Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Isger | "Kämpfer mit eisernem Speer" von ahd. "isan" = "Eisen" und ger = "Speer".
|
3380 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ishilde | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die eiserne Kämpferin".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Iska | Ein friesischer Name, aus dem Althochdeutschen; abgeleitet von "der in der Eisenrüstung".
|
88 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Isko | Ein deutscher Name mit der Deutung "der Eiserne".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ismar | Herkunft: Aus dem Althochdeutschen. Bedeutung: von Isan (Eisen) und mari (bekannt, berühmt, angesehen). Evtl. für einen Schmied oder Schwertträger. auch: ist die jüdische Sprachverfälschung des hebr...
|
148 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ismonda | Eine Kurzform von Gismonda mit der Deutung "die siegreiche Schützerin".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ismund | Der Name kommt aus dem Altdeutschen und bedeutet "der mit dem Eisen die Unmündigen schützt".
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ismunde | Der Name kommt aus dem Altdeutschen und bedeutet "die, die Unmündigen vor den eisernen Waffen schützt".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Isolda | Eine latinisierte Variante von Isolde mit der Bedeutung "eiserne Kämpferin" oder "eiserne Herrscherin".
|
42 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Isolde | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "die eiserne Kämpferin" oder "die eiserne Herrscherin".
|
211 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
Isolina | Eine italienische Form von Isolde mit der Bedeutung "eiserne Kämpferin" oder "eiserne Herrscherin".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Isotta | Eine italienische Variante von Isolde mit der Bedeutung "eiserne Kämpferin" oder "eiserne Herrscherin".
|
21 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Istraud | Ein alter deutscher Name, der soviel wie "stark wie Eisen" bedeutet.
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ita | Die Deutung lautet "die Jungfrau" oder "die Frau" - eine Nebenform von Ida. Ita ist eine Abkürzung von Italina.
|
70 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Itha | Der Name ist eine ostfriesische Form von Ida mit der Bedeutung "die Arbeitende".
|
51 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Itje | Der Name ist eine friesische Form von Ida mit der Bedeutung "die Jungfräuliche".
|
61 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Itta | Eine westfränkische Form von Ida, der Name bedeutet "Jungfrau", "Frau" (Nebenform von Ida).
|
69 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Itte | Der Name bedeutet "Jungfrau", "Frau" (westfränkische und niederländische Nebenform von Ida).
|
60 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Iva | Eine Kurzform von Ivana (bibl.: Johanna) oder ein althochdeutscher Name, der auch "die Bogenschützin" bedeutet.
|
417 Stimmen
|
57 Kommentare |
|
Ive | Eine Nebenform von Ivo mit der Deutung "der Bogenschütze".
|
175 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Ivelisse | Ein lateinamerikanisch-karibischer Name mit der Bedeutung "die Bogenschützin".
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ivelle | Ein moderner englischer Name mit der Bedeutung "die Bogenschützin".
|
13 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Iven | Deutsche Variante des mittelalterlichen Namens Ivo mit der Bedeutung "die Eibe".
|
1374 Stimmen
|
122 Kommentare |
|
Ivena | Eine bulgarische Erweiterung von Iva mit der Deutung "die Bogenschützin".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ives | Variante des französischen Namens Yves mit der Bedeutung "die Eibe".
|
93 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Iveta | Slawische und baltische Form von Yvette mit der Bedeutung "die Eibe".
|
359 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Ivete | Portugiesische (brasilianische) Form von Yvette mit der Bedeutung "die Eibe".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ivett | Ungarische Form von Yvette mit der Bedeutung "die Eibe".
|
47 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ivette | Spanische Form von Yvette mit der Bedeutung "die Eibe".
|
95 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Ivka | Eine Abkürzung von Ivanka - Ivko (männlich) - Ivka (weiblich).
|
111 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ivko | Eine männliche Form von Ivka.
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ivo | Mittelalterlicher Name altgermanischer und keltischer Herkunft mit der Bedeutung "die Eibe", aber auch südslawische Koseform von Ivan ("Gott ist gnädig").
|
5629 Stimmen
|
88 Kommentare |
|
Ivon | Eine Abkürzung von Ivona (Ivona/Ivon) oder Yvonne normannisch/germanisch.
|
70 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Ivona | West- und südslawische Variante von Yvonne mit der Bedeutung "die Eibe".
|
316 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
Ivonie | Seltene Variante von Yvonne mit der Bedeutung "die Eibe".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ivonna | Lettische Form von Yvonne mit der Bedeutung "die Eibe".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ivonne | Deutsche und niederländische Variante von Yvonne mit der Bedeutung "die Eibe".
|
149 Stimmen
|
76 Kommentare |
|
Iwa | Iwa bedeutet "Eibe" auf Althochdeutsch. Die französische Form dieses Namens ist Yvonne männliche Version Ivo, Yves.
|
134 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Iwe | Eine Nebenform von Ivo (Bedeutung: "Eibe").
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Iwen | der Vorname geht auf die altfranzösischen Ritternamen zurück wie Yves und Yvo iwa= Eibe o.(Pfeil)Bogen aus Eibenholz, man könnte auch sagen der Bogenschütze
|
166 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Iwetta | Ein polnischer Name mit der Bedeutung "die Bogenschützin".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Iwo | Variante des mittelalterlichen Namens Ivo mit der Bedeutung "die Eibe", aber auch polnische Koseform von Iwan ("Gott ist gnädig").
|
98 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Iwona | Polnische Form von Yvonne mit der Bedeutung "die Eibe".
|
158 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Izolda | Eine slawische Form von Isolde mit der Bedeutung "eiserne Kämpferin" oder "eiserne Herrscherin".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jacetan |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
42 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jadwiga | Der Name ist eine polnische und obersorbische Nebenform von Hedwig mit der Bedeutung "die Kämpferin".
|
74 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Jadzia | Kampf; die Kämpferin Jadzia ist ein polnischer Name und eine Abwandlung von Jadwiga. Im deutschen ist der Name als Hedwig vertreten.
|
103 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Jalda | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Frau aus dem Volk".
|
77 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Jandrik | Vermutlich eine Ableitung von Jendrik (slawische Form von Heinrich) mit der Bedeutung "der mächtige Hausherr".
|
54 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Janfried | Der Name hat die Bedeutung "Jahwe ist gnädig", "Jahwe ist gütig", "der Frieden" oder "der Schutz".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|