Gude. Natürlich wissen die Leute die das Lesen, dass mein Name auch Tomke sein wird. Ich bin tatsächlich NICHT in Ostfriesland geboren hab allerdings eine Ostfriesin zur Mutter. Meine Zweitnamen wollten meine Eltern unbeding. Das Krankenhaus hätte den Namen im Jahr 2000 für mich als Mädchen auch ohne Zweitnamen akzeptiert.
Geboren wurde ich in NRW, wohne aber schon mein ganzes Leben in Hessen. Bin super zufrieden so einen wunderschönen und außergewöhnlichen Namen tragen zu dürfen. :)
Tomke
- Rang 325
- 2769 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 1 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 159 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Tomke
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Tomke kommt in der einen Bedeutung aus dem Rumänischen und ist die weibl. Kurzform von Dominika, und das heißt: "Die zu Gott Gehörende". Ist auch ein Altostfriesischer Vorname zu Namen, die im Althochdeutschen auf Ger- beginnen (Gerhard, Gertrud, Gernot ...) Ebenfalls wird dieser Namen vom germanischen Gott "Thor" abgeleitet. Tomke bedeutet auf Friesisch "Zaunkönig". So weit ich weiß, bedeutet der Name Tomke "kleiner Thomas". Tom ist hier die Abkürzung für Thomas und -ke bedeutet im Ostfriesischen klein. Es ist sowohl ein Jungen- als auch Mädchenname. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 2 Silben | Tom-ke | -omke (4) -mke (3) -ke (2) -e (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Ekmot | 264 | T520 | TMK |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
- --- -- -·- · | Tomke |
Tomke buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Theodor | Otto | Martha | Kaufmann | Emil |
Tomke in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Tomke |
---|
|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Anagramme |
---|
Rang 159 im Februar 2017 |
Rang 157 im März 2017 |
Rang 140 im April 2017 |
Rang 146 im Mai 2017 |
Rang 144 im Juni 2017 |
Rang 142 im Juli 2017 |
Rang 148 im August 2017 |
Rang 143 im September 2017 |
Rang 147 im Oktober 2017 |
Rang 155 im November 2017 |
Rang 148 im Dezember 2017 |
Rang 169 im Januar 2018 |
Rang 149 im Februar 2018 |
Rang 158 im März 2018 |
Rang 140 im April 2018 |
Rang 153 im Mai 2018 |
Rang 145 im Juni 2018 |
Rang 159 im Juli 2018 |
Rang 162 im August 2018 |
Rang 169 im September 2018 |
Rang 163 im Oktober 2018 |
Rang 158 im November 2018 |
Rang 140 im Dezember 2018 |
Rang 177 im Januar 2019 |
Rang 144 im Februar 2019 |
Rang 139 im März 2019 |
Rang 137 im April 2019 |
Rang 157 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 133 im Juli 2019 |
Rang 127 im August 2019 |
Rang 108 im September 2019 |
Rang 118 im Oktober 2019 |
Rang 121 im November 2019 |
Rang 109 im Dezember 2019 |
Rang 118 im Januar 2020 |
Rang 196 im Februar 2020 |
Rang 200 im März 2020 |
Rang 206 im April 2020 |
Rang 189 im Mai 2020 |
Rang 198 im Juni 2020 |
Rang 211 im Juli 2020 |
Rang 157 im August 2020 |
Rang 203 im September 2020 |
Rang 200 im Oktober 2020 |
Rang 183 im November 2020 |
Rang 187 im Dezember 2020 |
Rang 194 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 108
- Schlechtester Rang: 319
- Durchschnitt: 181.55
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Tomke stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1302 | 6 | Bundesamt für Statistik | 2019 |
Erläuterung: Der Name Tomke belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in der Schweiz lebenden Bürger den 1302. Rang. Insgesamt 6 Personen tragen dort diesen Vornamen.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Tomke? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Tomke als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Tomke wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 0 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Tomke ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Tomke in Verbindung bringen.
- Lehrerin (6)
- Ärztin (5)
- Schriftstellerin (3)
- Anwältin (2)
- Kinderärztin (2)
- Schauspielerin (2)
- Verwaltungsfachangestellte (2)
- Tierärztin (2)
- Bürokauffrau (2)
- Stewardess (2)
- Theologin (2)
- Richterin (1)
- Krankenschwester (1)
- Wissenschaftlerin (1)
- Fußballspielerin (1)
- Bundeskanzlerin (1)
- Astronautin (1)
- Hausmeisterin (1)
- Altenpflegerin (1)
- Musikerin (1)
- Putzfrau (1)
- Architektin (1)
- Pastorin (1)
- Postbotin (1)
- Bäuerin (1)
- Pilotin (1)
- Fotografin (1)
- Tierpflegerin (1)
- Schreinerin (1)
Kommentare zu Tomke
Moin, ich heiße Tomke Christina und wurde 1991 in Leer Ostfriesland geboren. Zu dieser Zeit war ein Zwischenname Pflicht um das Geschlecht das hinter dem Namen steckt auf dem Papier zu entziffern. Heutzutage ist es nicht mehr erforderlich.
Buchstabieren muss ich meinen Namen außerhalb von Ostfriesland immer. Auf dem Papier werde ich trotz meines Zwischennamens häufig mit Herr angeschrieben. Aber da steh ich drüber, denn der Name ist besonders grade weil er nicht überall bekannt ist.
Hi,
mein Name ist auch Tomke, was für ein Wunder!!!!!
Also ich habe keinen Doppelnamen und bei uns muss jeder männliche Tomke einen haben. Ich finde es toll, wie viele Tomke heißen. Danke an www.baby-vornamen.de, dass ihr mir diesen Traum erfüllt. Ich kann mit ganz vielen Tomkes kommunizieren. Love an alle Tomkes, kommt in meine Sekte
Ich finde den Namen toll, weil ich ein süßes Baby kenne, das so heißt.
Ich mag dass es Dank bedeutet und Zaunkönig.
Hört sich doof an. Wie ein Schlag an die Wand.
Eine ehemalige Mitschülerin aus meiner Grundschulzeit hieß Tomke. Die war echt süß 🌟����🍡🌟
Bin per Zufall auf diese Seite gestoßen :) , richtig interessant wie viele Kommentare aus Leer kommen. Ich komme auch aus Ostfriesland (Aurich ) meine Schwester und ich haben beide Friesische Namen Tomke und Wiebke. Allerdings hat meine Schwester einen zwischenNamen, den ich hier auch schon oft gelesen habe witzig , sie heisst Marie.
Ich heiße Tomke Joanna und bin 2004 geboren. Da brauchte man auch noch so einen bescheuerten zweitnamen
(man merkt das ich meinen Zweitnamen nicht mag😂)
Hallo :) ich bin eine Tomke Elisabeth, eine sehr schöne Mischung, wie ich finde. Ich mag grade das nicht ganz eindeutige an dem Namen sehr, so fühle ich mich nicht so sehr in Geschlechterklischees gedrängt. Auch die Einzigartigkeit, in der Region in Deutschlanf in der ich lebe gefällt mir sehr. Alle Menschen die mich kennen assozieren mich mit dem Namen, es gibt keine Verwechslungen. Auch bekomme ich wirklich viele positive Kommentare zu dem Namen. das einzige was etwas nervt das ich grade im Auslang bin und es ziemlich unmöglich ist nicht Deutschmuttersprachler*Innen die richtige Aussprache des Namens zu vermitteln. Eigentlich finde ich es auch nicht so schlimm wenn mein Name falsch ausgesprochen wird, aber ToNke kann ich echt nicht leiden, das nimmt dem Namen seinen ganzen Reiz, diesen schönen kleinen Sprung den er in der Mitte macht. Also- ich bin wirklich glücklich so zu heißen (hab aber schon des Öfteren überlegt mir nen Party/smalltalk Namen zu zulegen um ihn nicht immer 10 mal sagen zu müssen bis die Leute ihn verstehen :))
Ich mag Unisex Namen nicht besonders. Besonders Tomke passt überhaupt nicht zu einer Frau. Der Name klingt irgendwie auch sehr plump.
Der Name ist schrecklich. Finde ihn ebenfalls sehr unweiblich.
Klingt einfach zu maskulin, die Person die so heißt stelle ich mir mit markanten und eher maskulinen Gesichtszügen vor und von eher großem Körperbau. Im Grunde assoziiere ich mit dem Namen alles außer Weiblichkeit. Lustiger Weise habe ich letztens eine Tomke kennengelernt die dann auch tatsächlich ziemlich kantige und wenig feminine Gesichtszüge hatte. Trotz ihrem sonst weiblich betontem Auftreten und langen Haaren, sieht sie aus wie der Name klingt, etwas zu maskulin. Der Name unterstreicht und hebt die ihre "Männlichkeit" noch hervor. Schade, ein anderer Name wäre schmeichelhafter gewesen, auch wenn es ihrem Äußeren nicht geholfen hätte.
Ok ich such eine person die Tomke heißt . Auf welche schule gehst du und beschreib dich bitte es ist wichtig !
Hey, komme auch aus Leer und ich brauchte damals n Zwischennamen hat meine Mutti gesagt. Bin 1998 geboren
Ich wohne auch in leer heißt ihre Tochter tomke uphoff ?
Wir kommen auch aus Ostfriesland und haben unsere Tochter Tomke genannt... so ein wunderschöner Name. In Leer braucht der Name keinen Zwischennamen.
Ich heisse seit fast 50 Jahren so. Früher war das nicht schön so zu heißen.heut ist es völlig normal. Aber weibl schön ist er nicht.
Die Bedeutung ist zwar ganz interessant, allerdings gefällt mir der Name vom Klang überhaupt nicht. Erinnert mich total an "Tonne".
Ich würde mein Kind so sicher nicht nennen.
Mein Mäuschen heißt Tomke-Justine.
Ich liebe sie unendlich, der glücklichste Tag in meinem Leben ist der 05.11.2001. Da kam mein Püppchen zur Welt! Schönster Name und die Beste Kombination, die ich je gehört habe.
Ein Hoch auf euch Leute, die verzichten ihre Tochter Chantal, Anna, Marie oder Sophie zu nennen, sondern ihrem Kind einen feminin klingenden Namen wie Tomke geben! Ihr seid super!
Also die meisten nennen mich tomtom
Meine abf heißt tomke sie sollte erst Sophie heißen (ich sollte auch erst Sophie heißen :) ) ihre Eltern sin jetzt getrennt leider sie ist viel trauiger geworden :( es war dieregt an weinachten warum haben es die Eltern an weihnachten gemacht ist mir noch immer ein rätsel dann ist nach 2 jahren oder so ihr opa gestorben sie hat schon so viel trauer gehabt HDMDL Tomke fallst du das liest
LG AlinaU
Die letzte Nachricht ist gefakt! Von meinem Neffen der kleine Bruder, glaube ich zumindest, heißt auch Tomke!
Lg!
Wow mein namee
Ich liebe den namen tomke
Einmal gehört, sofort verliebt. coolster name der welt. hoffe ich bekomm mal n mädchen, damit ich ihm den namen geben kann.
Hey ;D wie mag es denn auch anders sein, heiße Tomke-Alide. Ich fand meinen Namen schon immer toll,außer meinen zweit namen nicht ;P. Ich kenne auch noch zwei weitere Mädchenso heißen. Die eine aber nur mit dem Drittnamen sie heißt Katharina Meike Tomke. Diesen Namensreihe finde ich persönlich sehr schön. Und das Tomke ein Jungennamen sein soll.. Ich denke das nicht. Ich wohne in Ostfriesland und habe noch nie von einem Jungen gehört der Tomke heißt.
Ich finde den Namen nicht so schön. Mag sein, dass er woanders üblich ist, aber irgendwie... es ist eher ein Jungenname..
Ich habe erst meinen Namen gehasst, weil niemand den Namen kannte. In Ostfriesland heißen viele Tomke und ich liebe meinen Namen, trotz meines Zweitnamens wurde ich aber auch mal mit Heer angeschrieben.
Meine Tochter heißt auch Tomke Marie - eine tolles Namenspaar ;o)
Meine Tochter heißt auch Tomke,hier in Ostfriesland heiße viele Kinder so.Der nachteil ist das man hier einen zwischennamen nehmen muß,weil Tomke hier auch ein Jungenname ist.Unsere maus heißt deshalb Tomke Marie.Und wir finden den Namen toll.
Mir geht das genauso. Ich habe keinen Zweitnamen, und werde überall mit Herr angeschrieben. Selbst die Ärzte rechnen mit einem Jungen, wenn sie meinen Namen sehen. Das stört mich so sehr, dass ich jetzt bei meinem Standesamt einen Zweitnamen beantragen werde.
Hi, ich heiße auch Tomke. Meine Eltern hätten mir eigentlich auch nen Zweitnamen geben müssen, wenn wir in Ostfrießland gewohnt hätten. Da ich aber nicht dort wohne, habe ich nur einen Namen. Ich werde aber in den meisten Briefen mit HERR angeredet. Total Doooooof!!!!
Ich finde Tomke allein auch ein bisschen "hart" im Mund.
Meine Tochter wird Tomke-Sophie heißen.
Der Name Sophie passt wie angegossen,
zeigt allen das es sich um ein Mädchen handelt
und entschärft das ganze um einiges.
Ich wohne an der Nordsee,
da passt der Name richtig hin, finde ich.
LG Hanna
Tomke-Sophie grüßt aus dem Bauch der Seekuh... :-(
Ich habe diesen Namen als friesischen Vornamen bekommen. Dieser Name ist aber auch in Polen, Russland, Ukraine, Lettland bekannt und dort kann er bestimmt auch eine andere Übersetzung haben.
Also das mit dominika und thomas undso is alles quatsch! tomke ist frieseisch für zaunkönig (***)
und es ist, wie so oft in friesland, ein name für jungen und mädchen. außerdem spricht man das o meistens kurz.
Ich heiße auch Tomke und habe hier in der Umgebung noch NIE jemanden gesehen der den Namen kannte geschweige denn so heiße! Es ist schon erschreckend wenn man immer bei den Jungs in der Liste steht !!!
Da musste ich jetzt erstmals an "Tomcat" denken... habe den Namen noch nie zuvor gehoert. Scheint aber ein beliebter zu sein. Vielleicht klingt er in meinen Ohren eine Spur maskulin aber trotzdem ganz ok.
hört sich für mich auch mehr nach Junge an, obwohl es ein Mädchenname ist.
Ich heiße auch Tomke aber da wo ich wohne ist dieser name nicht so gut.Die ärgern ein nur :(
naja ich mag meinen namen und was die andern sagen ist ja auch egal.
Ich war völlig verwundert, als ich auf einer Seite für außergewöhnliche Namen auf "Tomke" gestoßen bin.
Ich bin davon ausgegangen, dass der Name recht bekannt ist.
Allein in dem Dorf wo ich wohne (ca. 8000 Einwohner) fallen mir gleich auf Anhieb drei Mädchen ein, die Tomke heißen!
Wohne aber auch an der Nordsee und in der Beschreibung steht ja, dass der Name eher hier zu finden ist...
Ich mag den Namen!
ich würde mich jetzt schon vorab informieren.
ich denke das ist am sichersten :)
eventuell ganz anonym via email, damit man sich später nicht an deinen namen erinnert (zumindest, wenn du das nicht willst)
Hallo!
Wir möchten unsere Tochter Tomke nennen ohne zweiten Namen in Berlin (Schöneberg-Tempelhof).
Weiß jemand Rat, wie wir das beim Standesamt durchkriegen, falls sie uns dort sagen der Name sei nicht eindeutig weiblich?
Vielen Dank und viele Grüße,
Britta
es bedeutet "die Nachgeborene" ODER "Gott schützt" (heräisch); von Jakobine
Jacqueline ist französisch und die weibliche Form von Jacques, was der Fersenhalter bedeutet.
hebräische Bedeutung: " Die die Hacke ergreift"
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe französische Vornamen.
wen du das wissen wills kuk einfach selber nach.schlaumaier lise
:-)
Ich bin auch eine Tomke und 13 Jahre alt!!
Und neiin, es ist KEIN Jugenname!!!!!
Hallo ich bin 13 und heiße auch Tomke.
Ich finde den Namen schön auch wenn es ein bissel doof is das die meisten denken an einen Jungen denken wenn sie diesen Namen hören.
Aber ich glaube/hoffe das mehr Mädchen diesen namen tragen.
Was ich auch irgendwie blöde finde ist das der Name im zusammenhang mit z.B.:" Tomke ich liebe dich" seltsam klingt. Doch bin ich stolz auf meinen Namen und darauf das es "die zu Gott ghörende heißt.
Eure Tommy the Tomke
Finde den Namen grausam.
Hört sich mehr nach Jungennamen an.
Also, ich liebe meinen Namen, so sehr das ich ihn mir Tettoowieren will, zusammen mit meine Geburtsdatum was auch total cool ist (07.07.1992) ich bin nur am Überlegen ob ich meinen Nachnamen hinzufügen soll, weil der sich ja ändern könnt und ich mal einen Hass auf meinen Nachnamen hatte, nun finde ich ihn cool, der ist sogar seltender als Tomke. ab und an finde ich es schon schade keinen Mittelnamen zu haben... naja, kann man nicht ändern.
Was ich doof finde, es gibt ja schon viele Tomkes, aber wenn man so in in Schoppingdörfer rumleuft, findet man auf namestassen nie Tomke, obwohl er ja in Ostfriesland sehr heufig vorkommt. ich hatte noch nie das Problem mit Herr Tomke.
Liebe Grüße.
P.S. Tomke ist noch nicht so Verbraucht/Ausgekaut/Durchgewaschen und so halt :P
Wunderschöner Name!
Heyy ihr wundert mich das hier so viele sind die den namen tragen hier in meiner ortschaft hat kein anderer den namen und ich hör auch imma nua sowas wie ohh okay ungewöhnlicher name.. schöner name jungen name oda sowas auch wenn ich post bekomme es steht immer nur Herrn vor und das kotzt mich manchmal ein bissel an aber ich bin stolz auf meinen namen ein ungewöhnlicher und selterner name aber ein schöner Name also es kann jeder drauf stolz sein der so heißt...!!!!!!! Lg Tommy
Hi ich heiße Tomke und bin 12 Jahre alt, ich finde meinen Namen schön!! aber als ich im Krankenhaus geboren wurde war bevor Mama im ihrem Zimmer war ein Junge der auch Tomke hieß und die Krankenschwestern dachten ich sie ein Junge das war fies, glaub ich zummindestens . ich wohne am jadebusen und mein Spitzname in der schule ist Tobby
Ich habe an sich nichts gegen etwas härtere Namen, aber Tomke finde ich zu hart!
Sorry an alle "Tomken", ihr seid bestimmt echt nette Mädels, aber der Name an sich ist nicht so schön.
Hallo.Heiße Tomke mit Zweitnamen Britta.Finde Tomke besser,heißt schließlich nicht jeder/ jede so.Bin 30 Jahre alt.Komme aus Rühen ca. 8 Km von Wolfsburg entfernt,kenne persönlich keine andere Tomke.Weiss aber,dass in Wob noch welche gibt die alle jünger sind als ich und dank mir nur Tomke heißen dürfen,da der Name im Wolfsburger Standesamt als Mädchenname eingetragen wurde.Tomke finde ich als Mädchenname besser, schließlich gibt es für die Jungen die Namen Thomas & Tom. Also überlast uns den Namen Tomke als Mädchennamen,den Heike& Meike sind ja auch Mädchennamen und keine Jungennamen. Meine Spitznamen sind Tom, Tomtom & Tommi.Das Problem mit Briefen an "Herrn Tomke..." kenne ich auch allzu gut und dabei habe ich sogar noch einen zweiten Vornamen,aber darauf scheint keiner zu achten.Von daher lasst euch nicht unter kriegen,ich sage mir immer alle anderen sind nur neidisch vor allem wenn sie Nadine,Sandra,Stefanie oder Melanie heißen,diese Erfahrung durfte ich nämlich schon machen.Also wer seine Tochter so nennen will soll es ruhig machen und alle anderen reden lassen.Tomke ist ein schöner Name.
Liebe Grüße an alle anderen Tomke`s.
Heeeyy,
mein Name ist auch Tomke, aber ich werde nicht Toooom-ke ausgesprochen!!!
Also erstmal hallo alle Leute die tomek heißen so wie ich als ich klein war habe ich meinen Namen immer total nicht gemocht doch mit der zeit war es immer so das er mir immer besser gefallen hat. Jedes Jahr haben ich die letzten fünf ein Mädchen kennengelernt was Tomke heißt.
ICh bin froh vom Gott des Donners abgeleitet zu sien und ich finde das der Name Tomke etwas ganz besonderres ist udn ich bin froh das ich nicht Lisa oder Athanasia heiße denn so heißt jer 2 ode vielleicht auch fünfte :D
Hallo Eliza,
Da hat sich ein Tippfehler eingeschlichen.
Es sollte heißten "Tom" mit "ke"
Die Betonung liegt auf der ersten Silbe ;-)
Liebe Grüße
Klärt mich auf, wenn ich grad ein wenig auf der Leitung stehe, spricht man das wirklich Tommirke? Das klingt etwas komisch, oder? Vielleicht hab ich auch einfach was falsch verstanden...
Tomke wird wie Tom mir ke ausgesprochen
Hallo! Ich finde Tomke für ein Mädchen auch total schön, aber wie wird der ausgesprochen?Wie Tom mit ke, oder wie Tooomke? Bitte antwortet mir schnell!
Vielen Dank!
Ich denke mal der heilige Jakob, falls es den gibt.
@Tomke:
Ist ja klar, dass ein Ostfriese nicht weiß, was sein Name bedeutet.
Hi ich heisse tomke komme aus ostfriesland.ich hätte nie gedacht das er so eine schöne bedeutung häte.
grüss eure ToMmy ^^
Kann mir bitte einer weiter helfen und mir den namenspatron von Jacqueline sagen...
danke schön
Hayich heiße wen wunderts noch auch tomke und ichbin stolzdrauf ich wohne in ofehn das ist in der nähe von leer und das ist in ostfriesland.. So ich finde den namen toll egal was andere dazu sagen meine mom hat mich so genannt weil sie einen ausergewöhnlichen namen für mich haben wollte und einen den man nicht nehmen kann um ein anderen spitznamen raus zu machen wie michaela die im endeffect eh alle ela ´nennen sorry mama^^... abre wie gesagt hier ist der name damals garnicht soo vorgekommen heute heien mehrere hier so ichh find es gut und es ist kein jungedabei der so heißt aber leute haut euch nicht die köpfe ein tomke ist ein fasher name und passt auch zu mir genau wie zu dem einen oder andern jungen oder als familienname der name TOMKE ist einfach SCHÖN
Hallo.. ich suche immer noch den NAMENSPATRON zu Tomke.. Soll das wirklich Dominika sein? Wer ist KATHOLISCH und kann mir da weiterhelfen???
Wir haben unsre Tochter Tomke genannt, weil wir wie viele, keine Lust auf Charmaine, Chanise, Chantal oder einen der Namen der in fünf bis sechs Jahren jedem auf dem Schulhof gehört, hatten!!! Allerdings ist unser Standesamt der Meinung, dass es ein geschlechtsloser Name ist und somit mussten wir einen zweiten namen anhängen. (K*tz) Trotz, das dem wir vorher im Netz recharchiert hatten, naja! Wie auch immer - eindeutig Mädchen und wenn man mal eine ostfriesische Insel besucht, kennen deren Bewohner sofort den Namen und das auch als weiblich!!!!
Tomke ist eindeutig weiblich, ich habe meine Tochter Tomke genannt und in ihrer Abstammungurkunde hat die Gemeinde keinen zweiten Namen verlangt sie heiße also nur Tomke und Ist weiblich. Jungen in unserer Gemeinde heißen auch Tomke tragen aber alle einen zweiten geschlechtszuweisenden namen. So basta ende der Diskusion!!
Ich heiße auch tomke und fand den namen immer schrecklich. jetzt bin ich froh so zu heißen, weil es den namen nicht oft gibt und das mal was anderes ist wie zB immer nur lisa lena und julia. bin meinen eltern dankbar für den namen. ich hab menschen getroffen die den gar nicht kennen. und hab viele spitznamen bekommen, der beliebteste natürlich tommi .. und auch DJ Tommek :D .. naja
LG tomke
Also ... ich weiß das tomke ein JUNGEN und ein Mädchen name ist ! also ich bin ein mädchen und kommt aus Ostfriesland und hier gibt es viele Jungen die auch Tomke heißen aber sicherlich gibt es mehr mädchen als Jungs die so heißen^^
Es kann ja nicht jedes Mädchen Angelina, Jacqueline, Chantal oder Tanja heißen... :-P finde Tomke sehr schön weiblich und individuell! Würde auch gerne so heißen!
Hallo. Wir wollen unsere noch ungeborene Tochter auch Tomke nennen und wüssten halt gerne, wann sie dann Namenstag hat und wer der Namenspatron ist..Wären für jede Hilfe dankbar...
Also, auch ich bin eine weibliche Tomke und finde den Namen einfach klasse und bin meinen Eltern für diese Wahl dankbar, schließlich trage ich diesen seit 52 Jahren. Gut, viele sage das "ke" in der Endung sei eine Verniedlichung im Friesischen, daher hieße es dann der kleine Tom. Ich finde den Namen wunderbar weiblich und freue mich über jede neue Tomke
Kenne einen Jungen, der eigentlich Tom heißt, dessen Spitzname aber Tomke ist. Ich kannte den Namen daher bisher nur in dieser Verbindung. Ich wusste nich mal, dass es den Namen richtig gibt. Aber jetzt, da ich das hier so lese, kann ich mir das als Mädchennamen richtig gut vorstellen.
Hallo habe meine kleine tochter tomke genannt, ich finde das ist ein mädchenname mit carakter und dieser name strahlt selbstbewustsein aus. ich frage mich aber an welchem tag der namenstag gefeiert wird, da hier so viele frauen tomke heißen weiß das vielleicht jemand?
Ich heiß auch Tomke und bin auch froh drueber..Und ich find das der Name ueberhaupt nicht zu Jungs passt.. Irgendwie ist das ein Name für die Mädchen ..Aber wenn Leute es meinen Jungs den Namen auch zu geben , sollen die doch selber wissen! Und hier in Ostfriesland heißen auch relativ mehrere Tomke..(= Naja.Ich werde wenigstens nicht gehänselt mit dem Namen und mag den Namen.. Viele Liebe Grüße ..Tomke (=
Ich finde es ist einer der schönsten Namen, die es gibt. Ich wurde mit meinem Namen nie gehänselt und verunstalten hat ihn auch nie jemand.
Huch, ich kenne Tomke als Jungennamen und war grad ganz erstaunt, dass es den für Mädchen gibt! :-)
Ich heiße natürlich wie ... Tomke...und finde es klasse.
Gut das nicht alle den gleichen Namensgeschmack haben sonst würden ja alle TOMKE heißen wollen ;-)
Liebe ulrike,
Geschmäcker sind verschieden!!! Oder nicht?
Mir persönlich gefällt Tomke auch nicht, viel zu hart für ein mädchen........... Beim Namen meiner Tochter stehen auch nicht die besten Kommentare. Na und! Ich liebe sie und den Namen und das ist für mich das wichtige. Nicht ob andere IM INTERNET den namen mögen oder nicht.
Also wenn ich diese Seite lese krieg ich die Krise! Meine Tochter heißt TOMKE und nachdem sich unsere "Umgebung" an diesen Namen gewöhnt hat ist es einganz normaler geworden. Schade, dass alle Welt so einen traditionellen, schönen Namen so zerreißt.
Tomke finde ich nicht schön
Finde meinen Namen toll und möchte auch nicht tauschen!!!
Das ist ein komischer Name
Ich heiß auch Tomke:) und hab ne Freundin die heißt Katharinaund persönlichfinde ich das der Name aus dem 1400jhd.kommt!!!!!!!xD
Die tomke die ich kenne ist eine total liebe person und meien besste freundin und wir finden es immer schön zusammen auf diese seite zugehen und zuschauen wer was über ihren namen sagt
Ey dat is voll der Mädchenname ... von wegen Familien- oder Jungenname =(
Nur so nebenbei: es gibt eine pflanze, die "tomoffel" heisst und eine keuzung aus tomate und kartoffel ist. :-)
Erstaundlich wie viele diesen tollen namen haben, außer mir.
Aber bin ich die einzige die keinen Zweitnamen hat? Meine Eltern wollten einen Namen, der nicht so oft vorkommt da wir schon einen allerwelts Nachnamen haben. Aber sie mussten mir keinen zweitnamen geben, als wir aber dann jemanden kennengelernt haben der seinen Sohn Tomke genannt hat waren wir ein wenig verwundert.
Ich bin jetzt 19 Jahre hab aber leider schon oft hart mit meinem Namen zu kämpfen gehabt. Bei Bewerbungen Post an "Herrn Tomke..." bekommen, dabei lag ein Passfoto bei und ich seh alles andere als Männlich aus.
Ich kann mir nicht vorstellen meinen SOhn Tomke zu nennen, aber ich mag meinen Namen. Finde Namen die es nicht so oft gibt eh am schönsten. Sie stehen einfch für einen als Individuum...
Lg
Na ja, seinem Kind zu wünschen, dass es das, was es will auch erreicht (und einen Namen auszuwählen, der dem nicht im Wege steht) heißt ja nun nicht, eine unangemessene Erwartungshaltung zu entwickeln.
Sonst könnte man ja bei fast jedem Namen argumentieren, dass er das Kind in eine bestimmte Richtung drängt - z.B. Namen, die "Der/ die Schöne", "Der/ die Kluge", "Der / die Starke" usw. bedeuten - ist ja auch ein Wunsch, wie das Kind sich entwickeln soll. Oder die Starnamen, mit denen Kinder beglückt werden - von einer Shakira wird dann wohl der typische Hüftschwung erwartet???
Ich finde Tomke schön, auch wenn er besser zu einem Gummistiefel-Mädchen als zu einer kleinen Prinzessin passt!
Ich finde deinen Kommentar super. Auch für mich ist es unmöglich, wenn an ein Kind schon bevor es geboren wird eine solche Erwartungshaltung gestellt wird, die es eh nicht erfüllen kann und dadurch auch keine Möglichkeit bekommt sich zur selbstständigen Persönlichkeit zu entwickeln.
Und was machst du wenn Tomke rosa Kleidchen anziehen möchte, Gummistiefel und Jenas doof findet, ausschließlich mit Barbiepuppen spielen mag, haarspangen und Nagellack mag und weint, wenn sie nur von Jungs angeschaut wird?
Eltern oder auch werdende Eltern, Kinder sind auch schon eigene persönlichkeiten. Hört doch mal auf, schon im Vorfeld eure Ideale für das Kind festlegen zu wollen. Ein Kind hat dann ja gar keine Chance mehr, ein Individuum zu werden. Schrecklich!
Übrigens: Wie wärs mit einer rosa berüschten Tomke und einer rotzfrechen Marie-Isabel. Tomke wird die feinbeseidete Nur-Hausfrau an der Seite des Bankers und Marie-Isabel die knallharte Brookerin.
Tomke ist schön!!!So werde ich meine tochter nennen.Der name klingt frech und selbstbewusst-
nicht nach heulsuse und rosa prinzesschen, sondern nach einem mädchen, dass das, was es will, auch erreicht.
Lg aus irgendwo
Ich heiße Tomke und bin 100% weiblich ;)
Ich kenne auch sonst nur Mädchen (bzw. Frauen) die Tomke heißen. Be uns im Ostfriesland, wo der Name am häufigsten vorkommt, ist es jedenfalls ein Mädchenname.
Jah ich heiße auch tomke
und ich bin weiblich !! xD
Tomke ist echt der geilste name und wenn hier einer ankommt und was anderes meint dann...
das ist nicht jugendfrei xDD
Tomke is vool weiblich
tomke für nen jungen hört sich irgendwie vool doof an
Ist doch ein Jungenname! Tom!
Also ich finde der name klingt 100% weiblich!!!!
Meine beste freundin heist tomke
wir hatten noch nie streit und lachen total viel also merkt euch eigentlich kommt es nicht wirklich auf den namen an
mit freundlichen grüße (an meine freundin und anderre tomkes) kati
Hallooo :D
ich möchte keine beleidigungen gegen meinen namen hören xD
das ist nämlich der tollste name der welt :)
Ich mag den Namen auch sehr gerne hören, finde ihn aber für einen Jungen ein NoGo!
Würde auch auf jeden Fall einen ZN geben, wie wärs denn mit Lynn? lg :-)
Ich mag den Namen.. und Tomkii mag ich auch :D
Komischer name...
Interessanter Name!
Ja, Tomke ist auch ein Familienname !!! Und stammt aus der Gegend um Danzig....so ca.!
Meine beste freundin heißt tomke und es ist zwar ei etwas komischer name für jemand der aus der pfalz kommt aber trotzdemm schön.
Hi..
Ich bin 21 Jahre alt und meine Name ist... na ratet mal... Tomke... Ich komme aus Friesland und hier ist es ein ganz gewöhnlicher Name. Und ich mag meinen Namen.
Ja auch ich habe einen Zweitnamen. Tomke Henrike..
Und ich finde meinen Namen immernoch toll..
Ich habe soviele Spitznamen z.B. Tommy- Tomke oder Tommy Tom Tom..
Und ich finds klasse!
Es ist ein nicht so oft vorkommender Name.
Wie wärs denn, wenn wir alle Melanie heißen würden? So heißt ja eh schon jede Zweite...
So weiß man wenigstens wer gemeint ist und fühlt sich angesprochen!
Meine kleine cousine heißt Tomke(29.09.2007 geboren). Auch wenn es den Namen in Moormerland/Ostfriesland sehr oft gibt,ist er trotzdem ein wunderschöner Name
Hi, eigentlich find ich tomke ja ned so prickelnd aber ich kenn eine hanna tomke sie ist die geilste 3jährige der welt hahaha
Tomke ist der coolste Name der Welt!!!
Hier in Jever gibt es vile Tomkes (ist ja auch an der "Quelle")
Als Jungenname klingt das aber komisch finde ich ...
NEEEEEEIIIINNN!!! Ich werde nicht Tom genannt!!!
Mein Spitzname ist Tomkii oder Tommi
Ich lach mich schlapp über diese schöne seite.
mein sohn heißt tomke mit zweitnamen. bin auch der meinung das, dass friesisch ist und für jungs als auch mädchen ob nun zaunkönigin oder könig machbar ist ;-)
bin aber auch froh, dieses zu unterstreichen falls doch zweifelhaft, mit dem ersten namen...bedeutet auf indianisch "mann"
ein kleines rätsel für euch!
Auch ich heiße Tomke und meine Freundinnen meinen alle das kein name auf der welt besser zu mir passen würde....:)...geht euch das auch so?
Hallo . unsere Tochter heisst auch Tomke allerdings mit Marie dahinter. In unserem Vornamenbuch stand dtin, dass Tomke sowohl weiblich als auch männlich ist und es die friesiche Vorsilbe für Dank wäre.
.... aber Tanja klingt sehr schön, im Gegensatz zu Tomke. Tomke als Jungenname, vielleicht !!!
Für ein Mädchen ? Niemals, klingt zu hart.
Also von mir ein klares NoGo für diesen Namen, ich finde ihn nicht schön.
Hallo! Meine Tochter wurde am 24.01. 2007 geboren und heißt auch TOMKE! Habe den Namen durch Bekannte in Norddeutschland gehört und niiiiiieeeee mehr vergessen. Find ihn einfach wunderschön und auch selten - nicht so wie Tanja in den 70er Jahren :-)
Der Name ist ganz interessant.
Klingt aber ein wenig nach einer Abkürzung von "Tomatenketchup".
Ich persönlich find ihn für Mädchen schöner.
Ich heiße auch Tomke und habe deshalb schon vor langer Zeit ein bißchen geforscht... Ich musste vor 36 Jahren auch einen Namen haben, aus dem hervorgeht, dass ich ein Mädchen bin... (ähnlich wie bei Eike, Helge oder Kai kann Tomke eben beides sein!) Mir wurde mal gesagt, dass er vom altenglischen "to think, thonk, thonk" kommt - also die Denkende. Ich habe aber noch etwas gefunden: im friesischen ist "Tomke" die Bezeichnung für Zaunkönig (Wikipedia - frysk) und dass fand ich wirklich lustig!!!
Hmm joa ich heiß auch Tomke [wie auch sonst?! xD] Ich find den Namen auch voll schöön
Und als Spitznamen heißt ihr alle Tom?? Also für mich ist das echt ein Jungenname vom Klang her. Okay, ihr werdets aber wohl besser wissen. Gibts nicht auch eine Band die irgendwie Tompte oder so heißt (sorry kenn mich da nicht so aus...) Würd mich ständig daran erinnern.
Hi, bin gerade auf diese Seite gestoßen und heiße auch - wen wunderts - Tomke ;-) Bin 36 und finde den Namen super, weil er selten ist. Dass es auch ein Jungenname sein soll finde ich komisch. Es ist ganz klar ein alter ostfriesischer weiblicher Vorname. Da muss wohl in jüngerer Vergangenheit auf irgendeinem Standesamt mal was schief gelaufen sein...
Ich heiße auch Tomke...nur manchmal finde ich ihn nicht so toll weil viele am anfang denken ich sei ein junge...aber es ist schon eint oller name da er so selten ist und es in unserer schon ziemlich großen stadt keine Tomke gibt jedenfalls keine im alter von 14-20 ;)
Hey
was fürn wunder ich heiße auch tomke
ich finde das beste ist wenn ich beim artzt bin und man immer mit herrn tomke fries aufgerufen wirt =)...das bringt laune
lg tommy
Ich bin auch 13!!!! voll cool alle sind tomke!!! yeah wir sind so gut
Hi leutz wer hätte das gedacht heiße auch Tomke und bin 13 :-)
Also ich heiße auch tomke und ich finde das das mehr ein mädchenname ist aber jungs den trotzdem haben dürfen. ich wohne in varel und ihr?das liegt am jadebusen bei oldenburg in der nähe
Also ich weiß ja nicht obs euch jetzt überrascht, aber ich heiße auch tomke, welch ein wunder, was ;-)
bin 16 und joa hätt bock mit ner gleichaltriegen tomke zu tun zu ham (kann natürlich auch älter or jünger sein ^^ )
icq 318 953 210
Ich heiße Tomke und werde seit der Arbeit auf der GS immer ToTi genannt...Früher auch Tommi-Tom-kanone ;-)
Ich bin eindeutig weiblich und habe keinen Zweitnamen, aber das hängt vom Standesamt ab, wie der Name eingetragen ist. Ein Tomke-Treffen hätte mal Stil. Der Name ist Ostfriesisch laut Vornamensbüchern, die ich besitze!
Habe aber auch schon so manches mit dem Namen erlebt... "An Herrn Tomke..." und ähnliches. Habe aus dem O nun immer ein Weiblichzeichen gemacht, damit es in Dokumenten eindeutig ist.
Hey ich finde diesen namen toll ich mag ihn heisse ja auch so naja ob mädchen oder junge egal er ist ostfriesisch genau wie ich.
Naja ich heiße wie ihr alle auh Tomke aber mit einem Maria dahinter. Ich würde gerne mal ein paar von euch kennen Lernen, weil es hier nur mich gibt die so einen GEILEN Namen hat:P!!!!
Aber ich bin richtig stolz eine Tomke zu sein weil ich nicht wie bei vielen anderen, verwechselt werden kann aufgrund von meinem Namen:D. Aber Tomke sollte, aus meiner Sicht, ein Mädchen Name sein. Ich grüße alle die den selben Namen haben wie ich und bekommen.
Heisse auch Tomke und bin weiblich... ;-)
Hi, heiß auch Tomke!
Ich heiße Tomke und mein nachname fängt auch mit T an. Deswegen nennen mich alle Tnt oder Tom Turbo mit TT alradsystem, das finde ich dumm, aber der name an sich ist voll schön
Also ich find den namen supii =) hehe :P ich hab sooo mega viele spitznamen weil es dazu i-wie voll viel gibt :P=) mein lieblingsname is ja TOTTI :P den findn meine friendZz auch gaaanz toll =) hihi und ich finds i-wie cool dass der name auch für jungs is :P wär doch cool n freund zu haben der genauso heißt =)
Moin moin bin grad auf diese seite gestoßen bin da anscheinend alle aus dem hohen norden kommen -wie wär es denn ma mit einer Tomke- Feier wo die männlichen Tomke`s dann auch kommen können ?????
Hey seid stolz auf dem Namen TOMKE !!!
Hi ich bin Tomke
ich finde meinen Namen supper..!!!
nicht nur weil er suppa klingt sondern weil ich auch eine schester habe (14) die Tami heißt
und abunzu sagen welche zu uns ´:Hallo tt!!!
aus spaß !!! es gibt viele gründe das Tomke der schönste name der welt ist !!!
Ich wollten früher immer Anna oder Rieke heißen aber das hatt sich geendert in der zeit !!
also ciau
Hallo
ich bin Tomke
ich finde das mädchen und jungs diesen namen haben können !! ich habe im fernsehn etwas über einen japanern erfahren der Tomke hies
Ganz schön verwirrend - wollen unseren Sohn Tomke nennen, haben nun ein Schreiben vom Standesamt bekommen, dass das nicht geht, da es anscheinend nur ein Mädchennamen ist. Hoffe nun, dass es mit dem Zweitnamen Alexander akzeptiert wird sonst weiß ich nicht, wie ich es meinen beiden anderen Kindern beibringen soll, dass ihr Bruder nun anders heißen soll, obwohl wir ihn schon seit Monaten Tomke nennen!
Geboren bin ich am Valentienstag diesen Jahres. Meine Eltern wollten mich Neele nennen; so heissen aber schon sehr viele Mädchen. Da wir in Ostfriesland (Rhauderfehn) wohnen, haben sie sich zum Glück dann für den wunderschönen Namen TOMKE entschieden. Allerdings mit Zwischennamen Meret, damit man auch erkennt, dass ich ein Mädchen bin. Im Rennen waren auch noch Namen wie Thea, Fenna, Freya, Femke und Theelke. Wie findet Ihr die Namen?
Ich bin ein Junge. Meine Mutter musste mir einen zweiten Namen geben, damit man weiss, dass ich ein Junge bin, denn der Name ist geschlechtsneutral, d. h. sowohl für Mädchen als auch für Jungen geeignet. Und das Gute an diesem Namen ist, dass er so selten ist!
Hey leutz =)!
ich hab gar nicht gedacht das echt sooo mega viel den namen tomke "tragen"!!! meine eltern haben mir extra einen zwischennamen gegeben ,sodass es sicher ist das man weiß das ich ein mädel bin;)!aber ich kenn auch einen jungen der tomke heißt....ich finds aber gut das man den namen für beide geschlechter auswählen kann=)!und ostfriesisch ist er auch...super dupa so für meine gegend [leer;) ]!!!in bayern und den anderen bundesländern ist der name nämlich nicht so wirklich bekannt und ich finds immer wieder toll wenn leute auf mich stoßen und sagen....den namen hab ich noch nie gehört...ist dann doch schon irgendwie was besonderes!!!
Will meine Tochter Tomke nennen. Aber wollte eingentlich keinen zweideutigen namen. Also zweideutig wegen mädchen- und jungennamen. Kenne eine Frau die Tomke heißt, aber wie man an den einträgen sieht, ist es wohl kein eindeutiger Name. mal sehen,..
Hi ich heiße auch Tomke und finde auch, dass es ein Mädchen Name ist!!! ;)
Mein Name ist auch Tomke und er ist wirklich Ostfriesisch.
Tomke ist sowohl ein Mädchen- als auch Jungenname und stammt aus dem Friesischen. Wir haben unseren Sohn Tomke genannt und mußten ihm vom Standesamt her einen zweiten Vornamen geben, damit das Geschlecht klar zu erkennen ist.
Mein Name ist auch Tomke und ich finde, es ist der schönste Name der Welt. Es stimmt, das er aus Ostfriesland kommt, sagt meine Mutter immer.
Jaja der Name Tomke ist schön und er kommt hier aus dem Norden denke ich :)
Also ein frend aus holland meinte, daß es quasi der holländische "TOM" wäre. Habe einen friesenwallach ( das ist ein pferde-junge), der heißt auch TOMKE und kommt aus holland.....
Ganz klar und deutlich ein alter ostfriesischer Maedchenname!!!
Tomke ist ein Mädchen und Jungenname und stammt aus dem Freisischen.
Heeey! Tomke is NUR ein Mädchenname und der schönste! Na gut der beste is natürlich tomke anna :)
Mein Name ist auch Tomke und ich finde das es ein Mädchenname ist.
Tomke ist ein Familiennamme.
Ostfriesisch???
Der Name Tomke ist nicht ausschließlich für Mädchen gedacht, sondern auch ein Jungenname.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Edin
Kommentar von EdinMein name ist ein Traum. Ich habe so ein Glück so einen wunderbaren namen zu tragen, und das 18 Jahre lang....
Mädchenname Mariella
Kommentar von MeLinAMeine Große schwester die 19 jahre alt ist heißt mariella und ich finde diesen name´n wunderschön. und ich ...
Mädchenname Rihanna
Kommentar von Lenya- SophieHey, ich weiss ich hab total den komischen namen aba ich finde ihn cool...und wie findet ihr ihn? Mein Brud...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Adelhelm, Adeltrud, Konstanze, Sebastian und Walburga ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Tomke schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Ursula-Eleonore,
- Valerie-Anne,
- Volkerdine,
- Willa,
- Adeltraut,
- Ambra,
- Ashely,
- Blossom,
- Chelsie und
- Dayana.