Osteuropäische Vornamen

Osteuropäische Vornamen

Osteuropäische Vornamen von A bis Z

Osteuropäische Vornamen - 1451-1500 von 2901

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Laszlo László ist die ungarische Form des slawischen Namens Wladislaw oder Ladislaus und bedeutet "der ruhmreiche Herrscher".
  • Altslawisch
  • Ungarisch
150 Stimmen
25 Kommentare
Laurenc Eine okzitanische und provenzalische Variante von Laurentius mit der Bedeutung "der von Lorbeeren Gekrönte".
  • Lateinisch
  • Okzitanisch
  • Österreichisch
  • Provenzalisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
42 Stimmen
0 Kommentare
Laurentia Weibliche Form des lateinischen Namens Laurentius mit der Bedeutung "die aus der Stadt Laurentum Stammende", volksetymologisch aber auch "die Lorbeerbekränzte", abgeleitet vom lateinischen Wort "laurus" (Lorbeer).
  • Indonesisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Rumänisch
68 Stimmen
12 Kommentare
Laurentiu Rumänische Form von Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", aber auch "der Lorbeerbekränzte".
  • Lateinisch
  • Moldauisch
  • Rumänisch
24 Stimmen
0 Kommentare
Lavan Ein biblischer Vorname mit der Bedeutung "der Weiße".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
  • Indisch
  • Kurdisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
89 Stimmen
5 Kommentare
Lavinel Eine rumänische Variante von Lavinius mit der Bedeutung "der aus Lavinium Stammende".
  • Etruskisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Rumänisch
10 Stimmen
2 Kommentare
Lavinja Eine rumänische Variante von Lavinia mit der Bedeutung "die aus Lavinium Stammende".
  • Etruskisch
  • Lateinisch
  • Rumänisch
19 Stimmen
2 Kommentare
Lavisa
Noch keine Infos hinzufügen
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Mazedonisch
  • Rumänisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
11 Stimmen
1 Kommentar
Lawinia Eine polnische Nebenform von Lavinia mit der Bedeutung "die aus Lavinium Stammende".
  • Etruskisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Römisch
7 Stimmen
0 Kommentare
Lazar Eine slawische Kurzform von Lazarus mit der Bedeutung "Gott hat geholfen".
  • Althebräisch
  • Bulgarisch
  • Englisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Rumänisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Ungarisch
293 Stimmen
20 Kommentare
Leahna die Strahlende die Großzügige die Löwin andere Schreibweise für Leana
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Griechisch
  • Italienisch
  • Rumänisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Lech Lech war der Stammvater der Polen. Die Herkunft ist aber nicht sicher geklärt. Der Name bedeutet vielleicht "der Hinterlistige".
  • Altpolnisch
  • Altslawisch
  • Polnisch
62 Stimmen
4 Kommentare
Lejla Eine bosnische Variante von Leyla mit der Deutung "die Nacht".
  • Albanisch
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Ungarisch
406 Stimmen
111 Kommentare
Lenita Der Name bedeutet "die kleine Lena".
  • Althebräisch
  • Brasilianisch
  • Finnisch
  • Indonesisch
  • Ungarisch
60 Stimmen
6 Kommentare
Lenka Kurzform von Jelenka und Madlenka, der slawischen Koseformen von Helena/Jelena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalena/Madlena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Polnisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
136 Stimmen
29 Kommentare
Lenke Friesische und ungarische Koseform von Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Ungarisch
104 Stimmen
18 Kommentare
Leokadia Ein griechischer Name mit der Deutung "Frau von der Insel Leukas" (ursprünglich Leukadia).
  • Altgriechisch
  • Griechisch
  • Polnisch
162 Stimmen
38 Kommentare
Leonara Der moderne brasilianische Vorname bedeutet soviel wie "die feurige Löwin" oder "das Licht".
  • Albanisch
  • Altenglisch
  • Arabisch
  • Brasilianisch
  • Griechisch
  • Italienisch
  • Rumänisch
111 Stimmen
7 Kommentare
Leonard Beliebte Namensform von Leonhard. Bedeutet "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe", abgeleitet vom althochdeutschen "lewo" für "Löwe" und "harti" für "hart, kühn, mutig, stark".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Polnisch
4401 Stimmen
212 Kommentare
Leonid Russische und ukrainische Form von Leonidas mit der Bedeutung "der Sohn des Löwen" oder "der Löwengleiche".
  • Altgriechisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
345 Stimmen
33 Kommentare
Leonik Eine slawische Erweiterung des Namens Leon mit der Bedeutung "der Löwe".
  • Albanisch
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Slawisch
95 Stimmen
11 Kommentare
Leontin Kurzform von Leontinus mit der Bedeutung "der Löwe" oder "der Löwenartige".
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Rumänisch
90 Stimmen
21 Kommentare
Leontina Weibliche Form von Leontinus mit der Bedeutung "die Löwin" oder "die Löwenartige".
  • Altgriechisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Rumänisch
190 Stimmen
24 Kommentare
Leontyna Eine polnische Schreibweise von Leontina.
  • Altgriechisch
  • Polnisch
  • Tschechisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Leopolda Eine weibliche Form von Leopold mit der Bedeutung "die Mutige aus dem Volk".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Polnisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
47 Stimmen
3 Kommentare
Leopoldina Eine Nebenform von Leopolda bzw. Leopolde mit der Bedeutung "die Kühne aus dem Volk".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Galicisch
  • Italienisch
  • Rumänisch
  • Schwedisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
60 Stimmen
2 Kommentare
Leos Ein tschechischer Name mit der Deutung "der Löwe".
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Tschechisch
30 Stimmen
2 Kommentare
Lera Eine Kurzform zu Valerija/Valeria.
  • Lateinisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
111 Stimmen
9 Kommentare
Leschek Der Name hat altpolnische Wurzeln. Die Etymologie ist nicht sicher geklärt. Er bedeutet vielleicht "der Hinterlistige".
  • Altpolnisch
  • Altslawisch
  • Deutsch
  • Polnisch
37 Stimmen
1 Kommentar
Lesja Eine ukrainische Form von Alexandra.
  • Altgriechisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
37 Stimmen
2 Kommentare
Leska Eine tschechische Koseform von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin".
  • Altgriechisch
  • Tschechisch
51 Stimmen
4 Kommentare
Leszek Die Herkunft ist nicht sicher geklärt. Der Name hat altpolnische Ursprünge und bedeutet vielleicht "der Hinterlistige".
  • Altpolnisch
  • Altslawisch
  • Polnisch
44 Stimmen
5 Kommentare
Leticia Der Name bedeutet "die Freude" oder "die Fröhliche". Aus dem Spanischen übersetzt dann aber eher "laute, lebhafte Freude".
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
471 Stimmen
99 Kommentare
Leto Ein Vorname mit mehreren Ursprüngen und den Bedeutungen "der Sommer" und "die Vergessene".
  • Altgriechisch
  • Altslawisch
  • Finnisch
  • Griechisch
  • Russisch
  • Tschechisch
154 Stimmen
16 Kommentare
Letta Der Name gilt als Kurzform von Letitia. Seine Bedeutung lautet "die Erfreute".
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Ungarisch
33 Stimmen
8 Kommentare
Levente Ein ungarischer Vorname mit der Bedeutung "der Existierende".
  • Ungarisch
88 Stimmen
17 Kommentare
Levi "Der Verbundene, der Treue", vom althebräischen Wort "levi" (anhänglich, verbunden). Auch eine Kurzform des ungarischen Namens Levente mit der Bedeutung "Held, Ritter".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Hebräisch
  • Holländisch
  • Jüdisch
  • Persisch
  • Ungarisch
5016 Stimmen
481 Kommentare
Levinja Eine polnische und slowenische weibliche Variante von Levin mit der Bedeutung "die liebe Freundin".
  • Althochdeutsch
  • Polnisch
  • Slowenisch
42 Stimmen
3 Kommentare
Lew Lew ist eine Abkürzung von Leonid gleiche Bedeutung wie Leo.
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Polnisch
  • Russisch
70 Stimmen
3 Kommentare
Leza Ein jiddischer Name mit der Deutung "die Freudige".
  • Hebräisch
  • Jiddisch
  • Polnisch
25 Stimmen
2 Kommentare
Liana Eine Kurzform von Juliana mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Lettisch
  • Rumänisch
1887 Stimmen
155 Kommentare
Lianna Eine Variante von Liana mit der Deutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Ungarisch
154 Stimmen
13 Kommentare
Liara Eine weibliche Form von Lior mit der Bedeutung "ich habe ein Licht".
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Hebräisch
  • Ungarisch
789 Stimmen
124 Kommentare
Libena Ein tschechischer Vorname mit der Deutung "die Liebevolle".
  • Altslawisch
  • Tschechisch
10 Stimmen
1 Kommentar
Liberan Eine Nebenform von Liberatus mit der Bedeutung "der Befreite".
  • Albanisch
  • Bulgarisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Mazedonisch
  • Russisch
  • Ungarisch
50 Stimmen
0 Kommentare
Liberta Eine weibliche Form von Liberto mit der Bedeutung "die Freie".
  • Albanisch
  • Amerikanisch
  • Bayerisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Litauisch
  • Mexikanisch
  • Niederländisch
  • Österreichisch
  • Portugiesisch
  • Rumänisch
  • Schweizerisch
  • Ungarisch
136 Stimmen
2 Kommentare
Libor Tschechische Form von Liberius sowie Kurzform von Liborius mit der Bedeutung "der Freie", "der Befreier" oder "der Gott Geopferte".
  • Lateinisch
  • Tschechisch
59 Stimmen
2 Kommentare
Libuse Ein tschechischer Vorname mit der Bedeutung "der Liebling" und "die Liebe".
  • Altslawisch
  • Tschechisch
48 Stimmen
10 Kommentare
Lica Ein portugiesischer Name mit der Deutung "die mit der klaren Stimme".
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Rumänisch
154 Stimmen
17 Kommentare
Licia Eine weibliche Variante von Lycius mit der Bedeutung "die Frau aus Lykien".
  • Altgriechisch
  • Italienisch
  • Lateinamerikanisch
  • Ungarisch
121 Stimmen
16 Kommentare

Osteuropäische Vornamen - 1451-1500 von 2901