Nordische Vornamen

Nordische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Köbes | Köbes ist die Kölsche Form von Jakob: [Gott] möge schützen In Köln, Bonn, Düsseldorf und Krefeld werden die Kellner in Kneipen so bezeichnet. Sprich im niederrheinischen Sprachgebrauch Schankwirt. Au...
|
130 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Kol | Der Name bedeutet "der Dunkle".
|
33 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Koleta | Abkürzung von Nikoleta (griech.: Nicoletta)
|
73 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kolina | Eine schwedische Kurzform von Katharina mit der Deutung "die Reine".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kolinkar | Ein dänischer Name, der in etwa "Geboren in das erobernde Volk" heißt.
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kolskeggr | "Der mit dem dunklen Bart", abgeleitet von altnordisch "kol" (Kohle) und "skegg" (Bart).
|
23 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Konkordia | Nordische Variante des altrömischen und lateinischen Namens Concordia mit der Bedeutung "die Eintracht".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Konny | Eine Kurzform von Konrada, Kornelia und Konstanze.
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Korinna | Ein alter griechischer Vorname mit der Bedeutung "die Jungfrau" und "das Mädchen". Eine Ableitung von Cora.
|
63 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Kort | Der Name ist die dänische, friesische und niederdeutsche Kurzform von Konrad und bedeutet "der kühne Ratgeber".
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kris | Eine Kurzform von Kristof und Kristian mit der Bedeutung "der/die Gesalbte".
|
112 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Krispinus | Der Name hat lateinische Wurzeln und bedeutet "der Kraushaarige".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Krista | Nordische Form von Christa mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
159 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Kristan | Ein nordischer Name mit der Bedeutung "der Christ".
|
91 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Kristanna | Eine englische und norwegische Kombination aus den Namen Kristin ("die Christin") und Anna ("die Begnadete").
|
53 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Kristel | Der Name ist eine alternative Schreibweise von Christel mit der Bedeutung "die zu Christus Gehörende".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kristen | Eine englische Form von Kristin oder Kristina mit der Bedeutung ("die Christin") und auch eine männliche Variante von Christian mit der Bedeutung ("der Christ").
|
117 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
Krister | Schwedische Nebenform von Christer und Kurzform von Christian mit der Bedeutung "der Christ" oder "Anhänger Christi", vom altgriechischen "Christós" (der Gesalbte, der Messias).
|
104 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Kristfinnur | Eine Doppelform aus Kristjan ("der Gesalbte") und Finnur ("der blonde Krieger").
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kristian | Skandinavische und slawische Form von Christian mit der Bedeutung "der Christ", "Anhänger Christi" oder "der Gesalbte".
|
413 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Kristiana | Skandinavische und lettische Form von Christiana mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kristiane | Deutsche und skandinavische Form von Christiane mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kristiina | Eine finnische Form von Kristina mit der Bedeutung "die Christin".
|
373 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Kristin | Nebenform von Christine mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
3119 Stimmen
|
265 Kommentare |
|
Kristina | Deutsche, englische, slawische und nordische Form von Christina mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
3116 Stimmen
|
374 Kommentare |
|
Kristine | Deutsche, englische und skandinavische Form von Christine mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
97 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Kristinn | Kommt von dem Namen Kersten. Krístinn kommt aus dem Isländischen und bedeutet "der Christliche".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kristjan | Estnische, slowenische und isländische Form von Christian mit der Bedeutung "der Christ" oder "Anhänger Christi".
|
332 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kristjana | Albanische und isländische Form von Christiana mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kristof | Der Name ist eine flämische und nordische Schreibweise von Christoph mit der Bedeutung "der Christusträger".
|
102 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Kristofer | Der Name ist eine isländische und schwedische Schreibvariante von Christopher mit der Bedeutung "der Christusträger".
|
52 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Kristoff | Eine englische und flämische Nebenform von Christoph mit der Bedeutung "der Christusträger".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kristoffer | Eine skandinavische Schreibvariante von Christopher mit der Bedeutung "der Christusträger".
|
121 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kuttiram | kuttiram = Ich werde warten (usbekisch)
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Kyell | Bedeutung: "Der Opferaltar"
|
257 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Kylja | Ein isländischer Name mit der Deutung "der Windstoß".
|
74 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Kyrre | Ein norwegischer Name mit der Deutung "der Friedliche".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Laea | Ein Beiname zu Lara. Er bedeutet die schöne, allmächtige, weise, kluge Göttin; die Lorbeergeschmückte Zuleitung für die Siegerin; Mondschein.
|
109 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lärke | Lerche (als Vogel); Lärche (als Baum)
|
18 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Laerke | Ein dänischer Name mit der Deutung "Die Lerche".
|
61 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Lagertha | Ein nordischer Name mit der Deutung "Beschützerin mit Kopfschmuck".
|
109 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Laja | Der Name ist eine dänische und schwedische Variante von Laia mit der Bedeutung "die Beredte".
|
245 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Lannie |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
89 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Larentius | Eine isländische Form von Laurentius mit der Bedeutung "aus Laurentum stammend".
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Laris | Ein skandinavischer Name mit der Deutung "der Sieger".
|
237 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Lars | Skandinavische Kurzform von Laurentius, einem alten römischen Beinamen mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum". Volksetymologisch aber auch "der Lorbeerbekränzte", von lateinisch "laurus" (Lorbeer, Lorbeerkranz).
|
1875 Stimmen
|
183 Kommentare |
|
Larus | Der Name ist abgeleitet von Laurentius und bedeutet "der Lorbeergekrönte".
|
51 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lasse | Koseform von Lars und somit skandinavische Kurzform von Laurentius, einem alten römischen Beinamen mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum". Volksetymologisch aber auch "der Lorbeerbekränzte", von lateinisch "laurus" (Lorbeer, Lorbeerkranz).
|
12508 Stimmen
|
288 Kommentare |
|
Lassi | Ein finnischer Name mit der Deutung "der Sieger".
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Laufey | die Löwin Laufey bedeutet auf islândisch Laubinsel : Laufey ist in der nordischen Mythologie die Mutter des Gottes Loki Der Name wird Löjwej gesprochen
|
29 Stimmen
|
4 Kommentare |
|