Althochdeutsche Vornamen
Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Radagundis | Eine latinisierte Variante von Radegundh mit der Bedeutung "die Beraterin im Kampf".
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Radbot | Ein alter deutscher Vorname, der "der ratgebende Bote" heißt.
|
56 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Radegunde | "Rat und Kampf", von althochdeutsch "rat" (Rat, Ratgeber) und "gund" (Kampf).
|
55 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Radegundis | Latinisierte Form von Radegund mit der Bedeutung "Rat und Kampf", von althochdeutsch "rat" (Rat, Ratgeber) und "gund" (Kampf).
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Rado | Eine südslawische Kurzform von Namen mit "Rad-" und der Bedeutung "der Fröhliche".
|
87 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Radolf | Der Vorname bedeutet "der Rat gebende Wolf" und "der Ratschlag des Wolfes".
|
53 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Radolph | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der Rat gebende Wolf" und "der Ratschlag vom Wolf".
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Radulf | Radulf ist eine Nebenform von Radolf und bedeutet "der Rat gebende Wolf" und "der Ratschlag des Wolfes".
|
68 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Rafe | Englische Kurzform von Raphael.
|
33 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Raghnall | Der Vorname ist eine gälische Variante von Ragnvald mit der Bedeutung "der souveräne Berater".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ragin | Ein deutscher Name mit der Deutung "der Ratgeber".
|
32 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Raginald | "Der mit göttlichem Rat Herrschende" oder "der Beschlussfassende", abgeleitet vom althochdeutschen "ragin" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter) und "waltan" (herrschen, walten).
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Raginbert | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der berühmte Ratgeber" und "der glänzende Ratgeber".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Raginhard | Der Name hat altgermanische und althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der entschlossene Ratgeber" oder "der kräftiger Berater".
|
36 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Raginhilt | Nebenform von Reinhild mit der Bedeutung "Rat und Kampf" oder "die mit göttlichem Rat Kämpfende", von althochdeutsch "ragin/regin" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter) und "hiltja" (Kampf).
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Raginmar | Der Vorname ist eine der Urformen des Namens Reinmar und bedeutet interpretiert "der angesehene Rechtsbeistand" oder "der berühmte Ratgeber".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ragmar | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der angesehene Ratgeber" und "der bekannte Ratgeber".
|
123 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ragnar | Ragnar ist ein altgermanischer Vorname und bedeutet soviel wie "der Ratschluss der Götter", "der Entschluss des Schicksals" oder auch "der Heeresberater".
|
6750 Stimmen
|
78 Kommentare |
|
| Ragnara | strong army
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Raik | "Der Reiche", vom althochdeutschen Wort "rihhi" (mächtig, stark, fest, reich).
|
8714 Stimmen
|
128 Kommentare |
|
| Raika | Eine bulgarische Verkleinerungsform von Rajka mit der Deutung "Paradiesvogel".
|
119 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
| Raiko | Eine tschechische Form von Raimund mit der Bedeutung "der ratgebende Beschützer".
|
119 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Raimar | Raimar ist eine andere Form von Reinmar und bedeutet "der Bekannte im Rat" und "der berühmte Ratgeber".
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Raime | Eine Form von Raimunde.
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Raimer | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Bekannte im Rat" und "der berühmte Ratgeber".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Raimo | Eine Kurzform von Namen, die mit "Reim-" anfangen. Die Bedeutung lautet "der Rat" oder "das Schicksal".
|
232 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Raimon | Eine katalanische Variante von Ramon mit der Bedeutung "der Ratgeber und Beschützer".
|
72 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Raimond | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der schützende Ratgeber" oder "der Verteidiger des Beschlusses".
|
77 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Raimondo | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der schützende Ratgeber".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Raimund | Ein alter deutscher Vorname, der interpretiert "der Ratgeber und Beschützer" bedeutet.
|
219 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Raimunda | Eine spanische weibliche Form des deutschen Namens Raimund mit der Bedeutung "die Ratgeberin und Beschützerin".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Raimunde | Eine weibliche Form des deutschen Namens Raimund mit der Bedeutung "die Ratgeberin und Beschützerin".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Raimundo | Eine spanische und portugiesische Variante von Raymond mit der Bedeutung "der Ratgeber und Beschützer".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Rain | Der Name bedeutet "der Regen".
|
49 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Raina | Eine Form von Regina mit der Bedeutung "die Königin".
|
119 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
| Rainald | "Der mit göttlichem Rat Herrschende" oder "der Beschlussfassende", abgeleitet vom althochdeutschen "ragin/regin" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter) und "waltan" (herrschen, walten).
|
30 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Rainer | Der Name hat einen althochdeutschen Ursprung und bedeutet "der Heeresberater" oder "der Berater der Kriegsschar".
|
1397 Stimmen
|
82 Kommentare |
|
| Rainhard | Eine Variante von Reinhard, die mit "ai" geschrieben ist und "der starke und gute Ratgeber" oder "der entschlossene Ratgeber" bedeutet.
|
62 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Rainhardt | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der entschlossene Ratgeber" oder "der harte Berater".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Rainier | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Ratgeber des Heeres" oder "der Berater der Kriegsschar".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Rainold | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der herrschende Ratgeber".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Rainulf | Eine altdeutsche Kurzform von Raginulf mit der Deutung "der ratgebende Wolf".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Raivo | Eine estnische und lettische Nebenform von Raimund mit der Bedeutung "der Ratgeber und Beschützer".
|
175 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Rajmonda | Rajmonda heißt "die durch Rat Schützende"
|
39 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Ralf | Ralf ist die Kurzform von Radulf bzw. Radolf und bedeutet "der Rat gebende Wolf", "der Ratschlag des Wolfes" oder auch "der Rat des Wolfes".
|
2500 Stimmen
|
105 Kommentare |
|
| Ralff | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Rat gebende Wolf" und "der Ratschlag des Wolfes".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Rali | Eine spanische Koseform von Raul mit der Deutung "der Rat gebende Wolf".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ralle | Eine niederdeutsche Form von Ralf mit der Deutung "der Rat gebende Wolf".
|
97 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Ralph | Kurzform von Radulf mit der Bedeutung "der Rat gebende Wolf", "der Ratschlag des Wolfes" und "der Rat des Wolfes".
|
980 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
| Rambald | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der kühne Rabe".
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
