Althochdeutsche Vornamen
Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Irmi | Kurzform von Irmina sowie Namen, die mit "Irm-" beginnen. Der Name bedeutet "die Allumfassende" oder "die Große", von althochdeutsch "irmin" (allumfassend, groß, mächtig).
|
137 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Irmina | Weiterbildung von Irma mit der Bedeutung "die Allumfassende" oder "die Große", abgeleitet vom althochdeutschen "irmin" (allumfassend, groß, mächtig).
|
64 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Irmine | Deutsche und französische Variante von Irmina mit der Bedeutung "die Allumfassende" oder "die Große", von althochdeutsch "irmin" (allumfassend, groß, mächtig).
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Irmingard | "Die allumfassende Beschützerin", abgeleitet vom althochdeutschen "irmin" (allumfassend, groß, mächtig) und "gard" (Zaun, Schutz).
|
26 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
| Irmintraud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die erhabene Starke".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Irmlind | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die allumfassende Sanfte".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Irmtraud | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die gewaltige Starke" bedeutet.
|
77 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Irmtraut | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die gewaltige Kräftige" bedeutet.
|
55 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Irmtrud | Ein seltener alter deutscher Vorname, der übersetzt "die Starke und alles Überschauende" bedeutet.
|
19 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Irnes | Eine verkürzte Variante von Ernest mit der Bedeutung "der Ernsthafte".
|
62 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Irnfried | Nebenform des althochdeutschen Namens Irmfried mit der Bedeutung "der große Beschützer" oder auch "Irmins Frieden".
|
41 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Irvin | Der Name ist eine englische Variante von Erwin bedeutet "der Freund des Heeres" oder "der Heeresfreund".
|
53 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Irwin | Der Name bedeutet "der Heeresfreund" oder auch "der Freund des Heeres".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Isa | Der Name bedeutet "Jahwe ist Hilfe".
|
765 Stimmen
|
110 Kommentare |
|
| Isberga | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die vor den Eisen(waffen) Schützende" von ahd. isan = "Eisen" und bergan = "bergen, schützen".
|
2371 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
| Isbert | "Der wie Eisen Glänzende", abgeleitet vom althochdeutschen "isan" (Eisen) und "beraht" (glänzend, berühmt).
|
1097 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ise | Ein friesischer Name mit der Deutung "der Eiserne".
|
81 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Isebrand | Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "das eiserne Schwert".
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Iselin | Ein norwegischer Name mit der Deutung "die Eiserne".
|
54 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Isen | Ein englischer Name mit der Deutung "der Eiserne".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Isenbert | "Der wie Eisen Glänzende", abgeleitet vom althochdeutschen "isan" (Eisen) und "beraht" (glänzend, berühmt).
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Isenbrand | "Der mit dem eisernen Schwert", abgeleitet vom althochdeutschen "isan" (Eisen) und "brant" (Schwert, Schwertklinge).
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Isenfried | "Der eiserne Friede", von althochdeutsch "isan" (Eisen) und "fridu" (Friede, Schutz).
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Isenger | "Der mit dem eisernen Speer", abgeleitet vom althochdeutschen "isan" (Eisen) und "ger" (Speer).
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Isenhard | "Das starke Eisen" oder "der Eisenharte", abgeleitet vom althochdeutschen "isan" (Eisen) und "harti" (fest, hart, stark).
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Isentraud | Ein alter deutscher Name, der soviel wie "stark wie Eisen" bedeutet.
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Iseult | Eine Form von Isolde mit der Bedeutung "eiserne Kämpferin" oder "eiserne Herrscherin".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Isfried | "Der eiserne Friede", von althochdeutsch "isan" (Eisen) und "fridu" (Friede, Schutz).
|
92 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Isgard | Der Name ist bekannt aus der Nibelungensage und bedeutet "die Schützerin des Eisens".
|
130 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Isger | "Kämpfer mit eisernem Speer" von ahd. "isan" = "Eisen" und ger = "Speer".
|
3381 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Ishilde | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die eiserne Kämpferin".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Iska | Ein friesischer Name, aus dem Althochdeutschen; abgeleitet von "der in der Eisenrüstung".
|
93 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Isko | Ein deutscher Name mit der Deutung "der Eiserne".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ismar | Der Name bedeutet "der berühmte Schmied".
|
149 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Ismonda | Eine Kurzform von Gismonda mit der Deutung "die siegreiche Schützerin".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ismund | Der Name kommt aus dem Altdeutschen und bedeutet "der mit dem Eisen die Unmündigen schützt".
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ismunde | Der Name kommt aus dem Altdeutschen und bedeutet "die, die Unmündigen vor den eisernen Waffen schützt".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Iso | Der Name bedeutet "Mann aus Eisen" (althochdt.).
|
54 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Isolda | Eine latinisierte Variante von Isolde mit der Bedeutung "eiserne Kämpferin" oder "eiserne Herrscherin".
|
43 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Isolde | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "die eiserne Kämpferin" oder "die eiserne Herrscherin".
|
215 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
| Isolina | Eine italienische Form von Isolde mit der Bedeutung "eiserne Kämpferin" oder "eiserne Herrscherin".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Isotta | Eine italienische Variante von Isolde mit der Bedeutung "eiserne Kämpferin" oder "eiserne Herrscherin".
|
22 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Istraud | Ein alter deutscher Name, der soviel wie "stark wie Eisen" bedeutet.
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ita | Die Deutung lautet "die Jungfrau" oder "die Frau" - eine Nebenform von Ida. Ita ist eine Abkürzung von Italina.
|
75 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Itha | Der Name ist eine ostfriesische Form von Ida mit der Bedeutung "die Arbeitende".
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Itje | Der Name ist eine friesische Form von Ida mit der Bedeutung "die Jungfräuliche".
|
66 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Itta | Eine westfränkische Form von Ida, der Name bedeutet "Jungfrau", "Frau" (Nebenform von Ida).
|
75 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Itte | Der Name bedeutet "Jungfrau", "Frau" (westfränkische und niederländische Nebenform von Ida).
|
66 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Iva | Eine Kurzform von Ivana (bibl.: Johanna) oder ein althochdeutscher Name, der auch "die Bogenschützin" bedeutet.
|
428 Stimmen
|
57 Kommentare |
|
| Ive | Eine Nebenform von Ivo mit der Deutung "der Bogenschütze".
|
182 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
