Latinisierte Vornamen

Hier findest du latinisierte Vornamen für Jungen und Mädchen. Latinisierte Vornamen sind Namen, die im Laufe der Geschichte der lateinischen Sprache angeglichen wurden.

Latinisierte Vornamen

Die Latinisierung und ihre historische Entwicklung

Latinisierte Vornamen waren in der frühen Neuzeit sehr beliebt und erleben heute wieder ein Comeback. Es handelt sich hierbei nicht um Vornamen einer Sprache, sondern beliebig vieler Sprachen, die latinisiert wurden, wobei die Endungen oft an die lateinische Grammatik angepasst sind. In der frühen Neuzeit bezeichneten sich vor allem Adlige, Mitglieder des Klerus und hochgestellte Persönlichkeiten sowie Gelehrte mit latinisierten Vornamen oder wurden mit einem solchen bedacht.

In der Regel formte man die Geburtsnamen einfach um, indem die Grundregeln der lateinischen Grammatik und Aussprache genutzt wurden. Latinisierte Vornamen sind im europäischen Mittelalter und Neuzeit sehr häufig, finden aber auch Anwendung in außereuropäischen Sprachen.

Der Ursprung latinisierter Vornamen liegt sehr weit zurück. Die Römer übernahmen bereits Vornamen von Nichtrömern und glichen sie ihrer Muttersprache an. Dies erleichterte die Verwaltung von Namen, die nicht mit der römischen Sprache kompatibel waren. Griechen, Ägypter, Syrer und Germanen, um einige Völker zu nennen, mit denen die Römer zu tun hatten, nahmen romanisierte Vornamen an, um ihren Beziehungen zu Rom Ausdruck zu verleihen. Diese Sitte findet sich während der gesamten römischen Kaiserzeit. Mit dem Untergang Roms verschwindet dies kurzzeitig, beginnt aber im Mittelalter wieder aufzuleben.

Das Lateinische ist die Schrift- und Korrespondenzsprache der europäischen Gelehrten des Mittelalters. Um eine gleichförmige lateinische Grammatik beizubehalten, werden auch ab dem neunten Jahrhundert viele Namen latinisiert. In den meisten Fällen handelt es sich aber um schriftsprachliche Zeugnisse. Die latinisierten Namen finden sich in Dokumenten, während im Alltag der entsprechende Träger seinen ursprünglichen, nicht-lateinischen Namen verwendete. Karl der Große hat von sich höchstwahrscheinlich nur als Karl gesprochen, während die Verwaltung den latinisierten Namen Carolus gebrauchte. Die latinisierten Vornamen waren in der Regel Fremdbezeichnungen, um die Verwaltung zu erleichtern.

Erst im Hochmittelalter begannen Gelehrte, sich selbst latinisierte Namen zu geben. Das Lateinische war in dieser Zeit die einzige Schriftsprache, in der Texte verfasst wurden. Wer also einen lateinisch klingenden Vornamen hatte, trat als vornehm auf. Diese Tradition hielt sich bis in die späte Neuzeit. Mit dem Buchdruck gelangten die Alltagssprachen zur Bedeutung. Im Heiligen Römischen Reich waren dies die deutschen Dialekte.

Namensgebung mit latinisierten Vornamen

Das Latein blieb Kirchen-, Amts- und Gelehrtensprache. Da aber viele Bauern und Bürger, die nur Deutsch sprachen, nun auch lesen und schreiben konnten, verbreiteten sich die normalen deutschen Alltagsnamen. Da dem Lateinischen etwas Edles anhaftete, gaben Eltern ihren Kindern latinisierte Vornamen. Viele Gelehrte und Adlige wählten sich selbst latinisierte Vornamen, um ihrer sozialen Stellung mehr Prestige zu verleihen.

Dieser Trend wurde Anfang des 20. Jahrhunderts gebrochen, als Deutsch und später Englisch zu Wissenschaftssprachen gewählt wurden. Aber noch heute sind latinisierte Vornamen mit Prestige verbunden und werden deswegen bevorzugt von Eltern gewählt, die damit ihren Stand vertreten wollen.

Latinisierte Vornamen finden sich in allen europäischen Sprachen, werden aber auch historisch für außereuropäische Namen genutzt. Das bekannteste Beispiel dürfte Kong Zi sein, den die meisten nur latinisiert als Konfuzius kennen. Als europäische Forscher in alle Teile der Welt reisten und außereuropäische Kulturen kennenlernten, schrieben sie ihre Berichte bevorzugt auf Latein, da sie damit einen größeren gelehrten Leserkreis ansprechen konnten.

Auf diese Weise kamen latinisierte, nichteuropäische Namen nach Europa. Die ursprünglichen Namen können leicht latinisiert werden, indem Suffixe wie –us und –a für männliche oder weibliche Vornamen angehängt werden (es gibt aber auch andere Endungen). Man sollte diese latinisierten Vornamen jedoch nicht mit jenen verwechseln, die ursprünglich einmal aus dem Lateinischen entlehnt wurden. Sie gehen auf unterschiedliche Ursprünge zurück.

Latinisierte Vornamen in Deutschland

Top-10-Liste mit den beliebtesten latinisierten Vornamen in Deutschland. Diese latinisierten Namen wurden im Jahr 2023 am häufigsten als Babynamen vergeben.

Latinisierte Vornamen von A bis Z

Alle latinisierten Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Acacia bis Z wie Zoticus. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Acacia Ein latinisierter Name mit der Deutung "die Akazie".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Latinisiert
  • Spanisch
102 Stimmen
19 Kommentare
Acantha Acantha war eine Nymphe, die vom Gott Apollo begehrt wurde. Als er ihr zu Nahe tratm zerkratzte sie ihm das Gesicht. Darauf verwandelte er sie in die Pflanze, die seither ihren Namen trägt.
  • Latinisiert
28 Stimmen
1 Kommentar
Achatius bedeutet im Hebräischen: der Herr besitzt oder Jahwe hält - im Griechischen: der Unschuldige
  • Althebräisch
  • Latinisiert
92 Stimmen
1 Kommentar
Achilles Ein griechischer Name mit der Bedeutung "der Kummer der Menschen".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
  • Latinisiert
210 Stimmen
11 Kommentare
Adamus Eine latinisierte Form von Adam mit der Deutung "der Mensch".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Jüdisch
  • Latinisiert
  • Polnisch
31 Stimmen
0 Kommentare
Adelgundis Eine latinisierte Form des Namens Adelgunde mit der Bedeutung "die edle Kämpferin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Latinisiert
49 Stimmen
2 Kommentare
Adelina Der Name Adelina kommt von "Adel" bzw. "edel". Demnach bedeutet Adelina "die Edle" oder "die Gutmütige". Er ist eine Verkleinerungsform von Adela.
  • Albanisch
  • Althochdeutsch
  • Bulgarisch
  • Französisch
  • Latinisiert
  • Rumänisch
743 Stimmen
173 Kommentare
Adelmus Eine latinisierte Variante von Adalhelm mit der Bedeutung "der edle Schützende".
  • Althochdeutsch
  • Latinisiert
25 Stimmen
2 Kommentare
Adolphus Eine latinisierte Variante des Namens Adolf, der übersetzt "der edle Wolf" heißt.
  • Althochdeutsch
  • Latinisiert
  • Skandinavisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Aeneas Der Name ist die latinisierte Form von Aineias mit der Bedeutung "der Lobenswerte".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Latinisiert
289 Stimmen
22 Kommentare
Agatha Ein englischer und italienischer Name mit der Bedeutung "die Gute".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Latinisiert
147 Stimmen
27 Kommentare
Agnes Eine latinisierte Form des alten griechischen Namens Hagne mit der Bedeutung "die Reine".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Estnisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Isländisch
  • Katalanisch
  • Latinisiert
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Ungarisch
5572 Stimmen
392 Kommentare
Ajax Der Name bedeutet "der Trauernde".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
  • Latinisiert
51 Stimmen
4 Kommentare
Alanus Eine latinisierte Variante von Alan mit der Bedeutung "der kleine Fels".
  • Keltisch
  • Latinisiert
75 Stimmen
2 Kommentare
Albertus Eine latinisierte Variante von Albert mit der Bedeutung "der strahlende Edelmann".
  • Althochdeutsch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
57 Stimmen
2 Kommentare
Alburgis Eine latinisierte verkürzte Form von Adelburg mit der Bedeutung "die edle Schutzbietende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Latinisiert
62 Stimmen
1 Kommentar
Alcaeus
Noch keine Infos hinzufügen
  • Latinisiert
14 Stimmen
0 Kommentare
Alcyone Eine latinisierte Form von Alkyone mit der Deutung "der Eisvogel".
  • Altgriechisch
  • Latinisiert
82 Stimmen
9 Kommentare
Alecto Der Name bedeutet "die Unaufhörliche".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
  • Latinisiert
42 Stimmen
5 Kommentare
Aleidis Der Name ist eine andere Schreibweise von Aleydis und stammt ursprünglich von Adelheid ab. Seine Bedeutung lautet "von edler Gestalt", "die Adelige", "die Edle" oder auch "die Vornehme".
  • Althochdeutsch
  • Flämisch
  • Französisch
  • Latinisiert
30 Stimmen
1 Kommentar
Alexander "Der Beschützer" oder "der Männerabwehrende", abgeleitet von den altgriechischen Wörtern "alexein" für "abwehren, schützen, verteidigen" und "aner" für "Mann, Mensch".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Latinisiert
17270 Stimmen
1529 Kommentare
Alexius "Der Beschützer", vom altgriechischen "aléxein" (abwehren, schützen, verteidigen).
  • Altgriechisch
  • Griechisch
  • Latinisiert
35 Stimmen
5 Kommentare
Aleydis Eine andere Schreibweise von Adelheid. Der Name bedeutet übersetzt "von edlem Wesen" oder "von vornehmen Wesen", aber auch einfach nur "die Adelige" oder "die Edle".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Flämisch
  • Holländisch
  • Latinisiert
  • Niederdeutsch
60 Stimmen
35 Kommentare
Alodia Ein latinisierter Name mit der Deutung "der ganze Reichtum".
  • Gotisch
  • Latinisiert
  • Westgotisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Aloisius Der Name bedeutet "der sehr Weise" oder "der alles Wissende".
  • Altfranzösisch
  • Deutsch
  • Latinisiert
66 Stimmen
2 Kommentare
Aloysius Latinisierte Form einer italienischen Koseform von Ludwig. Aloysius bedeutet daher wie Ludwig "der berühmte Krieger".
  • Altfranzösisch
  • Latinisiert
52 Stimmen
6 Kommentare
Alpheus lateinisierte Form des griechischen Alpheios, auch Alphäus oder Alphonse Bedeutung unbekannt In der Bibel zweifach vorkommend (Vater des Levi und Vater des Jakobus). Griechischer Name des Flusses Alfi...
  • Altgriechisch
  • Aramäisch
  • Englisch
  • Hebräisch
  • Latinisiert
12 Stimmen
1 Kommentar
Althaia Ein latinisierter Name mit der Deutung "die Heilende".
  • Altgriechisch
  • Latinisiert
38 Stimmen
1 Kommentar
Althea griechischer Ursprung, Bedeutung: die Heilende. Populär vor allem in England und den USA. Bekannt aus der griechischen Mythologie als Mutter Meleagers, des Bezwingers des kalydonischen Ebers.
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Latinisiert
174 Stimmen
1 Kommentar
Alwinus Eine Version des alten deutschen Namens Alwin, der übersetzt "der Freund der Elfen" und "der edle Freund" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
30 Stimmen
2 Kommentare
Amalgundis Eine latinisierte Nebenform von Amalgunda mit der Bedeutung "die tapfere Kämpferin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Gotisch
  • Latinisiert
  • Ostgotisch
54 Stimmen
2 Kommentare
Amalthea Ein griechischer Name mit der Deutung "die zärtliche Göttin".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Griechisch
  • Latinisiert
61 Stimmen
8 Kommentare
Amathea Eine Kurzform von Amalthea mit der Deutung "die zarte Göttliche".
  • Altgriechisch
  • Latinisiert
209 Stimmen
1 Kommentar
Ambrosius Lateinischer Name altgriechischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Unsterbliche" oder "der Göttliche".
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
96 Stimmen
5 Kommentare
Americus = Amalrich
  • Altitalienisch
  • Latinisiert
38 Stimmen
2 Kommentare
Anastasius "Der Auferstandene", "der am Tag der Auferstehung Geborene" oder "der Österliche", abgeleitet vom altgriechischen "anástasis" (die Auferstehung).
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
81 Stimmen
2 Kommentare
Anaximander Latinisierte Form des altgriechischen Namens Anaximandros (Ἀναξίμανδρος) mit der Bedeutung "der männliche Herrscher" oder "der Herr der Männer".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
  • Latinisiert
44 Stimmen
19 Kommentare
Angelikus Eine lateinisierte Variante von Angelicus oder Angelos mit der Bedeutung "der Engelhafte" und "der Bote Gottes".
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
21 Stimmen
1 Kommentar
Angelus Eine latinisierte Form von Angelos mit der Bedeutung "der Bote", "der Abgesandte" und im religiösen Sinn "der Engel".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Griechisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
  • Römisch
49 Stimmen
6 Kommentare
Anian Kurzform von Anianus mit der Bedeutung "der Gequälte", abgeleitet von altgriechisch "anī́ā/ἀνῑ́ᾱ" (Kummer, Leid, Qual).
  • Altgriechisch
  • Bayerisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
401 Stimmen
47 Kommentare
Anselmus Eine latinisierte Variante von Anselm mit der Bedeutung "der von Gott Behütete".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Latinisiert
21 Stimmen
4 Kommentare
Anthea Ein griechischer Name mit der Deutung "die Blütenreiche".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Griechisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
269 Stimmen
88 Kommentare
Anthonius Eine latinisierte Form von Anthony mit der Bedeutung "der aus der Familie der Antonier Stammende".
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
  • Norwegisch
  • Römisch
  • Schwedisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Anubis Anubis (ägyptisch Inpu; auch Anpu) ist der altägyptische Gott der Totenriten. Im Zusammenhang des Osirismythos wird von der Entstehung seines Namens berichtet: Als Kronprinz (Inpu), der in seinen Bind...
  • Ägyptisch
  • Altägyptisch
  • Latinisiert
37 Stimmen
6 Kommentare
Apollo Der Name kommt aus dem altgriechischen Sprachraum und bedeutet "der, dem Apollo Geweihte" oder "der Zerstörer".
  • Altgriechisch
  • Italienisch
  • Latinisiert
158 Stimmen
10 Kommentare
Apollodorus Latinisierte Form des altgriechischen Namens Apollodoros mit der Bedeutung "Geschenk des Apollon".
  • Altgriechisch
  • Latinisiert
  • Römisch
42 Stimmen
2 Kommentare
Apollonius Der Name hat einen griechischen Ursprung. Die Bedeutung ist angelehnt an den griechischen Gott Apoll und lautet "der, dem Apollo Geweihte".
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
60 Stimmen
1 Kommentar
Arcadia Eine weibliche Form von Arcadius mit der Bedeutung "die aus Arkadien Stammende".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Latinisiert
58 Stimmen
6 Kommentare
Arcadius "Der aus Arkadien Stammende", von altgriechisch "arkados" (aus Arkadien stammend).
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
  • Römisch
84 Stimmen
2 Kommentare
Arethusa Die Bedeutung lautet "das schnelle Wasser".
  • Altgriechisch
  • Latinisiert
24 Stimmen
1 Kommentar

Latinisierte Vornamen - 1-50 von 373

Latinisierte Jungennamen

Wenn du deinem Sohn einen typischen latinisierten Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.

Latinisierte Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere latinisierte Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:

Beliebte latinisierte Jungennamen

Rangliste der beliebtesten latinisierten Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
latinisiert gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 8 Maria
17907 Stimmen
579 Kommentare
2 10 Alexander
17270 Stimmen
1529 Kommentare
3 14 Elias
14989 Stimmen
772 Kommentare
4 20 Johannes
12921 Stimmen
240 Kommentare
5 106 Jonas
6655 Stimmen
402 Kommentare
6 109 Leander
6531 Stimmen
643 Kommentare
7 114 Linus
6407 Stimmen
619 Kommentare
8 345 Tobias
2188 Stimmen
243 Kommentare
9 377 Franz
1984 Stimmen
157 Kommentare
10 430 Franziskus
1808 Stimmen
20 Kommentare
11 541 Viggo
1279 Stimmen
21 Kommentare
12 561 Carl
1180 Stimmen
74 Kommentare
13 721 Philo
666 Stimmen
10 Kommentare
14 799 Jeremias
540 Stimmen
80 Kommentare
15 843 Leonis
485 Stimmen
21 Kommentare
16 904 Anian
401 Stimmen
47 Kommentare
17 1000 Lysander
295 Stimmen
74 Kommentare
18 1006 Aeneas
289 Stimmen
22 Kommentare
19 1056 Hector
238 Stimmen
30 Kommentare
20 1068 Askan
226 Stimmen
21 Kommentare
21 1072 Zeno
222 Stimmen
36 Kommentare
22 1084 Achilles
210 Stimmen
11 Kommentare
22 1084 Cyrill
210 Stimmen
32 Kommentare
23 1111 Bartholomäus
183 Stimmen
31 Kommentare
24 1115 Hubertus
179 Stimmen
11 Kommentare
25 1122 Pontus
172 Stimmen
11 Kommentare
26 1126 Draco
168 Stimmen
51 Kommentare
27 1134 Ascan
160 Stimmen
2 Kommentare
28 1136 Apollo
158 Stimmen
10 Kommentare
29 1162 Hannibal
132 Stimmen
24 Kommentare
30 1179 Medard
115 Stimmen
3 Kommentare
31 1186 Tycho
108 Stimmen
9 Kommentare
32 1190 Hieronymus
104 Stimmen
7 Kommentare
33 1191 Callisto
103 Stimmen
14 Kommentare
34 1192 Jodokus
102 Stimmen
6 Kommentare
35 1194 Xaverius
100 Stimmen
4 Kommentare
36 1195 Helgo
99 Stimmen
8 Kommentare
37 1198 Ambrosius
96 Stimmen
5 Kommentare
37 1198 Arminius
96 Stimmen
11 Kommentare
38 1202 Achatius
92 Stimmen
1 Kommentar
38 1202 Medardus
92 Stimmen
2 Kommentare
38 1202 Tichon
92 Stimmen
0 Kommentare
39 1203 Rochus
91 Stimmen
12 Kommentare
40 1204 Stanislaus
90 Stimmen
6 Kommentare
40 1204 Timotheus
90 Stimmen
21 Kommentare
40 1204 Nel
90 Stimmen
15 Kommentare
41 1208 Hero
86 Stimmen
26 Kommentare
42 1209 Emmeran
85 Stimmen
3 Kommentare
43 1210 Arcadius
84 Stimmen
2 Kommentare
44 1212 Jacobus
82 Stimmen
3 Kommentare

Latinisierte Mädchennamen

Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen latinisierten Mädchennamen für deine Tochter zu finden.

Latinisierte Mädchennamen von A bis Z

Durchstöbere latinisierte Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:

Beliebte latinisierte Mädchennamen

Rangliste der beliebtesten latinisierten Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
latinisiert gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 13 Maria
17907 Stimmen
579 Kommentare
2 16 Eva
17553 Stimmen
355 Kommentare
3 23 Helena
12792 Stimmen
494 Kommentare
4 95 Lorena
7455 Stimmen
448 Kommentare
5 132 Sabrina
5581 Stimmen
492 Kommentare
6 133 Agnes
5572 Stimmen
392 Kommentare
7 257 Louisa
3064 Stimmen
217 Kommentare
8 262 Phoebe
3041 Stimmen
511 Kommentare
9 329 Arnika
2545 Stimmen
46 Kommentare
10 423 Carla
1968 Stimmen
199 Kommentare
11 436 Thalia
1933 Stimmen
343 Kommentare
12 444 Carola
1914 Stimmen
145 Kommentare
13 449 Timea
1904 Stimmen
137 Kommentare
14 471 Isabella
1859 Stimmen
348 Kommentare
15 474 Urania
1848 Stimmen
7 Kommentare
16 481 Boudicca
1839 Stimmen
23 Kommentare
17 597 Magdalena
1177 Stimmen
265 Kommentare
18 666 Odilia
964 Stimmen
8 Kommentare
19 702 Gundis
871 Stimmen
21 Kommentare
20 746 Adelina
743 Stimmen
173 Kommentare
21 807 Corinna
627 Stimmen
195 Kommentare
22 812 Charlotta
621 Stimmen
67 Kommentare
23 839 Cynthia
576 Stimmen
251 Kommentare
24 843 Selena
569 Stimmen
156 Kommentare
25 875 Lyra
516 Stimmen
82 Kommentare
26 912 Panthea
468 Stimmen
23 Kommentare
27 947 Cora
422 Stimmen
119 Kommentare
28 948 Cassandra
421 Stimmen
148 Kommentare
29 1024 Klarissa
340 Stimmen
3 Kommentare
30 1032 Roxana
331 Stimmen
135 Kommentare
31 1043 Medea
320 Stimmen
39 Kommentare
32 1069 Eugenia
293 Stimmen
71 Kommentare
33 1093 Anthea
269 Stimmen
88 Kommentare
34 1100 Estella
262 Stimmen
44 Kommentare
35 1149 Karola
213 Stimmen
34 Kommentare
36 1153 Amathea
209 Stimmen
1 Kommentar
37 1161 Jiljana
201 Stimmen
2 Kommentare
38 1168 Syra
194 Stimmen
23 Kommentare
39 1188 Althea
174 Stimmen
1 Kommentar
40 1200 Berenice
162 Stimmen
49 Kommentare
41 1203 Julietta
159 Stimmen
35 Kommentare
42 1206 Calypso
156 Stimmen
26 Kommentare
43 1212 Calliope
150 Stimmen
29 Kommentare
44 1215 Agatha
147 Stimmen
27 Kommentare
45 1229 Editha
133 Stimmen
11 Kommentare
46 1232 Christiana
130 Stimmen
26 Kommentare
46 1232 Griseldis
130 Stimmen
24 Kommentare
47 1234 Cassiopeia
128 Stimmen
16 Kommentare
48 1237 Eunice
125 Stimmen
17 Kommentare
49 1257 Melita
105 Stimmen
23 Kommentare