Der Name ist sehr schön. Toni klingt für mich sympathisch, sportlich und ein bisschen frech - aber niemals unfreundlich. Er wirkt trotz der Tatsache, dass es ihn schon lange gibt (um 1900 wurde er auch recht oft vergeben), relativ modern.
Toni
- Rang 374
- 2324 Stimmen
- 3 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 2 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 68 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Toni
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Toni ist ein eigenständiger Name. Älteste Herleitung aus dem alten Ägypten über "Aton" dem ägyptischen Sonnengott. Wird darüber hinaus als Kurz- und Koseform von Anton; auch als weiblicher Vorname für Antonia verwendet. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen | 2 Silben | To-ni | -oni (3) -ni (2) -i (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Inot | 26 | T500 | TN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
- --- -· ·· | Toni |
Toni buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Theodor | Otto | Nordpol | Ida |
Toni in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Toni |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Toni |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 134 im Januar 2017 |
Rang 126 im Februar 2017 |
Rang 118 im März 2017 |
Rang 118 im April 2017 |
Rang 120 im Mai 2017 |
Rang 108 im Juni 2017 |
Rang 125 im Juli 2017 |
Rang 110 im August 2017 |
Rang 120 im September 2017 |
Rang 114 im Oktober 2017 |
Rang 132 im November 2017 |
Rang 120 im Dezember 2017 |
Rang 148 im Januar 2018 |
Rang 120 im Februar 2018 |
Rang 133 im März 2018 |
Rang 114 im April 2018 |
Rang 115 im Mai 2018 |
Rang 108 im Juni 2018 |
Rang 127 im Juli 2018 |
Rang 130 im August 2018 |
Rang 119 im September 2018 |
Rang 135 im Oktober 2018 |
Rang 120 im November 2018 |
Rang 129 im Dezember 2018 |
Rang 137 im Januar 2019 |
Rang 115 im Februar 2019 |
Rang 113 im März 2019 |
Rang 111 im April 2019 |
Rang 115 im Mai 2019 |
Rang 99 im Juni 2019 |
Rang 110 im Juli 2019 |
Rang 101 im August 2019 |
Rang 93 im September 2019 |
Rang 89 im Oktober 2019 |
Rang 110 im November 2019 |
Rang 98 im Dezember 2019 |
Rang 101 im Januar 2020 |
Rang 124 im Februar 2020 |
Rang 153 im März 2020 |
Rang 120 im April 2020 |
Rang 131 im Mai 2020 |
Rang 113 im Juni 2020 |
Rang 126 im Juli 2020 |
Rang 123 im August 2020 |
Rang 143 im September 2020 |
Rang 126 im Oktober 2020 |
Rang 132 im November 2020 |
Rang 109 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 89
- Schlechtester Rang: 235
- Durchschnitt: 141.24
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Toni stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
300 | 385 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Toni belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 300. Rang. Insgesamt 385 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Toni? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Toni als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Toni wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Toni ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Toni in Verbindung bringen.
- Fußballspieler (4)
- Handwerker (4)
- Ingenieur (4)
- Chef (3)
- Kaufmann (3)
- Sportler (3)
- Elektriker (2)
- Führungskraft (2)
- Klempner (2)
- Pilot (2)
- Architekt (2)
- Angler (1)
- Künstler (1)
- Anwalt (1)
- Förster (1)
- Gastronom (1)
- Lehrer (1)
- Arzt (1)
- Manager (1)
- Dolmetscher (1)
- Mediengestalter (1)
- Mechaniker (1)
- Schriftsteller (1)
- Beamter (1)
- Mottocrossfahrer (1)
- Tennisspieler (1)
- Geschäftsmann (1)
Kommentare zu Toni
Ich habe meinen Sohn auch nur Toni genannt.
Ich fang diesen Namen schon immer toll und wusste das wenn ich mal einen Sohn bekommen würde das er dann diesen Namen bekäme. Ich bereue es kein Stück und er liebt seinen Namen genauso ❤️ und ist sehr stolz darauf
Ich heiße Toni
Der absolut schönste und niedlichste Jungenname der Welt. Von jedem geliebt und einfach so sympathisch. Wir kennen keinen anderen Toni aber trotzdem ist der Name so schlicht und international. Toni muss man einfach gerne haben❤️
Mein Sohn heißt auch Toni! Nur Toni und es passt wunderbar zu ihm! Der Name ist fröhlich,sympathisch, genauso wie er ist! Er findet seinen Namen auch gut, da er nicht exotisch ist und trotzdem besonders! Hätte keinen besseren Namen für ihn aussuchen können! Toni ist ein wundervoller Name
Also ich selber heiße Toni. Mein zweiter Vorname ist dank meines opas Max. Ich finde die kombi Toni Max gut. Der Name is niedlich wenn man klein ist, auch als heranwachsender und Erwachsener ist der Name passend. Ich finde die vorstellung cool opa toni genannt zu werden. Er ist leicht für kinder und wirkt immer frisch, modern und klingt gut. Den größten Vorteil sehe ich darin, das er nicht oft vor Kommt, zumindest in meiner Region nicht.
Ich finde den Namen schrecklich.....denke daran ehrlich gesagt an einen Hund. Da klingt es nett und passt gut. Aber für ein Kind furchtbar, zudem man auch immer annimmt, es sei eine Kurzform von Anton. Der Name klingt sooo unfertig...
Mein Sohn heißt auch Toni(13) musste einen zweiten Namen haben, Toni Erik. er findet seinen Name selber toll und hätte gar keinen anderen haben wollen.
Mein Zwillingsbruder heißt Toni aber irgendwie wollten unsere Eltern das nur unsere spitzNamen ähneln :/ schon komisch (Kristina und Antonio ) aber wir werden immer mit Tina und Toni angesprochen :D
Mein Sohn wird in 3 Wochen geboren.Ich wollte einen kurzen Namen mit T. ....Er soll Toni heissen.Der Name ist kurz,frisch und sportlich.Ausserdem gibt es den Namen selten bei uns.
Toni ❤️
Ich liebe meinen Sohn und seinen wunderschönen Namen!
Nicht überlaufen, sportlich und modern.
Einfach schön!
Unser Sohn heißt , Toni-Roko.. Sehr schöner Name. Wir konnten uns nicht einigen, also nahmen wir beide. 2 typisch Kroatische Namen
Ich heisse bzw. bin überall die Toni, viele meinen mich mit Nelly ansprechen zu müssen, aber ich poche auf toni...klingt ja auch sehr weiblich
Unser Sohn heißt auch Toni.Der Name war unsere 1. und einzige Wahl. Als er geboren wurde, boomte der Namen gerade.
Wir brauchten damals keinen Zweitnamen.
Wäre aber besser gewesen, weil er heute beim Arzt oder auf Ämtern gerne mal mit Frau Toni ... aufgerufen wird.
Alle denken, eine 80jährige Omi steht auf.
Alle staunen, wenn's dann nicht so ist.
Unser Nachbarssohn heißt so ist ist gar nicht glücklich darüber, weil alle denken, dass er Anton heißt und Toni nur der Kosename ist.
Unser Sohnemaann heißt auch Toni und wir finden den Namen wunderschön.
Unserer heist Toni Michael👍👍👍
Ich liebe deb Nameb Toni. Hört sich einfach klasse an und passt zu kleinen Jungs oder auch großen Männern. Nur die Schreibweise Tony gefällt mir besser ;)
Toni ist einfach nur gut!!!
Wenn unser Kind ein Junge gibt, dann heißt er Toni :-)
Toni ist der beste Typ den ich kenne.
Mein Onkel heißt Toni
In meiner Geburtsurkunde steht zwar Tuncay weil mein Türkischer Vater es so wollte aber meine Grossmutter mich seit Geburt Toni nannte bin ich der Toni und ich identifiziere mich mit dem Namen
Toni ist einer der genialsten Jungenvornamen, die es gibt. Deshalb waren mein Mann und ich uns schnell einig, dass unser Kleiner so heißen soll.
In der Schweiz gibts eine Joghurtmarke "Toni". Damit die Leute meinen Namen nicht mit "Y" schreiben (Tony), sage ich immer: "ich heisse Toni - wie das Joghurt". Wenn ich es nicht so sage, tun es die anderen bestimmt: "aha, Toni, wie das Joghurt" ... Eigentlich heisse ich Antonio, aber die Schweizer sprecher das eher aus wie "Ontonio", deshalb habe ich mich schon in der Primarschule auf "Toni" festgelegt. Toni: wie das Joghurt! :-) Ein gängiger, dümmlicher Witz ist, wenn die Leute sagen: "Toni Marroni".
Falls wir einen Jungen bekommen soll dieser auch Toni heißen, unsere Tocher heißt Thea :-)
Wir haben einen Hund namens Toni :-)
Unser 2, Sohn soll Toni heißen. Der erste heisst Theo. Finde, es klingt total schön. Theo und Toni
Unser Sonnenschein ist auch ein kleiner Toni:-) Wir brauchten auch einen Zweitnamen und so wurde aus Toni, Toni Tamino!
Wir haben auch einen kleinen Toni(9Monate),mit Zweitnamen Maternus.Die große Schwester heißt Änni Matilda(3Jahre).
Mein Sohn heißt auch Toni,fand den Namen sehr schön und kurz,kann man nicht abkürzen.
Der Name Toni ist echt der Hammer! Ich könnt mir net vorstellen ein anderen namen zu haben!! ein Danke für meine Mutti das sie mir den Namen gegeben hat!!!! lol
Unser kleiner Nachwuchs (ein JUnge) wird auch Toni heißen --- einfach klasse der Name. Unsere Tochter heißt Leni.... Grüße Henry
Der Name ist der Hammer, ich kenne nur hübsche Tonis
Und wenns ich jemals nochmals schwanger werden sollte und es dann auch noch ein junge wird, dann wird er toni heißen!
ein ganz toller name, einfach und schlicht, aber auch süß und frech! ich liebe diesen namen!!
Ich assoziiere Toni mit "handsome" und "süß" :P
Ich heiße auch toni hihi :D
Ich finde den Namen für beide Geschlechter toll, es hat irgendwie was und er ist sehr speziell^^
Leider durfte ich nicht ohne Zweitnamen so heißen und finde das ziehmlich blöd, da er ja offiziell für beide Geschlechter anerkannt ist V.V
Ich kenne sehr wille tonis die meisten sind voll süß
Bekomme bald einen Neffen der Toni heißen soll, und wollte nur wissen ob meine Schwester einen zweiten Vornamen brauch? Bei meinem Sohn mußte ich die deutsche Schreibweise wählen.
Ich find den Namen auch total süß! Hat einfach was. Meine Kidis Anne- Kathrin 18, Dominik 13 und Lena- Kristin 13 Mon.
Ja ich auch toni
Toni wäre ein schöner Name - nur leider wohnen wir in Franken - da sagt dann jeder Doni :(
Der beste name den meine Mutter mir geben konnte. Find ihn super. Ich heiße auch richtig Toni, also kein Kosename, ebenso hab ich kein Doppelnamen.
Gruß
Mein Spitzname ist Toni und ich finde es nicht schlimm ist doch ein lustiger Kosename :D
Mein Bruder heißt auch Toni.
Ich mag den Namen sehr.
Aber er brauchte auch einen Zweitnamen.
Toni Rick.
Da Toni ja auch ein Spitzname von Antonia oder so sein kann.
Naja, ich find den Namen extrem süß^^
Mein Bruder heißt auch Toni. Der name ist richtig schön. Aber viele denken, dass es nur sein Spitzname ist, aber ist es ja nicht ;)
Cool ich bin ein Toni seid 11 Jahren ich vind den namen geil weil er auch ein mädchen name ist
nur leder nenen mich manchmal welche aus der klasse Antonia =( ich heise aber toni ;)
Der name Svenja is auch voll geil meine freundin heist Svenja wir sind schon zum driten mal zusammen voll lol =)
ps: grüße an allen toni`s dies so gibt nochwas Toni Di is auch ein geil spitznamme =)
Ein schöner Name *´`*
Meine katze heißt toni
Unser Sohn heißt Toni und finden es ganz toll, dass nicht jedes Kind so heißt!
ich auch haha,das war soo ein junge wo man medizin und soo geben konnte die war voll teuer!!!
Ich hatte als kleines Kind eine Puppe Namens: TONI.
Ich bin auch ein Toni und ganz genau bin ich ein Toni Ulf da ich ein 2 namen brauchte war damals so obs imemr ncoh so ist ka
Find ich auch süss!! Meine Oma Hieß LAURA TONI !
Ich heiße Toni und bin ein Mädchen =).
Ich find es total klasse, wie verwirrt die Leute darüber immer sind. Man hat sofort eine nette Basis sich zu unterhalten, da man ja die Verwirrungen aufklären muss. Bei der Arbeit wollen die Leute immer den Herrn ... sprechen, das gibt immer Lacher. Ich danke meinen Eltern sehr für diesen Namen! Und man wird noch dazu nicht so leicht vergessen.
Mein Kleiner Bruder heißt Toni,aber er ist gößer als ich und finde echt ein süßer Nahme. :-*
My Schatz heißt Toni... ich liebe ihn wirklich über alles und der Name ist doch voll süß was habt ihr alle?
Unser Sohn heißt Toni Elias, wir sind superfroh diesen Namen für unseren Kleinen ausgesucht zu haben, den hat wenigstens nicht jeder...
Ich finde denn namen schrecklich... ich bin jahrelang mit 3 toni´s in eine Klasse gegangen... so heißt wirklich jeder...
Mein freund heisst toni und er ist genauso schön wie sein name
Ich find den name richtich geil :-P
ohne scheiß .... so n richtig süßer name :)
mein sohn nenn ich später auch mal toni :P
Mein Wellensittich heißt Toni ;-)
Mein Bruder ist auch Toni!
Ich heiß auch toni xD
Mein Sohn heißt TONI,
Er ist bisher immer der einzige Toni.
Ja voll niedlich!!!
Süüüüüüüüüß :)
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Ursina
Kommentar von auch ursinaAlso erstmals danke für die bedeutung, dachte bisher immer, ursina bedeutet die starke bärin. ja mein name ...
Mädchenname Cheyenne
Kommentar von IsabelleIch finde den Namen Cheyenne auch sehr schön. Und der Vorname muss nicht umbedingt zum Nachnamen passen fin...
Jungenname Harrison
Kommentar von mareikeMein exfreund heißt so mit 2. namen.. er heißt banda harrison.. fand den namen aber immer etwas seltsam^^
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Alberich, Albert, Paula, Robert, Stefan, Timotheus, Titus und Xenophon ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Toni schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Uhland,
- Urias,
- Veit,
- Waldemar-Wolfgang,
- Wenzel,
- Wilhelm-Detlev,
- Winnefred,
- Wolf-Holger,
- Wolfgang-Steffen und
- Zenz.