebenform von Burkhard mit der Bedeutung "die starke Festung" oder "der starke Beschützer", vom althochdeutschen "burg" (Burg, Festung) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
|
58 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Burkart | Eine Nebenform von Burkhard mit der Bedeutung "der starke Schutz".
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Burkert | Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "der starke Schutz".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Burkhard | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der starke Schutz" bedeutet.
|
672 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Burkhardt | Nebenform von Burkhard mit der Bedeutung "die starke Festung" oder "der starke Beschützer", vom althochdeutschen "burg" (Burg, Festung) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
|
49 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Burkhart | Ein Name mit althochdeutschen Ursprüngen und der Bedeutung "der starke Beschützer".
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Busse | Niederdeutsche Kurzform von Burkhard mit der Bedeutung "die starke Festung" oder "der starke Beschützer", vom althochdeutschen "burg" (Burg, Festung) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Busso | Eine niederdeutsche Kurzform von Burkhard mit der Bedeutung "der starke Beschützer".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Butz | Eine Kurz- und Koseform von Burkhard mit der Bedeutung "der starke Schutz".
|
62 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Cai | Cai ist eine Kurzform von Caius. Cai ist eine Nebenform von Kai.
|
99 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Caj | Caj ist wahrscheinlich eine Nebenform von Cai, Kaj und Kai.
|
64 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Calla | Eine schwedische Variante von Karoline mit der Bedeutung "die Freie".
|
191 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Calleigh | Eine englische Form von Callie mit der Deutung "die Freie".
|
50 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Callie | Abgeleitet von altgriechisch (kallistos): "am schönsten" oder altgriechisch (kalos): "schön".
|
75 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Cally | Eine Variante von Callie mit der Deutung "die Schönste".
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Calo | Ein spanischer Name mit der Deutung "das freie Männchen".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Calotta | Seltene Schreibvariante von Carlotta mit der Bedeutung "die Freie".
|
104 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Caralina | Eine australische Variante von Carolina mit der Bedeutung "die Freie" oder "die Geliebte".
|
331 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Carda | Eine Abkürzung von Ricarda mit der Deutung "die kräftige Mächtige".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cardy | Eine niederdeutsche Form von Ricohard mit der Bedeutung "der starke Herrscher".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Careen | Eine englische und schwedische Form von Karen mit Bedeutungen wie "die Reine" oder "die Freie".
|
47 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Carel | Carel ist die polnische Variante von Karel und bedeutet "der Ehemann", "der freie Mann" oder "der Krieger".
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Carell | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Mann" oder auch "der Freie".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Caren | Eine dänische, englische und schwedische Form von Karin mit Bedeutungen wie "die Reine" oder "die Freie".
|
76 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Carena | Eine Schreibvariante von Karena mit Bedeutungen wie "die Reine" oder "die Freie".
|
60 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Cari | Eine Nebenform von Kari mit der Bedeutung "die Freie" und "die Reine".
|
60 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Carietta | Carietta ist ein englischer Name, der als Erweiterung aus dem germanischen Namen Karla bzw. Carla entstanden ist.
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|