Südslawische Vornamen
Südslawische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Ferka | das ist eine bulgarische abkürzung von ferdinanda aus dem spanischen;südslaw. Kurzform von Niliferka (Nilufer = türk.);andere Form: Nilifera bzw. Fera
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Filip | Slawische und skandinavische Form von Philipp mit der Bedeutung "der Pferdefreund".
|
347 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
| Flavo | evtl. von Flavio = der Flachsblonde auch Mann aus dem Geschlecht der Flavier
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Florica | Florica ist eine südslawische Koseform von Flora und bedeutet "die Aufblühende" auf lateinisch.
|
71 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Floridano | Eine Koseform von Florian mit der Bedeutung "der Aufblühende".
|
89 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Florijan | Der Vorname ist eine südslawische Form von Florian mit der Bedeutung "der Aufblühende".
|
61 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Florijana | Der Name ist eine südslawische Schreibweise von Floriana und bedeutet "die Aufblühende" auf lateinisch.
|
24 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Frana | Eine südslawische Abkürzung von Franja (Franziska) mit der Bedeutung "die kleine Französin".
|
61 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Franciska | Eine südslawische und ungarische Schreibweise von Franziska mit der Bedeutung "die kleine Französin".
|
89 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Franea | Eine alt-südslawische Nebenform von Frana (Franziska) mit der Bedeutung "die kleine Französin".
|
34 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Franeka | südslaw. Erweit. von Frana (Franziska)
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Franica | Eine Koseform von Frana (Franziska) mit der Bedeutung "die kleine Französin".
|
78 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Franja | Eine südslawische Schreibweise von Franziska mit der Bedeutung "die kleine Französin".
|
101 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Gabrijel | Kroatische und slowenische Form des biblischen Namens Gabriel mit der Bedeutung "Mann Gottes" oder "Gott ist meine Stärke".
|
85 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Galeb | Aus dem Südslawischen für "die Möwe".
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Gavril | Jiddische und slawische Form von Gabriel mit der Bedeutung "Mann Gottes" oder "Gott ist meine Stärke".
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Glora | eine südslaw. Form von Gloria (lat. Verehrte)
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Glorija | Glorija ist die südslawische Schreibweise von Gloria mit der Bedeutung "die Ruhmreiche".
|
20 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Glorina | Eine Koseform von Gloria (lat. Verehrte) mit der Deutung "die kleine Gloria".
|
38 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Golub | golub = die Taube (zu Ehren des Hl. Geistes, der als Taube dargestellt wird)
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gono | südslaw. Kurzform von Gonislav (Strebsamer);
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Goran | "Der Mann aus den Bergen", "der Bergmann" oder auch "der Große", abgeleitet vom slawischen "gora" (Berg).
|
793 Stimmen
|
155 Kommentare |
|
| Gorana | Weibliche Form von Goran mit der Bedeutung "die Frau aus den Bergen", "die Bergfrau" oder auch "die Große".
|
69 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Gorance | Seltene Variante von Goran mit der Bedeutung "der Mann aus den Bergen", "der Bergmann" oder auch "der Große".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Gordan | "Der Stolze", abgeleitet vom südslawischen "gord" (ehrwürdig, stolz).
|
107 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Gordana | Weibliche Form von Gordan mit der Bedeutung "die Stolze", von südslawisch "gord" (ehrwürdig, stolz).
|
188 Stimmen
|
70 Kommentare |
|
| Gordej | Eine alt-südslawische Nebenform von Gorde (Hochmütiger, Stolzer).
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gorica | Koseform von Gorana, der weiblichen Form des slawischen Namens Goran, mit der Bedeutung "die Frau aus den Bergen", "die Bergfrau" oder auch "die Große".
|
49 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Grgo | Eine südslawische Kurzform von Grgur (griechisch: Gregor).
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Grgur | Eine südslawische Form von Gregor (Griechisch).
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Grubko | von pregrubko,grubko (alt-südslaw.) = zugrober, grober; Grobian (deutsch)
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gvozden | Ein jugoslawischer Name mit der Deutung "der Eiserne".
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hermina | Niederländische, schwedische, slawische und ungarische Form von Hermine mit der Bedeutung "die Heeresfrau" oder "die Kriegerin".
|
77 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Hilmija | Ein bosnischer Name mit der Deutung "der Nachsichtige".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hosan | südslaw. Form von Hosian -> bibl.-aramä.: hoschia-na: Hilf doch!, Fleh- und Jubelruf an Gott oder den König Hosianno (lat.-ital.)
|
39 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Hrvatka | Abgeleitet von südslawisch "Hrvàtica/Хрва̀тица" mit der Bedeutung "die Kroatin".
|
59 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hrvatko | Abgeleitet von südslawisch "Hr̀vāt/Хр̀ва̄т" mit der Bedeutung "der Kroate".
|
75 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hrvoje | Abgeleitet von südslawisch "Hr̀vāt/Хр̀ва̄т" mit der Bedeutung "der Kroate".
|
161 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
| Hrvojka | Abgeleitet von südslawisch "Hr̀vāt/Хр̀ва̄т" mit der Bedeutung "die Kroatin".
|
50 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Hvale | von pohvale, hvale (alt-südslaw.) = dankbarer
|
45 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Idila | Ein südslawischer Name mit der Deutung "die Idyllische".
|
38 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ignacija | Eine slowenische Form von Ignatia mit der Bedeutung "die Feurige".
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Igo | Eine russische Kurzform von Igor.
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Igora | Eine weibliche Form von Igor.
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Igra | Ein englischer Name mit der Deutung "die Grimmige".
|
27 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Ilen | Südslaw. Kurzform von Milen (Lieblicher, Niedlicher).
|
48 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Ilenija | Eine slowenische Schreibweise von Ilenia (griechisch).
|
58 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Ilenka | Eine slawische Koseform von Ilena mit der Bedeutung "die Schöne".
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ileno | südslaw. Kurzform von Mileno (Lieblicher, Niedlicher)
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ilijan | Eine südslawische Schreibweise von Ilian und slowenische Schreibweise von Elias (biblisch).
|
151 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
