Mein Großvater,mütterlicherseits und bereits tod, ich habe ihn nie kennengelernt, hieß ludwig. Es ehrt mich nach ihm benannt zu sein, außerdem heißt meine Tante so. in der grundschule fand ich den Namen schrecklich, aber auf dem gym. habe ich angefangen ihn zu mögen, weil so nicht alle heißen. Es ist nicht so ein name wie lea oder lara
Ludwina
- Rang 1582
- 33 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 7 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
Was bedeutet der Name Ludwina und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Ludwina; altdeusch von Luitwine und bedeutet Volksfreundin. |
Ludwina in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen | 3 Silben | Lud-wi-na | -dwina (5) -wina (4) -ina (3) -na (2) -a (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Ludwina in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001100 01110101 01100100 01110111 01101001 01101110 01100001 |
Dezimal | 76 117 100 119 105 110 97 |
Hexadezimal | 4C 75 64 77 69 6E 61 |
Oktal | 114 165 144 167 151 156 141 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Palindrom |
---|---|
|
Aniwdul |
Ludwina in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
5236 | L350 | LTWN |
Ludwina buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Ludwig | Ulrich | Dora | Wilhelm | Ida | Nordpol | Anton |
Internationale Buchstabiertafel | Lima | Uniform | Delta | Whiskey | India | November | Alfa |
Varianten von Ludwina
Ludwina in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Ludwina | Ludwina |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | LVDVINA |
Phönizische Schrift | 𐤋𐤅𐤃𐤅𐤉𐤍𐤀 |
Griechische Schrift | Λυδωινα |
Koptische Schrift | Ⲗⲩⲇⲩⲓⲛⲁ |
Hebräische Schrift | לודוינא |
Arabische Schrift | لــوــدــوــيــنــا |
Armenische Schrift | Լւդւինա |
Kyrillische Schrift | Лудѵина |
Georgische Schrift | Ⴊუდვინა |
Runenschrift | ᛚᚢᛑᚹᛁᚾᛆ |
Hieroglyphenschrift | 𓃭𓅱𓂧𓅱𓇋𓈖𓄿 |
Wie beliebt ist Ludwina?
Verbreitung des Mädchennamen Ludwina in der Schweiz
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1275 | 33 | Bundesamt für Statistik | 2019 |
Erläuterung: Der Name Ludwina belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in der Schweiz lebenden Bürger den 1275. Rang. Insgesamt 33 Personen tragen dort diesen Vornamen.
Platzierungen von Ludwina in den Vornamencharts von Frankreich
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1950 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1951 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1952 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1953 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1954 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1955 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1956 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1957 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1958 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1959 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1960 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1961 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1962 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1963 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1964 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1965 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1966 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1967 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1968 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1969 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1970 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1971 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1972 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1973 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1974 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1975 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1976 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1977 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1978 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1979 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1980 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1981 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1982 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1983 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1984 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1985 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1986 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1987 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1988 |
Platz 381 in den offiziellen Vornamencharts von 1989 |
Platz 398 in den offiziellen Vornamencharts von 1990 |
Platz 390 in den offiziellen Vornamencharts von 1991 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1992 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1993 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1994 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1995 |
Platz 394 in den offiziellen Vornamencharts von 1996 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1997 |
Platz 394 in den offiziellen Vornamencharts von 1998 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1999 |
Platz 416 in den offiziellen Vornamencharts von 2000 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2001 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2002 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2003 |
Platz 428 in den offiziellen Vornamencharts von 2004 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 |
Platz 438 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 |
Platz 448 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 |
Platz 439 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 |
1950 1959 | 1960 1969 | 1970 1979 | 1980 1989 | 1990 1999 | 2000 2009 | 2010 2019 |
- Bester Rang: 381
- Schlechtester Rang: 448
- Durchschnitt: 412.60
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Ludwina in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Frankreich, die jedes Jahr vom Institut national de la statistique et des études économiques veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Frankreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Frankreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (8)
Geographische Verteilung in Österreich (0)
Geographische Verteilung in der Schweiz (0)
Dein Vorname ist Ludwina? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Ludwina in den Medien
Ludwina barrierefrei
Ludwina im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache |
---|
![]() |
Ludwina in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Ludwina im Tieralphabet |
---|
![]() |
Ludwina in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·-·· ··- -·· ·-- ·· -· ·- |
Ludwina im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Ludwina im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Ludwina in der digitalen Welt
Ludwina als QR-Code | Ludwina als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Ludwina?
Wie gefällt dir der Name Ludwina? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Ludwina? |
---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? |
---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Ludwina ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Ludwina in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Ludwina und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm? |
Kommentare zu Ludwina
Mein Zweitname ist Ludwina und ich bin super stolz drauf. Meine Uroma hatte so geheißen und meine Mutter wollte den Namen weiter geben. Wenn ichmal eine Tochter habe heißt die zum Vorname Ludwina.
Genannt werde ich LUDI,von meinen Freund.-innen,seit meiner Kindergartenzeit.Habe mich mit diesem Namen zufrieden gegeben.Bis neue Freunde hinzu kamen.denen stellte ich mich mit Ludwina vor,die mich auch bei diesem Namen nennen.Seit dieser Zeit bin ich stolz einen so seltenen Vornamen zuhaben.Meine "Alten Freunde"nehme ich es nicht übel,mich mit meinem Spitznamen zubenennen.
GÜsse an alle,mit diesem Vornamen!!!
Ich bin froh, daß ich einen seltenen Namen habe. Sonst ist es ja langweilig, wenn immer nur die Modenamen auftauchen. Außerdem hat man mich nach der verstorbenen Schwester von meiner Mutter benannt, das mich auch ehrt.
Na ja, Geschmäcker sind verschieden. Ich finde "Ludwina" schrecklich :-(
Ich finde den Namen supper.meine erste Tochter heisst auch LUDWINA.War sehr überrascht richtige Namendeutung hier zu finden,weil Ludwina ist sehr seltener Namen.
Vielleicht bald nicht mehr???!!!
Ich war immer sehr stolz darauf einen sehr seltenen Namen zu haben, meine Eltern haben ihn mir immer auch mit der Familiengeschichte vermittelt. Sie haben sich immer ein Mädchen gewünscht und sehr lange darauf gewartet - den Namen schon lange ausgesucht - Ludwina für sie die weibliche Form von Ludwig (so heißt mein Vater) - als meine Tante ein Mädchen bekam, hat sie gefragt, ob sie ihre Tochter so nennen dürfte, da meine Eltern ja doch kein Mädchen bekamen und der Name so wenigstens in der Familie wäre. 9 Monate später war ich da, als hätte ich damit protestiert, dass meine Name einfach abgegeben wurde. Man nannte mich dann auch Ludwina. Wärend meine Cousine immer ihren Namen abkürzte, legt ich immer Wert darauf Ludwina genannt zu werden. Die einzige zulässig Abkürzung für mich ist Lu.
Na, wie gesagt - zur Schulzeit gab es 3 x Elke, 5 x Birgt, Brigitte oder ähnlich, 3 x Sabine und 4 x Petra - da hat mich mein seltener Name stark gemacht.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Isaiah
Kommentar von JoelaMein kleiner Neffe heisst Isaiah, ein echt schöner Name. Doch ich Ahne solangsam, das der Name ein sogennan...
Mädchenname Hannelore
Kommentar von @Dss heißt doch bitte nicht, dass jede hannelore ein burgfräulein ist (genauer gesagt glaub ich sogar, dass ...
Mädchenname Aydan
Kommentar von ChiaraDer Name hat echt was besonderes ich kannt ihn bis jetzt eigentlich noch gar nicht aber sehr sehr schön und...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Basin, Edwin, Humbert, Kasimir, Rupert und Walburga ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
Suche nach Vornamen

Merkzettel
- Dein Merkzettel ist leer -
Mädchennamen von A bis Z
Raydene
Raydene würde sich über einen Kommentar freuen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Raydene?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Andreignk schreibt Kommentar zu Unser Überraschungsei...
Ramona1992 schreibt Kommentar zu Name für unser 5.Wunder gesucht
Olivia schreibt Kommentar zu Die vier Elemente-Namen
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

