Althochdeutsche Vornamen
Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Erlinda | Eine weibliche Variante von Erlindr mit der Deutung "die Fremdländische".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Erltraud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die starke Edelfrau".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Erltrud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die kräftige Edelfrau".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Erlwin | "Edler Freund", abgeleitet von althochdeutsch "erl" (Edelmann) und "wini" (Freund).
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Erlwine | Weibliche Form von Erlwin mit der Bedeutung "edle Freundin", abgeleitet von althochdeutsch "erl" (Edelmann) und "wini" (Freund).
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ermanarich | germanisch irmanaz = groß, gewaltig, allumfassend Ermen/Irmin/Hermin = Ahnherr und Stammesgott der Herminonen, einer germanischen Völkergruppe und rihhi = reich reich durch Irmin
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ermanno | Italienische Form von Hermann mit der Bedeutung "der Heeresmann" oder "der Kriegsführer".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ermano | Ermano ist eine Form des deutschen Namens Hermann.
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ermelinda | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Allumfassende".
|
39 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Ermelinde | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der allumfassende Schutz".
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ermenbald | von irmin, erman = groß, allumfassend und bald = kühn kühn mit Irmins Hilfe Irmin ist der Stammesgott und Ahnherr der Herminonen (germanische Völkergruppe)
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ermenbert | von irmin, erman = groß, allumfassend und beraht = glänzend
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ermenbrecht | von irmin, erman = groß, allumfassend und beraht = glänzend
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ermenegilde | Ein französischer Name mit der Bedeutung "der von unschätzbarem Wert".
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ermenegildo | Eine italienische Variante von Hermenegildo mit der Deutung "das große Opfer".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ermenfried | Ein alter deutscher Rufname mit der Bedeutung "der erhabene Beschützer", hergeleitet von "irmin, erman" für "groß, allumfassend" und "fridu" für "Friede".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ermengard | Variante von Ermingard und Irmingard mit der Bedeutung "die allumfassende Beschützerin".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ermengarda | Italienische und spanische Variante von Ermingard und Irmingard mit der Bedeutung "die allumfassende Beschützerin".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ermengarde | Englische und französische Variante von Ermingard und Irmingard mit der Bedeutung "die allumfassende Beschützerin".
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ermenhard | Eine alter deutscher Vorname mit der Deutung "der erhabene Starke".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ermenhild | Ein alter deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die große Kämpferin".
|
6 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ermenhilde | Ein alter deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die große Kämpferin".
|
6 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Ermenolf | von irmin, erman = groß, allumfassend und wolf = Wolf von Irmins Wolf geschützt durch Irmins Hilfe wie ein Wolf kämpfend
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ermenrad | von irmin, erman = groß, allumfassend (Gott der Herminonen) und rat = Rat, Ratgeber unter Irmins Rat stehend
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ermentraud | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die mit unermesslicher Stärke" bedeutet.
|
5 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ermenwald | von irmin, erman = groß, allumfassend und waltan = walten, herrschen
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ermgard | Variante von Irmgard und Kurzform von Irmingard mit der Bedeutung "die allumfassende Beschützerin", von althochdeutsch "irmin" (allumfassend, groß, mächtig) und "gard" (Zaun, Schutz).
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ermhilde | Ein alter deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die gewaltige Kriegerin".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ermingard | Nebenform von Irmingard mit der Bedeutung "die allumfassende Beschützerin".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Erminhilde | Ein alter deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die große Kriegerin".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Erminio | Eine italienische Form von Hermann mit der Bedeutung "der Mann des Heeres".
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Erminold | Abgeleitet von "irmin, erman" = "groß, allumfassend" und "waltan" = "walten, herrschen".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Erminolde | erhabene/gewaltige Herrscherin von ahd. irmin, ermen = gewaltig, groß, erhaben, allumfassend und waltan = walten, herrschen
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ermintraud | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die mit unermesslicher Stärke" bedeutet.
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ermintrud | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die mit unermesslicher Stärke" bedeutet.
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ermlinde | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "Irmin (Stammesgott) ist milde".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ermo | "Der Große" als Kurzform von Namen, die mit "Erm-" beginnen und auf das althochdeutsche "irmin" (allumfassend, groß) zurückgehen. Im Italienischen auch eine Koseform von Erasmus mit der Bedeutung "der Liebenswürdige".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Erna | Kurzform von Ernesta, der weiblichen Form von Ernst, mit der Bedeutung "die Ernsthafte" oder "die Entschlossene".
|
1890 Stimmen
|
102 Kommentare |
|
| Ernad | Eine männliche bosnische Form von Erna mit der Bedeutung "der Ernsthafte".
|
36 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Ernaliese | Eine Doppelform aus den beiden Namen Erna ("die Ernste") und Liese ("Gott ist Fülle").
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Erne | Der Name bedeutet "die Ernste".
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ernes | Bosnische Form von Ernst mit der Bedeutung "der Ernsthafte" oder "der Entschlossene".
|
70 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Ernest | Englische und französische Form des alten deutschen Namens Ernst mit der Bedeutung "der Ernsthafte" oder "der Entschlossene".
|
71 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Ernesta | Weibliche Form von Ernestus und Ernst mit der Bedeutung "die Ernsthafte" oder "die Entschlossene".
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ernestin | Geschlechtsneutrale Nebenform von Ernst mit der Bedeutung "der/die Ernsthafte" oder "der/die Entschlossene".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ernestina | Weiterbildung von Ernesta, der weiblichen Form von Ernestus und Ernst, mit der Bedeutung "die Ernsthafte" oder "die Entschlossene".
|
256 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ernestine | Weibliche Form von Ernst und Ernest mit der Bedeutung "die Ernsthafte" oder "die Entschlossene".
|
450 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
| Ernestino | Koseform von Ernesto mit der Bedeutung "der Ernsthafte" oder "der Entschlossene".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ernestinus | Der Name bedeutet "der Gestrenge" oder "der Ernste".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ernestius | Nebenform von Ernestus, der latinisierten Form von Ernst, mit der Bedeutung "der Ernsthafte" oder "der Entschlossene".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
