Italienische Vornamen
Italienische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Emanuela | Eine weibliche Form von Emanuel mit der Bedeutung "Gott ist mit uns".
|
97 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Emanuele | Eine italienische Variante von Emanuel mit der Bedeutung "Gott ist mit uns".
|
107 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Emanuella | Eine dänische und schwedische weibliche Form der Namen Emanuel/Immanuel, die übersetzt "Gott ist mit uns" bedeuten.
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Emerenzia | Oberdeutsche und italienische Form von Emerentia mit der Bedeutung "die Verdienstvolle" oder "die Würdige", abgeleitet von lateinisch "emereri" (ausdienen, verdienen).
|
32 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Emerenziana | Italienische Form von Emerentiana, einer Weiterbildung des lateinischen Namens Emerentia, mit der Bedeutung "die Verdienstvolle" oder "die Würdige".
|
46 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Emerita | Eine Variante von Emerentia mit der Deutung "die Verdienstvolle".
|
38 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Emidia |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Emidio | Ein italienischer Name mit der Deutung "der Halbgott".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Emilia | Aus dem römischen lässt sich die Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Aemilier Stammende" ableiten. Weiterhin bedeutet der Name "die Eifrige", "die Nacheifernde" oder "die Ehrgeizige".
|
6833 Stimmen
|
679 Kommentare |
|
| Emiliana | Eine italienische, portugiesische und spanische Form von Emilia mit der Bedeutung "die Eifrige".
|
125 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
| Emiliano | Eine italienische und spanische Form von Emilian mit der Bedeutung "der Nachahmer".
|
172 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Emilina | Emilina ist eine verkürzte Schreibweise von Emiliana oder auch Emily. Seine Bedeutung lautet "die Tüchtige".
|
46 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Emilio | "Der Eifrige, der Fleißige", hergeleitet vom lateinischen Wort "aemulus" für "eifrig, nacheifernd, wetteifernd".
|
1169 Stimmen
|
141 Kommentare |
|
| Emmelina | Eine Form von Emelie mit der Bedeutung "die Konkurrentin".
|
43 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Enea | Eine italienische Nebenform von Aeneas mit der Bedeutung "der Gelobte".
|
575 Stimmen
|
70 Kommentare |
|
| Enedin | Ein italienischer und spanischer Name mit der Deutung "der Gefällige".
|
132 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Enelia | Eine Weiterbildung von Cornelia mit der Deutung "die Gehörnte".
|
41 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Eneo | Der Name bedeutet "der Lobenswerte".
|
127 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Enio | Enio ist eine Nebenform von Enyo.
|
162 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ennia | Ein italienischer Name mit der Deutung "die aus der Familie Ennia Stammende".
|
60 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Ennio | Ein italienischer Name mit der Deutung "der aus der Familie Ennia Stammende".
|
267 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Enrica | Weibliche Form von Enrico, der italienischen Form von Heinrich, mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
|
70 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Enrico | Italienische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herrscher der Heimat".
|
421 Stimmen
|
68 Kommentare |
|
| Enrika | Eine Kurzform von Henrika mit der Bedeutung "die mächtige Landbesitzerin".
|
25 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Enriko | Eine italienische Schreibweise von Enrico mit der Bedeutung "der Herrscher des Heims".
|
13 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Enza | Ein Abkürzung von Vincenza (Herkunft: vincere = gewinnen).
|
59 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Enzio | Kurzform von Enrico, italienisches Pendant zu dt. "Heinrich".
|
65 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Enzo | Eine italienische Form von Heinz/Heinrich: "Herr des Hauses".
|
263 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Eolo | Eine italienische Form von Aíolos mit der Bedeutung "der Schnelle".
|
62 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ephenia | Eine Form von Epiphania von griechisch επιφανεια mit der Deutung "Erscheinung des Herrn".
|
39 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Epifania | Der Name bedeutet "Erscheinung des Herrn", christliches Fest am 6. Januar.
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Eraldo | Italienische Form von Harald mit der Bedeutung "der Befehlshaber" oder "der Heerführer", vom altnordischen "harja" (Heer) und "walda" (walten, herrschen).
|
70 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Erasmo | Erasmo ist eine italienische, portugiesische und spanische Nebenform von Erasmus mit der Bedeutung "der Liebenswürdige".
|
52 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Erasto | Italienische, spanische und portugiesische Form von Erastus/Erastos mit der Bedeutung "der Geliebte".
|
46 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Eriberto | Eine italienische Form von Herbert mit der Bedeutung "der berühmte Krieger".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Erica | Ein nordischer Ursprung und weibliche Form von Erik bzw. Erich mit der Bedeutung "die Alleinherrschende".
|
171 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Erico | Eine italienische und portugiesische Variante von Eric mit der Deutung "der allein Herrschende".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eriko | Ein japanischer Vorname mit der Deutung "das gesegnete Kind".
|
70 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Erina | Der Name bedeutet "die Friedensgöttin".
|
190 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Ermanno | Italienische Form von Hermann mit der Bedeutung "der Heeresmann" oder "der Kriegsführer".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ermano | Ermano ist eine Form des deutschen Namens Hermann.
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ermelina | Deutscher Vorname, Weiterbildung von Erma, Bedeutung: "gewaltig".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ermenegildo | Eine italienische Variante von Hermenegildo mit der Deutung "das große Opfer".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ermengarda | Italienische und spanische Variante von Ermingard und Irmingard mit der Bedeutung "die allumfassende Beschützerin".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ermes | Der Name des griechischen Götterboten stammt vom griechischen Mythologie.
|
6 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Ermina | Nebenform von Hermina.
|
83 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Erminia | Die weibliche Entsprechung des Namens Ermin mit der Bedeutung "die Gewaltige".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Erminio | Eine italienische Form von Hermann mit der Bedeutung "der Mann des Heeres".
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ermo | "Der Große" als Kurzform von Namen, die mit "Erm-" beginnen und auf das althochdeutsche "irmin" (allumfassend, groß) zurückgehen. Im Italienischen auch eine Koseform von Erasmus mit der Bedeutung "der Liebenswürdige".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ernano |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
