Muslimische Vornamen

Muslimische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Saffet | Ein türkischer Name mit der Deutung "rein".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Saffron | Aus dem Englischen für "Safran".
|
34 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Safi | Ein arabischer Unisex-Vorname, der "die/der Ruhige" und "die/der Vertraute" bedeutet.
|
67 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Safia | Ein arabischer Vorname, der "die Ruhige" und "die Vertraute" bedeutet.
|
136 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Safina | Ein arabischer Name mit der Bedeutung "die Arche".
|
70 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Safir | Geschlechtsneutrale Variante von Saphira mit der Bedeutung "der Saphir" oder im übertragenen Sinne "der/die Schöne".
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Safiullah | Ein arabischer Name, der "der Auserwählte Allahs" bedeutet.
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Safiya | Ein arabischer Vorname, der "die Reine" und "die Vertraute" bedeutet.
|
166 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Safiye | Eine türkische Variante von Safiya mit der Bedeutung "die Reine" und "die Freundin".
|
78 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Safouan | Ein marokkanischer und tunesischer Name mit der Deutung "der Reine".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Safra | "Die Gelbe", abgeleitet von arabisch "ṣafrāʿ/صَفْرَاء" (gelb).
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Safraa | Aus dem Arabischen für "die Gelbe" oder "Safran".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Safura | Alternative Transkription von Ṣaffūrah (صفورة), der arabischen Form des hebräischen und biblischen Namens Zippora, mit der Bedeutung "der Vogel".
|
20 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Safwat | Ein arabischer Name mit der Deutung "der Beste" (der Gruppe).
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Safye | Eine türkische Variante von Safi mit der Bedeutung "die Reine".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sageer | Ein persischer Name, der übersetzt "der Kleine", "der Nachgiebige" und "der Unterwürfige" bedeutet.
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Saghiri | klein Arabische Schreibweise: صغيري
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sahab | Ein arabischer Vorname mit der Bedeutung "der Begleiter".
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sahabettin | Ein türkischer Name mit arabischen Wurzeln. Seine Bedeutung lautet "der Stern des Glaubens".
|
10 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Saham | Ein arabischer Name mit der Deutung "der Pfeil".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sahar | Ein arabischer Name mit der Deutung "die Morgendämmerung".
|
1068 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Sahara | Der arabische Name bedeutet "Wüsten".
|
79 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Sahba | Ein persischer Name mit der Deutung "der Wein".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sahel | Persische Form des arabischen Namens Sahil mit der Bedeutung "die Küste" oder "das Ufer".
|
210 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Sahem | Ein arabischer Vorname mit der Bedeutung "das Mitglied".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sahiba | Ein arabischer Name mit der Deutung "Herrin".
|
36 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sahid | Aus dem Arabischen für "der Zeuge".
|
66 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Sahika | arabischer Name. Er wird Schahika ausgesprochen und Sahika geschrieben. Der Name kommt eigentlich aus dem Türkischen, unter das S kommt ein Häckchen deshalb wird es wie SCH ausgesprochen. Der Name bed...
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sahil | Aus dem Arabischen für "die Küste" oder "das Ufer".
|
297 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sahir | Auf Arabisch: "Nachtaktiv".
|
138 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sahira | Der Name bedeutet "die Wachende".
|
102 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Sahit | Ein albanischer Name mit der Deutung "der Männliche".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Said | "Der Glückliche", abgeleitet von arabisch "saʿīd" (glücklich).
|
292 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Saida | Der Name bedeutet "die Glückliche". Die Herkunft ist Arabisch.
|
103 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
Saideh | Eine Variante von Saida mit der Deutung "die Glückliche".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Saidi | Eine Nebenform von Saida mit der Deutung "die Glückliche".
|
28 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Saido | Eine afrikanische Variante von Said mit der Bedeutung "der/die Glückliche".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Saidu | Afrikanische Variante des arabischen Namens Said mit der Bedeutung "der Glückliche".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Saif | Aus dem Arabischen für "das Schwert".
|
50 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Saifuddin | ist ein arabischer Vorname und bedeutet Schwert des Glaubens, auf türkish Seyfeddin
|
17 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Saiful | Eine bengalische, indonesische und malaiische Variante von Sayfullah mit der Bedeutung "das Schwert von".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Saim | Ein arabischer Name mit der Deutung "der Fastende".
|
41 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Saima | Ein Vorname mit mehrere Bedeutungen wie "die Fastende".
|
62 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Saime | Ein Vorname mit mehrere Bedeutungen wie "die fastende Frau".
|
85 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Saimen | Eine Variante von Simon mit der Deutung "von Gott erhört".
|
104 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Saina | Ein Vogel ,der nur in märchen exestiert. Abgeleitet von Sina, arabisch die Schöne. Auf Griechisch auch Prinzessin
|
66 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Saiqa | Ein arabischer Name mit der Deutung "die Erleuchtete".
|
9 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Saira | Saira heißt "die Reisende".
|
172 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
Saista | Ein muslimischer Name, der "die Sanfte" und "die Gehorsame" bedeutet.
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sait | Türkische Form von Said mit der Bedeutung "der Glückliche", von arabisch "saʿīd" (glücklich).
|
88 Stimmen
|
5 Kommentare |
|