Latinisierte Vornamen
Latinisierte Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Cleodora | Aus dem Griechischen für "berühmtes Geschenk" oder "Geschenk Gottes".
|
9 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Cleon | Eine latinisierte Form von Kleon mit der Deutung "der Ruhmreiche".
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Cleona | Eine latinisierte Form von Kleone mit der Deutung "die Ehrenvolle".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Cleopatra | Latinisierte Form von Kleopatra mit der Bedeutung "Ruhm des Vaters" oder "die durch den Vater Berühmte", abgeleitet vom altgriechischen "kléos" (Ehre, Ruhm) und "patḗr/patrós (Vater).
|
59 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
| Clio | Eine italienische Variante von Klio mit der Deutung "die Rühmerin".
|
39 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Clitus | Name altgriechischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Berühmte" oder "der Berüchtigte".
|
6 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Clovis | Eine Kurzform von Clodovicus mit der Bedeutung "der ruhmreiche Krieger".
|
18 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Clytus | Ein latinisierter Rufname mit der Bedeutung "der Berühmte".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Conradus | Latinisierte Form von Konrad mit der Bedeutung "der kühne Ratgeber".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Cora | Eine Kurzform von Corinna mit der Bedeutung mit der Bedeutung "das Mädchen" und "die Jungfrau".
|
424 Stimmen
|
119 Kommentare |
|
| Corinna | Der Name ist eine latinisierte Variante von Korinna mit der Bedeutung "das Mädchen" und "die Jungfrau".
|
630 Stimmen
|
195 Kommentare |
|
| Corinnus | Eine männliche Form von Corinna/Corinne mit der Bedeutung "der Jungfräuliche".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Cosmas | Latinisierte Form von Kosmas mit der Bedeutung "der Ordentliche" oder "der Geschmückte", von altgriechisch "kósmos" (Ordnung, Schmuck, Glanz, Ehre).
|
64 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Cybele | Eine französische Form des Götternamens Kybele (Göttermutter) mit der Deutung "die Hüterin des Wissens".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Cyneburga | Eine alter angelsächsischer Name mit der Bedeutung "die königliche Burg".
|
36 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Cynthia | Ein englischer Name griechischen Ursprungs mit der Bedeutung "die vom Berg Kynthos Stammende".
|
579 Stimmen
|
251 Kommentare |
|
| Cyrene | Eine latinisierte Form von Kyrene.
|
31 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Cyriac | Kurzform von Cyriacus mit der Bedeutung "dem Herrn gehörig", vom altgriechischen "kýrios" (Herr).
|
53 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Cyriacus | Latinisierte Form von Kyriakos mit der Bedeutung "dem Herrn gehörig", vom altgriechischen "kýrios" (Herr).
|
51 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Cyrill | Kurzform von Cyrillus mit der Bedeutung "dem Herrn gehörig" oder "der Herrschaftliche", vom altgriechischen "kýrios" (Herr, Gebieter, Herrscher).
|
212 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
| Cyrillus | Der Name bedeutet "der rechte Herr und Gebieter" oder "der Herr (Gott)".
|
45 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Deianira | Deianira war in der griechischen Mythologie die zweite Frau des Herakles. Der Name bedeutet "die Zerstörerin ihres Mannes".
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Delos | Ein griechischer Name mit der Deutung "der aus Delos Stammende".
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Demetrius | Latinisierte Form von Demetrios mit der Bedeutung "zu Demeter gehörig" oder "der Göttin Demeter geweiht", bezogen auf die griechische Göttin Demeter.
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Demitrius | "Der Göttin Demeter geweiht" oder "zu Demeter gehörig", hergeleitet von "Demeter", der griechischen Göttin des Ackerbaus und der Fruchtbarkeit.
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dice | Als männliche Vorname bedeutet Dice "der Würfel", vom englischen "dice" (Würfel). Als weiblicher Vorname ist Dice die latinisierte Form von Dike mit der Bedeutung "die Gerechte", vom altgriechischen "dike" (Gerechtigkeit).
|
54 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Diktus | Name lateinischer Herkunft mit der Bedeutung "der Gesegnete".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dimitrius | Eine latinisierte Form des Namens Dimitrios mit der Deutung "die Mutter Erde".
|
8 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Diona | Eine weibliche Form des Namens Dion.
|
34 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Dionysius | Latinisierte Form von Dionysios mit der Bedeutung "der dem Dionysos Geweihte", bezogen auf den griechischen Gott Dionysos.
|
26 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Draco | Latinisierte Form von altgriechisch Drákōn (Δρᾰ́κων) mit der Bedeutung "der Drache" oder "die Schlange".
|
169 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
| Dubricius | Ein ursprünglich walisischer Vorname mit der Bedeutung "der dunkle Herrscher".
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Edana | Die Bedeutung lautet "die Eifersüchtige".
|
92 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Editha | Latinisierte Form von Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin", abgeleitet von altenglisch "ead" (Besitz, Erbgut) und "gyð" (Kampf).
|
134 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Electra | Latinisierte Form des altgriechischen Namens Elektra mit der Bedeutung "die Strahlende".
|
94 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
| Elias | "(Mein) Gott ist Jahwe", abgeleitet vom hebräischen Namen Elijáhu und den althebräischen Wörtern "el" für "der Mächtige, Gott" und "jahwe" für "JHWH" (Name Gottes).
|
15000 Stimmen
|
772 Kommentare |
|
| Elisabetha | Eine Weiterbildung des Namens Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle".
|
43 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Emidio | Ein italienischer Name mit der Deutung "der Halbgott".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Emmelia | Eine latinisierte zypriotische Form von Emilia mit der Bedeutung "die Tapfere" und "die Tüchtige".
|
25 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Emmelina | Eine Form von Emelie mit der Bedeutung "die Konkurrentin".
|
43 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Emmeram | Latinisierte Form von Heimeram mit der Bedeutung "der Hausrabe", vom althochdeutschen "heim" (Heim, Haus) und "hraban/hramn" (Rabe).
|
63 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Emmeran | Latinisierte Form von Heimeran mit der Bedeutung "der Hausrabe", vom althochdeutschen "heim" (Heim, Haus) und "hraban/hramn" (Rabe).
|
85 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Ephan | Eine männliche Form von Euphemia mit der Bedeutung "der von gutem Ruf".
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Erastus | Latinisierte Form des altgriechischen Namens Erastos (Ἔραστος) mit der Bedeutung "der Geliebte".
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ernestus | Latinisierte Form des alten deutschen Namens Ernst mit der Bedeutung "der Ernsthafte" oder "der Entschlossene".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Estella | Variante von Estelle bzw. Stella mit der Bedeutung "der Stern", von lateinisch "stella" (Stern).
|
263 Stimmen
|
44 Kommentare |
|
| Eucharius | Der Name hat altgriechische Wurzeln und bedeutet "der Freundliche" oder "der Danksagende".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eugenia | Eine weibliche Form von Eugen mit der Bedeutung "die edel Geborene".
|
294 Stimmen
|
71 Kommentare |
|
| Eugenius | Lateinische Form von Eugen mit der Bedeutung "von guter Abstammung", "der Wohlgeborene" oder "der Edle".
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Eulogius | "Der Wohlredende", abgeleitet vom altgriechischen "eu" (gut) und "logos" (Ausdruck, Rede).
|
48 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
