Nordische Vornamen

Nordische Vornamen

Nordische Vornamen von A bis Z

Nordische Vornamen - 1401-1450 von 2633

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Lärke Der Name bedeutet "Lerche".
  • Altdänisch
  • Dänisch
20 Stimmen
3 Kommentare
Laerke Ein dänischer Name mit der Deutung "Die Lerche".
  • Altdänisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
63 Stimmen
10 Kommentare
Lagertha Ein nordischer Name mit der Deutung "Beschützerin mit Kopfschmuck".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
111 Stimmen
2 Kommentare
Laja Der Name ist eine dänische und schwedische Variante von Laia mit der Bedeutung "die Beredte".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Schwedisch
247 Stimmen
16 Kommentare
Lannie
Noch keine Infos hinzufügen
  • Mongolisch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
  • Nordisch
92 Stimmen
2 Kommentare
Larentius Eine isländische Form von Laurentius mit der Bedeutung "aus Laurentum stammend".
  • Isländisch
  • Lateinisch
34 Stimmen
0 Kommentare
Laris Ein skandinavischer Name mit der Deutung "der Sieger".
  • Lateinisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
239 Stimmen
23 Kommentare
Lars Skandinavische Kurzform von Laurentius, einem alten römischen Beinamen mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum". Volksetymologisch aber auch "der Lorbeerbekränzte", von lateinisch "laurus" (Lorbeer, Lorbeerkranz).
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Etruskisch
  • Lateinisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
1878 Stimmen
183 Kommentare
Larus Der Name ist abgeleitet von Laurentius und bedeutet "der Lorbeergekrönte".
  • Isländisch
  • Lateinisch
53 Stimmen
1 Kommentar
Lasse Koseform von Lars und somit skandinavische Kurzform von Laurentius, einem alten römischen Beinamen mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum". Volksetymologisch aber auch "der Lorbeerbekränzte", von lateinisch "laurus" (Lorbeer, Lorbeerkranz).
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Lateinisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
12513 Stimmen
288 Kommentare
Lassi Ein finnischer Name mit der Deutung "der Sieger".
  • Färöisch
  • Finnisch
  • Lateinisch
11 Stimmen
0 Kommentare
Laufey Der Name bedeutet "die Laubinsel".
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Nordisch
31 Stimmen
4 Kommentare
Lauk Eine ostfriesische Form von Laurentius mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
  • Isländisch
  • Lateinisch
  • Ostfriesisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Laurids Eine dänische Form von Laurenz mit der Deutung "der Lorbeergeschmückte". Weitere Formen: Laurits, Lauritz.
  • Dänisch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
  • Skandinavisch
69 Stimmen
14 Kommentare
Laurin Eine norwegische Nebenform zu Laurentius mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Romanisch
6001 Stimmen
706 Kommentare
Laurits Dänische und norwegische Form von Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", aber auch "der Lorbeerbekränzte".
  • Dänisch
  • Lateinisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
115 Stimmen
17 Kommentare
Lauritz Variante von Laurits, der dänischen Form von Laurentius, mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", aber auch "der Lorbeerbekränzte".
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Norddeutsch
252 Stimmen
51 Kommentare
Lava Eine Form von Olava mit der Deutung "die Nachfahrin des Urahns".
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Kurdisch
  • Schwedisch
95 Stimmen
23 Kommentare
Lavea Der Name bedeutet "die Gewaschene".
  • Finnisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
113 Stimmen
4 Kommentare
Lavrans Eine norwegische Nebenform von Laurentius mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
  • Dänisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
42 Stimmen
3 Kommentare
Leewja Ein friesischer Name mit der Bedeutung "die Liebe".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Nordisch
62 Stimmen
4 Kommentare
Leif "Der Erbe" oder "der Nachkomme", abgeleitet vom altnordischen "leifr" (Erbe, Nachkomme).
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Finnisch
  • Grönländisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
4098 Stimmen
113 Kommentare
Leik Kurzform vom nordischen Namen Leikr.
  • Altnordisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
130 Stimmen
5 Kommentare
Leja Lėja ist die litauische Form von Lea(h).
  • Akkadisch
  • Althebräisch
  • Baltisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Litauisch
  • Norwegisch
  • Samisch
  • Schwedisch
132 Stimmen
0 Kommentare
Lelle Der Name ist eine weibliche und männliche Form von Leonard mit der Bedeutung "die/der Löwenstarke".
  • Althochdeutsch
  • Schwedisch
57 Stimmen
5 Kommentare
Lena Kurzform von Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene") und Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond").
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
7673 Stimmen
976 Kommentare
Lene Kurzform von Helene ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalene ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
895 Stimmen
115 Kommentare
Lenjo Eine männliche Variante von Lenja mit der Deutung "der Strahlende".
  • Altgriechisch
  • Französisch
  • Norwegisch
210 Stimmen
15 Kommentare
Lenna Der Name bedeutet "die aus Magdala Stammende".
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Baltisch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Nordisch
565 Stimmen
28 Kommentare
Lennart Schwedische Form von Leonhard mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe", abgeleitet von althochdeutsch "lewo" (Löwe) und "harti" (hart, kühn, mutig, stark).
  • Althochdeutsch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Niederdeutsch
  • Schwedisch
7193 Stimmen
150 Kommentare
Lenne Der Name bedeutet "die aus Magdala Stammende".
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Schlesisch
  • Schwedisch
69 Stimmen
5 Kommentare
Lennert Niederdeutsche Kurzform von Leonhard mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe".
  • Althochdeutsch
  • Belgisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
258 Stimmen
12 Kommentare
Lennya Der Name ist eine erweiterte Schreibvariante von Lenya mit der Deutung "die Leuchtende".
  • Altgriechisch
  • Nordisch
72 Stimmen
10 Kommentare
Leonci
Noch keine Infos hinzufügen
  • Isländisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Leopoldina Eine Nebenform von Leopolda bzw. Leopolde mit der Bedeutung "die Kühne aus dem Volk".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Galicisch
  • Italienisch
  • Rumänisch
  • Schwedisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
60 Stimmen
2 Kommentare
Lerke Lerke kommt aus dem Skandinavischen und bedeutet "Lerche".
  • Altdänisch
  • Dänisch
  • Niederdeutsch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
84 Stimmen
9 Kommentare
Letje Der Vorname ist eine dänische Variante von Adelheid mit der Bedeutung "die Adelige".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
82 Stimmen
4 Kommentare
Letta Der Name gilt als Kurzform von Letitia. Seine Bedeutung lautet "die Erfreute".
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Ungarisch
33 Stimmen
8 Kommentare
Letti Eine finnische und schwedische Form von Letitia. Seine Bedeutung lautet "die Erfreute".
  • Finnisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
3 Stimmen
0 Kommentare
Leus Eine Variante von Louis = Ludwig.
  • Althochdeutsch
  • Nordisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Levik Eine alternative Variante von Levi mit der Bedeutung "der, der begleitet".
  • Albanisch
  • Althebräisch
  • Jüdisch
  • Norwegisch
53 Stimmen
1 Kommentar
Levion Eine norwegische Schreibvariante von Levi mit der Deutung "der Anhänger".
  • Althebräisch
  • Norwegisch
33 Stimmen
1 Kommentar
Levy Eine englische Schreibvariante von Levi mit der Deutung "der Anhänger".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Isländisch
198 Stimmen
15 Kommentare
Lias Lias stammt von Elia/Elias ab und bedeutet "mein Gott ist JHWH/Jahwe".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Schwedisch
2996 Stimmen
197 Kommentare
Lif Ein nordischer Name mit der Bedeutung "der Schutz" oder "das Leben".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
91 Stimmen
4 Kommentare
Lil Der Name bedeutet je nach Auslegung "Gottes Schwur", "Gott ist Fülle" oder "die Lilie" bzw. auch "die Kleine" sowie "die Leichte".
  • Altenglisch
  • Althebräisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
157 Stimmen
26 Kommentare
Lila Ein Vorname mit mehreren Ursprüngen und Bedeutungen. Dazu zählen unter anderem "die Nacht" oder "das Spiel".
  • Arabisch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Hebräisch
  • Hindi
  • Indisch
  • Sanskritisch
  • Schwedisch
  • Swahili
619 Stimmen
87 Kommentare
Lilja Die Bedeutung lautet "die Lilie" (schwedisch); ist auch in Finnland, Russland eine Kurzform von Lilia.
  • Althebräisch
  • Färöisch
  • Finnisch
  • Isländisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
795 Stimmen
70 Kommentare
Lill Eine kurze Schreibform von Lilla mit der Bedeutung "die Kleine".
  • Althebräisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Norwegisch
  • Russisch
  • Schwedisch
  • Spanisch
83 Stimmen
8 Kommentare
Lillan Eine nordische Kurzform zu Lillemor, was "kleine Mutter" heißt. Lillan ist schwedisch und heißt übersetzt "die Kleine".
  • Althebräisch
  • Altschwedisch
  • Amerikanisch
  • Schwedisch
58 Stimmen
5 Kommentare

Nordische Vornamen - 1401-1450 von 2633