Niederländische Vornamen

Niederländische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Minke | Ein friesischer Name mit der Bedeutung "der/die Starke".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Minou | französische Bezeichnung für Mietze, Mietzekatze kleines Kätzchen persisch für Paradies und Himmel die Abkürzung von Minouche ist auch als Koseform für Marie gebräuchlich verwandt mit Minu (Persisch:...
|
560 Stimmen
|
129 Kommentare |
|
Minouche | Eine Koseform von Mine/Mina mit der Bedeutung "die willensstarke Beschützerin" oder "die Kriegerin des Heeres".
|
84 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Mireika | Der Name gilt als holländische Verkleinerung von Maria mit der Bedeutung "die Verbitterung".
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Mirelle | Variante von Mireille, der französischen Form des provenzalischen Namens Mirèio, mit der Bedeutung "die Bewundernswerte" oder "die Wundervolle".
|
332 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Mirte | Aus dem Niederländischen für "die Myrte", ursprünglich von altgriechisch "myrtos/μύρτος".
|
24 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Mirthe | Variante des niederländischen Namens Mirte mit der Bedeutung "die Myrte".
|
44 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Monic | Eine alte französische und holländische Form von Monica mit der Deutung "die Einsame".
|
65 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Moniek | Der Name bedeutet "die Mahnerin" (lateinisch) bzw. "die Einzigartige" (griechisch).
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Monique | Der Name Monique ist eine französische Form von Monika mit Bedeutungen wie "die Einzigartige", "die Einsiedlerin" und "die Mahnerin".
|
343 Stimmen
|
214 Kommentare |
|
Monsen | um zu schießen
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Mooljee | Maulwurf auf Estnisch
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Motje | Der Name bedeutet "Schönheit" (vgl. niederländisch mooi=schön)
|
79 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Mourice | Der Name ist die niederländische Form von Maurice mit der Deutung "der zu den Mauren Gehörende".
|
84 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Mozes | Eine holländische und ungarische Nebenform von Moses mit der Bedeutung "der Sohn" oder "der aus dem Wasser Gezogene".
|
30 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Munibert | Ein alter germanischer Vorname mit der Bedeutung "der glänzende Wille".
|
205 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Mylan | Eine moderne Variante von Milan mit der Bedeutung "der Liebste".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Myrte | "Die Myrte", von altgriechisch "myrtos/μύρτος" (Myrte).
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Myrthe | "Die Myrte", von altgriechisch "myrtos/μύρτος" (Myrte).
|
74 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Myrtle | Aus dem Englischen für "die Myrte", ursprünglich von altgriechisch "myrtos/μύρτος".
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Nanning |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nanon | Der Name ist eine französische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Liebreizende".
|
50 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Nanou | Der Name ist eine flämische Variante von Anna mit der Bedeutung "die Liebreizende".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Nantke | Friesische und niederdeutsche Kurz- und Koseform von Ferdinand mit der Bedeutung "die kühne Beschützerin" oder nur "die Kühne".
|
81 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Naomie | Eine Variante von Noemi mit der Bedeutung "die Freundlichkeit".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Natalia | "Die am Geburtstag Christi Geborene" oder "die an Weihnachten Geborene", von lateinisch "dies natalis" (Tag der Geburt).
|
938 Stimmen
|
203 Kommentare |
|
Natalie | "Die am Geburtstag Christi Geborene" oder "die an Weihnachten Geborene", von lateinisch "dies natalis" (Tag der Geburt).
|
2064 Stimmen
|
533 Kommentare |
|
Natascha | Aus dem Russischen übernommene Koseform von Natalja/Natalya, der russischen Form des lateinischen Namens Natalia, mit der Bedeutung "die am Geburtstag Christi Geborene" oder "die an Weihnachten Geborene".
|
2891 Stimmen
|
452 Kommentare |
|
Nataschja | Niederländische Variante von Natascha, einer russischen Koseform von Natalja/Natalya, mit der Bedeutung "die am Geburtstag Christi Geborene" oder "die an Weihnachten Geborene".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Natasja | Dänische und niederländische Form von Natascha, einer russischen Koseform von Natalja/Natalya, mit der Bedeutung "die am Geburtstag Christi Geborene" oder "die an Weihnachten Geborene".
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Nathalie | Französische, deutsche, niederländische und skandinavische Variante von Natalia mit der Bedeutung "die am Geburtstag Christi Geborene" oder "die an Weihnachten Geborene", von lateinisch "dies natalis" (Tag der Geburt).
|
1293 Stimmen
|
257 Kommentare |
|
Nathalja | Eine Nebenform von Natalia mit der Bedeutung "die an Weihnachten Geborene".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nathascha | Seltene Schreibvariante von Natascha, einer russischen Koseform von Natalja/Natalya, mit der Bedeutung "die am Geburtstag Christi Geborene" oder "die an Weihnachten Geborene".
|
21 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Neel | Eine niederländische Kurzform von Cornelius. Seine Bedeutung lautet "der Gehörnte" oder "der aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende".
|
331 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Neelke | Friesische Koseform von Cornelia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte".
|
50 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Neels | Eine friesische und niederländische Abkürzung von Cornelius/Kornelius. Die Bedeutung lautet "der Gehörnte" oder "der aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende".
|
100 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Neeltje | Friesische und niederländische Koseform von Cornelia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte".
|
152 Stimmen
|
75 Kommentare |
|
Nehalennia | Eine Göttin der Seefahrt.
|
145 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Nel | Noch eine Kurzform von Cornelius.
|
90 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Nelie | Nelie ist die Kurzform von Cornelia. Neli ist estnisch und heißt vier.
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nelina | Eine skandinavische Weiterbildung von Cornelia mit der Deutung "die Gehörnte".
|
1534 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Neline | Eine Koseform von Cornelie mit der Deutung "die Gehörnte".
|
62 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nelis | Eine Abkürzung von Cornelis mit der Deutung "der Gehörnte".
|
70 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Nelleke | Nelleke ist der Kose- bzw. Kurzname von Eleonore, Helene und Cornelia.
|
42 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Nellie | Eine Kurzform von Helene und Eleanore.
|
107 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Nellina | Eine Form von Elina mit der Deutung "die Leuchtende".
|
21 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Nemo | "Der Niemand", abgeleitet von lateinisch "nemo" (niemand, kein Mensch).
|
191 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
Neske | Eine holländische und limburgische Variante von Agnes mit der Bedeutung "die Keusche".
|
18 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Nessi | Der Vorame ist eine Kurzform von Vanessa. Sein Ursprung ist bisher nicht sicher geklärt. Die Bedeutung des Namens lautet hingegen je nach Ableitung "die Königin der Schmetterlinge", "die Schmetterlingselfe", "die Leuchtende", "die Strahlende" oder auch "die Erscheinende". Ebenfalls wird der Vorname als ein Kosename von Agnes verwendet. Der Name bedeutet dann "die Reine", "die Geweihte" oder "das Lamm".
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Netty | Eine Verkleinerung von Namen mit der Endung "-nette".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|