Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Ramires | Eine portugiesische Form von Ramiro mit der Deutung "der berühmte Ratgeber" oder "die Spitze des Heeres".
|
48 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ramiro | Der Name bedeutet "der berühmte Ratgeber", "der führende Berater" oder auch "die Spitze des Heeres".
|
110 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ramirus | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Bekannte im Rat" und "der berühmte Ratgeber".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ramita | Eine Koseform von Ramira mit der Deutung "die berühmte Ratgeberin" oder "die Spitze des Heeres".
|
10 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ramon | Eine spanische Form von Raimund/Reimund mit der Bedeutung "der Ratgeber und Beschützer".
|
3140 Stimmen
|
140 Kommentare |
|
Ramona | Eine spanische weibliche Form des Namens Ramon mit der Bedeutung "die Ratgeberin und Beschützerin".
|
1946 Stimmen
|
362 Kommentare |
|
Ramone | Der Vorname ist eine angloamerikanische Variante von Ramon und bedeutet "der Ratgeber und Beschützer".
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ramont | Eine schwedische Variante von Raymond mit der Bedeutung "der Ratgeber und Beschützer".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ramos | Abgeleitet vom Domingo de Ramos, dem Palmsonntag. wörtliche Übersetzung von Ramos: Geäst
|
65 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ramun | aus germanisch *ragin/regin, „Rat(schluss) [der Götter]“, und althochdeutsch munt, „Schutz“ (vgl. Vormund, Mündel)
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Randal | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Wolf mit dem Schild".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Randall | Altdeutsche Form von Randolf bzw. Randolph mit der Bedeutung "der Wolf mit dem Schild".
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rande | Eine amerikanische Form von Randy mit der Deutung "der Wolf mit dem Schild".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Randell | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Wolf mit dem Schild".
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Randi | Ein Vorname mit mehreren Deutungen wie "die Kampfberaterin" (Bedeutung und Name Randi abgeleitet von Ragenhild).
|
143 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Randie | Eine Kurzform von Randolf mit der Bedeutung "das Schild des Wolfes".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rando | rando Rando ...der Name kommt aus dem Altdeutschen und ist die Kurzvorm von Randolf (Rand => Schild, olf => Wolf). Im 4. Jahrhundert gab es einen Gaukönig mit Namen Rando...
|
33 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Randolf | Der alte deutsche Vorname bedeutet "der Wolf mit dem Schild".
|
62 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Randolph | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Wolf mit dem Schild".
|
25 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Randulf | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Wolf mit dem Schild".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Randwig | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Kämpfer mit Schild" oder "der Krieger mit Schild".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Randy | Ein Kosename von Randolf (Randolph) oder Randall. Der Name heißt im Germanischen "der schirmende Wolf".
|
140 Stimmen
|
55 Kommentare |
|
Rantje | Friesische Kurzform von Namen, die mit "Rand-" oder "Rant-" beginnen. Von althochdeutsch "rant" für "der Schild(rand)".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rantwig | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Schildkrieger" oder "der Kämpfer mit dem Schild".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ranulf | Eine schottische Variante von Randwulf mit der Deutung "der Wolf mit dem Schild".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Raoul | Raoul ist eine französische Form des germanischen Namens Radulf. Der Name bedeutet "der Rat gebende Wolf", "der Ratschlag des Wolfes" oder "der Rat des Wolfes".
|
225 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Rappert | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der berühmte Berater" und "der glänzende Ratgeber".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rappo | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Ratgeber" oder "der Beschlussfasser".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rappold | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der kühne Berater" und "der mutige Ratgeber".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rasso | Ein männlicher deutscher Vorname Nebenform von Raso. Bedeutung: "Rat", "Ratschluss".
|
41 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Ratbald | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der kühne Berater" und "der mutige Ratgeber".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ratbert | Der Name kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet übersetzt "der berühmte Berater", "der glänzende Ratgeber" oder "der Glänzende im Rate".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ratberta | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "die berühmte Beraterin", "die glänzende Ratgeberin" und "die Glänzende im Rate".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ratbod | Kommt aus dem Althochdeutschen mit der Bedeutung "der Rat des Gebieters".
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ratburga | Der Name ist ein alter deutscher Vorname, der soviel wie "die ratgebende Beschützerin" bedeutet.
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ratfried | Ein altdeutscher Rufname mit der Deutung "der Ratgeber des Friedens".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ratgard | Ein altdeutscher Mädchenname mit der Bedeutung "der geschützte Rat".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rathard | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der entschlossene Ratgeber; der starke Berater".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rathild | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die ratgebende Kriegerin".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rathilde | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die beratende Kriegerin".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rathold | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der Rat gebende Wolf" und "der Ratschlag vom Wolf".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ratilo | Eine Koseform von Rato mit der Bedeutung "der Ratgeber".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ratmar | Ein deutsche Name mit der Bedeutung "der kluge Ratgeber".
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rato | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "der Berater".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ratwald | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der beherrschende Berater" oder auch "der waltende Ratgeber".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ratward | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Wächter des Rates" oder "der Hüter der Ratgeber".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Raul | Raul ist die spanische Form des französischen Namens Raoul bzw. von Radulf. Der Name bedeutet "der Rat gebende Wolf", "der Ratschlag des Wolfes" und "der Rat des Wolfes".
|
286 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
Raulf | Der Name ist eine relativ seltene französische Nebenform von Rudolf. Er hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der ruhmreiche Wolf" oder "der ehrenvolle Wolf".
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Raunhild | Ein alter deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die geheimnisvolle Kämpferin".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rauni | entspricht dt. Reinhild/e ragin = der Rat, der Beschluss der Götter(Althochdeutsch); hiltja = der Kampf (Althochdeutsch) Rauni ist eine samische bzw. altfinnisch-ugrische Fruchtbarkeits- und Wetter...
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|