Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z

Althochdeutsche Vornamen - 4401-4450 von 6098

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Raimunda Eine spanische weibliche Form des deutschen Namens Raimund mit der Bedeutung "die Ratgeberin und Beschützerin".
  • Althochdeutsch
  • Brasilianisch
  • Galicisch
  • Katalanisch
  • Spanisch
33 Stimmen
1 Kommentar
Raimunde Eine weibliche Form des deutschen Namens Raimund mit der Bedeutung "die Ratgeberin und Beschützerin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
25 Stimmen
1 Kommentar
Raimundo Eine spanische und portugiesische Variante von Raymond mit der Bedeutung "der Ratgeber und Beschützer".
  • Althochdeutsch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
18 Stimmen
2 Kommentare
Rain Der Name bedeutet "der Regen".
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Estnisch
47 Stimmen
12 Kommentare
Raina Eine Form von Regina mit der Bedeutung "die Königin".
  • Althochdeutsch
  • Bulgarisch
  • Deutsch
  • Jiddisch
  • Lateinisch
  • Slawisch
118 Stimmen
22 Kommentare
Rainald "Der mit göttlichem Rat Herrschende" oder "der Beschlussfassende", abgeleitet vom althochdeutschen "ragin/regin" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter) und "waltan" (herrschen, walten).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
29 Stimmen
0 Kommentare
Rainer Der Name hat einen althochdeutschen Ursprung und bedeutet "der Heeresberater" oder "der Berater der Kriegsschar".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
1396 Stimmen
82 Kommentare
Rainhard Eine Variante von Reinhard, die mit "ai" geschrieben ist und "der starke und gute Ratgeber" oder "der entschlossene Ratgeber" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
61 Stimmen
0 Kommentare
Rainhardt Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der entschlossene Ratgeber" oder "der harte Berater".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
18 Stimmen
0 Kommentare
Rainier Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Ratgeber des Heeres" oder "der Berater der Kriegsschar".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
20 Stimmen
2 Kommentare
Rainold Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der herrschende Ratgeber".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
15 Stimmen
1 Kommentar
Rainulf Eine altdeutsche Kurzform von Raginulf mit der Deutung "der ratgebende Wolf".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
17 Stimmen
1 Kommentar
Raivo Eine estnische und lettische Nebenform von Raimund mit der Bedeutung "der Ratgeber und Beschützer".
  • Althochdeutsch
  • Estnisch
  • Lettisch
174 Stimmen
3 Kommentare
Rajmonda Rajmonda heißt "die durch Rat Schützende"
  • Albanisch
  • Althochdeutsch
  • Kosovarisch
  • Ungarisch
38 Stimmen
16 Kommentare
Ralf Ralf ist die Kurzform von Radulf bzw. Radolf und bedeutet "der Rat gebende Wolf", "der Ratschlag des Wolfes" oder auch "der Rat des Wolfes".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Englisch
2499 Stimmen
105 Kommentare
Ralff Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Rat gebende Wolf" und "der Ratschlag des Wolfes".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Rali Eine spanische Koseform von Raul mit der Deutung "der Rat gebende Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Spanisch
18 Stimmen
2 Kommentare
Ralle Eine niederdeutsche Form von Ralf mit der Deutung "der Rat gebende Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
  • Nordisch
96 Stimmen
3 Kommentare
Ralph Kurzform von Radulf mit der Bedeutung "der Rat gebende Wolf", "der Ratschlag des Wolfes" und "der Rat des Wolfes".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
979 Stimmen
35 Kommentare
Rambald Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der kühne Rabe".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
27 Stimmen
0 Kommentare
Rambert Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der berühmte Rabe", "der strahlende Rabe" oder "der glänzende Rabe".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
28 Stimmen
2 Kommentare
Rambod Der alte deutsche Vornamen bedeutet in etwa "der Botschaft bringende Rabe".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
18 Stimmen
2 Kommentare
Ramira Eine weibliche Form des spanischen Namens Ramiro mit der Deutung "die berühmte Ratgeberin" oder "die Spitze des Heeres".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Spanisch
43 Stimmen
3 Kommentare
Ramires Eine portugiesische Form von Ramiro mit der Deutung "der berühmte Ratgeber" oder "die Spitze des Heeres".
  • Althochdeutsch
  • Brasilianisch
  • Portugiesisch
50 Stimmen
0 Kommentare
Ramiro Der Name bedeutet "der berühmte Ratgeber", "der führende Berater" oder auch "die Spitze des Heeres".
  • Althochdeutsch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
111 Stimmen
4 Kommentare
Ramirus Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Bekannte im Rat" und "der berühmte Ratgeber".
  • Althochdeutsch
  • Latinisiert
19 Stimmen
1 Kommentar
Ramita Eine Koseform von Ramira mit der Deutung "die berühmte Ratgeberin" oder "die Spitze des Heeres".
  • Althochdeutsch
  • Spanisch
11 Stimmen
3 Kommentare
Ramon Eine spanische Form von Raimund/Reimund mit der Bedeutung "der Ratgeber und Beschützer".
  • Althochdeutsch
  • Katalanisch
  • Spanisch
3142 Stimmen
140 Kommentare
Ramona Eine spanische weibliche Form des Namens Ramon mit der Bedeutung "die Ratgeberin und Beschützerin".
  • Althochdeutsch
  • Rumänisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
1950 Stimmen
362 Kommentare
Ramone Der Vorname ist eine angloamerikanische Variante von Ramon und bedeutet "der Ratgeber und Beschützer".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
5 Stimmen
0 Kommentare
Ramont Eine schwedische Variante von Raymond mit der Bedeutung "der Ratgeber und Beschützer".
  • Althochdeutsch
  • Schwedisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Ramun aus germanisch *ragin/regin, „Rat(schluss) [der Götter]“, und althochdeutsch munt, „Schutz“ (vgl. Vormund, Mündel)
  • Althochdeutsch
  • Schweizerisch
42 Stimmen
1 Kommentar
Randal Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Wolf mit dem Schild".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
11 Stimmen
1 Kommentar
Randall Altdeutsche Form von Randolf bzw. Randolph mit der Bedeutung "der Wolf mit dem Schild".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
35 Stimmen
2 Kommentare
Rande Eine amerikanische Form von Randy mit der Deutung "der Wolf mit dem Schild".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Randell Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Wolf mit dem Schild".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Randi Ein Vorname mit mehreren Deutungen wie "die Kampfberaterin" (Bedeutung und Name Randi abgeleitet von Ragenhild).
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
147 Stimmen
28 Kommentare
Randie Eine Kurzform von Randolf mit der Bedeutung "das Schild des Wolfes".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Rando Der Name kommt aus dem Altdeutschen und ist die Kurzform von Randolf (Rand => Schild, olf => Wolf).
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
34 Stimmen
4 Kommentare
Randolf Der alte deutsche Vorname bedeutet "der Wolf mit dem Schild".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
63 Stimmen
11 Kommentare
Randolph Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Wolf mit dem Schild".
  • Althochdeutsch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
26 Stimmen
6 Kommentare
Randulf Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Wolf mit dem Schild".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Skandinavisch
16 Stimmen
2 Kommentare
Randwig Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Kämpfer mit Schild" oder "der Krieger mit Schild".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
10 Stimmen
1 Kommentar
Randy Ein Kosename von Randolf (Randolph) oder Randall. Der Name heißt im Germanischen "der schirmende Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
144 Stimmen
55 Kommentare
Rantje Friesische Kurzform von Namen, die mit "Rand-" oder "Rant-" beginnen. Von althochdeutsch "rant" für "der Schild(rand)".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Rantwig Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Schildkrieger" oder "der Kämpfer mit dem Schild".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
9 Stimmen
1 Kommentar
Ranulf Eine schottische Variante von Randwulf mit der Deutung "der Wolf mit dem Schild".
  • Althochdeutsch
  • Schottisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Raoul Raoul ist eine französische Form des germanischen Namens Radulf. Der Name bedeutet "der Rat gebende Wolf", "der Ratschlag des Wolfes" oder "der Rat des Wolfes".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
226 Stimmen
16 Kommentare
Rappert Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der berühmte Berater" und "der glänzende Ratgeber".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Oberdeutsch
12 Stimmen
1 Kommentar
Rappo Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Ratgeber" oder "der Beschlussfasser".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
17 Stimmen
2 Kommentare

Althochdeutsche Vornamen - 4401-4450 von 6098