Englische Vornamen

Englische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Toyah | Toyah bedeutet im Indianischen "fließendes Wasser" (siehe auch Stadt in West-Texas).
|
62 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Trace | Eine männliche Form von Tracy.
|
86 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tracee |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tracey | Ein englischer Name mit der Deutung "die Jägerin".
|
54 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Traci | Eine Nebenform des Namens Tracy.
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tracie | amerik. Koseform von Patricia, Patrisha (Petra)
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tracy | Ein englischer Name mit der Deutung "die Jägerin".
|
121 Stimmen
|
54 Kommentare |
|
Trae | Variante des englischen Namens Trey mit der Bedeutung "der Dritte", abgeleitet von altfranzösisch "treis" (drei).
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tragic | Englische Bezeichnung fuer Tragik
|
16 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Travis | Ein englischer Vorname, der übersetzt "der Zöllner" bedeutet.
|
349 Stimmen
|
50 Kommentare |
|
Tray | Schreibvariante des englischen Namens Trey mit der Bedeutung "der Dritte", abgeleitet von altfranzösisch "treis" (drei).
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tre | Der Name bedeutet "der Dritte".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Treemist | Baumnebel
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Trent | Nach dem River Trent, dem drittlängsten Fluss Großbritanniens. Ursprünglich ein englischer Familienname den Menschen trugen, die aus der Nähe des River Trent stammten.
|
100 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Trenton |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
43 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Trevon | Ein moderner afroamerikanischer Vorname mit der Bedeutung "das Gehöft auf dem Hügel".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Trevor | Ein walisischer Name mit der Deutung "großes Dorf"
|
86 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Trey | "Der Dritte", abgeleitet von altfranzösisch "treis" (drei).
|
103 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Tricia | Englische Kurzform von Patricia mit der Bedeutung "die Adlige" oder "die Patrizierin".
|
37 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Trina | Kurzform von Catrina/Katrina bzw. Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
53 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Trinadee | Ein amerikanischer Vorname, der "die Botschafterin der Götter" bedeutet.
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Trinity | englisch für Trinität lateinisch: trinitas; von griechisch trias steht für die Dreifaltigkeit Gottes: Vater, Sohn und Heiliger Geist Lateinisch für die heilige Dreifaltigkeit: Körper, Seele und Geist...
|
152 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
Tripp | Ein amerikanischer Name mit der Deutung "der Reisende".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tris | Eine Kurzform von Beatris.
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Trisch | Eine englische, portugiesische und spanische Koseform von Patricia mit der Bedeutung "die Vornehme".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Trish | Englische Kurzform von Patricia bzw. Patrisha mit der Bedeutung "die Adlige" oder "die Patrizierin".
|
33 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Trisha | Englische Kurzform von Patricia bzw. Patrisha mit der Bedeutung "die Adlige" oder "die Patrizierin".
|
59 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Trista | Eine weibliche Form von Tristan mit der Deutung "der Tumult".
|
37 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tristan | Mittelalterlicher Name keltischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Laute", aber auch aus dem Lateinischen und Altfranzösischen für "der Traurige".
|
3183 Stimmen
|
335 Kommentare |
|
Tristen | Tristen ist die Abwandlung von Tristan.
|
102 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Tristin |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Triston |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tristraem | andere Form von Tristram Ritter der Tafelrunde
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tristram | Eine mittelenglische Form von Tristan.
|
18 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Trixi | Eine Kurzform zu Beatrix mit der Bedeutung "die Wanderin".
|
142 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Trixie | Eine Kurz- und Koseform von Beatrix mit der Deutung "die, die Glück bringt".
|
59 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Troian | Slawischer Nachname eine Stadt in Rumänien Ukrainisches Wort, das Vater von Drillingsöhnen bedeutet (Father oft triplet sons)
|
18 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Troy | mehrere Bedeutungen: 1. von irisch Troightheach = Fußsoldat 2. aus der Stadt Troyes stammend (Frankreich) auch als Troye bekannt
|
104 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Troye | zwei Bedeutungen sind möglich: 1. irisch: von Troightheach = Fußsoldat 2. Mann aus der Stadt Troyes (Frankreich) durch die Eroberung der Normannen im 1100. Jahrhundert eingeführt auch als Troy beka...
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Trudy | Trudy ist eine englische Koseform von Gertrude und bedeutet soviel wie "die Mächtige mit dem Speer", "die starke Speerkämpferin" oder "die mit dem Speer Vertraute".
|
108 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Truely | "Die Wahrhaftige", abgeleitet von englisch "truly" (wirklich, wahrhaftig).
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Truman | "Der Vertrauenswürdige" oder "der treue Mann", von altenglisch "trēowe" (loyal, treu, vertrauenswürdig) und "man" (Person, Mensch, Mann).
|
19 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tucker | Ein englischer berufsbezogener Vorname, "Tuchmacher".
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tudor | Ein rumänischer Name mit der Deutung "das Geschenk Gottes".
|
123 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Twila | Ein englischer Name mit der Deutung "die Dämmerung".
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Twyla | Eine englische Abwandlung von "twilight", zu Deutusch "das Zwielicht".
|
158 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ty | Ty ist ein englischer Name mit der Deutung "der Dachdecker" oder "das Land von Eoghan".
|
193 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Tybalt | Eine englische Variante von Theobald mit der Bedeutung "das mutige Volk".
|
70 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Tyla | Tyla ist die weibliche Form von Tyler und kommt aus dem Altenglischen. Der Name bedeutet "die Dachdeckerin", "die Ziegelmacherin" oder "die Zieglerin".
|
77 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Tylee | Der Mädchenname kommt aus dem Altenglischen und bedeutet "die Dachdeckerin", "die Ziegelmacherin" und "die Zieglerin". Er kann aber auch aus dem chinesischen Sprachraum abstammen und bedeutet dann "die große Schöne".
|
64 Stimmen
|
11 Kommentare |
|