Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Marigard | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die berühmte Hüterin".
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Marilina | Der Name setzt sich zusammen aus den Vornamen Maria und Lina.
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marilou | Eine englische und französische Kombination aus Mari ("die Geliebte") und Lou ("die berühmte Kämpferin").
|
71 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Marilu | Eine südländische bzw. polynesische/philippinische Zusammensetzung aus Marie und Luise/Louise.
|
64 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Marisa | Eine italienische, portugiesische und spanische Doppelform aus Maria ("die Geliebte") und Luisa ("die berühmte Kämpferin").
|
742 Stimmen
|
114 Kommentare |
|
Marisha | Eine Koseform von Mariya, Marina oder Marissa.
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marissa | Eine Erweiterung von Marisa mit der Bedeutung "die Geliebte" und "die berühmte Kämpferin".
|
291 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
Marissabel | Eine amerikanische Verniedlichung von Marissa mit der Bedeutung "die Geliebte" und "die berühmte Kämpferin".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Marisya | Eine holländische Variante von Marisa mit der Bedeutung "die Geliebte" und "die berühmte Kämpferin".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marke | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Grenzwolf".
|
18 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Markhard | "Der starke Grenzwächter", von althochdeutsch "marcha" (Grenze) und "harti" (fest, hart, stark).
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Markolf | Der Vorname althochdeutscher Herkunft bedeutet soviel wie "der Grenzwolf".
|
23 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Markwald | Ein alter germanischer Vorname mit der Bedeutung "der sein Land verteidigt".
|
15 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Markward | "Der Schützer der Grenze" oder "der Grenzwächter", von althochdeutsch "marcha" (Grenze) und "wart" (Hüter, Schützer, Wächter).
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Markwart | "Der Schützer der Grenze" oder "der Grenzwächter", von althochdeutsch "marcha" (Grenze) und "wart" (Hüter, Schützer, Wächter).
|
22 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Marlinde | Eine Neubildung aus den Namen Maria ("die Geliebte") und Linde ("die Sanfte").
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marloes | Eine holländische Doppelform der Namen Maria ("das Gottesgeschenk") und Loes ("die berühmte Kriegerin").
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marlotte | Eine Kombination von Maria und Lotte.
|
22 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Marlou | Trotzige Kriegerin Trotzige Kämpferin
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Marlous | Eine niederländische Doppelform der Vornamen Maria ("die Geliebte") und Loes ("die berühmte Kriegerin").
|
45 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Marou |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
89 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marquard | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Beschützer der Grenze", "der Behüter der Grenze" oder "der Grenzgänger".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marsal | Eine ungarische Kurzform von Marshall mit der Bedeutung "der Pferdeknecht".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marschall | Die ursprüngliche wörtliche Bedeutung lautet "der Pferdeknecht".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Marshal | Eine englische Variante von Marschall mit der Bedeutung "der Pferdeknecht".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marshall | Ein englischer Vorname mit der Bedeutung "der Pferdeknecht".
|
69 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Marshell | Eine afroamerikanische Variante von Marshall mit der Bedeutung "der Pferdeknecht".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marva | Der Name ist eine Kurzform von den folgenden Namen mit den jeweiligen Bedeutungen: Marvine "die Bedeutende", Marwine "die berühmte Freundin" oder Marwa "die Tugendhafte" bzw. "die Anführerin".
|
49 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Marve | Der Name ist eine Kurzform von den folgenden Namen mit den jeweiligen Bedeutungen: Marvine "die Bedeutende", Marwine "die berühmte Freundin" oder Marvella "die Wunderbare".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marven | Der Name ist ein eigenständiger Vorname oder eine eingedeutschte Form von Marvin. Seine Bedeutung ist einmal "der berühmte Freund" oder aber "der Bedeutende" und "der Besondere".
|
198 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Marvin | "Der Bedeutende" oder "der Besondere", hergeleitet vom altwalisischen "mer" (das Mark) und "myn" (bedeutend, besonders).
|
2514 Stimmen
|
372 Kommentare |
|
Marvine | Der Name ist eine Variante von Marwine oder eine eingedeutschte Form des männlichen Namens Marvin. Seine Bedeutung ist einmal "die berühmte Freundin" oder aber "die Bedeutende" und "die Besondere".
|
3 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Marvis | Eine Verkleinerung von Marvin mit der Deutung "der berühmte Freund".
|
39 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Marvo | Der Name ist eine südslawische Kurzform von Marwin oder Marvin. Seine Bedeutung ist einmal "der berühmte Freund" oder aber "der Bedeutende" und "der Besondere".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marwin | Der Name ist ein eigenständiger Vorname oder eine eingedeutschte Form von Marvin. Seine Bedeutung ist einmal "der berühmte Freund" oder aber "der Bedeutende" und "der Besondere".
|
235 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Marwine | Der Name ist die weibliche Form von Marwin oder eine eingedeutschte Form des männlichen Namens Marvin. Seine Bedeutung ist einmal "die berühmte Freundin" oder aber "die Bedeutende" und "die Besondere".
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Marx | Kurzform von Markus Name einer Ortschaft in Ostfriesland Unsicher: alte, seltene Form von Max der Größte, der Stärkste
|
90 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Marylou | Eine englische Zusammenfügung aus Mary ("die Geliebte") und Louise ("die berühmte Kriegerin").
|
71 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Maryvonne | Eine französische Doppelform aus den Namen Mary ("die Geliebte") und Yvonne ("die Bogenschützin").
|
8 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Mathild | Seltene Variante von Mathilde mit der Bedeutung "die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige".
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Mathilda | "Die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige", abgeleitet vom althochdeutschen "maht" (Macht, Stärke) und "hiltia" (Kampf).
|
4878 Stimmen
|
359 Kommentare |
|
Mathilde | "Die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige", abgeleitet vom althochdeutschen "maht" (Macht, Stärke) und "hiltia" (Kampf).
|
708 Stimmen
|
92 Kommentare |
|
Matika | Eine Koseform von Mathilda mit der Deutung "die mächtige Kriegerin".
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Matilda | "Die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige", abgeleitet vom althochdeutschen "maht" (Macht, Stärke) und "hiltia" (Kampf).
|
1221 Stimmen
|
128 Kommentare |
|
Matilde | Dänische, italienische, spanische und portugiesische Form von Mathilde mit der Bedeutung "die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige".
|
64 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Matje | Niederländische Koseform von Mathilde ("die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige") und Matthias ("Geschenk Gottes" oder "von JHWH (Gott) gegeben").
|
45 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Mattie | Kurzform von Matilda (althochdeutsch für "die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige") und Matthias (althebräisch für "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes").
|
40 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Matty | Eine Kurz- und Koseform von Matthias/Matthäus ("das Geschenk Gottes") und Matilda ("die mächtige Kämpferin").
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Matylda | Polnische und tschechische Form von Mathilda mit der Bedeutung "die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige".
|
38 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Maud | Englische Form von Mathilde mit der Bedeutung "die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige".
|
115 Stimmen
|
57 Kommentare |
|