Belgische Vornamen

Belgische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Karolien | Eine flämische und holländische Nebenform von Karolin mit der Bedeutung "die Freie" oder "die Geliebte".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Katelijne | Der Rufname ist eine speziell flämische und niederländische Schreibvariante von Katherine mit der Bedeutung "die Reine".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Katleen | Gälische Variante von Caitlín, einer irischen Form von Katharina, mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
57 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Kevine | Eine seltene belgische und französische Variante von Kevin. Seine Bedeutung lautet "der/die Anmutige".
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Kiliana | Eine weibliche Schreibform von Kilian mit der Bedeutung "die Kriegerin".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Kiliane | Der Name ist eine belgische, deutsche und flämische Nebenform von Kiliana mit der Bedeutung "die Kriegerin".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kleden | Ein flämischer Name mit der Bedeutung "das ordentliche Gewand empfangen".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Koen | Kurzform von Koenraad, der niederländischen Form des alten deutschen Namens Konrad, mit der Bedeutung "der kühne Ratgeber".
|
72 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Koenraad | Niederländische Form des alten deutschen Namens Konrad mit der Bedeutung "der kühne Ratgeber".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kor | Ein türkischer Name mit der Bedeutung "der Glühende".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Koralie | Eine deutsche Variante von Coralie mit der Deutung "die kleine Koralle".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kris | Eine Kurzform von Kristof und Kristian mit der Bedeutung "der/die Gesalbte".
|
113 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Kristel | Der Name ist eine alternative Schreibweise von Christel mit der Bedeutung "die zu Christus Gehörende".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kristof | Der Name ist eine flämische und nordische Schreibweise von Christoph mit der Bedeutung "der Christusträger".
|
103 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Kristoff | Eine englische und flämische Nebenform von Christoph mit der Bedeutung "der Christusträger".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Laeticia | Der Name ist eine moderne belgische und französische Nebenform von Laetitia mit der Bedeutung "die Fröhliche".
|
130 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Lalie | Eine französische Form von Eulalia mit der Deutung "die Redegewandte".
|
4 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lauranne | Eine französische Weiterbildung von Laura mit der Deutung "die Lorbeerbekränzte".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Laureline | Eine mittelalterliche Verkleinerungsform von Laure mit der Bedeutung "die Lorbeerbekränzte".
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lauriane | Eine belgische, flämische und französische Variante von Laura mit der Bedeutung "die Lorbeerbekränzte".
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Laurien | Eine niederländische Form von Laureen mit der Deutung "die Lorbeerbekränzte" und "Frau aus Laurentium".
|
100 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Lavinie | Eine belgische und französische Form von Lavinia mit der Bedeutung "die aus Lavinium Stammende".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Leanna | Leanna bedeutet "aus dem Geschlecht der Julier stammend".
|
182 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Leanne | Eine Zusammensetzung aus Lee und Anne.
|
204 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Leen | Eine Kurzform von Leonhard, abgeleitet vom althochdeutschen harti, "der starke Löwe".
|
160 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Lennert | Niederdeutsche Kurzform von Leonhard mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe".
|
257 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Leocadie | Léocadie kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet "die Helle".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Leonie | Französische weibliche Form von Leon und Leo mit der Bedeutung "die Löwin".
|
21117 Stimmen
|
1053 Kommentare |
|
Lienne | Lienne ist eine Kurzform von Julienne mit der Deutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
|
133 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Liesbeth | Deutsche und niederländische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
318 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Liette | Eine belgische und französische Variante von Juliette mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lieven | Eine flämische und niederländische Form von Liebwin mit der Bedeutung "der liebe Freund".
|
244 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Liline | Der Name ist eine flämische und holländische Form von Lilia mit der Deutung "die Lilie".
|
16 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Lilliane | Eine belgische, flämische und französische Form von Lillian mit der Bedeutung "die Lilie".
|
39 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Lionelle | Ein französischer Name mit der Deutung "die kleine Löwin".
|
22 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Liviane | Eine belgische und französische Variante von Liviana mit der Bedeutung "die Missgünstige".
|
21 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Lize | Niederländische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
1 Stimme
|
0 Kommentare |
|
Loana | Der Name kommt aus dem französischen/bretonischen Raum und bedeutet soviel wie "das Licht".
|
358 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Loe | Ein estnischer Name mit der Deutung "die aus dem Nordwesten kommt".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lonne | Eine Kurzform von Apollonia mit der Deutung "dem Gott Apoll geweiht".
|
101 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Lor | Eine Kurzform von Lorraine mit der Deutung "die Lothringerin".
|
93 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Lorens | Nebenform von Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", volksetymologisch aber auch "der Lorbeerbekränzte".
|
191 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Lorine | Eine belgische, flämische und französische Form von Laurine mit der Bedeutung "die Lorbeergeschmückte".
|
74 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lorys | Französische Variante von Loris mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", aber auch "der Lorbeerbekränzte".
|
22 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Louanne | Der Name ist eine belgische, flämische und französische Form von Elouan mit der Deutung "die Leuchtende".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Louca | Eine moderne belgische und französische Form von Luca mit der Bedeutung "der Helle".
|
55 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Lucas | Entweder "der Lukanier" oder "der aus (der Landschaft) Lukanien Stammende", abgeleitet vom altgriechischen Namen Loukas, oder "der Leuchtende, der Lichtbringer", vom altgriechischen "leukós" (hell, weiß) bzw. dem lateinischen "lux" (Licht).
|
3972 Stimmen
|
144 Kommentare |
|
Ludgardis | Ein flämischer und holländischer Vorname, der "die Hüterin der Menschen" heißt.
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ludo | Der Name bedeutet eigentlich nur "der Berühmte", wird aber häufig als Kurzform von Ludwig gesehen und bedeutet in dem Fall "der berühmte Kämpfer".
|
460 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Ludwina | Eine flämische, niederländische und polnische weibliche Nebenform von Ludwin mit der Bedeutung "die Freundin des Volkes".
|
41 Stimmen
|
7 Kommentare |
|