Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Lyven | Eine französische Variante von Yven mit der Deutung "der Bogenschütze".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Mädchen | Nach dem gleichlautenden deutschen Begriff.
|
191 Stimmen
|
80 Kommentare |
|
Mafalda | Italienische und portugiesische Form von Mathilda mit der Bedeutung "die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige".
|
117 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Magnerich | Ein alter deutscher Name mit der Deutung "der Große" und "der Reiche".
|
25 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Mahaut | Französische Form von Matilde mit der Bedeutung "die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige".
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Maidis | Eine dänische Form von Maida (bzw. Maidi), im Deutschen bekannt z.B. als "holde Maid".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Maidlin | Ein schottischer Name mit der Deutung "die Erhabene".
|
26 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Maiko | Eine friesische Koseform von Meinhard "tüchtig/stark/machtvoll".
|
352 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Main | Eine friesische Variante von Meina mit der Deutung "die Kräftige".
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Mainart | Eine friesische Kurzform von Meinhard mit der Bedeutung "der Kräftige".
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Maint | Eine friesische Kurzform von Meinhard mit der Bedeutung "der Kräftige".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Maiti | Eine Koseform von Mathilda mit der Deutung "die mächtige Kriegerin".
|
66 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Malamir | Ein gotischer und althochdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die mächtige Freundschaft".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Malfrida | Eine Kurzform von Amalfrieda mit der Bedeutung "die mächtige Freundschaft".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Malfriede | Eine Kurzform von Amalfriede mit der Bedeutung "die mächtige Freundschaft".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Malinda | Ein englischer Vorname mit der Bedeutung "die Allumfassende" oder "die Honigsüße".
|
55 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Malio | Der Name bedeutet soviel wie "der Tapfere".
|
207 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Malisa | Der Name bedeutet "die Geliebte".
|
182 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Malou | Eine Koseform für die Namen Maria-Louisa und Marie-Louise.
|
1458 Stimmen
|
175 Kommentare |
|
Malte | Nordische Kurzform des germanischen Namens Helmwald/Helmolt mit der Bedeutung "der Beschützer und Herrscher" oder "der beschützende Herrscher".
|
10242 Stimmen
|
306 Kommentare |
|
Malthe | Variante von Malte, einer nordischen Kurzform des germanischen Namens Helmwald/Helmolt, mit der Bedeutung "der Beschützer und Herrscher" oder "der beschützende Herrscher".
|
58 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Malvin | Eine englische Variante von Melvin mit der Bedeutung "der gerechte Freund" und "das schlechte Dorf".
|
98 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Malvina | Der Name kommt aus dem Gälischen und bedeutet "Glatte Augenbraue".
|
138 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Malvine | Malvine ist eine Nebenform von Malwine, Malvina und Malwina. Die Bedeutung lautet die "schöne Stirn".
|
61 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Malwin | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der gerechte Freund".
|
159 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Malwina | Der Name bedeutet "Freundin des Rechts" oder "glatte Augenbraue".
|
85 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Malwine | Ein deutscher Name mit der Deutung "die gerechte Freundin".
|
116 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Mando | Kurzform von Amando ("der Liebenswerte") und Armando ("der Heeresmann" oder "der Kriegsführer").
|
95 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Manfred | "Der Mann des Friedens" oder "der friedliche Mann", abgeleitet vom althochdeutschen "man" (Mann) und "fridu" (Friede, Schutz).
|
662 Stimmen
|
108 Kommentare |
|
Manfreda | Weibliche Form von Manfred mit der Bedeutung "die Frau des Friedens".
|
132 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Manfredi | Italienische Form von Manfred mit der Bedeutung "der Mann des Friedens" oder "der friedliche Mann", abgeleitet vom althochdeutschen "man" (Mann) und "fridu" (Friede, Schutz).
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Manfredo | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Mann des Friedens".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Manfried | "Der Mann des Friedens" oder "der friedliche Mann", abgeleitet vom althochdeutschen "man" (Mann) und "fridu" (Friede, Schutz).
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Mangold | "Der über viele Herrschende", abgeleitet von althochdeutsch "manag" (viele) und "waltan" (herrschen, walten).
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Manhard | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der starke Mann".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Manhart | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der harte Mann", "der starke Mann" oder auch "der kräftige Mann".
|
20 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Mani | Der Name bedeutet "das Juwel".
|
371 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Manina | Der Name bedeutet "die kriegerische Frau".
|
100 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
Marald | Ein germanischer Name, der "das Kriegspferd des Herrschers" bedeutet.
|
100 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Maralda | Eine altdeutsche und altitalienische Weiterbildung von Marald mit der Bedeutung "das Kriegspferd der Herrscherin".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Maralde | Eine weibliche Variante von Marald mit der Bedeutung "das Kriegspferd der Verwalterin".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Maralia | der Duft, Form von Maria weitere Formen: Marie, Maralie, Malia, Marina, Marika, Marita, Marianne, Marianna
|
10 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Marany |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marbert | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "das berühmte Kriegspferd".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marbod | Ein alter deutsche Name mit der Deutung "das Nachricht bringende Kriegspferd".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Margund | Ein alter deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Marhold | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "das herrschende Kriegspferd".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marialda | Eine Doppelform aus den Namen Mari ("die Geliebte") und Alda ("die Edle").
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Maridel | Der Name bedeutet "die Bittere".
|
0 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marieluise | Eine deutsche Doppelform aus Marie ("die Geliebte") und Luise ("die berühmte Kämpferin").
|
25 Stimmen
|
5 Kommentare |
|