Lateinische Vornamen
Lateinische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Laurice | Eine Erweiterung von Laura mit der Deutung "die Lorbeerbekränzte".
  | 
 
35 Stimmen 
 | 
8 Kommentare | 
 | 
| Lauricia | Eine Erweiterung von Laura mit der Deutung "die Lorbeerbekränzte". Der Name leitet sich vom lateinischen Laurentius ab.
  | 
 
12 Stimmen 
 | 
4 Kommentare | 
 | 
| Laurids | Eine dänische Form von Laurenz mit der Deutung "der Lorbeergeschmückte". Weitere Formen: Laurits, Lauritz.
  | 
 
68 Stimmen 
 | 
14 Kommentare | 
 | 
| Laurie | Eine holländische Kurzform von Laura, der Kurzform von Laurentia mit der Bedeutung "die aus Laurentium Stammende".
  | 
 
117 Stimmen 
 | 
18 Kommentare | 
 | 
| Laurien | Eine niederländische Form von Laureen mit der Deutung "die Lorbeerbekränzte" und "Frau aus Laurentium".
  | 
 
100 Stimmen 
 | 
24 Kommentare | 
 | 
| Laurier | Eine französisch-kanadische Variante von Laurin mit der Bedeutung "der Lorbeergeschmückte".
  | 
 
10 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Laurilla | Abwandlung von Laurel, das von Laura kommt. Seine Bedeutung lautet "die Lorbeerbekränzte".
  | 
 
8 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Laurin | Eine norwegische Nebenform zu Laurentius mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
  | 
 
6000 Stimmen 
 | 
706 Kommentare | 
 | 
| Laurina | Ein Vorname aus dem Lateinischen mit der Bedeutung "die mit Lorbeer Gekrönte" oder auch "die Siegerin".
  | 
 
225 Stimmen 
 | 
50 Kommentare | 
 | 
| Laurinda | Eine Erweiterung von Lori mit der Bedeutung "die Lorbeerbekränzte".
  | 
 
23 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Laurine | Eine französische Variante von Laureen mit der Deutung "die mit Lorbeeren Geschmückte".
  | 
 
121 Stimmen 
 | 
34 Kommentare | 
 | 
| Lauris | Dieser Name kommt aus Lettland mit der Abstammung von Laurenz oder Lorenz und heißt "der vom Lorbeer bekränzte".
  | 
 
269 Stimmen 
 | 
28 Kommentare | 
 | 
| Laurissa | Eine Verkleinerung von Laura mit der Deutung "die Lorbeerbekränzte".
  | 
 
20 Stimmen 
 | 
6 Kommentare | 
 | 
| Laurisse | Eine Erweiterung von Laura mit der Deutung "die Lorbeerbekränzte".
  | 
 
7 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Laurita | Eine spanische Koseform von Laura mit der Deutung "die Lorbeerbekränzte".
  | 
 
15 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Laurits | Dänische und norwegische Form von Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", aber auch "der Lorbeerbekränzte".
  | 
 
114 Stimmen 
 | 
17 Kommentare | 
 | 
| Lauritz | Variante von Laurits, der dänischen Form von Laurentius, mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", aber auch "der Lorbeerbekränzte".
  | 
 
251 Stimmen 
 | 
51 Kommentare | 
 | 
| Lauro | Italienische und portugiesische Kurzform von Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", volksetymologisch aber auch "der Lorbeerbekränzte", abgeleitet vom lateinischen Wort "laurus" (Lorbeer).
  | 
 
184 Stimmen 
 | 
6 Kommentare | 
 | 
| Laurora | Ein italienischer Name, der übersetzt "die Morgenröte" bedeutet.
  | 
 
24 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Laurus | Eine niederländische Form von Laurin mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
  | 
 
29 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Lauryn | Eine moderne Form von Laureen mit der Bedeutung "die Lorbeerbekränzte".
  | 
 
68 Stimmen 
 | 
31 Kommentare | 
 | 
| Lauryna | Eine litauische Form von Laurentia mit der Bedeutung "die Lorbeerbekränzte".
  | 
 
9 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Laurynas | Eine litauische Form von Laurin mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
  | 
 
75 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Lavea | Der Name bedeutet "die Gewaschene".
  | 
 
112 Stimmen 
 | 
4 Kommentare | 
 | 
| Lavena | Eine seltene englische Nebenform von Lavinia mit der Bedeutung "die aus Lavinium Stammende".
  | 
 
19 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Lavenia | Eine seltene amerikanische Variante von Lavinia mit der Bedeutung "die aus Lavinium Stammende".
  | 
 
14 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Lavera | Eine moderne amerikanische Variante von Vera mit der Deutung "die Glaubende".
  | 
 
15 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Laverna | Der Name bedeutet "die Lauernde".
  | 
 
21 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Laverne | Der Name bedeutet "die im Frühling Geborene".
  | 
 
40 Stimmen 
 | 
12 Kommentare | 
 | 
| Lavigna | Eine Variante von Lavinia mit der Bedeutung "die aus Lavinium Stammende".
  | 
 
27 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Lavina | Eine Nebenform von Lavinia mit der Bedeutung "die aus Lavinium Stammende".
  | 
 
183 Stimmen 
 | 
22 Kommentare | 
 | 
| Lavinel | Eine rumänische Variante von Lavinius mit der Bedeutung "der aus Lavinium Stammende".
  | 
 
10 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Lavinia | Ein Name lateinischen Ursprungs mit der Bedeutung "die aus Lavinium Stammende".
  | 
 
659 Stimmen 
 | 
211 Kommentare | 
 | 
| Lavinie | Eine belgische und französische Form von Lavinia mit der Bedeutung "die aus Lavinium Stammende".
  | 
 
9 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Lavinio | Eine italienische Variante von Lavinius mit der Bedeutung "der aus Lavinium Stammende".
  | 
 
23 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Lavinius | Eine männliche Variante von Lavinia mit der Bedeutung "der aus Lavinium Stammende".
  | 
 
13 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Lavinja | Eine rumänische Variante von Lavinia mit der Bedeutung "die aus Lavinium Stammende".
  | 
 
19 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Lavisa | 
Noch keine Infos
hinzufügen
 
  | 
 
11 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Lavrans | Eine norwegische Nebenform von Laurentius mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
  | 
 
41 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Lavrenti | Lavrenti ist eine Nebenform von Laurentin mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
  | 
 
15 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Lavrentj | Eine russische Schreibvariante des Namens Laurentin mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
  | 
 
19 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Lawinia | Eine polnische Nebenform von Lavinia mit der Bedeutung "die aus Lavinium Stammende".
  | 
 
7 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Lawrence | Englische Form von Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", volksetymologisch aber auch "der Lorbeerbekränzte", abgeleitet vom lateinischen Wort "laurus" (Lorbeer).
  | 
 
82 Stimmen 
 | 
6 Kommentare | 
 | 
| Lazarus | Eine latinisierte Form von Lazaros mit der Bedeutung "Gott hilft".
  | 
 
49 Stimmen 
 | 
6 Kommentare | 
 | 
| Lea | Als biblischer Name hebräischer Herkunft bedeutet der Name "die Wildkuh" oder "die Ermüdete". Aus dem Assyrischen stammt aber auch die Bedeutung "die Herrscherin" und aus dem Lateinischen "die Löwin".
  | 
 
3626 Stimmen 
 | 
951 Kommentare | 
 | 
| Leanna | Leanna bedeutet "aus dem Geschlecht der Julier stammend".
  | 
 
182 Stimmen 
 | 
16 Kommentare | 
 | 
| Leatitia | Eine alternative Schreibvariante von Laetitia mit der Bedeutung "die Fröhliche".
  | 
 
90 Stimmen 
 | 
6 Kommentare | 
 | 
| Leatrice | Eine Kombination der Namen Lea ("die Wildkuh") und Beatrice ("die Pilgerin").
  | 
 
37 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Leatrix | Eine Kombination aus Lea ("die Wildkuh") und Beatrix ("die Glücksbringerin").
  | 
 
14 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Lecia | Ein englischer Name.
  | 
 
25 Stimmen 
 | 
4 Kommentare | 
 | 
