Holländische Vornamen

Holländische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Tineke | Niederländische Koseform von Christine mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
104 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Tini | Tini ist der Spitzname für den schwedischen Namen Kristina.
|
84 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Tinus | Eine Kurzform von Martin mit der Bedeutung "der dem Kriegsgott Mars Geweihte".
|
89 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Titia | Eine weibliche Form von Titius mit der Bedeutung "die Angesehene".
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tjaard | Eine friesische Form von Diethard mit der Bedeutung "der Starke aus dem Volk".
|
241 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tjalda | Nebenform von Tialda, einer friesischen Kurzform von Thiadhild, mit der Bedeutung "die für das Volk Kämpfende" oder "die Kämpferin des Volkes".
|
151 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Tjarda | Eine weibliche friesische Form von Diethard mit der Bedeutung "die Starke aus dem Volk".
|
58 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Tjeerd | Eine friesische und holländische Form von Gerhard mit der Bedeutung "der Starke mit dem Speer".
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tobias | Ein alter hebräischer Vorname, der soviel wie "Jahwe ist gütig", "Jahwe ist gut" und "Jahwe ist gnädig" bedeutet.
|
2186 Stimmen
|
243 Kommentare |
|
Tomke | Ein friesischer Vorname mit mehreren möglichen Ursprüngen und Bedeutungen wie "die/der Dankende" oder "der Zwilling".
|
2811 Stimmen
|
177 Kommentare |
|
Ton | Der Name kommt von Anton und Ton ist eine Form von Toni.
|
51 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tonie | Die Koseform von Antonia.
|
26 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Tonine | Eine holländische Kurzform von Antonia mit der Bedeutung "die Frau aus der Familie der Antonier".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tonis | Tõnis ist ein estnischer Jungenname, abgeleitet von Anton oder Antonius.
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Toos | Eine niederländische Kurzform von Antonia ("die aus dem Geschlecht der Antonier") und Katharina ("die Reine").
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tooske | Eine niederländische Koseform von Antonia ("die aus dem Geschlecht der Antonier") und Katharina ("die Reine").
|
56 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Topper | Eine englische Form für Christopher mit der Bedeutung "der Christusträger".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Toyah | Toyah bedeutet im Indianischen "fließendes Wasser" (siehe auch Stadt in West-Texas).
|
62 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Trientje | Eine Form von Katharina - "die Reine".
|
39 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Trijntje | Eine holländische Koseform von Katrijn. Die Bedeutung lautet "die Reine" und "die Aufrichtige".
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Trixie | Eine Kurz- und Koseform von Beatrix mit der Deutung "die, die Glück bringt".
|
59 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Trudy | Trudy ist eine englische Koseform von Gertrude und bedeutet soviel wie "die Mächtige mit dem Speer", "die starke Speerkämpferin" oder "die mit dem Speer Vertraute".
|
107 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Truus | Koseform von Geertruida, der friesischen und niederländischen Form von Gertrud, mit der Bedeutung "die Starke mit dem Speer" oder "die starke Speerkämpferin".
|
32 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Tryntsje | Ein holländischer Vorname mit der Bedeutung "die Reine".
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tycho | Ein nordischer Name mit der Deutung "der Glückliche".
|
108 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Tygo | Ein holländischer Name mit der Deutung "der kleine Thor".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tyler | Tyler ist englisch und heißt "der Dachdecker oder "der Ziegelmacher". Der Name ist in den USA ein Unisex-Vorname.
|
2092 Stimmen
|
278 Kommentare |
|
Urmina | Eine niederländische Variante von Hermina mit der Bedeutung "die Frau des Heeres".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ursula | Der Name hat einen lateinischen Ursprung und bedeutet "die kleine Bärin" oder "das Bärchen".
|
2008 Stimmen
|
324 Kommentare |
|
Ursuline | Name lateinischen Ursprungs mit der Bedeutung "die kleine Bärin" und "das Bärchen".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Vaas | Der Name bedeutet "der Erlöste".
|
68 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Valentijn | Name lateinischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Starke", "der Kräftige", "der Mächtige" und "der Gesunde".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Valentinus | Der Name ist eine lateinische Variante von Valentin. Seine Bedeutung lautet "der Starke", "der Kräftige", "der Mächtige", "der Einflussreiche" und "der Gesunde".
|
38 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Vanderlei | Von dem Niederländischen mit der Deutung "Bewohner des Ortes der Schiefer".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Vannevar | Ein holländischer Name mit der Deutung "der aus dem Schnee".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Veer | Ein indischer Name mit der Deutung "Der Mutige".
|
66 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Veerle | Eine belgische Form aus Farhild.
|
54 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Venis | Eine männliche Variante von Venus mit der Deutung "der Charmante".
|
19 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Verbnigge | Ein holländischer Name, der interpretiert "der von der Brücke" heißt.
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Verone | Eine afroamerikanische, deutsche und holländische Nebenform von Verona mit der Bedeutung "die Siegbringende".
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Vigo | Eine galicische und kroatische Nebenform von Viggo mit der Bedeutung "der Kämpfer".
|
227 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Virginia | Eine weibliche Form von Virginius mit der Bedeutung "die Jungfräuliche".
|
8337 Stimmen
|
307 Kommentare |
|
Vivina | Eine Schreibvariante von Viviana mit der Deutung "die Lebendige" (lateinisch).
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Volbert | Eine Nebenform von Volkbert mit der Bedeutung "der im Volk Glänzende".
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Volkert | Eine friesische und holländische Form von Volkhard mit der Bedeutung "der Harte aus dem Volk".
|
46 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Volkmar | Ein deutscher Vorname mit der Deutung "der Berühmte in der Kriegsschar".
|
1255 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Waalke | Eine niederländische Verniedlichungsform von Walter mit der Deutung "der Herrscher".
|
58 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Waast | Eine niederländische und wallonische Form von Gaston. Seine Bedeutung lautet "der Gast".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Walbert | Eine Kurzform von Waldebert mit der Bedeutung "der berühmte Herrscher".
|
58 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Walda | Der Name Walda heißt soviel wie "die Herrscherin/Gebieterin" oder "die Führende".
|
82 Stimmen
|
6 Kommentare |
|