Althochdeutsche Vornamen
Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Ingola | Eine weibliche Form von Ingold mit der Bedeutung "die herrschende Göttin".
|
48 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Ingold | von ahd. Ingi, Ingwio, dem germanischen Stammes und Schutzgott der Nord- und Nordseegermanen (Angeln, Sachsen, Friesen) und waltan = walten, herrschen
|
79 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Ingolde | Eine weibliche Form von Ingold mit der Bedeutung "die herrschende Göttin".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ingolf | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Wolf des Ingwio".
|
940 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Ingomar | Ein deutscher Vorname mit der Deutung "der berühmte Ingwio".
|
932 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Ingraban | Ein alter deutscher Name, der übersetzt "der Rabe des Gottes Ingwio" bedeutet.
|
75 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Ingram | Ingram ist die Kurzform von Ingraban. Die Bedeutung lautet "der Rabe des Gottes Ingwio".
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ingrun | Der Name bedeutet "der Zauber von Ingwaz".
|
151 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Ingtraud | Ein alter germanischer Vorname mit der Bedeutung "die starke Göttin".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ingtrud | Ein alter germanischer Vorname mit der Bedeutung "die mit Inwios Stärke kämpft".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ingulf | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Wolf des Ingwio".
|
64 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Inguna | Eine lettische Variante von Ingunn mit der Bedeutung "der liebe Ingwio".
|
38 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Ingunde | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die kämpfende Göttin" bedeutet.
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ingunn | Ein nordischer Name mit der Bedeutung "der liebe Ingwio".
|
37 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Ingwald | Ein alter deutsche Name mit der Bedeutung "der herrschende Ingwio" von ahd. "Ingi, Ingwio" und "waltan" = "walten, herrschen".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ingward | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "von Ingwio bewacht".
|
52 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ingwin | Ein alter deutscher Name mit der Deutung "der Freund von Ingwio".
|
844 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Inia | Der Name bedeutet "die dem Ingwio Geweihte".
|
59 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Inka | Eine friesische Nebenform von Inga mit der Deutung "dem Ingwio geweiht".
|
964 Stimmen
|
99 Kommentare |
|
| Inke | Eine friesische Kurzform von Vornamen, die mit "Ing-" beginnen. Die Bedeutung lautet "die Schutz- und Hilfegewährende".
|
101 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
| Inken | Eine friesische Koseform für Ingeborg mit der Deutung "dem Ingwio geweiht".
|
274 Stimmen
|
69 Kommentare |
|
| Inko | Eine Kurzform von Ing-Namen.
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Innegrit | Eine Kombination aus den Namen Annegret und Ingrid.
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ino | Ino ist japanisch und bedeutet Wildschwein.
|
99 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
| Insa | Eine friesische Kurzform von Namen, die mit "Ing-" beginnen. Übersetzt bedeutet Insa soviel wie "die Göttin", oder auch "die Hüterin" und "die Beschützte".
|
604 Stimmen
|
136 Kommentare |
|
| Inse | Eine Verkleinerungsform von Inge mit der Deutung "dem Ingwio geweiht".
|
35 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Insea | Eine Verkleinerungsform von Inga mit der Deutung "dem Ingwio geweiht".
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Inske | Eine Verkleinerungsform von Inge mit der Deutung "die dem Ingwio Geweihte".
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Inta | Eine lettische Form von Indrikis mit der Deutung "die mächtige Landbesitzerin".
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Irimbert | Ein alter deutscher Vorname, der sinngemäß "der durch Gott Irmin Glänzende" heißt.
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Iring | Alter männlicher Vorname mit unbekannter Herkunft und Bedeutung.
|
67 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Irma | Der Name bedeutet "die Allumfassende" oder "die Große" und ist eine Kurzform von Namen, die mit "Irm-" beginnen, von althochdeutsch "irmin" (allumfassend, groß, mächtig).
|
465 Stimmen
|
78 Kommentare |
|
| Irmbert | Ein alter deutscher Name, der sinngemäß "der durch Gott Irmin Glänzende" heißt.
|
68 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Irmburg | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die von Irmin Beschützte".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Irmela | Koseform von Irma mit der Bedeutung "die Allumfassende" oder "die Große", abgeleitet vom althochdeutschen "irmin" (allumfassend, groß, mächtig).
|
131 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Irmeli | Schweizerische und finnische Koseform von Irma mit der Bedeutung "die Allumfassende" oder "die Große", von althochdeutsch "irmin" (allumfassend, groß, mächtig).
|
67 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Irmelin | Schweizerische und skandinavische Koseform von Irma mit der Bedeutung "die Allumfassende" oder "die Große", von althochdeutsch "irmin" (allumfassend, groß, mächtig).
|
64 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Irmenbert | Ein alter germanischer Vorname, der soviel wie "der durch Gott Irmin Glänzende" heißt.
|
41 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Irmenburg | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die von Irmin Beschützte".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Irmene | Variante von Irmina mit der Bedeutung "die Allumfassende" oder "die Große", von althochdeutsch "irmin" (allumfassend, groß, mächtig).
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Irmenfried | Ein alter deutscher Rufname mit der Bedeutung "der allumfassende Frieden".
|
41 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Irmengard | Variante von Irmingard mit der Bedeutung "die allumfassende Beschützerin", von althochdeutsch "irmin" (allumfassend, groß, mächtig) und "gard" (Zaun, Schutz).
|
38 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Irmenhard | Eine alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "Irmin macht stark".
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Irmenrad | Der erste Teil kommt 1. von ahd. irmin = Erde, Welt, allumfassend, groß, gewaltig und weist 2. auf den Germanischen Stamm der Hermionen/Irmionen (Alemannen, Bayern) bzw deren Stammesgott hin. Der zwei...
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Irmentraud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die erhabene Starke".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Irmfried | Althochdeutscher Name mit der Bedeutung "der große Beschützer" oder auch "Irmins Frieden".
|
57 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Irmgard | "Die allumfassende Beschützerin", abgeleitet vom althochdeutschen "irmin" (allumfassend, groß, mächtig) und "gard" (Zaun, Schutz).
|
176 Stimmen
|
52 Kommentare |
|
| Irmhard | Der Name Irmhard bedeutet: germ. erman (groß, gewaltig) + ahd. harti, herti (hart, kühn, stark): der Große und Starke
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Irmhild | "Die große Kämpferin", abgeleitet vom althochdeutschen "irmin" (allumfassend, groß, mächtig) und "hiltja" (Kampf).
|
60 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Irmhilde | Variante von Irmhild mit der Bedeutung "die große Kämpferin", von althochdeutsch "irmin" (allumfassend, groß, mächtig) und "hiltja" (Kampf).
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
