
Emilio Kilian
So viele Träume, so viele Wünsche, so viele Hoffnungen, so viele Fragen, so viel Gefühl ... so ein kleine...
Vornamen für Dein Baby
Mehr als 70.000 Vornamen und eine aktive Community helfen Dir bei der Vornamensuche für Dein Baby.
Rang 703
Mit 1105 erhaltenen Stimmen belegt Emilio den 703. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Bedeutung |
---|
Emilio, bzw. Emílio |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe brasilianische Vornamen, griechische Vornamen, italienische Vornamen und spanische Vornamen. |
Namenstage |
---|
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen3 Silben | Emi-li-o | -milio (5) -ilio (4) -lio (3) -io (2) -o (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Emilio in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000101 01101101 01101001 01101100 01101001 01101111 |
Dezimal | 69 109 105 108 105 111 |
Hexadezimal | 45 6D 69 6C 69 6F |
Oktal | 105 155 151 154 151 157 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Emilio ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Oilime |
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
065 | E540 | EML |
Emilio buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Emil | Martha | Ida | Ludwig | Ida | Otto |
Internationale Buchstabiertafel | Echo | Mike | India | Lima | India | Oscar |
Weibliche Form |
---|
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Emilio |
---|
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Emilio | Emilio |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | EMILIO |
Phönizische Schrift | 𐤄𐤌𐤉𐤋𐤉𐤏 |
Griechische Schrift | Εμιλιο |
Koptische Schrift | Ⲉⲙⲓⲗⲓⲟ |
Hebräische Schrift | המיליע |
Arabische Schrift | هــمــيــلــيــع |
Armenische Schrift | Եմիլիո |
Kyrillische Schrift | Емилио |
Georgische Schrift | Ⴄმილიო |
Runenschrift | ᛂᛘᛁᛚᛁᚮ |
Hieroglyphenschrift | 𓇌𓅓𓇋𓃭𓇋𓅱 |
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Emilio stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
186 | 766 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Emilio belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 186. Rang. Insgesamt 766 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Emilio in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (41)
Geographische Verteilung in Österreich (5)
Geographische Verteilung in der Schweiz (9)
Dein Vorname ist Emilio? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Emilio |
---|
|
Emilio in der Popkultur |
---|
|
Emilio im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Emilio in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Emilio im Tieralphabet |
---|
![]() |
Morsecode |
---|
· -- ·· ·-·· ·· --- |
Emilio im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Emilio im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Emilio als QR-Code | Emilio als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Emilio im Babyalbum |
---|
|
Wie gefällt dir der Name Emilio? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Emilio? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Emilio ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Emilio in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Emilio und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Mein Enkel heißt Emilio Lorenzo De Vivo
Er bekam den Nachnamen von seinem Vater.
Also ich finde den Namen Emilio sehr schön. Das er nicht in den deutschen Sprachraum passt, stimme ich auch zu. Ich finde wenn ich einen deutschen Nachnamen habe, sollte der Vorname auch zum Nachnamen passt, sprich Emilio Bauer wäre für mich einfach sehr unpassend, dafür finde ich Emil Bauer definitiv besser.
Aber das gilt auch zum Beispiel für einen Shawn, Jason oder sonst was. Mein Kind wird eine italienischen Nachnamen tragen also fände ich Emilio sehr passend im Gegensatz zu Emil.
@Cecilia: Was fällt Dir ein? Mein Name ist nicht scheußlich, sondern wunderschön. Bäääääääär.
Ich fine Emilio sehr schön .
Also als eine Valentina so einen Kommentar zu schreiben ist ja wirklich mutig denn Valentina ist ja nun auch kein ‚deutscher‘ Vorname eher Italienisch und Spanisch und russische. Emilio kann man genauso nehmen wie alle anderen Namen auch . Go for it , wenns euch gefällt 👍
Jeder kann sein Kind nennen wie er möchte. Es ist Seins und nicht das der anderen.
Mein Sohn heißt Zb Emilio Max 😉
@Cecilia:
Na ja, zu sagen, dass der Name Emilio einen erwachsenen Menschen lächerlich macht und nach Memme klingt und dass man die Hände davon lassen soll, würde ich schon als beleidigend bezeichnen.
Der Kommentar von "Emilios Mama" ist schon sehr persönlich, vllt. nicht zwanghaft beleidigend, aber in manchen Punkten so auffassbar.
Der Kommentar von "@Valentina-Sophie" bezieht sich lediglich auf die Art zu kommentieren. Wenn man sich bei Paul darüber beschwert, dass es davon zu viele gibt, kann man bei Emil nicht so tun, als wäre das anders. Ich sehe in dem Kommentar weder einen persönlichen Angriff, noch eine Beleidigung.
Ich finde den Namen Emilio auch scheußlich und halte Emil auch für die verträglichere Variante. Persönlich würde ich jedoch keinen der beiden Namen für mein Kind wählen. Emil ist männlicher als Emilio, aber trotzdem viel zu weich für einen Männernamen.
Keine Ahnung wieso sich meine Vorposter so über Valentina Sophie Meinung mokieren. Man muss ihre Sicht ja nicht teilen, aber deshalb gleich so untergriffig und persönlich zu werden ist unter aller Kanone.
@Valentina-Sophie ... über diesen schönen Namen herziehen und sich selbst 'Sophie' in den Namen setzen! Wie einfallsreich! ;) ... da fällt mir der Sophienismus ein... weißt du nicht, welchen Zweitnamen deine Tochter haben soll, dann nimmst du Sophie ... so heißen schon 98% aller Mädels *lacht herzlich* ...
Na ja, in den letzten Jahren gab es eine ebenso große "Emil-Überflutung" wie "Paul-Überflutung", über die du dich vor 7 Minuten beschwert hast. Mittlerweile gibt es sogar den "Emilismus" als Gegenstück zum "Kevinismus". Emil klingt auch sehr niedlich und wenig nach "Mann" (die Anführungszeichen sind bewusst gesetzt, weil mich diese Stereotypen nerven).
Ich würde in Deutschland Emílio auch nicht als Name vergeben, aber es nervt mich echt, wenn negative Kommentare ständig so abwertend formuliert werden und dann auch noch unstringent in der eigenen Argumentation.
Erstens passt dieser Name nicht in den deutschen Sprachraum, viel zu italienisch und außerdem wirkt er viel zu kindlich, wodurch er den Menschen irgendwann lächerlich macht. Dieser Name mag vielleicht süß sein, wenn man in einen Kinderwagen hineinlacht, aber nicht wenn man erwachsen ist und von seinem Gegenüber ernst genommen werden möchte.
Hände weg!!!
Wenn man diesen Namen so toll findet, sollte man das Kind Emil nennen, dass klingt im Gegensatz zu Emilio nach einem Mann und nicht nach einer Memme!
Mein Sohn wird 10 Jahre alt und heißt auch Emilio . Wir mögen diesen Namen sehr und er passt super zu ihm.
Seine Geschwister heißen Xenia und Angelina
Der Name balanciert zwischen Infantilität und purer Nervigkeit. Woran genau es liegt, dass ich das so bewerte, weiß ich auch nicht genau. Es ist einfach so.
Wenn mein zweites Kind ein weiterer Junge werden sollte, soll er einen Namen erhalten, der aus den beinahe gleichen Buchstaben wie Emilio zusammengesetzt ist. Schon seltsam und amüsant, was die Anordnung so ausmacht.
Wenn man einen spanisch- bzw. portugiesischsprachigen Hintergrund hat, ist der Name sehr schön.
Für die weniger Südländischeren unter uns gilt: ganz klarer Fall von Ostzonenkevinismus. Emilio Tzschöpe, Skindhead aus der Platte und so.
Finger weg !
Meine Name ist Lucia Hernández Reyes - mein Vater ist Cubaner. Mein Sohn wird einmal den Namen Emilio Hernández tragen - ich finde das klingt einfach wunderschön :)
Unser Sohn wird am 30.3 nun schon 4. Jahre alt und er heißt Emilio Gesu und der Name ist einfach was besonderes.
Unschöner Klang und klingt irgendwie komisch.
Ich liebe diesen Namen. Schönster Name auf dieser Welt. Ein Kind das diesen Namen trägt sollte sich freuen so einen schönen Namen zu haben ♥
Ich mag den nicht.
Unser Sohn wurde am 3.2.2015 geboren und wir haben ihn Emilio Bixente getauft. Emilio ist ein wunderschoener Name und passt folglich zu ihm. Die Kommentare hier machen mich stolz dass er Emilio heisst. Ich liebe ihn und den Namen Emilio...
Emilio ist der schönste Jungenname, den es gibt. Er ist klanghaft und aussprechbar und so melodisch. Zudem ist er nicht häufig vertreten und wenn man von Emilio spricht, weiß man, wer gemeint ist.
Mein Sohn heißt Noah EMILIO.Ich liebe diesen Namen
Ich hasse eigentlich den Namen Emilio, außer bei diesem einen Jungen aus meiner Schule
Der schönste Jungenname dieser Erde ... Ich kenne einen Emilio und finde ihn sehr heiß.
Heute wurde ich Grosstante von
Emilio.
Der Name passt ganz genau zu diesem kleinen "Pfüderi".
Mein Sohn heißt seit 4,5 Jahren auch Emilio. Ich habe ihn damals im Internet gelesen, da der Sohn von Michael Ballack auch so heißt. Ich fand den Namen einfach nur wunderschön und er passt so gut zu meinem kleinen Sonnenschein! Ich werde auch ganz oft auf den schönen Namen drauf angesprochen!
Ich finde den Namen EMILIO einfach
Wunderschön .Und tolle Bedeutung:).
Seltener Name .
Wenn ich später einen Jungen bekomm wird er
den Wunderschönen Namen ♥EMILIO♥ tragen ♥♥
Ich finde den namen Emilio wunderschön.
Genau so wie Eliano und Milano .
Seltene Namen mit toller bedeutung.
Die namen kommen in die enge auswahl wenn ich einen kleinen Prinzen bekomme .
Unser Sohn heißt auch Emilio. Es ist ein wohlklingender Name. In unserem Familien und Freundeskreis finden sie diesen Namen schön und nicht so geläufig. Aber momentan ist eine Wende bei diesem Namen. Er wird immer beliebter. Wir haben den Namen genommen, weil ich spanische Vorfahren habe und wir ihn unabhängig von einander ihn auf dem Namenszettel an erster Stelle zu stehlen hatten.
@Hm: Emilio klingt nicht komisch, sondern er klingt spanisch oder italienisch (den Namen gibt es in beiden Ländern). Emilio Gonzalez oder Emilio Gomez - das passt doch.
Nur die Verbindung zwischen dem Vornamen Emilio und manchen deutschen Nachnamen klingt etwas seltsam.
Mein Sohn geb 12.9.13
Heißt Emilio mit Nachnamen Beck
Nö Emilio klingt irgendwie komisch.
Dann ist Sophie Müller auch lächerlich. ;)
Wunderschöner Name, muss aber zum Nachnamen passen! "Emilio Müller" z.B. finde ich lächerlich.
Unser sohn heisst Emilio Tony
ich fand diesen Namen einfach wunderschön damals und muss sagen bereue nicht einen moment er ist etwas sehr besonderes und in seiner kita ist er ein unikat mit diesem namen was nicht oft zuschaffen ist
Den Namen mochte ich irgendwie noch nie.
♥-lichen Glückwunsch! Was für ein wunderschöner Name! :)
Heute ist mein Enkelkind Emilio geboren! Wunderbar!
Mein Sohn heißt Emilio Dean Lawrence.
Mein sohn heisst auch emillo markoe u. ich würde diesen namen immer wieder nehmen , er passt wie faust aufs auge zu ihm :)
Alles richtig gemacht ,ein sehr schöner Name.
Unser Sohn heißt Emilio mit Nachnamen Gomez Flores und er wird im Oktober 12 Jahre alt. Papa ist Kubaner und da kam ein deutscher Name garnicht in Betracht. Bis jetzt hat jeder diesen Vornamen toll gefunden und klingt ja in Verbindung mit dem Nachnamen auch gut.Wir haben ihn übrigens aus der Telefonbuchwerbung im TV im Jahr 2000/2001 "geklaut".
Sehr schöner Name! :-)
Mein Sohn heißt Emilio Luca und wir sind total zufrieden mit dem Namen werden oft angesprochen wie wir auf so ein tollen Namen kommen. Leben in Hamburg hier is der Name nicht so geläufig. Papa is Italiener und hat sich mit dem Namen durch gesetzt. Wobei ich diesen Namen selbst liebe :-)
Ich finde diesen Namen einfach nur klasse :) Wenn ich später mal einen Sohn bekommen sollte, wird er Emilio heißen. Ich hoffe er wird bis dahin selten bleiben ;-) Als ich den Namen das 1. Mal gelesen habe, dachte ich nur: "Wow! So soll mal mein Sohn heißen." . Er hört sich einfach so fröhlich an, und sicher wird er dann mal ein kleiner Herzensbrecher ;-) *lach* aber ich habe ja noch Zeit :)
Zwar schöner aber nicht son erwachsenen name
Wunderschöner Name!
(Ich muss als erstes an Emilio Luca von YouTube denken. Mit seinen 4 Monaten schon ein richtiger Internetstar und soooo süss.)
Glückwunsch an alle Emilios, ihr habt einen spitzenmässigen Namen.
Mein lieblingskuscheltier heißt auch emilio, der name passt super zu seinem charakter, außerdem isst er gerne italienisch.
Mein kleiner Bruder heißt Emilio :) Ich find die Namenswahl meiner Eltern eigentlich ganz schön :) Ich heiße Luna, meine kleine Schwester heißt Stella und dann halt Emilio :)
Mein Sohn soll Emilio-Alexis heißen. Der Name ist schon recht außergewöhnlich, so heißt echt nicht jeder. Und Alexis und Emilio umstellen geht auch nicht, finde ich, das klingt irgendwie nicht richtig. Alternativ würde ich Emilian anstelle von Emilio noch ganz schön finden.
Ich und meine Frau freuen uns bald auf unseren Emilio. Geburtstermin 05.08.12 Der Name ist wunderschön.
Unser Sohn ist jetzt 5 geworden. Er heißt auch Emilio. Ich bin halb Italienerin und halb Portugiesin. Ich wollte unbedingt einen italienischen Vornamen, der aber in KiGa und Schule nicht ständig falsch ausgesprochen werden würde. Emilio klingt super und kann nicht anders ausgesprochen werden, als wie er klingen muss ;)
Wenn wir einen sohn bekommen, möchte ich ihn gern Emil nennen. da mein mann italiener ist und er einen ital. namen für das kind möchte, wird es wohl EMILIO. bei einem mädchen EMILIA. super tolle namen!
Emilio heißt mein Enkel in Brüssel. Er wird bald ein Jahr. Seine Schwester heißt Eloisa. Sein Vater ist der Edoardo. Der zweite Opa ist Enrico.
Meine der einzige Emilyo beim Kinderarzt oder im Kindergarten :P
Mein Sohn heißt auch so & ich finde den Namen sehr toll. Wir sind zwar eine ungarische Familie ,aber der Name passt super zum Kind & Nachnamen :) Allerdings wird unser Sohn mit Y geschrieben ,da wir etwas anderes haben wollten ,als alle Anderen :) das hat uns zwar paar Cent´s gekostet ,aber war uns egal. Emilyo ist ein toooootal schöner Name und mir wurde oft dies schon von anderen "bestätigt" :) Am liebsten hätte ich meine Tochter auch noch Emilya genannt ,aber sie war 4 Jahre erher da und ist eine Leo :) Ebenfalls finde ich es sehr positiv, dass mein Sohn auch der EINZIGE Emilyo ist :)
Über so einen abergläubischen Unsinn kann man nicht wenig genug wissen!
Hallo alle zusammen !
mein sohn heisst auch emilio !
aber man muss ganz klar unterscheiden !
die fülle und erleuchtung dieses namens kommt zu tage wenn der jenige im februar geboren ist nur dann wird dieser name seine volle kraft erreicht haben in persöhnlichkeit ausstrahlung und erfolg ! das liegt an der planeten konstelation ! mein sohn war im märz aber vieleicht bekommt er was ab :-)
wenn jemand mehr darüber wissen will bescheid sagen ! lieben gruss !
Mein enkel heisst seit 9 jahren emilio. der name passt super zu ihm. mein emilio ist nach meinem sohn dass beste, was mir je passiert ist. ein ganz besonderes kind.
Unser Sohn heißt Emilio, bin total glücklich über diesen Namen. Sein Opa ist Sarde, das passt!
Mein kleiner Sohn (7 Wochen) heißt Emilio Valentin ...
Mag den namen sehr
Ich bin Erzieherin und bei mir in der Kita haben wir auch einen Emilio, ich mag den Namen sehr.
...finde den namen wunderschön
Mein Sohn Emilio ist am 12.2.2010 geboren. Wir haben Ihn nach seinem Opa genannt.
Der Name bleibt also in der Familie
ein name vom feinsten
hammername
Zu einem spanischen oder italienischen NN passt Emilio super aber bitte nciht zu Meier, Müller , Schmidt. Das ist dann der nächste Jason oder Justin, genau wie Diego, Miguel und Ramon-der totale Stilbruch
Unser sohn heißt auch emilio und wir können uns gar keinen anderen namen mehr vorstellen.
Sehr schön dieser Name...kenne einen süssen Emilio, kam am selben Tag wie mein Sohn zur Welt, er hatte schon bei der Geburt ganz viele dunkle Haare und ganz dunkle Augen, der südländische Name passt suuuper zu ihm...
Was geburt ?
Habe damals, bei meiner Geburt vor 24 Jahren, diese beiden Vornamen bekommen, jedoch ist Michael (englisch ausgesprochen) bisher mein Rufname geworden. Nicht nur, weil Emilio national und international keine Konflikte bei der Aussprache gibt (wer diesen Namen falsch ausspricht, kann nicht lesen), sondern weil ich diesen Namen überaus schön finde, stelle ich mich auch lieber mit "Emilio" vor. Einmal meinte auch jemand: "Emilio? Na wer so einen Namen hat, kann nicht Müll runter tragen geschickt werden - wie würde das denn klingen? 'Emilio, trag mal den Müll runter!' Ne!"
Ich mag diesen Vornamen und man erfährt auch meist positive Rückmeldung, wenn man sich als Emilio vorstellt. Und es kann nie schaden, 2 Vornamen zu haben, denn mancheiner möchte sich im Leben auch mal umentscheiden und da ist es praktisch, zwei Namen auf dem Papier zur Auswahl zu haben :).
Mein Sohn heißt seit fast 9 Jahren Emilio und ich find ihn einfach nur Spitze...
ich hab da grad mal meinen namen gegoogelt und da lande ich hier...na nich schlecht. also ich bin mit meinen 27 jahren emilioerfahrung ziemlich zufrieden. ich kenne nur einen anderen emilio.
Mein Sohn heisst nun schon 7 Jahre so und ich liebe diesen Namen noch immer.....Spitzname ist Emi......
Mein Sohn heißt auch Emilio. und ich hab bis jetzt nur ein getroffen der noch so heißt..und das is ein kleiner jack russel
Unser Sohn heißt auch Emilio. EMILIO Alessandro Paul. In seiner Kita ist er der Einzige, der so heißt.
Emilio heißt mein Kater und der ist sooo süß! Ich liebe den Namen.^^
Hahahaaaa ja genau das is die Geschichte !!!
also nicht dieselbe aber im Grunde das gleiche.
Ferdinand oder Emilio ich meine egaaaaaaal !!!
Die Geschichte kann man auch mit dem Namen Edmund erzählen bleibt ja die gleiche Story.
@Carlos
Das wäre wirklich ganz lieb von Dir.
Was ich gefunden hab ist die Geschichte "Ferdinand, der Stier" (Die Hauptfigur des Buches, Ferdinand, ist ein junger spanischer Stier, der lieber an den Blumen auf seiner Weide riecht, als in der Stierkampfarena gegen Toreros anzutreten. Eines Tages aber wird er von einer Biene gestochen, und vor Schmerz gebärdet er sich wie wild. Als das die Manager der Stierkampfarena sehen, kaufen sie ihn sofort für den nächsten großen Stierkampf. In der Arena ist er jedoch friedfertig wie immer. Damit bringt er die Picadores und Toreros zur Verzweiflung, und es bleibt ihnen nichts anderes übrig, als Ferdinand wieder in seine Heimat zu schaffen...)
Aber es soll sich ja um einen "Emilio" drehen. Vielleicht heißt die spanische Variante so???
@Simone
ich glaube is von Antonella Abbatiello
bin mir aber nich ganz sicher...liegt bestimmt irgendwo zuhaue rum, wenn ichs hab sag ich bescheid
Joa sodele :)
meine fernbeziehung heißt auch emilio . ich liebe diesen namen. er hört sich so toll an. :)
Aber aus welchem denn????
Mein bruder heißt emilio.
is ein geiler nam.
hahahaaaa die geschichte von emilio dem stier kenn ich auch is au irgendeinem italienischem kinderbuch
Unser Sohn wurde im Juli 2003 geboren und heißt: Emilio-Enrico...:-)...wir fanden den Namen auch ganz toll...er ist wirklich genau passend zu unserem Kind...ich hätte mir keinen besseren Namen vorstellen können...Zweitnamen hat er von Papa..
Was ist denn das für eine Geschichte???????????????????????? "... Die Geschichte vom lieben Stier der durch Zufall in eine Stierkampfarena geräht und dort gegen Dreckige Muchachos kämpfen muss..."
Emilio !!!
Ein Bär von einem Namen.
Sodalla
eure kommentare sind gelöscht
tzjaa schön irgentwie dumm^^
naja is auch besser so
ich finde nich das emilio maskulin is
klingt eher feminin find dich damit ab
@Tanja
Bitte was ???
Emilio als Name zu weich...
Emilio Pablo Escobar!
König Emilio von Borca!
Emilio Salgari !
Emilio Bacardi !
Emilio der Stier ! (Die Gschichte vom lieben Stier der durch Zufall in eine Stierkampfarena geräht und dort gegen Dreckige Muchachos kämpfen muss. Die geschichte sollte jede Mama ihrem Emilio erzählen, DAS PRÄGT !!! GLAUBT MIR)
Liebe Tanja Emilio ist nach Bronko der maskulinste Name den es gibt
Ich dachte irgendwie das Emilio ein Französicher Name wäre aber egal das würde gut klingen für sohn Emilio und für Tochter Emilia ist doch süß.
Ich bin 17 und heiße Emilio.
Man kriegt immer positives feedback !!!
"Emilio was für ein schöner Name"
"Emilio! ist das Spanisch ? Wunderschön"
aber irgendwie nennen mich manche leute ausversehen Enrico...hab ich schon soooo oft gehört Enrico. und kleine kinder saen immer ääämilio.
aber hey der name is wirklich SUUUUUPER
Nochma dank an meine Mam
So wird mein Sohn später auch heißen! Oder Karim.. Muss ich nur noch meinen Freund dazu überreden :D
Nach langer Suche haben auch wir uns für den Namen Emilo entschieden
der Name hat einen sehr schönen Klang, lässt sich einfach schreiben, kann wohl kaum falsch ausgesprochen werden und ist zum Glück NOCH sehr selten....
Es ist der schönste jungen name den es gibt... *** !!!
Emilio is the best no. one und nur schöne schlaue jungs heissen so !!!
man bekommt nurposttives featback auf den namen und im kindergarten stehen nicht 5 kinder auf ... so wie bei den *** modenamen ...
Unser liebes Enkelkind ist am 24.06.2009 geboren und heisst Emilio Daniél. Wir finden den Namen sehr schön. Emilio ist schon jetzt ein kleiner Herzensbrecher.
Ich finde den Namen so Klasse mein kleiner bekommt den Namen aufjedenfall vllt noch nen zweitname dazu...
Freue mich auf meinen/unseren Sohnemann der bald das licht der Welt erblicken darf :)
Dei 9 monatige Schwangerschaft endlich hinter uns lassen, und endlich unseren Sonnenschein bei uns zu haben es gibt nichts schöneres als Das!!!
Klingt gut finde ich :).
und verwechselt wird er dann bestimmt auch nicht.
Hallo,
ich finde den namen sehr schön. bin heute nur so durchs lesen aus zufall auf den namen gekommen. hier kenne ich überhaupt keinen der emilio heißt. wenn ich einen jungen bekomme, dann wird er so heißen, hoffe der name ist dann immer noch so schön und selten hier wie z.zt., denn jetzt bekommen wir erst mal eine süße julie :-)
liebe grüße
nathalie
Wie findet ihr Lenn-Emilio ??? SAGT mal was dazu bitte ???Bin 2 Tage über dem ET und hab immer noch keinen Namen?!
Chantal
Der 1. Jungenname, der mir, uns gefällt- Emilio! Meine Tochter heißt Marie, wenn ich irgendwann noch einen Sohn bekomme, wird er Emilio heißen, das wäre sehr schön, auch weil sein Papa halb- Sarde ist. Emilio& Marie...hachja!
Mein Kater heißt Emilio. Für Babys find ich ihn aber irgendwie befremdlich.....
Mein kleiner Emilio ist am 12.10.2008 acht geboren. Der Name passt echt super zu ihm. Und in unserer Gegend hab ich bis jetzt von keinem zweiten Emilio gehört.
Ihr habt alle 3 schöne namen !
Dior ist ein normaler Name in Frankreich und war daher kein Problem zu bekommen.
Ich wundere mich über den namen dior..... laut meiner info darf man den namen in deutschland nur vergeben, wenn man bezug zu einem indianerstamm hat, bei dem dieser name verbreitet ist. ist das bei dir der fall? oder habt ihr ihn im ausland bekommen? oder konntet ihr die standesbeamten mit den anderen vornamen als kombi überzeugen?
Der Name ist ja süss ich glaub wenn ich einen Jungen bekomm heisst er Emilio das ist der erste der mir wirklich gefällt jetz brauch ich noch nen zweit namen
Mein Sonnenschein ist am 04.Juli 2005 geboren...ich musste lange um meinen Sonnenschein kämpfen....Emilio ist ein ganz besonderer Sohn....wie der Name....
Schade , daß unsere namensgebung schon abgeschlossen ist . Emilio ist sehr schön .
Tut mir echt leid für dich...
Der name ist sehr schön
Emilio hieß mein Schatz, der leider nicht mehr am Leben ist...
Mein kleiner EMILLIO, hat seinen Namen leider nie hören dürfen.Aber ich bin mir sicher das ihm der Name gefallen hätte.
Emillio ist ein wunderschöner Name!
Ich finde Emilio einen wunderschönen Namen, tönt sehr ungewöhnlich und sanft. Den Doppelnamen Matias Emilio finde ich auch toll.
Der italiener von unserer eisdiele heißt so
macht das beste eis*grins*
Wir werden unseren kleinen, der im juni 2008 zur welt kommt, auch emilio nennen :)
Unser Sohn heißt auch Emilio Alessandro... bin richtig stolz, dass uns der Name damals eingefallen ist...
Denn name finde ich echt sehr schön
Werden unseren Sohn auch Emilio nennen, er kommt im Mai zur Welt :-)
Super schöner Name
Unser kleiner Emilio ist am 22.01.2007 geboren.
wir finden den Namen wunderschön, vorallem weil es bis Dato keien weiteren Emilio gab.
Doch mittlerweile sind in unserem Krankenhaus schon drei weitere geboren.
Emilio, finde ich sehr schön. Habe aber Bedenken, er könnte sich zu weich anhören. Als Kind vielleicht noch niedlich, aber als Mann???
Ein wunderschöner Name und mal eine gute Alternative zu Emil.
Mein kleiner EMILIO ( Flatterring) wurde am 21.3.07 so ernannt und Flatterring stimmt wohl er Flattert von einem zum anderen..... :-)
Sehr schöner Name den es bei uns in der Stadt mit meinem Sohn der erste ist......
Sehr schöner Name.
...meine Freundin hat am 21.06.07 IHREN kleinen Emilio zur Welt gebracht. Ein schöner Name für einen kleinen Herzenzbrecher;-) Willkommen kleiner Mann
Mein Sohn heißt Emilio Alessandro und wir hätten keinen besseren Namen finden können!
Den Name Emilio finde ich sehr schön.
Es ist nun mal wissenschaftlich erwiesen, daß es so ist, was ja nicht heißt, daß alle sozial schwach sind.
Hallöchen...ich dachte immer ich bin die einzigste die nur steffi heißt aber da hab ich mich wohl getäuscht...
Dass tue ich nicht.marie, luise, emma, sofia, paulina, max, paul, emil-alles schöne namen, die heute wieder...
Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Eberhard, Isadora, Rudolf und Wando ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Dussan würde sich über einen Kommentar freuen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Dussan?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum