Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Gerdy | Eine holländische Koseform von Gerda mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gereon | Ein deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Ältere".
|
134 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Gerhard | "Der Speerstarke" oder "der spitze Speer", abgeleitet vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "harti" (hart, kräftig, stark).
|
453 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
Gerharda | Der Name stellt eine weibliche Form von Gerhard dar. Seine Bedeutung lautet "die kühne Speerwerferin" oder "die Starke mit dem Speer".
|
38 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gerharde | Der Vorname stellt eine der zahlreichen weiblichen Formen von Gerhard dar. Seine Bedeutung lautet "die kühne Speerwerferin" oder "die Starke mit dem Speer".
|
85 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gerhardina | Der Vorname stellt eine weibliche Form von Gerhard dar. Seine Bedeutung lautet "die kühne Speerwerferin" oder "die Starke mit dem Speer".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gerhardine | Der Vorname stellt eine seltene weibliche Form von Gerhard dar. Seine Bedeutung lautet "die kühne Speerwerferin" oder "die starke Speerkämpferin".
|
109 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Gerhardt | Der Name ist eine Nebenform von Gerhard und kommt aus dem Althochdeutschen. Die Bedeutung lautet "der kühne Speerwerfer" oder "der Starke mit dem Speer".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gerhart | Der Vorname ist eine Nebenform von Gerhard und stammt aus dem Althochdeutschen. Die Bedeutung lautet "der starke Speerkämpfer" oder "der Starke mit dem Speer".
|
17 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gerhild | Ein alter deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die mit dem Speer Kämpfende".
|
215 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Gerhilde | Gerhilde kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "die Speerkämpferin".
|
109 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gerhoh | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der ehrwürdige Speerkämpfer".
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gerion | Ein deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Greise".
|
98 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Gerit | Eine friesische Unisex-Variante von Gerhard bzw. Gerharde. Die Bedeutung lautet "der/die starke Speerkämpfer/in" oder "der/die kühne Speerwerfer/in".
|
134 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Gerlach | Ein germanischer Vorname mit der Bedeutung "der mit dem Speer wirft".
|
92 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Gerlind | Eine ältere Variante von Gerlinde mit der Bedeutung "Speer und Lindenholzschild".
|
151 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Gerlinde | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Sanfte mit dem Speer".
|
1064 Stimmen
|
103 Kommentare |
|
Gerlis | Eine Doppelform aus "Ger" und "Lis".
|
125 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
German | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Mann mit dem Speer".
|
4446 Stimmen
|
59 Kommentare |
|
Germana | Germana ist lateinisch und bedeutet "die Schwester". Im germanischen hingegen bedeutet der Name "die Frau mit dem Speer".
|
133 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gerna | Eine weibliche Form von Gernand mit der Deutung "die wagemutige Speerkämpferin".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gernot | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "der die Feinde mit dem Speer bedrängt" von ahd. "ger" = "Speer" und "not" = "Bedrängnis, Gefahr".
|
4287 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Gero | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Mann mit dem Speer".
|
3013 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Gerrik | Eine niederdeutscher Name mit der Deutung "der Speerherrscher" von ahd. "ger" = "Speer" und "rihhi" = "mächtig, reich".
|
78 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Gerrit | Friesische und niederländische Kurzform von Gerhard bzw. Garharda mit der Bedeutung "der/die Speerstarke" oder "der spitze Speer", abgeleitet vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "harti" (hart, kräftig, stark).
|
531 Stimmen
|
128 Kommentare |
|
Gerry | Der Name bedeutet je nach Herleitung "der Speerstarke" oder "der Speerherrscher".
|
43 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Gert | Kurzform von Gerhard mit der Bedeutung "der Speerstarke" oder "der spitze Speer", vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "harti" (hart, kräftig, stark).
|
55 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Gerta | Der Vorname ist eine Kurzform von Gertrud, Gertraud oder Gertrude. Die Bedeutung lautet "die mächtige Speerkämpferin", "die kraftvolle Speerwerferin" oder neuer gedeutet auch "die mit dem Speer Vertraute".
|
62 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Gerte | Der Name ist eine Kurzform von Gertrud, Gertraud oder Gertrude. Die Bedeutung lautet "die kraftvolle Speerwerferin", "die mächtige Speerkämpferin" oder neuer gedeutet auch "die mit dem Speer Vertraute".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gerti | Der Name ist eine hauptsächlich oberdeutsche Kurzform von Gertrud, Gertraud oder Gertrude. Die Bedeutung lautet "die kraftvolle Speerwerferin", "die mächtige Speerkämpferin" oder neuer gedeutet auch "die mit dem Speer Vertraute".
|
73 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gertraud | Der Mädchenname ist eine deutsche Nebenform von Gertrud und bedeutet übersetzt "die mit dem Speer Vertraute" oder "die unter dem kraftvollen Speer Geborene".
|
182 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Gertraude | Der Mädchenname ist eine deutsche Nebenform von Gertrude und bedeutet übersetzt "die mächtige Speerkämpferin" oder "die Starke mit dem Speer".
|
152 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Gertraute | Der Name ist eine dänische Nebenform von Gertrude und bedeutet interpretiert "die unter dem kraftvollen Speer Geborene" oder "die Starke mit dem Speer".
|
22 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gertrud | Ein traditionsreicher alter deutscher Vorname, der übersetzt "die mächtige Speerkämpferin" oder "die Starke mit dem Speer" bedeutet.
|
3127 Stimmen
|
79 Kommentare |
|
Gertrude | Der Mädchenname ist eine englische, französische und holländische Form von Gertrud. Er bedeutet übersetzt "die mächtige Speerkämpferin" oder "die Starke mit dem Speer".
|
126 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Gerty | Der Name ist eine Kurzform von Gertrud, Gertraud oder Gertrude. Die Bedeutung lautet "die kraftvolle Speerwerferin", "die mächtige Speerkämpferin" oder neuer gedeutet auch "die mit dem Speer Vertraute".
|
13 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gerwig | Ein alter deutscher Name mit der Deutung "der Speerkämpfer".
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gesa | Eine niederdeutsche und friesische Abkürzung von Gertrud mit der Bedeutung "die kraftvolle Speerwerferin" oder "die starke Speerträgerin".
|
997 Stimmen
|
89 Kommentare |
|
Gescha | Eine niederdeutsch/friesische Kurzform von Gertrud mit der Deutung "kraftvolle Speerwerferin".
|
24 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Gesine | Eine weibliche Form des in Ostfriesland üblichen Vornamens Gesinus und auch eine Erweiterung von Gesa. Die Bedeutung ist "die kraftvolle Speerwerferin" und "die starke Frau mit dem Speer".
|
9802 Stimmen
|
1747 Kommentare |
|
Geta | Der Mädchenname ist eine rumänische Kurzform von Georgeta. Er bedeutet "die Landarbeiterin".
|
23 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Getraud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Starke mit dem Speer".
|
7 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Geva | Ein alter deutscher Name mit der Deutung "die Geschenkte".
|
40 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ghaelon |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gido | Eine deutsche und niederländische Form von Guido mit der Deutung "der Mann des Waldes".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Giesbert | Eine altdeutsche Nebenform von Giselbert mit der Bedeutung "der strahlende Bürge".
|
39 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Giesela | Der Name ist ein alter deutscher Vorname, der "die junge Adelige" bedeutet.
|
179 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Gila | Eine schwedische Kurzform von Gisela mit der Bedeutung "die adelige Geisel".
|
122 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Gilbert | Gilbert stammt aus dem Althochdeutschen, verwand mit Gisbert und bedeutet soviel wie "der glänzende Spross".
|
176 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Gilberta | Eine Nebenform von Giselberta mit der Bedeutung "die glänzende Tochter aus vornehmem Geschlecht".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|