Deutsche Vornamen
Deutsche Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Giesbert | Eine altdeutsche Nebenform von Giselbert mit der Bedeutung "der strahlende Bürge".
  | 
 
40 Stimmen 
 | 
4 Kommentare | 
 | 
| Giesela | Der Name ist ein alter deutscher Vorname, der "die junge Adelige" bedeutet.
  | 
 
183 Stimmen 
 | 
9 Kommentare | 
 | 
| Gila | Eine schwedische Kurzform von Gisela mit der Bedeutung "die adelige Geisel".
  | 
 
123 Stimmen 
 | 
26 Kommentare | 
 | 
| Gilbert | Gilbert stammt aus dem Althochdeutschen, verwand mit Gisbert und bedeutet soviel wie "der glänzende Spross".
  | 
 
178 Stimmen 
 | 
24 Kommentare | 
 | 
| Gilberta | Eine Nebenform von Giselberta mit der Bedeutung "die glänzende Tochter aus vornehmem Geschlecht".
  | 
 
41 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Gildo | Gildo ist ein (althoch)deutscher Name. Er kommt von ahd. "geltan" = "zahlen", "entrichten".
  | 
 
47 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Gilla | Eine schwedische Kurzform von Gisela mit der Bedeutung "die adelige Geisel".
  | 
 
53 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Gisa | Eine Abkürzung von Gisela mit der Bedeutung "die adelige Geisel".
  | 
 
122 Stimmen 
 | 
16 Kommentare | 
 | 
| Gisbert | Eine altdeutsche Nebenform von Giselbert mit der Bedeutung "der glänzende Bürge".
  | 
 
89 Stimmen 
 | 
10 Kommentare | 
 | 
| Gisberta | Eine Kurzform von Giselberta mit der Bedeutung "die strahlende Bürgin".
  | 
 
21 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Gisela | Ein alter deutscher Vorname, der "die junge Adelige" bedeutet.
  | 
 
1622 Stimmen 
 | 
182 Kommentare | 
 | 
| Giselher | Ein alter deutscher Rufname mit der Bedeutung "der adelige Heerführer".
  | 
 
72 Stimmen 
 | 
16 Kommentare | 
 | 
| Giselind | Ein Vorname mit der Bedeutung "das adelige Mädchen mit dem Lindenholzschild".
  | 
 
17 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Giselinde | Ein Vorname mit der Bedeutung "die sanfte Bürgin".
  | 
 
7 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Giselmar | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der angesehene adelige Spross".
  | 
 
7 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Gislinde | Ein altdeutscher Rufname mit der Bedeutung "die sanfte Bürgin".
  | 
 
62 Stimmen 
 | 
10 Kommentare | 
 | 
| Gismar | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der berühmte adelige Spross".
  | 
 
14 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Gismara | Eine weibliche Form von Gismar mit der Bedeutung "das berühmte adelige Mädchen".
  | 
 
23 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Gismo | Aus dem Englischen für "Dingsbums" oder "Dingsda".
  | 
 
168 Stimmen 
 | 
18 Kommentare | 
 | 
| Giso | Giso ist eine Kurzform aller Namen die mit Gis- beginnen, also z. B. Giselher, Giselbert etc.
  | 
 
124 Stimmen 
 | 
6 Kommentare | 
 | 
| Gitta | Der Vorname gilt Kurzform von Brigitte mit der Bedeutung "die Erhabene".
  | 
 
84 Stimmen 
 | 
11 Kommentare | 
 | 
| Gitte | Name keltischer Herkunft mit der Bedeutung "die Erhabene".
  | 
 
39 Stimmen 
 | 
6 Kommentare | 
 | 
| Giulie | Eine Variante von Giulia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
  | 
 
5 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Giulien | Eine moderne deutsche Variante von Julien mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Julier".
  | 
 
114 Stimmen 
 | 
5 Kommentare | 
 | 
| Glaubrecht | Wörtliche Bedeutung "Glaube recht!" als frommer Wunsch der Eltern an das Kind.
  | 
 
51 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Gloria | Der Name hat einen lateinischen Ursprung mit der Bedeutung "Ruhm" und "Ehre".
  | 
 
968 Stimmen 
 | 
142 Kommentare | 
 | 
| Goar | Der Name bedeutet "Gott ist stark".
  | 
 
47 Stimmen 
 | 
6 Kommentare | 
 | 
| Goda | Ein Kurzform von Namen, die mit "God-" beginnen. Somit trägt er die Bedeutung "die Göttin" oder "die Gott Liebende" in sich.
  | 
 
61 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Godela | Eine niederdeutsche Weiterbildung des Namens Goda. Der Vorname bedeutet je nach Interpretation "die Göttin" oder "die Gute".
  | 
 
51 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Godelind | Eine alternative Schreibweise von Godelinde mit der Bedeutung "die sanfte Göttin".
  | 
 
58 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Godelinde | Ein altdeutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die milde Göttin".
  | 
 
52 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Godila | Eine Weiterbildung von Goda mit der Bedeutung "die Göttin" oder "die Gott Liebende".
  | 
 
23 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Goetz | Goetz bzw. Götz ist eine Kurzform von Gottfried und bedeutet "Gott und Friede" oder "der von Gott Beschützte".
  | 
 
40 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Goldina | Eine Koseform von Golda mit der Deutung "die Goldige".
  | 
 
40 Stimmen 
 | 
9 Kommentare | 
 | 
| Golo | Abkürzung für Namen die mit Gott beginnen z.B. Gottlob, Gottfried, Gotthilf usw.
  | 
 
108 Stimmen 
 | 
20 Kommentare | 
 | 
| Gonda | Gonda ist eine holländische und limburgische Abwandlung von Gunda oder Gundula. Seine Bedeutung lautet "die Kriegerin".
  | 
 
92 Stimmen 
 | 
8 Kommentare | 
 | 
| Goswin | Ein männlicher Name, aus dem Stammesnamen der Goten und dem althochdeutschen "wini" (Freund).
  | 
 
98 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Gotelinde | Eine Nebenform von Godelinde mit der Bedeutung "die sanfte Göttin".
  | 
 
36 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Gotlinde | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Zartheit und Sanftmut des Herrn".
  | 
 
27 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Gotlindis | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "die sanfte Göttin" oder "die Göttin mit dem Lindenholzschild".
  | 
 
24 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Gottgetreu | Wörtliche Bedeutung "Sei Gott getreu!" als frommer Wunsch der Eltern an das Kind.
  | 
 
29 Stimmen 
 | 
33 Kommentare | 
 | 
| Gotthelf | Wörtliche Bedeutung "Gott hilf!" als frommer Wunsch der Eltern an das Kind.
  | 
 
21 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Gotthilf | Wörtliche Bedeutung "Gott hilf!" als frommer Wunsch der Eltern an das Kind.
  | 
 
47 Stimmen 
 | 
6 Kommentare | 
 | 
| Gottlieb | Der alte germanische Vorname bedeutet "der, der Gott liebt" oder umgedreht "der von Gott Geliebte".
  | 
 
79 Stimmen 
 | 
14 Kommentare | 
 | 
| Gottliebe | Der Name bedeutet "die, die Gott liebt" oder auch "die von Gott Geliebte"
  | 
 
34 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Gottliebin | Name mit althochdeutschen und germanischen Wurzeln und der Bedeutung "die von Gott Geliebte" oder "die, die Gott liebt".
  | 
 
27 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Gottlob | Wörtliche Bedeutung "Lobe Gott!" als frommer Wunsch und Aufforderung der Eltern an das Kind.
  | 
 
31 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Gottlobine | Name althochdeutscher und germanischer Herkunft mit der Bedeutung "die, die Gott lobt" oder "die von Gott Geliebte".
  | 
 
22 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Gottwert | Wörtliche Bedeutung "der Gott wertschätzt" als frommer Wunsch der Eltern an das Kind.
  | 
 
16 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Grazia | Eine deutsche und italienische Form von Gratia mit der Bedeutung "die Anmutige".
  | 
 
74 Stimmen 
 | 
12 Kommentare | 
 | 
